Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Flughafen Wien - Realisierungsfrist für 3. Piste offiziell verlängert

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.05.2023, 1007 Zeichen

Wie der Flughafen Wien mitteilt, hat die als UVP-Behörde zuständige NÖ-Landesregierung den Antrag auf Verlängerung der Realisierungsfrist für das Vorhaben 3. Piste auf nunmehr 30.6.2033 genehmigt. Die Fristerstreckung ermöglicht es dem Flughafen Wien, den Bauzeitraum für die 3. Piste entsprechend der tatsächlichen Entwicklung der Flugzahlen sowie der Wirtschaftlichkeit zu planen, wobei heute noch kein konkreter Zeitpunkt für den Baubeginn angegeben werden kann, teilt der Flughafen mit. Man verfolge das Projekt 3. Piste auf Grundlage des unanfechtbaren Genehmigungsbescheids jedenfalls weiter mit Nachdruck, heißt es seitens des Flughafens. Die unvorhersehbare Corona-Pandemie hätten die Planungsgrundlagen für das Projekt 3. Piste massiv beeinträchtigt. Erst das Jahr 2023 bringt wieder einen deutlichen Anstieg des Flugverkehrs. Die Prognose geht derzeit für 2023 von etwa 75 Prozent der Zahl an Flugbewegungen und mehr als 80 Prozent der Zahl an Passagieren, verglichen mit dem Rekordjahr 2019, aus.
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/44: Drei Börse Main Events namens Novomatic, EuroTeleSites und Bawag, hinten ein Spoiler




 

Bildnachweis

1. Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, FACC, Semperit, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Verbund, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, OMV, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Frequentis, SAP, Fresenius, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück, Brenntag.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAW0
AT0000A2NY73
AT0000A33Y04


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: OMV 0.91%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(2), Erste Group(1)
    Star der Stunde: SBO 2.22%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), Porr(1), Kontron(1)
    TVogt zu Telekom Austria
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.76%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.38%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.98%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/37: ETS-Listing am 22. (1 Tag ATX), eine Info fehlt noch, Commerzbank wird RB Leipzig

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Flughafen Wien - Realisierungsfrist für 3. Piste offiziell verlängert


    29.05.2023, 1007 Zeichen

    Wie der Flughafen Wien mitteilt, hat die als UVP-Behörde zuständige NÖ-Landesregierung den Antrag auf Verlängerung der Realisierungsfrist für das Vorhaben 3. Piste auf nunmehr 30.6.2033 genehmigt. Die Fristerstreckung ermöglicht es dem Flughafen Wien, den Bauzeitraum für die 3. Piste entsprechend der tatsächlichen Entwicklung der Flugzahlen sowie der Wirtschaftlichkeit zu planen, wobei heute noch kein konkreter Zeitpunkt für den Baubeginn angegeben werden kann, teilt der Flughafen mit. Man verfolge das Projekt 3. Piste auf Grundlage des unanfechtbaren Genehmigungsbescheids jedenfalls weiter mit Nachdruck, heißt es seitens des Flughafens. Die unvorhersehbare Corona-Pandemie hätten die Planungsgrundlagen für das Projekt 3. Piste massiv beeinträchtigt. Erst das Jahr 2023 bringt wieder einen deutlichen Anstieg des Flugverkehrs. Die Prognose geht derzeit für 2023 von etwa 75 Prozent der Zahl an Flugbewegungen und mehr als 80 Prozent der Zahl an Passagieren, verglichen mit dem Rekordjahr 2019, aus.
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/44: Drei Börse Main Events namens Novomatic, EuroTeleSites und Bawag, hinten ein Spoiler




     

    Bildnachweis

    1. Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, FACC, Semperit, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Verbund, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, OMV, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Frequentis, SAP, Fresenius, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAW0
    AT0000A2NY73
    AT0000A33Y04


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: OMV 0.91%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(2), Erste Group(1)
      Star der Stunde: SBO 2.22%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), Porr(1), Kontron(1)
      TVogt zu Telekom Austria
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.76%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.38%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.98%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/37: ETS-Listing am 22. (1 Tag ATX), eine Info fehlt noch, Commerzbank wird RB Leipzig

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books