Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.05.2023, 8138 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Microsoft 4,57% vor Wells Fargo 3%, Apple 0,15%, Chevron -0,74%, Exxon -1,21%, Nestlé -1,55%, JP Morgan Chase -1,61%, Johnson & Johnson -2,87%, Procter & Gamble -5,07% und General Electric -8,67%.

In der Monatssicht ist vorne: Microsoft 20,87% vor Apple 7,12% , Wells Fargo 1,68% , JP Morgan Chase -0,53% , Nestlé -3% , Johnson & Johnson -6,56% , Procter & Gamble -7,03% , Chevron -8,82% , Exxon -9,91% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: Apple ist nun 3 Tage im Plus (2,26% Zuwachs von 171,56 auf 175,43), ebenso Johnson & Johnson 11 Tage im Minus (4,52% Verlust von 161,65 auf 154,35).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Microsoft 38,81% (Vorjahr: -29,32 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 35,02% (Vorjahr: -27,09 Prozent) und General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent). Chevron -14,16% (Vorjahr: 52,85 Prozent) im Minus. Dahinter Johnson & Johnson -12,62% (Vorjahr: 2,52 Prozent) und Exxon -4,83% (Vorjahr: 81,44 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Microsoft 27,64%, Apple 15,03% und JP Morgan Chase 5,79%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Chevron -7,62%, Johnson & Johnson -6,92% und Wells Fargo -4,2%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die Wells Fargo-Aktie am besten: 0,87% Plus. Dahinter Nestlé mit +0,53% , Apple mit +0,11% , Johnson & Johnson mit +0,07% , Microsoft mit +0,07% und Chevron mit +0,06% Procter & Gamble mit -0,1% , JP Morgan Chase mit -0,2% und Exxon mit -0,53% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 5,4% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Bau & Baustoffe: 21,83% Show latest Report (27.05.2023)
2. Big Greeks: 21,42% Show latest Report (27.05.2023)
3. Computer, Software & Internet : 18,74% Show latest Report (27.05.2023)
4. Crane: 14,64% Show latest Report (27.05.2023)
5. Solar: 14,03% Show latest Report (20.05.2023)
6. Luftfahrt & Reise: 13,17% Show latest Report (27.05.2023)
7. Deutsche Nebenwerte: 12,7% Show latest Report (27.05.2023)
8. IT, Elektronik, 3D: 12,65% Show latest Report (27.05.2023)
9. Stahl: 12,1% Show latest Report (20.05.2023)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 9,47% Show latest Report (20.05.2023)
11. Versicherer: 7,63% Show latest Report (20.05.2023)
12. Global Innovation 1000: 7,34% Show latest Report (27.05.2023)
13. Gaming: 7,04% Show latest Report (27.05.2023)
14. Post: 6,85% Show latest Report (20.05.2023)
15. Zykliker Österreich: 6,56% Show latest Report (20.05.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 5,61% Show latest Report (27.05.2023)
17. MSCI World Biggest 10: 5,4% Show latest Report (20.05.2023)
18. OÖ10 Members: 4,26% Show latest Report (20.05.2023)
19. Sport: 3,34% Show latest Report (20.05.2023)
20. Ölindustrie: 2,67% Show latest Report (20.05.2023)
21. Börseneulinge 2019: 2,58% Show latest Report (27.05.2023)
22. Media: 2,51% Show latest Report (27.05.2023)
23. Telekom: 2,46% Show latest Report (20.05.2023)
24. Konsumgüter: 1,97% Show latest Report (27.05.2023)
25. Runplugged Running Stocks: 0,3%
26. Aluminium: -0,43%
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,83% Show latest Report (20.05.2023)
28. Immobilien: -4,29% Show latest Report (27.05.2023)
29. Banken: -4,72% Show latest Report (27.05.2023)
30. Energie: -5,34% Show latest Report (27.05.2023)
31. Rohstoffaktien: -9,4% Show latest Report (20.05.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -16,82% Show latest Report (27.05.2023)

Social Trading Kommentare

DanielLimper
zu AAPL (24.05.)

24.05.2024: 20 ST. Absicherung gg. droh. Verluste

DanielLimper
zu AAPL (22.05.)

22.05.2023: 35 ST. Absicherung gg. droh. Verluste

Krise
zu AAPL (22.05.)

Apple war mit Siri ein Early Adopter von KI für den Massenmarkt. Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, wenn Apple dem Image des Datenschützers treu bleibt und auch intern vorsichtig mit den neuen Technologien umgeht. Allerdings bin ich schon sehr gespannt auf die nächste Welle von KI Anwedungen powered by Apple.  https://www.wsj.com/articles/apple-restricts-use-of-chatgpt-joining-other-companies-wary-of-leaks-d44d7d34 

OptDiv
zu JNJ (21.05.)

Nachkauf nach Strategiesignal

Mozimiller
zu JNJ (21.05.)

Letzte Woche erfolgte der Verkauf von Johnson & Johnson vor dem Ex-Dividendentag am Montag. Die Aktie ist weiterhin gut von der AI bewertet (per Samstag 20.5. Platz 2 hinter Bristol Myers Squibb im Sector Pharmaceuticals und 12 im breiteren Healthcare). Es kann sein, ich sie wiedererwerbe. Alternative ist der Kauf von Henry Schein, die sowohl von Danelfin and als auch Investors AI gut bewertet sind und den Vorteil haben, dass sie keine Dividende zahlen.

SSLInvesting2
zu MSFT (26.05.)

Goldman Sachs hebt Kursziel an. Wir bleiben weiterhin investiert und lassen die Gewinne laufen.   Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Microsoft von 335 auf 350 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Kash Rangan begründete das höhere Ziel in einer am Freitag vorliegenden Studie mit Produktankündigungen des Software-Konzerns im Rahmen einer Entwicklerkonferenz. Der Grundstein für eine verbesserte Produktivität sei damit gelegt. Microsoft sei weiterhin beharrlich dabei, die Künstliche Intelligenz in alle Aspekte seiner Angebote zu integrieren.   https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-05/59192767-goldman-sachs-stuft-microsoft-corp-auf-buy-322.htm

Krise
zu MSFT (23.05.)

Microsoft hat eine Reihe an KI-Verbesserungen für ChatGPT, Bing und Cloud-Dienste angekündigt. ChatGPT kann nun aktuelle Bing-Suchergebnisse abrufen, anstatt sich auf Daten aus 2021 zu beschränken. Bing bietet Plug-ins an, die Unternehmen und Verbrauchern die Interaktion erleichtern. Zum Beispiel kann ein Plug-in Rezepte und Zutaten vorschlagen und bestellen. Microsoft will mehr Marktanteile im Suchmaschinenwerbungsmarkt gewinnen und mit Googles generativen KI-Upgrades konkurrieren. Cloud-Dienste ermöglichen es Unternehmen, Plug-ins zu Microsoft 365 Copilot zu erstellen, einem KI-Assistenten für Unternehmen. Microsoft will auch einen KI-Assistenten für Windows-Nutzer ab Juni anbieten. Es bleibt spannend, wie lange derartige Ankündigungen den Aktienkurs beflügeln können. https://www.reuters.com/technology/microsoft-beefs-up-chatgpt-bing-wide-ranging-ai-product-launch-2023-05-23/ 

DanielLimper
zu PRG (24.05.)

24.05.2023: 5 ST. Absicherung gg. droh. Verluste




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




 

Bildnachweis

1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 27.05.2023

2. Kürbis, groß, gross, Größe, Grösse, Riesenkürbis, Riese, http://www.shutterstock.com/de/pic-5915356/stock-photo-a-giant-pumpkin-or-squash-surrounded-by-traditional-pumpkins.html? , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A33Y61
AT0000A2QS86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1), Verbund(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(4), Kontron(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: S Immo 1.16%, Rutsch der Stunde: VIG -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(10), SBO(1)
    BSN Vola-Event S Immo
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.57%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(2)
    Star der Stunde: Warimpex 6.36%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.96%

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 16: Meilenstein einjährige Behaltefrist, Vorsorgedepot macht Angst, Home Bias wichtig

    In Folge 16 geht es - wie in schon in den Folgen 9 und 12 (die die Meistgehörten sind) - um Steuerliches. Diesmal um eine Einladung von Finanzminister Magnus Brunner zu Fragen an ihn. Es gab v...

    Books josefchladek.com

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Microsoft und Wells Fargo vs. General Electric und Procter & Gamble – kommentierter KW 21 Peer Group Watch MSCI World Biggest 10


    27.05.2023, 8138 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Microsoft 4,57% vor Wells Fargo 3%, Apple 0,15%, Chevron -0,74%, Exxon -1,21%, Nestlé -1,55%, JP Morgan Chase -1,61%, Johnson & Johnson -2,87%, Procter & Gamble -5,07% und General Electric -8,67%.

    In der Monatssicht ist vorne: Microsoft 20,87% vor Apple 7,12% , Wells Fargo 1,68% , JP Morgan Chase -0,53% , Nestlé -3% , Johnson & Johnson -6,56% , Procter & Gamble -7,03% , Chevron -8,82% , Exxon -9,91% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: Apple ist nun 3 Tage im Plus (2,26% Zuwachs von 171,56 auf 175,43), ebenso Johnson & Johnson 11 Tage im Minus (4,52% Verlust von 161,65 auf 154,35).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Microsoft 38,81% (Vorjahr: -29,32 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 35,02% (Vorjahr: -27,09 Prozent) und General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent). Chevron -14,16% (Vorjahr: 52,85 Prozent) im Minus. Dahinter Johnson & Johnson -12,62% (Vorjahr: 2,52 Prozent) und Exxon -4,83% (Vorjahr: 81,44 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Microsoft 27,64%, Apple 15,03% und JP Morgan Chase 5,79%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Chevron -7,62%, Johnson & Johnson -6,92% und Wells Fargo -4,2%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die Wells Fargo-Aktie am besten: 0,87% Plus. Dahinter Nestlé mit +0,53% , Apple mit +0,11% , Johnson & Johnson mit +0,07% , Microsoft mit +0,07% und Chevron mit +0,06% Procter & Gamble mit -0,1% , JP Morgan Chase mit -0,2% und Exxon mit -0,53% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 5,4% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 21,83% Show latest Report (27.05.2023)
    2. Big Greeks: 21,42% Show latest Report (27.05.2023)
    3. Computer, Software & Internet : 18,74% Show latest Report (27.05.2023)
    4. Crane: 14,64% Show latest Report (27.05.2023)
    5. Solar: 14,03% Show latest Report (20.05.2023)
    6. Luftfahrt & Reise: 13,17% Show latest Report (27.05.2023)
    7. Deutsche Nebenwerte: 12,7% Show latest Report (27.05.2023)
    8. IT, Elektronik, 3D: 12,65% Show latest Report (27.05.2023)
    9. Stahl: 12,1% Show latest Report (20.05.2023)
    10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 9,47% Show latest Report (20.05.2023)
    11. Versicherer: 7,63% Show latest Report (20.05.2023)
    12. Global Innovation 1000: 7,34% Show latest Report (27.05.2023)
    13. Gaming: 7,04% Show latest Report (27.05.2023)
    14. Post: 6,85% Show latest Report (20.05.2023)
    15. Zykliker Österreich: 6,56% Show latest Report (20.05.2023)
    16. Auto, Motor und Zulieferer: 5,61% Show latest Report (27.05.2023)
    17. MSCI World Biggest 10: 5,4% Show latest Report (20.05.2023)
    18. OÖ10 Members: 4,26% Show latest Report (20.05.2023)
    19. Sport: 3,34% Show latest Report (20.05.2023)
    20. Ölindustrie: 2,67% Show latest Report (20.05.2023)
    21. Börseneulinge 2019: 2,58% Show latest Report (27.05.2023)
    22. Media: 2,51% Show latest Report (27.05.2023)
    23. Telekom: 2,46% Show latest Report (20.05.2023)
    24. Konsumgüter: 1,97% Show latest Report (27.05.2023)
    25. Runplugged Running Stocks: 0,3%
    26. Aluminium: -0,43%
    27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,83% Show latest Report (20.05.2023)
    28. Immobilien: -4,29% Show latest Report (27.05.2023)
    29. Banken: -4,72% Show latest Report (27.05.2023)
    30. Energie: -5,34% Show latest Report (27.05.2023)
    31. Rohstoffaktien: -9,4% Show latest Report (20.05.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -16,82% Show latest Report (27.05.2023)

    Social Trading Kommentare

    DanielLimper
    zu AAPL (24.05.)

    24.05.2024: 20 ST. Absicherung gg. droh. Verluste

    DanielLimper
    zu AAPL (22.05.)

    22.05.2023: 35 ST. Absicherung gg. droh. Verluste

    Krise
    zu AAPL (22.05.)

    Apple war mit Siri ein Early Adopter von KI für den Massenmarkt. Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, wenn Apple dem Image des Datenschützers treu bleibt und auch intern vorsichtig mit den neuen Technologien umgeht. Allerdings bin ich schon sehr gespannt auf die nächste Welle von KI Anwedungen powered by Apple.  https://www.wsj.com/articles/apple-restricts-use-of-chatgpt-joining-other-companies-wary-of-leaks-d44d7d34 

    OptDiv
    zu JNJ (21.05.)

    Nachkauf nach Strategiesignal

    Mozimiller
    zu JNJ (21.05.)

    Letzte Woche erfolgte der Verkauf von Johnson & Johnson vor dem Ex-Dividendentag am Montag. Die Aktie ist weiterhin gut von der AI bewertet (per Samstag 20.5. Platz 2 hinter Bristol Myers Squibb im Sector Pharmaceuticals und 12 im breiteren Healthcare). Es kann sein, ich sie wiedererwerbe. Alternative ist der Kauf von Henry Schein, die sowohl von Danelfin and als auch Investors AI gut bewertet sind und den Vorteil haben, dass sie keine Dividende zahlen.

    SSLInvesting2
    zu MSFT (26.05.)

    Goldman Sachs hebt Kursziel an. Wir bleiben weiterhin investiert und lassen die Gewinne laufen.   Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Microsoft von 335 auf 350 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Kash Rangan begründete das höhere Ziel in einer am Freitag vorliegenden Studie mit Produktankündigungen des Software-Konzerns im Rahmen einer Entwicklerkonferenz. Der Grundstein für eine verbesserte Produktivität sei damit gelegt. Microsoft sei weiterhin beharrlich dabei, die Künstliche Intelligenz in alle Aspekte seiner Angebote zu integrieren.   https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-05/59192767-goldman-sachs-stuft-microsoft-corp-auf-buy-322.htm

    Krise
    zu MSFT (23.05.)

    Microsoft hat eine Reihe an KI-Verbesserungen für ChatGPT, Bing und Cloud-Dienste angekündigt. ChatGPT kann nun aktuelle Bing-Suchergebnisse abrufen, anstatt sich auf Daten aus 2021 zu beschränken. Bing bietet Plug-ins an, die Unternehmen und Verbrauchern die Interaktion erleichtern. Zum Beispiel kann ein Plug-in Rezepte und Zutaten vorschlagen und bestellen. Microsoft will mehr Marktanteile im Suchmaschinenwerbungsmarkt gewinnen und mit Googles generativen KI-Upgrades konkurrieren. Cloud-Dienste ermöglichen es Unternehmen, Plug-ins zu Microsoft 365 Copilot zu erstellen, einem KI-Assistenten für Unternehmen. Microsoft will auch einen KI-Assistenten für Windows-Nutzer ab Juni anbieten. Es bleibt spannend, wie lange derartige Ankündigungen den Aktienkurs beflügeln können. https://www.reuters.com/technology/microsoft-beefs-up-chatgpt-bing-wide-ranging-ai-product-launch-2023-05-23/ 

    DanielLimper
    zu PRG (24.05.)

    24.05.2023: 5 ST. Absicherung gg. droh. Verluste




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 27.05.2023

    2. Kürbis, groß, gross, Größe, Grösse, Riesenkürbis, Riese, http://www.shutterstock.com/de/pic-5915356/stock-photo-a-giant-pumpkin-or-squash-surrounded-by-traditional-pumpkins.html? , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A33Y61
    AT0000A2QS86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1), Verbund(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(4), Kontron(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: S Immo 1.16%, Rutsch der Stunde: VIG -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(10), SBO(1)
      BSN Vola-Event S Immo
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.57%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(2)
      Star der Stunde: Warimpex 6.36%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.96%

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 16: Meilenstein einjährige Behaltefrist, Vorsorgedepot macht Angst, Home Bias wichtig

      In Folge 16 geht es - wie in schon in den Folgen 9 und 12 (die die Meistgehörten sind) - um Steuerliches. Diesmal um eine Einladung von Finanzminister Magnus Brunner zu Fragen an ihn. Es gab v...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth