Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Frequentis, Wienerberger, Aktienkäufe bei A1 Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Kontron, Research zu RBI und FACC (Christine Petzwinkler)

08.05.2023, 3428 Zeichen

Frankreichs staatliche Bahngesellschaft SNCF Réseau hat Frequentis mit der Entwicklung und Lieferung eines maßgeschneiderten Kommunikationssystems für das gesamte französische Bahnnetz beauftragt, als Teil ihrer Strategie, ihr Netzwerk bis 2030 umzustellen. SNCF Réseau ist für das Bahnnetz von Frankreich und Monaco verantwortlich, inklusive dem Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz TGV. Ziel ist eine Leistungssteigerung durch digitale Innovation. Frequentis wird sein IP-basiertes Fixed Terminal System FTS 3020 als Basis für die Sprach- und Datenkommunikation liefern. Das Frequentis FTS 3020 wird von vielen der weltweit größten Eisenbahnen als Teil des betrieblichen Kommunikationssystems genutzt. Zusätzlich zur bestehenden Niederlassung in Toulouse wird Frequentis einen neuen Standort in Lille etablieren, teilt das Unternehmen mit.
Frequentis ( Akt. Indikation:  30,40 /30,60, -0,65%)

Aufsichtsräte-Wechsel: Im Rahmen der 154. ordentlichen Hauptversammlung der Wienerberger AG wurden Katrien Beuls und Effie Konstantine Datson zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern bestellt und das Mandat der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates Myriam Meyer verlängert. Oswald Schmid, Regina Prehofer und Peter Johnson sind aus dem Aufsichtsrat der Wienerberger AG ausgeschieden. Es wurde zudem eine Herabsetzung der Anzahl der Kapitalvertreter von neun auf sieben Kapitalvertreter im Aufsichtsrat beschlossen.
Wienerberger ( Akt. Indikation:  28,02 /28,04, 0,18%)

Aktienkäufe: A1 Telekom Austria Vorstand Alejandro Plater hat den Kauf von 12.000 Aktien zu je 7,08 Euro gemeldet.
Auch bei Mayr-Melnhof wurden Käufe gemeldet und zwar aus dem Umfeld von Aufsichtsrat Nikolaus Ankershofen. So hat Sophia Ankershofen 5 Aktien zu je 142,80 Euro erworben, Nikolaus Ankershofen selbst hat 175 Stück zu je im Schnitt von 147,60 Euro gekauft, wie aus Meldungen hervorgeht.
Kontron hat das wöchentliche Update zum aktuellen Aktienrückkaufprogramm veröffentlicht: Die Gesamtzahl der im Rahmen des Aktienrückkaufs seit dem 3. Februar 2023 erworbenen Aktien beläuft sich per Ende der KW 18 somit auf 460.235 Aktien. Insgesamt sollen bis längstens 6. August bis zu 636.305 Stück Aktien erworben werden. Wie berichtet, kommt Kontron mit Wirksamkeit 9. Mai in den TecDAX.
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  7,08 /7,09, -0,07%)
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  144,60 /145,00, 0,98%)
Kontron ( Akt. Indikation:  19,32 /19,38, 3,20%)

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die RBI-Aktie mit Reduce und Kursziel 13,4 Euro ein. Die Q1-Zahlen lagen zwar über dem Konsens, aufgrund des russisch-ukrainischen Krieges, dem die RBI erheblich ausgesetzt ist, bleiben die Baader-Analysten aber bei ihrer vorsichtigen Einschätzung und empfehlen Anlegern, die nicht bereit sind Risiken einzugehen, die Finger von der RBI zu lassen, solange der Russland-Ukraine-Krieg andauert.
Die Citigroup erhöht die Empfehlung für RBI von Verkaufen auf Neutral, das Kursziel liegt bei 15,0 Euro.
Die Analysten von Montega stufen FACC weiter mit Buy und Kursziel 9,0 Euro ein. "Nach dem starken Top Line-Wachstum der vergangenen Quartale muss die positive Tendenz in den Folgequartalen nun auch im Ergebnis sichtbar werden", meinen die Analysten.
RBI ( Akt. Indikation:  14,20 /14,23, 2,05%)
FACC ( Akt. Indikation:  6,70 /6,75, -0,37%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.05.)


(08.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




FACC
Akt. Indikation:  5.95 / 6.01
Uhrzeit:  15:20:16
Veränderung zu letztem SK:  0.34%
Letzter SK:  5.96 ( 0.51%)

Frequentis
Akt. Indikation:  27.60 / 28.00
Uhrzeit:  15:23:03
Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
Letzter SK:  28.10 ( -0.71%)

Kontron
Akt. Indikation:  21.46 / 21.54
Uhrzeit:  15:22:19
Veränderung zu letztem SK:  1.32%
Letzter SK:  21.22 ( 1.05%)

Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  112.60 / 113.20
Uhrzeit:  15:24:02
Veränderung zu letztem SK:  1.16%
Letzter SK:  111.60 ( 0.00%)

RBI
Akt. Indikation:  15.53 / 15.58
Uhrzeit:  15:24:39
Veränderung zu letztem SK:  0.35%
Letzter SK:  15.50 ( 0.58%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  7.46 / 7.50
Uhrzeit:  15:20:10
Veränderung zu letztem SK:  0.94%
Letzter SK:  7.41 ( 0.54%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  26.58 / 26.62
Uhrzeit:  15:22:09
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  26.56 ( 0.76%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Siemens, Deutsche Bank.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)

» News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...

» Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...

» Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...

» Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...

» Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...

» Börsepeople im Podcast S10/06: Peter Schiefer

» ATX-Trends: Verbund, Erste Group, RBI, OMV ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group-Serie gerissen


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A330F2
AT0000A2TLL0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Bawag(1), Verbund(1), Uniqa(1), VIG(1)
    BSN MA-Event Andritz
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.12%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(2), ams-Osram(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    Star der Stunde: Semperit 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Polytec Group(2), Kontron(1), UBM(1), Uniqa(1)
    Smeilinho zu Verbund

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über

    die Fahne des ökonomischen Investments. Jenem Kauf- od...

    Books josefchladek.com

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Henry Schulz
    People Things
    2023
    Buckunst Berlin


    08.05.2023, 3428 Zeichen

    Frankreichs staatliche Bahngesellschaft SNCF Réseau hat Frequentis mit der Entwicklung und Lieferung eines maßgeschneiderten Kommunikationssystems für das gesamte französische Bahnnetz beauftragt, als Teil ihrer Strategie, ihr Netzwerk bis 2030 umzustellen. SNCF Réseau ist für das Bahnnetz von Frankreich und Monaco verantwortlich, inklusive dem Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz TGV. Ziel ist eine Leistungssteigerung durch digitale Innovation. Frequentis wird sein IP-basiertes Fixed Terminal System FTS 3020 als Basis für die Sprach- und Datenkommunikation liefern. Das Frequentis FTS 3020 wird von vielen der weltweit größten Eisenbahnen als Teil des betrieblichen Kommunikationssystems genutzt. Zusätzlich zur bestehenden Niederlassung in Toulouse wird Frequentis einen neuen Standort in Lille etablieren, teilt das Unternehmen mit.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  30,40 /30,60, -0,65%)

    Aufsichtsräte-Wechsel: Im Rahmen der 154. ordentlichen Hauptversammlung der Wienerberger AG wurden Katrien Beuls und Effie Konstantine Datson zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern bestellt und das Mandat der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates Myriam Meyer verlängert. Oswald Schmid, Regina Prehofer und Peter Johnson sind aus dem Aufsichtsrat der Wienerberger AG ausgeschieden. Es wurde zudem eine Herabsetzung der Anzahl der Kapitalvertreter von neun auf sieben Kapitalvertreter im Aufsichtsrat beschlossen.
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  28,02 /28,04, 0,18%)

    Aktienkäufe: A1 Telekom Austria Vorstand Alejandro Plater hat den Kauf von 12.000 Aktien zu je 7,08 Euro gemeldet.
    Auch bei Mayr-Melnhof wurden Käufe gemeldet und zwar aus dem Umfeld von Aufsichtsrat Nikolaus Ankershofen. So hat Sophia Ankershofen 5 Aktien zu je 142,80 Euro erworben, Nikolaus Ankershofen selbst hat 175 Stück zu je im Schnitt von 147,60 Euro gekauft, wie aus Meldungen hervorgeht.
    Kontron hat das wöchentliche Update zum aktuellen Aktienrückkaufprogramm veröffentlicht: Die Gesamtzahl der im Rahmen des Aktienrückkaufs seit dem 3. Februar 2023 erworbenen Aktien beläuft sich per Ende der KW 18 somit auf 460.235 Aktien. Insgesamt sollen bis längstens 6. August bis zu 636.305 Stück Aktien erworben werden. Wie berichtet, kommt Kontron mit Wirksamkeit 9. Mai in den TecDAX.
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  7,08 /7,09, -0,07%)
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  144,60 /145,00, 0,98%)
    Kontron ( Akt. Indikation:  19,32 /19,38, 3,20%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die RBI-Aktie mit Reduce und Kursziel 13,4 Euro ein. Die Q1-Zahlen lagen zwar über dem Konsens, aufgrund des russisch-ukrainischen Krieges, dem die RBI erheblich ausgesetzt ist, bleiben die Baader-Analysten aber bei ihrer vorsichtigen Einschätzung und empfehlen Anlegern, die nicht bereit sind Risiken einzugehen, die Finger von der RBI zu lassen, solange der Russland-Ukraine-Krieg andauert.
    Die Citigroup erhöht die Empfehlung für RBI von Verkaufen auf Neutral, das Kursziel liegt bei 15,0 Euro.
    Die Analysten von Montega stufen FACC weiter mit Buy und Kursziel 9,0 Euro ein. "Nach dem starken Top Line-Wachstum der vergangenen Quartale muss die positive Tendenz in den Folgequartalen nun auch im Ergebnis sichtbar werden", meinen die Analysten.
    RBI ( Akt. Indikation:  14,20 /14,23, 2,05%)
    FACC ( Akt. Indikation:  6,70 /6,75, -0,37%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.05.)


    (08.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




    FACC
    Akt. Indikation:  5.95 / 6.01
    Uhrzeit:  15:20:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.34%
    Letzter SK:  5.96 ( 0.51%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  27.60 / 28.00
    Uhrzeit:  15:23:03
    Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
    Letzter SK:  28.10 ( -0.71%)

    Kontron
    Akt. Indikation:  21.46 / 21.54
    Uhrzeit:  15:22:19
    Veränderung zu letztem SK:  1.32%
    Letzter SK:  21.22 ( 1.05%)

    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  112.60 / 113.20
    Uhrzeit:  15:24:02
    Veränderung zu letztem SK:  1.16%
    Letzter SK:  111.60 ( 0.00%)

    RBI
    Akt. Indikation:  15.53 / 15.58
    Uhrzeit:  15:24:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.35%
    Letzter SK:  15.50 ( 0.58%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  7.46 / 7.50
    Uhrzeit:  15:20:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.94%
    Letzter SK:  7.41 ( 0.54%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  26.58 / 26.62
    Uhrzeit:  15:22:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  26.56 ( 0.76%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Siemens, Deutsche Bank.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)

    » News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...

    » Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...

    » Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...

    » Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...

    » Börsepeople im Podcast S10/06: Peter Schiefer

    » ATX-Trends: Verbund, Erste Group, RBI, OMV ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group-Serie gerissen


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A330F2
    AT0000A2TLL0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Bawag(1), Verbund(1), Uniqa(1), VIG(1)
      BSN MA-Event Andritz
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.12%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(2), ams-Osram(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      Star der Stunde: Semperit 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Polytec Group(2), Kontron(1), UBM(1), Uniqa(1)
      Smeilinho zu Verbund

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über

      die Fahne des ökonomischen Investments. Jenem Kauf- od...

      Books josefchladek.com

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void