Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Nemetschek, Allianz, Talanx, Tesla, First Solar, Home Depot, Cancom, Deutsche Post, ThyssenKrupp und Aumann

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.05.2023, 7132 Zeichen

Nemetschek 
0.47%

Quantilution (10WMMTEC): Agilysys und Arista Networks verlieren Stabilität und werden gegen Nemetschek und PSI Software ausgetauscht.  (22.05. 08:28)

>> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

 

Allianz 
-0.38%

Scheid (SPECIAL): Der Versicherungskonzern Allianz hat zum Jahresauftakt überraschend viel verdient. Dank höherer Preise und geringerer Schäden erzielte der DAX-Konzern im ersten Quartal einen operativen Gewinn von gut 3,7 Mrd. Euro und damit fast ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Analysten hatten im Schnitt mit einem Ergebnis knapp über 3,6 Mrd. Euro gerechnet. Das Management sieht den Konzern damit auf Kurs, in diesem Jahr wie geplant einen operativen Gewinn zwischen 13,2 Mrd. und 15,2 Mrd. Euro zu erreichen. Anleger reagierten dennoch verhalten. Und auch Analysten zeigten sich nicht ganz zufrieden. Dennoch ist die Aktien vor allem an schwachen Tagen kaufenswert. (22.05. 07:51)

>> mehr comments zu Allianz: www.boerse-social.com/launch/aktie/allianz_se

 

Talanx 
0.36%

Scheid (SPECIAL): Der Versicherungskonzern Talanx hat seinen Gewinn im ersten Quartal dank geringerer Großschäden deutlich gesteigert. Der Überschuss lag mit 423 Mio. Euro fast ein Drittel höher als ein Jahr zuvor, wie der Konzern mit der Hauptmarke HDI mitteilte. Zu dem Anstieg trugen auch Auf- und Abzinsungseffekte infolge der neuen Rechnungslegung bei, die für große Versicherer seit dem Jahreswechsel gilt. Vorstandschef Torsten Leue sieht den Konzern damit auf Kurs, im laufenden Jahr wie geplant einen Gewinn von etwa 1,4 Mrd. Euro zu erzielen. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kurssprung auf ein Rekordhoch bei 49,30 Euro. Ein Basisinvestment! (22.05. 07:50)

>> mehr comments zu Talanx: www.boerse-social.com/launch/aktie/talanx

 

Tesla 
-0.01%

Scheid (SPECIAL2): Auch die Tesla-Aktie profitiert von der „Flucht“ der Anleger in große liquide Aktien, von denen die meisten im Technologiebereich angesiedelt sind. Zudem sorgt die Ankündigung von Elon Musk, den Twitter-Chefposten abzugeben, für Rückenwind. Die Papiere des amerikanischen Elektroautobauers dürften schon bald auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Unsere Recherchen signalisieren schwache Absatzzahlen im Dreimonatszeitraum April bis Juni. Zudem ist nach den Preissenkungsorgien ein Quartalsverlust wahrscheinlich. Die Aktie bleibt daher ein klarer Verkauf. (22.05. 07:45)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

First Solar 
1.44%

Scheid (SPECIAL2): Das Cleantech-Unternehmen First Solar hat einen bedeutsamen Schritt in Richtung Zukunft der Solarenergie gemacht. Die Amerikaner akquirieren den schwedischen Dünnschicht-Solarzellen-Spezialisten Evolar. Der Kaufpreis beträgt rund 38 Mio. Dollar bei Transaktionsabschluss. Unter Berücksichtigung bestimmter Meilensteine könnten es bis zu 42 Mio. Dollar werden. Die Anleger feierten die Übernahme mit einem Kursfeuerwerk: An der Nasdaq schoss die Aktie von First Solar um gut 26 Prozent auf 231,69 Dollar nach oben – der höchste Stand seit Herbst 2008. Ein weiterer Grund dafür dürften die angehobenen Förderungen für Solarstrom in den USA sein. Kurzfristig ist die Aktie von First Solar sicherlich etwas heiß gelaufen, daher sollten Anleger abwarten. (22.05. 07:44)

>> mehr comments zu First Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/first_solar_inc

 

Home Depot 
-0.70%

Scheid (SPECIAL): Beim Baumarktkonzern Home Depot fiel der Umsatz im ersten Geschäftsquartal (per Ende April) um 4,2 Prozent auf 37,3 Mrd. Dollar. Fürs Gesamtjahr rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatzrückgang auf vergleichbarer Basis von zwei bis fünf Prozent, nachdem sich das Management ursprünglich stabile Erlöse zugetraut hatte. Als Gründe nennt Home Depot vor allem unvorteilhaftes Wetter, die Entwicklung der Holzpreise und die hohe Inflation, welche für Zurückhaltung bei den Kunden sorgt. Unter dem Strich ging der Gewinn um 6,6 Prozent auf 3,82 Dollar je Aktie zurück. Hier befürchtet Home Depot mittlerweile einen Rückgang im Gesamtjahr von sieben bis 13 Prozent statt eines Minus im mittleren einstelligen Prozentbereich. Neuengagements sind weiterhin nicht anzuraten. (22.05. 07:43)

>> mehr comments zu Home Depot: www.boerse-social.com/launch/aktie/home_depot_inc

 

Cancom 
-0.58%

Scheid (SPECIAL): Der IT-Dienstleister Cancom hat im ersten Quartal höhere Kosten und Aufwendungen für sein Sparprogramm zu spüren bekommen. Das Ebitda fiel um rund neun Prozent auf 24,1 Mio. Euro und damit schwächer aus als von Experten erwartet. Die Prognosen wurden bestätigt: Dank des Sparprogramms soll das Ebitda 2023 von 105 Mio. auf 114 Euro bis 124 Mio. Euro steigen. Zudem rechnet der Konzern wieder mit einem stärkeren Umsatzanstieg. Die Aktie bleibt interessant, auch weil Insider wie zuletzt Vorstand Thomas Stark auf der Käuferseite stehen und das IT-Haus als Übernahmekandidat gilt. (22.05. 07:43)

>> mehr comments zu Cancom: www.boerse-social.com/launch/aktie/cancom_se

 

Deutsche Post 
0.06%

Scheid (SPECIAL): Die Deutsche Post hat einen Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt, um das Briefporto im kommenden Jahr vorzeitig erhöhen zu dürfen. Angesichts drastisch gestiegener Kosten durch Inflation, höhere Energiepreise, den jüngsten Tarifabschluss sowie unerwartet stark abnehmende Briefmengen führe an einer vorzeitigen Erhöhung kein Weg vorbei, erklärte Post-Managerin Nikola Hagleitner. Zwar könnte die Post bei der geplanten Portoerhöhung auf Widerstand treffen, am Ende dürfte sich der Konzern aber wie jedes Mal durchsetzen. Gute Halteposition! (22.05. 07:40)

>> mehr comments zu Deutsche Post: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_post_ag

 

ThyssenKrupp 
-0.26%

Scheid (SPECIAL2): Wechselbad der Gefühle bei ThyssenKrupp: Schmierte die Aktie vor wenigen Wochen nach dem überraschenden Rücktritt von Vorstandschefin Martina Merz noch ab, ist der Titel nun wieder auf dem Weg nach oben. Geholfen haben Spekulationen, wonach der Stahl- und Industriekonzern den seit längerem geplanten Börsengang seiner Wasserstoff-Tochter Nucera womöglich noch im Juni starten könnte. Die Transaktion könnte das Unternehmen mit rund vier Mrd. Euro bewerten. Thyssenkrupp könne dabei neue Aktien im Wert von 500 Mio. Euro ausgeben. Zusätzliche Verkäufe von bestehenden Aktien könnten das Angebotsvolumen auf insgesamt bis zu 750 Mio. Euro erhöhen. Zwar ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen, dennoch sehe ich die Aktie als „Kauf“. (22.05. 07:40)

>> mehr comments zu ThyssenKrupp: www.boerse-social.com/launch/aktie/thyssenkrupp_ag

 

Aumann 
-0.83%

Scheid (SPECIAL2): Aumann hat sich im ersten Quartal prächtig entwickelt. Der Hersteller von Automatisierungslösungen für die Elektromobilität hat einen Umsatzanstieg von 24,2 Prozent auf 55,7 Mio. Euro erzielt, wobei das Segment E-Mobility mit einem Plus von 46,5 Prozent auf 39,5 Mio. Euro der Wachstumstreiber war. Das Ebitda konnte von 1,1 Mio. auf 3,5 Mio. Euro mehr als verdreifacht werden. Allein der Aktienkurs will noch nicht der operativen Entwicklung folgen. Anscheinend braucht es Geduld. Der Spezialwert ist interessant. (22.05. 07:40)

>> mehr comments zu Aumann: www.boerse-social.com/launch/aktie/aumann

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A2QS86
AT0000A2VKV7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1443

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/36: Strabag tut was, Semperit fette KESt, wow Hannes Roither & Stephan Sweerts-Sporck!

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Lewis Bush
    Depravity’s Rainbow
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    wikifolio whispers a.m. Nemetschek, Allianz, Talanx, Tesla, First Solar, Home Depot, Cancom, Deutsche Post, ThyssenKrupp und Aumann


    22.05.2023, 7132 Zeichen

    Nemetschek 
    0.47%

    Quantilution (10WMMTEC): Agilysys und Arista Networks verlieren Stabilität und werden gegen Nemetschek und PSI Software ausgetauscht.  (22.05. 08:28)

    >> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

     

    Allianz 
    -0.38%

    Scheid (SPECIAL): Der Versicherungskonzern Allianz hat zum Jahresauftakt überraschend viel verdient. Dank höherer Preise und geringerer Schäden erzielte der DAX-Konzern im ersten Quartal einen operativen Gewinn von gut 3,7 Mrd. Euro und damit fast ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Analysten hatten im Schnitt mit einem Ergebnis knapp über 3,6 Mrd. Euro gerechnet. Das Management sieht den Konzern damit auf Kurs, in diesem Jahr wie geplant einen operativen Gewinn zwischen 13,2 Mrd. und 15,2 Mrd. Euro zu erreichen. Anleger reagierten dennoch verhalten. Und auch Analysten zeigten sich nicht ganz zufrieden. Dennoch ist die Aktien vor allem an schwachen Tagen kaufenswert. (22.05. 07:51)

    >> mehr comments zu Allianz: www.boerse-social.com/launch/aktie/allianz_se

     

    Talanx 
    0.36%

    Scheid (SPECIAL): Der Versicherungskonzern Talanx hat seinen Gewinn im ersten Quartal dank geringerer Großschäden deutlich gesteigert. Der Überschuss lag mit 423 Mio. Euro fast ein Drittel höher als ein Jahr zuvor, wie der Konzern mit der Hauptmarke HDI mitteilte. Zu dem Anstieg trugen auch Auf- und Abzinsungseffekte infolge der neuen Rechnungslegung bei, die für große Versicherer seit dem Jahreswechsel gilt. Vorstandschef Torsten Leue sieht den Konzern damit auf Kurs, im laufenden Jahr wie geplant einen Gewinn von etwa 1,4 Mrd. Euro zu erzielen. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kurssprung auf ein Rekordhoch bei 49,30 Euro. Ein Basisinvestment! (22.05. 07:50)

    >> mehr comments zu Talanx: www.boerse-social.com/launch/aktie/talanx

     

    Tesla 
    -0.01%

    Scheid (SPECIAL2): Auch die Tesla-Aktie profitiert von der „Flucht“ der Anleger in große liquide Aktien, von denen die meisten im Technologiebereich angesiedelt sind. Zudem sorgt die Ankündigung von Elon Musk, den Twitter-Chefposten abzugeben, für Rückenwind. Die Papiere des amerikanischen Elektroautobauers dürften schon bald auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Unsere Recherchen signalisieren schwache Absatzzahlen im Dreimonatszeitraum April bis Juni. Zudem ist nach den Preissenkungsorgien ein Quartalsverlust wahrscheinlich. Die Aktie bleibt daher ein klarer Verkauf. (22.05. 07:45)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    First Solar 
    1.44%

    Scheid (SPECIAL2): Das Cleantech-Unternehmen First Solar hat einen bedeutsamen Schritt in Richtung Zukunft der Solarenergie gemacht. Die Amerikaner akquirieren den schwedischen Dünnschicht-Solarzellen-Spezialisten Evolar. Der Kaufpreis beträgt rund 38 Mio. Dollar bei Transaktionsabschluss. Unter Berücksichtigung bestimmter Meilensteine könnten es bis zu 42 Mio. Dollar werden. Die Anleger feierten die Übernahme mit einem Kursfeuerwerk: An der Nasdaq schoss die Aktie von First Solar um gut 26 Prozent auf 231,69 Dollar nach oben – der höchste Stand seit Herbst 2008. Ein weiterer Grund dafür dürften die angehobenen Förderungen für Solarstrom in den USA sein. Kurzfristig ist die Aktie von First Solar sicherlich etwas heiß gelaufen, daher sollten Anleger abwarten. (22.05. 07:44)

    >> mehr comments zu First Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/first_solar_inc

     

    Home Depot 
    -0.70%

    Scheid (SPECIAL): Beim Baumarktkonzern Home Depot fiel der Umsatz im ersten Geschäftsquartal (per Ende April) um 4,2 Prozent auf 37,3 Mrd. Dollar. Fürs Gesamtjahr rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatzrückgang auf vergleichbarer Basis von zwei bis fünf Prozent, nachdem sich das Management ursprünglich stabile Erlöse zugetraut hatte. Als Gründe nennt Home Depot vor allem unvorteilhaftes Wetter, die Entwicklung der Holzpreise und die hohe Inflation, welche für Zurückhaltung bei den Kunden sorgt. Unter dem Strich ging der Gewinn um 6,6 Prozent auf 3,82 Dollar je Aktie zurück. Hier befürchtet Home Depot mittlerweile einen Rückgang im Gesamtjahr von sieben bis 13 Prozent statt eines Minus im mittleren einstelligen Prozentbereich. Neuengagements sind weiterhin nicht anzuraten. (22.05. 07:43)

    >> mehr comments zu Home Depot: www.boerse-social.com/launch/aktie/home_depot_inc

     

    Cancom 
    -0.58%

    Scheid (SPECIAL): Der IT-Dienstleister Cancom hat im ersten Quartal höhere Kosten und Aufwendungen für sein Sparprogramm zu spüren bekommen. Das Ebitda fiel um rund neun Prozent auf 24,1 Mio. Euro und damit schwächer aus als von Experten erwartet. Die Prognosen wurden bestätigt: Dank des Sparprogramms soll das Ebitda 2023 von 105 Mio. auf 114 Euro bis 124 Mio. Euro steigen. Zudem rechnet der Konzern wieder mit einem stärkeren Umsatzanstieg. Die Aktie bleibt interessant, auch weil Insider wie zuletzt Vorstand Thomas Stark auf der Käuferseite stehen und das IT-Haus als Übernahmekandidat gilt. (22.05. 07:43)

    >> mehr comments zu Cancom: www.boerse-social.com/launch/aktie/cancom_se

     

    Deutsche Post 
    0.06%

    Scheid (SPECIAL): Die Deutsche Post hat einen Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt, um das Briefporto im kommenden Jahr vorzeitig erhöhen zu dürfen. Angesichts drastisch gestiegener Kosten durch Inflation, höhere Energiepreise, den jüngsten Tarifabschluss sowie unerwartet stark abnehmende Briefmengen führe an einer vorzeitigen Erhöhung kein Weg vorbei, erklärte Post-Managerin Nikola Hagleitner. Zwar könnte die Post bei der geplanten Portoerhöhung auf Widerstand treffen, am Ende dürfte sich der Konzern aber wie jedes Mal durchsetzen. Gute Halteposition! (22.05. 07:40)

    >> mehr comments zu Deutsche Post: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_post_ag

     

    ThyssenKrupp 
    -0.26%

    Scheid (SPECIAL2): Wechselbad der Gefühle bei ThyssenKrupp: Schmierte die Aktie vor wenigen Wochen nach dem überraschenden Rücktritt von Vorstandschefin Martina Merz noch ab, ist der Titel nun wieder auf dem Weg nach oben. Geholfen haben Spekulationen, wonach der Stahl- und Industriekonzern den seit längerem geplanten Börsengang seiner Wasserstoff-Tochter Nucera womöglich noch im Juni starten könnte. Die Transaktion könnte das Unternehmen mit rund vier Mrd. Euro bewerten. Thyssenkrupp könne dabei neue Aktien im Wert von 500 Mio. Euro ausgeben. Zusätzliche Verkäufe von bestehenden Aktien könnten das Angebotsvolumen auf insgesamt bis zu 750 Mio. Euro erhöhen. Zwar ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen, dennoch sehe ich die Aktie als „Kauf“. (22.05. 07:40)

    >> mehr comments zu ThyssenKrupp: www.boerse-social.com/launch/aktie/thyssenkrupp_ag

     

    Aumann 
    -0.83%

    Scheid (SPECIAL2): Aumann hat sich im ersten Quartal prächtig entwickelt. Der Hersteller von Automatisierungslösungen für die Elektromobilität hat einen Umsatzanstieg von 24,2 Prozent auf 55,7 Mio. Euro erzielt, wobei das Segment E-Mobility mit einem Plus von 46,5 Prozent auf 39,5 Mio. Euro der Wachstumstreiber war. Das Ebitda konnte von 1,1 Mio. auf 3,5 Mio. Euro mehr als verdreifacht werden. Allein der Aktienkurs will noch nicht der operativen Entwicklung folgen. Anscheinend braucht es Geduld. Der Spezialwert ist interessant. (22.05. 07:40)

    >> mehr comments zu Aumann: www.boerse-social.com/launch/aktie/aumann

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A2QS86
    AT0000A2VKV7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1443

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/36: Strabag tut was, Semperit fette KESt, wow Hannes Roither & Stephan Sweerts-Sporck!

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth