Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Frequentis, Verbund, UBM, Erste Group, Evotec, Varta, Research zu ATX, OMV (Christine Petzwinkler)

15.05.2023, 5409 Zeichen

Das Frequentis-Kommunikationssystem Asgard ist in Deutschland gefragt. Der jüngste Auftrag beinhaltet die Lieferung von Asgard für insgesamt 26 Integrierte Leitstellen, drei Notleitstellen, die Feuerwehr-Einsatzzentrale in München, sowie die Ausstattung der Schulungs- und Testumgebung für die Feuerwehrschule in Geretsried. Zunächst wird die Staatliche Feuerwehrschule des Freistaates Bayern ausgestattet. Danach beginnt der Rollout für die einzelnen Leitstellen. Auch für die Neubeschaffung des Notruf- und Funkabfragesystems der Leitstellen der Integrierten Leitstelle Saarland (ILS) erhielt Frequentis den Zuschlag. Die ILS ist seit Februar 2023 im Wirkbetrieb. Über Asgard werden Notrufannahme, Alarmierung der Einsatzkräfte oder die Koordination von Rettungseinsätzen abgewickelt, informiert Frequentis.
Frequentis ( Akt. Indikation:  30,80 /31,10, 0,49%)

Der Versorger Verbund startete eine Kooperation mit dem Wiener PropTech Payuca. Ziel ist es, schneller E-Ladestationen in Garagen von Mietwohnhäusern zu ermöglichen. Erste gemeinsame Projekte wurden bereits umgesetzt. Zum Beispiel wurden in der Erdberger Lände 36-38 im 3. Wiener Gemeindebezirk 18 Stellplätze in der Tiefgarage eines klassischen Mietwohnhauses für den Hochlauf der E-Mobilität elektrifiziert.
Verbund ( Akt. Indikation:  76,70 /77,10, 1,05%)

Evotec hat nun am 12. Mai den Geschäftsbericht 2022 vorgelegt. Das Unternehmen musste die Veröffentlichung des Geschäftsberichts aufgrund einer Cyberattacke verschieben und wurde aufgrund der Verschiebung aus Indizes genommen. Evotec geht nun aber davon aus, die Kriterien zur Wiederaufnahme durch die Deutsche Börse/Qontigo in die relevanten Akzienindizes (MDAX, TecDAX, Prime All Share, LTecDAX, Technology All Share und CDAX) zu erfüllen. Das Unternehmen erwartet die Wiederaufnahme am 19. Juni auf der Grundlage der Fast Entry-Bewertung am 05. Juni.
Evotec ( Akt. Indikation:  19,95 /19,98, 5,47%)

Der Umsatz der Varta AG ist im 1. Quartal 2023 um 11,4 Prozent auf 164,2 Mio. Euro zurückgegangen. Das bereinigte EBITDA ist von 38,1 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf -2,0 Mio. Euro gesunken. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet der Vorstand weiterhin einen Umsatz zwischen 820 Mio. Euro und 870 Mio. Euro (2022: 806,9 Mio. Euro) und geht in 2023 von einem bereinigten EBITDA mindestens in der Größenordnung des Vorjahres (2022: 69,5 Mio. Euro) aus. Gründe für die Bestätigung des Ausblicks sind der anhaltend hohe Auftragsbestand bei Energiespeichern und die daraus resultierende steigende Kundennachfrage im Zuge der Energiewende, der seit Herbst 2022 beobachtbare deutliche Rückgang der Energie- und Rohstoffpreise und die sukzessive Anpassung von Produktpreisen im Jahresverlauf. Diese Faktoren werden nach Einschätzung des Unternehmens für eine Verbesserung des Margenbildes sorgen. Zudem ist der Vorstand überzeugt, mit dem beschlossenen Restrukturierungsprogramm, der erfolgreich umgesetzten Kapitalerhöhung und gezielten Investitionen in Wachstumsmärkte wieder zur Profitabilität zurückzukehren, betont das Unternehmen. Vorstand Markus Hackstein: "Im zweiten Halbjahr 2023 erwarten wir bei unseren Lithium-Ionen-Zellen, aber auch im Segment Consumer Batteries aufgrund der Forecasts unserer Kunden eine höhere Auslastung unserer Produktionen."
Varta AG ( Akt. Indikation:  19,68 /19,72, 1,76%)

Shortlist: Die Verbandsjury hat aus einer Gesamtzahl von 223 Bewerbungen die Finalist:innen für den Immobilienaward Cäsar 2023 nominiert. Von den heimischen börsenotierten Immofirmen bzw. Developern ist einzig die UBM unter den Finalisten - UBM-Vorständin Martina Maly-Gärtner ist für den Cäsar International auf der Shortlist. Die Cäsar-Gala 2023 findet am 14. September 2023 statt.
Die UBM Development AG hat jüngst auch ihren ESG-Bericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht wurde laut UBM in Einklang mit den GRI-Standards 2021 der Global Reporting Initiative erstellt und einer unabhängigen externen Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer unterzogen. Darüber hinaus nimmt UBM in der Berichterstattung auch Bezug auf Frameworks und Normen wie den UN Global Compact, die TCFD (Task Force on Climate-related Financial Disclosures) und die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.
UBM ( Akt. Indikation:  32,60 /32,80, 1,87%)

Aktienkäufe: Der Vorstand der Erste Group hat am 12. Mai 2023 ein Rahmenprogramm für den beabsichtigten Erwerb von Erste-Aktien (eigene Aktien) durch österreichische Sparkassen, beschlossen. Der österreichischen Sparkassen ist es damit möglich, im Rahmen eines Erwerbsprogramms bis zu 980.000 Aktien der Erste Group zwischen dem 22. Mai 2023 und 12. November 2025 zu kaufen.
Erste Group ( Akt. Indikation:  31,02 /31,03, -0,88%)

Research: Die Analysten von Raiffeisen Research erwarten weiterhin ein in Summe freundliches Aktienmarktjahr 2023. Überproportionale Chance sehen wir für den im Vorjahr gebeutelten NASDAQ-100 sowie aus bewertungstechnischer Sicht für den heimischen ATX.
Morgan Stanley bestätigt das Underweight-Rating für OMV und reduziert das Kursziel von 42,3 auf 41,2 Euro. Santander bestätigt die Outperform-Empfehlung für die OMV und passt das Kursziel von 60,0 auf 59,0 Euro an.
OMV ( Akt. Indikation:  41,95 /41,98, -0,06%)
ATX ( Akt. Indikation:  3177,28 /3177,28, 0,01%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.05.)


(15.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz




ATX
Akt. Indikation:  3322.25 / 3322.25
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  3316.68 ( 0.79%)

Erste Group
Akt. Indikation:  37.20 / 37.24
Uhrzeit:  10:05:20
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  37.17 ( 0.16%)

Evotec
Akt. Indikation:  18.73 / 18.76
Uhrzeit:  10:01:40
Veränderung zu letztem SK:  1.81%
Letzter SK:  18.41 ( -0.99%)

Frequentis
Akt. Indikation:  28.10 / 28.40
Uhrzeit:  09:02:13
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  28.20 ( 0.00%)

OMV
Akt. Indikation:  39.01 / 39.05
Uhrzeit:  10:02:59
Veränderung zu letztem SK:  -0.94%
Letzter SK:  39.40 ( 0.64%)

UBM
Akt. Indikation:  20.30 / 20.50
Uhrzeit:  09:54:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
Letzter SK:  20.50 ( 1.99%)

Varta AG
Akt. Indikation:  20.76 / 20.80
Uhrzeit:  09:59:21
Veränderung zu letztem SK:  1.61%
Letzter SK:  20.45 ( 1.94%)

Verbund
Akt. Indikation:  88.45 / 88.60
Uhrzeit:  10:03:17
Veränderung zu letztem SK:  0.77%
Letzter SK:  87.85 ( 0.40%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...

» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...

» Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz

» Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A33Y87
AT0000A2XGE7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Kapsch TrafficCom(1), DO&CO(1)
    Star der Stunde: Agrana 1.09%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    BSN MA-Event Wienerberger
    Antizykliker86 zu Verbund
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #528: Hat Christoph Boschan das Börseunwort 2023 gespoilert? Gasselsberger stark, RWT startet am 4.12.

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Trent Parke
    Monument
    2023
    Stanley / Barker

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery


    15.05.2023, 5409 Zeichen

    Das Frequentis-Kommunikationssystem Asgard ist in Deutschland gefragt. Der jüngste Auftrag beinhaltet die Lieferung von Asgard für insgesamt 26 Integrierte Leitstellen, drei Notleitstellen, die Feuerwehr-Einsatzzentrale in München, sowie die Ausstattung der Schulungs- und Testumgebung für die Feuerwehrschule in Geretsried. Zunächst wird die Staatliche Feuerwehrschule des Freistaates Bayern ausgestattet. Danach beginnt der Rollout für die einzelnen Leitstellen. Auch für die Neubeschaffung des Notruf- und Funkabfragesystems der Leitstellen der Integrierten Leitstelle Saarland (ILS) erhielt Frequentis den Zuschlag. Die ILS ist seit Februar 2023 im Wirkbetrieb. Über Asgard werden Notrufannahme, Alarmierung der Einsatzkräfte oder die Koordination von Rettungseinsätzen abgewickelt, informiert Frequentis.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  30,80 /31,10, 0,49%)

    Der Versorger Verbund startete eine Kooperation mit dem Wiener PropTech Payuca. Ziel ist es, schneller E-Ladestationen in Garagen von Mietwohnhäusern zu ermöglichen. Erste gemeinsame Projekte wurden bereits umgesetzt. Zum Beispiel wurden in der Erdberger Lände 36-38 im 3. Wiener Gemeindebezirk 18 Stellplätze in der Tiefgarage eines klassischen Mietwohnhauses für den Hochlauf der E-Mobilität elektrifiziert.
    Verbund ( Akt. Indikation:  76,70 /77,10, 1,05%)

    Evotec hat nun am 12. Mai den Geschäftsbericht 2022 vorgelegt. Das Unternehmen musste die Veröffentlichung des Geschäftsberichts aufgrund einer Cyberattacke verschieben und wurde aufgrund der Verschiebung aus Indizes genommen. Evotec geht nun aber davon aus, die Kriterien zur Wiederaufnahme durch die Deutsche Börse/Qontigo in die relevanten Akzienindizes (MDAX, TecDAX, Prime All Share, LTecDAX, Technology All Share und CDAX) zu erfüllen. Das Unternehmen erwartet die Wiederaufnahme am 19. Juni auf der Grundlage der Fast Entry-Bewertung am 05. Juni.
    Evotec ( Akt. Indikation:  19,95 /19,98, 5,47%)

    Der Umsatz der Varta AG ist im 1. Quartal 2023 um 11,4 Prozent auf 164,2 Mio. Euro zurückgegangen. Das bereinigte EBITDA ist von 38,1 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf -2,0 Mio. Euro gesunken. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet der Vorstand weiterhin einen Umsatz zwischen 820 Mio. Euro und 870 Mio. Euro (2022: 806,9 Mio. Euro) und geht in 2023 von einem bereinigten EBITDA mindestens in der Größenordnung des Vorjahres (2022: 69,5 Mio. Euro) aus. Gründe für die Bestätigung des Ausblicks sind der anhaltend hohe Auftragsbestand bei Energiespeichern und die daraus resultierende steigende Kundennachfrage im Zuge der Energiewende, der seit Herbst 2022 beobachtbare deutliche Rückgang der Energie- und Rohstoffpreise und die sukzessive Anpassung von Produktpreisen im Jahresverlauf. Diese Faktoren werden nach Einschätzung des Unternehmens für eine Verbesserung des Margenbildes sorgen. Zudem ist der Vorstand überzeugt, mit dem beschlossenen Restrukturierungsprogramm, der erfolgreich umgesetzten Kapitalerhöhung und gezielten Investitionen in Wachstumsmärkte wieder zur Profitabilität zurückzukehren, betont das Unternehmen. Vorstand Markus Hackstein: "Im zweiten Halbjahr 2023 erwarten wir bei unseren Lithium-Ionen-Zellen, aber auch im Segment Consumer Batteries aufgrund der Forecasts unserer Kunden eine höhere Auslastung unserer Produktionen."
    Varta AG ( Akt. Indikation:  19,68 /19,72, 1,76%)

    Shortlist: Die Verbandsjury hat aus einer Gesamtzahl von 223 Bewerbungen die Finalist:innen für den Immobilienaward Cäsar 2023 nominiert. Von den heimischen börsenotierten Immofirmen bzw. Developern ist einzig die UBM unter den Finalisten - UBM-Vorständin Martina Maly-Gärtner ist für den Cäsar International auf der Shortlist. Die Cäsar-Gala 2023 findet am 14. September 2023 statt.
    Die UBM Development AG hat jüngst auch ihren ESG-Bericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht wurde laut UBM in Einklang mit den GRI-Standards 2021 der Global Reporting Initiative erstellt und einer unabhängigen externen Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer unterzogen. Darüber hinaus nimmt UBM in der Berichterstattung auch Bezug auf Frameworks und Normen wie den UN Global Compact, die TCFD (Task Force on Climate-related Financial Disclosures) und die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.
    UBM ( Akt. Indikation:  32,60 /32,80, 1,87%)

    Aktienkäufe: Der Vorstand der Erste Group hat am 12. Mai 2023 ein Rahmenprogramm für den beabsichtigten Erwerb von Erste-Aktien (eigene Aktien) durch österreichische Sparkassen, beschlossen. Der österreichischen Sparkassen ist es damit möglich, im Rahmen eines Erwerbsprogramms bis zu 980.000 Aktien der Erste Group zwischen dem 22. Mai 2023 und 12. November 2025 zu kaufen.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  31,02 /31,03, -0,88%)

    Research: Die Analysten von Raiffeisen Research erwarten weiterhin ein in Summe freundliches Aktienmarktjahr 2023. Überproportionale Chance sehen wir für den im Vorjahr gebeutelten NASDAQ-100 sowie aus bewertungstechnischer Sicht für den heimischen ATX.
    Morgan Stanley bestätigt das Underweight-Rating für OMV und reduziert das Kursziel von 42,3 auf 41,2 Euro. Santander bestätigt die Outperform-Empfehlung für die OMV und passt das Kursziel von 60,0 auf 59,0 Euro an.
    OMV ( Akt. Indikation:  41,95 /41,98, -0,06%)
    ATX ( Akt. Indikation:  3177,28 /3177,28, 0,01%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.05.)


    (15.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz




    ATX
    Akt. Indikation:  3322.25 / 3322.25
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  3316.68 ( 0.79%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  37.20 / 37.24
    Uhrzeit:  10:05:20
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  37.17 ( 0.16%)

    Evotec
    Akt. Indikation:  18.73 / 18.76
    Uhrzeit:  10:01:40
    Veränderung zu letztem SK:  1.81%
    Letzter SK:  18.41 ( -0.99%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  28.10 / 28.40
    Uhrzeit:  09:02:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  28.20 ( 0.00%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.01 / 39.05
    Uhrzeit:  10:02:59
    Veränderung zu letztem SK:  -0.94%
    Letzter SK:  39.40 ( 0.64%)

    UBM
    Akt. Indikation:  20.30 / 20.50
    Uhrzeit:  09:54:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
    Letzter SK:  20.50 ( 1.99%)

    Varta AG
    Akt. Indikation:  20.76 / 20.80
    Uhrzeit:  09:59:21
    Veränderung zu letztem SK:  1.61%
    Letzter SK:  20.45 ( 1.94%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  88.45 / 88.60
    Uhrzeit:  10:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.77%
    Letzter SK:  87.85 ( 0.40%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...

    » ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...

    » Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

    » News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A33Y87
    AT0000A2XGE7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Kapsch TrafficCom(1), DO&CO(1)
      Star der Stunde: Agrana 1.09%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      BSN MA-Event Wienerberger
      Antizykliker86 zu Verbund
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #528: Hat Christoph Boschan das Börseunwort 2023 gespoilert? Gasselsberger stark, RWT startet am 4.12.

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
      Livin' in the Hood
      2023
      Verlag Kettler

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects