30.05.2023, 6970 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:09 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 2,78% Plus. Dahinter Aixtron mit +0,86% , Bechtle mit +0,75% , ProSiebenSat1 mit +0,69% , Stratec Biomedical mit +0,69% , Suess Microtec mit +0,67% , Aurubis mit +0,45% , SMA Solar mit +0,35% , BayWa mit +0,33% , Aareal Bank mit +0,23% , Rheinmetall mit +0,14% , Salzgitter mit +0,13% , Drägerwerk mit +0,11% , Deutsche Wohnen mit +0,08% , Bilfinger mit +0,06% und Evonik mit +0,03% Rhoen-Klinikum mit -0% Carl Zeiss Meditec mit -0,02% , DMG Mori Seiki mit -0,12% , Hochtief mit -0,16% , Fielmann mit -0,26% , Pfeiffer Vacuum mit -0,27% , Wacker Chemie mit -0,31% , Lufthansa mit -0,32% , Klöckner mit -0,35% , Fraport mit -0,51% und MorphoSys mit -0,94% .
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Klöckner 3 Tage im Plus (1,82% Zuwachs von 9,07 auf 9,23), Suess Microtec 3 Tage im Plus (15,93% Zuwachs von 22,6 auf 26,2), Bilfinger 6 Tage im Minus (4,94% Verlust von 35,66 auf 33,9), ProSiebenSat1 5 Tage im Minus (6,5% Verlust von 8,5 auf 7,95), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 80,24% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 73,05% (Vorjahr: -27,9 Prozent) und SMA Solar 50,79% (Vorjahr: 78,84 Prozent). Stratec Biomedical -28,98% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter BB Biotech -23,64% (Vorjahr: -28,45 Prozent) und Rhoen-Klinikum -15,03% (Vorjahr: 6,4 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 24,92% vor Aixtron 13,93% , Suess Microtec 10,78% , Fuchs Petrolub 7,24% , Dialog Semiconductor 3,63% , SMA Solar 3,07% , Hochtief 2,97% , Aareal Bank 0,76% , Fielmann -0,21% , Pfeiffer Vacuum -0,26% , Evonik -1,01% , BayWa -1,03% , DMG Mori Seiki -1,4% , Fraport -2,03% , ProSiebenSat1 -2,14% , Rhoen-Klinikum -2,26% , Lufthansa -5,49% , Rheinmetall -6,74% , Wacker Chemie -7,25% , BB Biotech -7,26% , Stratec Biomedical -7,54% , Klöckner -8,11% , Deutsche Wohnen -8,88% , Drägerwerk -10,78% , Bechtle -11,49% , Carl Zeiss Meditec -11,7% , Salzgitter -12,33% , Bilfinger -13,52% , Aurubis -13,66% und
In der Wochensicht ist vorne: Suess Microtec 13,67% vor MorphoSys 2,45%, Klöckner 1,76%, Hochtief 1,43%, Aixtron 0,83%, Rhoen-Klinikum 0,78%, Wacker Chemie 0,7%, Fuchs Petrolub 0,55%, BayWa 0,26%, SMA Solar 0,2%, Pfeiffer Vacuum 0%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, Evonik -0,1%, Aareal Bank -0,15%, Carl Zeiss Meditec -1,42%, Aurubis -2,43%, BB Biotech -2,43%, Fielmann -2,98%, Drägerwerk -3,19%, Salzgitter -3,91%, Deutsche Wohnen -4,35%, Bilfinger -4,56%, Bechtle -4,91%, Lufthansa -5,31%, Fraport -5,51%, Stratec Biomedical -5,73%, Rheinmetall -5,93%, ProSiebenSat1 -6,5% und
Am weitesten über dem MA200: Suess Microtec 50,89%, SMA Solar 43,14% und MorphoSys 33,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratec Biomedical -25,97%, BB Biotech -22,28% und Carl Zeiss Meditec -13,59%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 12,32% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Big Greeks: 24,11% Show latest Report (27.05.2023)
2. Bau & Baustoffe: 22,02% Show latest Report (27.05.2023)
3. Computer, Software & Internet : 18,63% Show latest Report (27.05.2023)
4. Crane: 14,78% Show latest Report (27.05.2023)
5. Solar: 13,85% Show latest Report (27.05.2023)
6. IT, Elektronik, 3D: 12,89% Show latest Report (27.05.2023)
7. Deutsche Nebenwerte: 12,75% Show latest Report (27.05.2023)
8. Luftfahrt & Reise: 12,16% Show latest Report (27.05.2023)
9. Stahl: 12,01% Show latest Report (27.05.2023)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 9,81% Show latest Report (27.05.2023)
11. Versicherer: 8% Show latest Report (27.05.2023)
12. Global Innovation 1000: 7,58% Show latest Report (27.05.2023)
13. Gaming: 7,35% Show latest Report (27.05.2023)
14. Zykliker Österreich: 6,9% Show latest Report (27.05.2023)
15. Post: 6,57% Show latest Report (27.05.2023)
16. MSCI World Biggest 10: 5,4% Show latest Report (27.05.2023)
17. Auto, Motor und Zulieferer: 5,39% Show latest Report (27.05.2023)
18. OÖ10 Members: 3,81% Show latest Report (27.05.2023)
19. Ölindustrie: 2,74% Show latest Report (27.05.2023)
20. Media: 2,33% Show latest Report (27.05.2023)
21. Börseneulinge 2019: 2,2% Show latest Report (27.05.2023)
22. Telekom: 2,19% Show latest Report (27.05.2023)
23. Konsumgüter: 1,93% Show latest Report (27.05.2023)
24. Runplugged Running Stocks: 0,27%
25. Sport: -0,32% Show latest Report (27.05.2023)
26. Aluminium: -1,44%
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,97% Show latest Report (27.05.2023)
28. Immobilien: -4,39% Show latest Report (27.05.2023)
29. Energie: -5,22% Show latest Report (27.05.2023)
30. Banken: -5,28% Show latest Report (27.05.2023)
31. Rohstoffaktien: -9,17% Show latest Report (27.05.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -16,15% Show latest Report (27.05.2023)
Die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge sowie der kanadische Pensionsfonds CPPIB können die Aareal Bank übernehmen. Mit der Freigabe durch die Europäische Zentralbank seien nun alle regulatorischen Genehmigungen beisammen, teilte die Übernahmegesellschaft Atlantic BidCo mit. Der Käufer hatte sich im Rahmen der Offerte zu 33 Euro je Aktie rund 84 Prozent der Aktien gesichert. Spannend: Bei Vollzug des Angebots verfügt die Bietergesellschaft über rund 90 Prozent der Aktien. Damit rückt ein Squeeze Out näher. Eine kleine spekulative Position mit engem Stopp kann nicht schaden. |
|
Der US-Finanzinvestor Paul Singer, der sich vor der Übernahme durch Vonovia an Deutsche Wohnen beteiligt hatte, stellte einen Antrag auf Sonderprüfung. Singer stößt sich an der Erteilung eines unbesicherten Darlehens in Milliarden-Euro-Höhe, das Deutsche Wohnen 2022 vor dem Zusammenschluss mit Vonovia mit dem Unternehmen vereinbart hatte. Der Sonderprüfer soll nun untersuchen, ob durch den Abschluss des Darlehensvertrags durch den Vorstand der Deutschen Wohnen der Gesellschaft ein wirtschaftlicher Schaden oder ein sonstiger Nachteil entstanden sei. Die Aktie sollte aufgrund des hohen Abschlags zum inneren Wert auf die Beobachtungsliste. |
|
West Pharmaceutical Services verliert Stabilität und wird gegen Morphosys ausgetauscht. |
|
Hensoldt verliert Stabilität und wird gegen Morphosys ausgetauscht. |
ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 30.05.2023
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QS86 | |
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2QDK5 |
Wiener Börse Plausch S5/33: EuroTeleSites / ATX, Spoiler Magnus Brunner & EY, Kapsch rechnet neu, Lenzing Magnet
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Lewis Bush
Depravity’s Rainbow
2023
Self published
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Scheid
zu ARL (29.05.)
Die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge sowie der kanadische Pensionsfonds CPPIB können die Aareal Bank übernehmen. Mit der Freigabe durch die Europäische Zentralbank seien nun alle regulatorischen Genehmigungen beisammen, teilte die Übernahmegesellschaft Atlantic BidCo mit. Der Käufer hatte sich im Rahmen der Offerte zu 33 Euro je Aktie rund 84 Prozent der Aktien gesichert. Spannend: Bei Vollzug des Angebots verfügt die Bietergesellschaft über rund 90 Prozent der Aktien. Damit rückt ein Squeeze Out näher. Eine kleine spekulative Position mit engem Stopp kann nicht schaden.
Scheid
zu DWNI (29.05.)
Der US-Finanzinvestor Paul Singer, der sich vor der Übernahme durch Vonovia an Deutsche Wohnen beteiligt hatte, stellte einen Antrag auf Sonderprüfung. Singer stößt sich an der Erteilung eines unbesicherten Darlehens in Milliarden-Euro-Höhe, das Deutsche Wohnen 2022 vor dem Zusammenschluss mit Vonovia mit dem Unternehmen vereinbart hatte. Der Sonderprüfer soll nun untersuchen, ob durch den Abschluss des Darlehensvertrags durch den Vorstand der Deutschen Wohnen der Gesellschaft ein wirtschaftlicher Schaden oder ein sonstiger Nachteil entstanden sei. Die Aktie sollte aufgrund des hohen Abschlags zum inneren Wert auf die Beobachtungsliste.
Quantilution
zu MOR (29.05.)
West Pharmaceutical Services verliert Stabilität und wird gegen Morphosys ausgetauscht.
Quantilution
zu MOR (29.05.)
Hensoldt verliert Stabilität und wird gegen Morphosys ausgetauscht.