06.05.2023, 11574 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Uniqa 1,35% vor
VIG 0,75%,
Zurich Insurance 0%,
Generali Assicuraz. -0,67%,
Münchener Rück -0,7%,
Swiss Re -1,08%,
Hannover Rück -3,25%,
AXA -4,45%,
Talanx -4,65% und
Allianz -5,06%.
In der Monatssicht ist vorne:
VIG 9,15% vor
Uniqa 5,78%
,
Münchener Rück 5,03%
,
Hannover Rück 5,02%
,
Talanx 1,78%
,
Generali Assicuraz. 1,36%
,
Allianz 1,29%
,
AXA -0,27%
,
Zurich Insurance -2,68%
und
Swiss Re -5,52%
.
Weitere Highlights: Münchener Rück ist nun 3 Tage im Plus (2,04% Zuwachs von 220,6 auf 225,1), ebenso Uniqa 3 Tage im Plus (1,48% Zuwachs von 8,12 auf 8,24), AXA 3 Tage im Minus (4,82% Verlust von 29,57 auf 28,14).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
VIG 20,13% (Vorjahr: -10,24 Prozent) im Plus. Dahinter
Uniqa 17,71% (Vorjahr: -13,26 Prozent) und
Generali Assicuraz. 11,6% (Vorjahr: -10,22 Prozent).
Zurich Insurance -3,87% (Vorjahr: 10,46 Prozent) im Minus. Dahinter
Talanx -1,99% (Vorjahr: 4,18 Prozent) und
Hannover Rück 0,97% (Vorjahr: 10,98 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Münchener Rück 16,61%,
Uniqa 14,46% und
VIG 13,92%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Zurich Insurance -1,5%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:20 Uhr die
AXA-Aktie am besten: 3,31% Plus. Dahinter
Generali Assicuraz. mit +1,51% ,
Swiss Re mit +0,69% ,
Zurich Insurance mit +0,65% ,
Talanx mit +0,21% ,
VIG mit +0,19% ,
Münchener Rück mit +0,15% ,
Uniqa mit +0,06% ,
Allianz mit -0,01% und
Hannover Rück mit -0,09% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Versicherer ist 7,3% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:
1. Bau & Baustoffe: 24,35%
Show latest Report (06.05.2023)
2. Crane: 16,57%
Show latest Report (06.05.2023)
3. Deutsche Nebenwerte: 15,78%
Show latest Report (06.05.2023)
4. Stahl: 15,73%
Show latest Report (06.05.2023)
5. Big Greeks: 13,11%
Show latest Report (06.05.2023)
6. Solar: 13,01%
Show latest Report (06.05.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 11,35%
Show latest Report (06.05.2023)
8. Zykliker Österreich: 10,71%
Show latest Report (29.04.2023)
9. Computer, Software & Internet : 9,45%
Show latest Report (06.05.2023)
10. Gaming: 8,97%
Show latest Report (06.05.2023)
11. IT, Elektronik, 3D: 8,76%
Show latest Report (06.05.2023)
12. Telekom: 7,53%
Show latest Report (06.05.2023)
13. Versicherer: 7,3%
Show latest Report (29.04.2023)
14. Post: 6,15%
Show latest Report (06.05.2023)
15. Sport: 6,09%
Show latest Report (06.05.2023)
16. OÖ10 Members: 5,43%
Show latest Report (06.05.2023)
17. Börseneulinge 2019: 4,54%
Show latest Report (06.05.2023)
18. Runplugged Running Stocks: 4,52%
19. Media: 3,97%
Show latest Report (06.05.2023)
20. MSCI World Biggest 10: 3,86%
Show latest Report (06.05.2023)
21. Konsumgüter: 3,71%
Show latest Report (06.05.2023)
22. Global Innovation 1000: 3,67%
Show latest Report (06.05.2023)
23. Auto, Motor und Zulieferer: 3,37%
Show latest Report (06.05.2023)
24. Ölindustrie: 1,07%
Show latest Report (06.05.2023)
25. Immobilien: 0,96%
Show latest Report (06.05.2023)
26. Aluminium: 0%
27. Energie: -0,15%
Show latest Report (06.05.2023)
28. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -0,76%
Show latest Report (06.05.2023)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,53%
Show latest Report (06.05.2023)
30. Rohstoffaktien: -4,76%
Show latest Report (06.05.2023)
31. Banken: -7,19%
Show latest Report (06.05.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -14,17%
Show latest Report (06.05.2023)
Ka-Ching! Wieder trudelt Bargeld ein. Diesmal haben wir die Dividende der Talanx erhalten. |
|
Kauf von 2 Aktien zu insgesamt 86,320 € --- Bilanz -8,202 € |
|
Dividendenausschüttung: 61,200 € --- Bilanz: 78,118 € |
|
Reinvest Dividende. Kauf 3 Stück á € 42,70 |
|
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,69 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,69 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Dividende erhalten ! Wertpapier: ALLIANZ AG VNA O.N. (DE0008404005) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2023 02:00 Brutto-Dividende/Stück: EUR 11,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,69 Stück: 12,00 Änderung Cash: EUR 116,28 |
|
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2023 02:00 Brutto-Dividende/Stück: EUR 11,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,96 Stück: 15,00 Änderung Cash: EUR 145,35 |
|
Bruttodividende von 11,40 Euro pro Aktie erhalten... |
|
Dividendenausschüttung: 77,520 € --- Bilanz: 97,322 € |
|
Reinvest Dividende: Kauf 1 Stück á € 211,50 |
|
Hallo lieber User, in deinem wikifolio https://www.wikifolio.com/de/de/w/WFDIVRAUSC?utm_source=wikifoliomail&utm_medium=automail&utm_content=corporateaction&utm_campaign=wikifolio (WFDIVRAUSC) wurde soeben eine Kapitalmaßnahme durchgeführt. Wertpapier: ALLIANZ AG VNA O.N. (DE0008404005) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 11,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,69 |
|
Es erfolgt lediglich eine Reduktion auf die Maximalquote von 2,00%. Fundamental ist Wert weiterhin interessant. Eine Aufstockung nach dem Dividendenabschlag am 05.05. wird geprüft. Chartbild/Kursentwicklung seit der Finanzkrise recht stabil. Dividendenzahlung sowieso. _______________________________________________________________________________________ Der folgende Text entspricht den Hinweisen zum Einstiegszeitpunkt am 10.06.2022 Einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister mit Sitz in München bietet einen umfassenden Service in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung sowie Lebens- und Krankenversicherung an. Das Portfolio reicht dabei von allgemeinen Lebens-. Haftpflicht- und Autoversicherungen über Reise- und Kreditversicherungen bis hin zu Assistance-Leistungen. Zudem zählt die Gesellschaft weltweit zu den größten Vermögensverwaltern. Das Versicherungsangebot wird zudem in Deutschland, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Bulgarien um Bankprodukte ergänzt. Die Dividende wurde dieses Jahr um 12,50% auf EUR 10,80 erhöht, obwohl der Versicherer 3,7 Milliarden Euro für mögliche Vergleiche mit Großinvestoren und Geldstrafen in den USA, im Zusammenhang mit Spezialfonds für Pensionskassen (Structured Alpha Funds) zurückstellen musste, weil der Konzern im Kerngeschäft sehr gut verdient hat. Allianz steigerte den operativen Gewinn um 24,6 Prozent auf 13,4 Milliarden Euro - trotz Naturkatastrophen und Corona. Dafür sorgten kräftige Preiserhöhungen. Deshalb verdiente die Allianz 2021 unter dem Strich immer noch 6,6 Milliarden Euro. Das sind zwar nach Steuern 2,8 Milliarden Euro weniger als es ohne die Rückstellungen für Structured Alpha gewesen wären, ist aber nur unwesentlich schlechter als die 6,8 Milliarden Euro des Jahres 2020. Die derzeitige Abschwächung wird daher für den Aufbau der Position genutzt. Die Investmenttochter Allianz Global Investors hat die Principles for responsible investing (PRIs) bereits im April 2007 unterschrieben, die Allianz SE folgte im Oktober 2011. 2021 wurde erstmals die Position des Chief Sustainability Officers, mit der Norwegerin Line Hestvik, besetzt. Bei den Investitionen verwendet die Allianz direkte Engagement-Ansätze oder Engagement-Scores wie Climate Action 100 plus. Auch die Fonds von Allianz Global Investors des Versicherungskonzerns, passten bei 74 Fonds die Strategie an. Künftig sollen in den Portfolios der Aktien-, Anleihen- und Mischfonds die ESG- sowie Ausschlusskriterien von AGI berücksichtigt werden. Auf der Ausschlussliste stehen Firmen mit Verbindung zu sogenannten kontroversen Waffen und Unternehmen, die gegen den Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen oder einen "signifikanten" Anteil ihrer Umsätze mit Kohle, Tabak oder Waffen erzielen. Weltweit seien 900 Firmen ausgeschlossen. Daher findet sich das Unternehmen in vielen nachhaltigen Investmentfonds. |
|
Ka-Ching! Es klingelt ein weiteres Mal in der Kasse. Diesmal freuen wir uns über die Dividende der Hannover Rück. |
|
Dividende! Gutschrift von HANNOVER RUECK über 0,85 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Dividendenausschüttung: 56,100 € --- Bilanz: 78,114 € |
D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen
1.
BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 06.05.2023
2.
Versicherer, Familie, Haus, Versicherung, Sicherheit, http://www.shutterstock.com/de/pic-161784542/stock-photo-hand-holding-a-paper-home-car-family-on-green-background-insurance-concept.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2QS86 |
120. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, in dem du von Olympioniken alles von A bis Z im Laufsport lernst. Aus...
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
ValueHunter
zu TLX (05.05.)
Ka-Ching! Wieder trudelt Bargeld ein. Diesmal haben wir die Dividende der Talanx erhalten.
Tiedemann
zu TLX (05.05.)
Kauf von 2 Aktien zu insgesamt 86,320 € --- Bilanz -8,202 €
Tiedemann
zu TLX (05.05.)
Dividendenausschüttung: 61,200 € --- Bilanz: 78,118 €
rabe5976
zu TLX (05.05.)
Reinvest Dividende. Kauf 3 Stück á € 42,70
FINLERTS
zu ALV (05.05.)
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,69 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
FINLERTS
zu ALV (05.05.)
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,69 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
LarryCrown
zu ALV (05.05.)
Dividende erhalten ! Wertpapier: ALLIANZ AG VNA O.N. (DE0008404005) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2023 02:00 Brutto-Dividende/Stück: EUR 11,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,69 Stück: 12,00 Änderung Cash: EUR 116,28
MatG
zu ALV (05.05.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2023 02:00 Brutto-Dividende/Stück: EUR 11,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,96 Stück: 15,00 Änderung Cash: EUR 145,35
TheseusX
zu ALV (05.05.)
Bruttodividende von 11,40 Euro pro Aktie erhalten...
Tiedemann
zu ALV (05.05.)
Dividendenausschüttung: 77,520 € --- Bilanz: 97,322 €
rabe5976
zu ALV (05.05.)
Reinvest Dividende: Kauf 1 Stück á € 211,50
DiviDug
zu ALV (05.05.)
Hallo lieber User, in deinem wikifolio https://www.wikifolio.com/de/de/w/WFDIVRAUSC?utm_source=wikifoliomail&utm_medium=automail&utm_content=corporateaction&utm_campaign=wikifolio (WFDIVRAUSC) wurde soeben eine Kapitalmaßnahme durchgeführt. Wertpapier: ALLIANZ AG VNA O.N. (DE0008404005) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 11,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,69
Valueandy
zu ALV (02.05.)
Es erfolgt lediglich eine Reduktion auf die Maximalquote von 2,00%. Fundamental ist Wert weiterhin interessant. Eine Aufstockung nach dem Dividendenabschlag am 05.05. wird geprüft. Chartbild/Kursentwicklung seit der Finanzkrise recht stabil. Dividendenzahlung sowieso. _______________________________________________________________________________________ Der folgende Text entspricht den Hinweisen zum Einstiegszeitpunkt am 10.06.2022 Einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister mit Sitz in München bietet einen umfassenden Service in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung sowie Lebens- und Krankenversicherung an. Das Portfolio reicht dabei von allgemeinen Lebens-. Haftpflicht- und Autoversicherungen über Reise- und Kreditversicherungen bis hin zu Assistance-Leistungen. Zudem zählt die Gesellschaft weltweit zu den größten Vermögensverwaltern. Das Versicherungsangebot wird zudem in Deutschland, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Bulgarien um Bankprodukte ergänzt. Die Dividende wurde dieses Jahr um 12,50% auf EUR 10,80 erhöht, obwohl der Versicherer 3,7 Milliarden Euro für mögliche Vergleiche mit Großinvestoren und Geldstrafen in den USA, im Zusammenhang mit Spezialfonds für Pensionskassen (Structured Alpha Funds) zurückstellen musste, weil der Konzern im Kerngeschäft sehr gut verdient hat. Allianz steigerte den operativen Gewinn um 24,6 Prozent auf 13,4 Milliarden Euro - trotz Naturkatastrophen und Corona. Dafür sorgten kräftige Preiserhöhungen. Deshalb verdiente die Allianz 2021 unter dem Strich immer noch 6,6 Milliarden Euro. Das sind zwar nach Steuern 2,8 Milliarden Euro weniger als es ohne die Rückstellungen für Structured Alpha gewesen wären, ist aber nur unwesentlich schlechter als die 6,8 Milliarden Euro des Jahres 2020. Die derzeitige Abschwächung wird daher für den Aufbau der Position genutzt. Die Investmenttochter Allianz Global Investors hat die Principles for responsible investing (PRIs) bereits im April 2007 unterschrieben, die Allianz SE folgte im Oktober 2011. 2021 wurde erstmals die Position des Chief Sustainability Officers, mit der Norwegerin Line Hestvik, besetzt. Bei den Investitionen verwendet die Allianz direkte Engagement-Ansätze oder Engagement-Scores wie Climate Action 100 plus. Auch die Fonds von Allianz Global Investors des Versicherungskonzerns, passten bei 74 Fonds die Strategie an. Künftig sollen in den Portfolios der Aktien-, Anleihen- und Mischfonds die ESG- sowie Ausschlusskriterien von AGI berücksichtigt werden. Auf der Ausschlussliste stehen Firmen mit Verbindung zu sogenannten kontroversen Waffen und Unternehmen, die gegen den Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen oder einen "signifikanten" Anteil ihrer Umsätze mit Kohle, Tabak oder Waffen erzielen. Weltweit seien 900 Firmen ausgeschlossen. Daher findet sich das Unternehmen in vielen nachhaltigen Investmentfonds.
ValueHunter
zu HNR1 (04.05.)
Ka-Ching! Es klingelt ein weiteres Mal in der Kasse. Diesmal freuen wir uns über die Dividende der Hannover Rück.
FINLERTS
zu HNR1 (04.05.)
Dividende! Gutschrift von HANNOVER RUECK über 0,85 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
Tiedemann
zu HNR1 (04.05.)
Dividendenausschüttung: 56,100 € --- Bilanz: 78,114 €