Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Valneva, Wienerberger, Zumtobel, Immobilienpreise, Sebastian Leben

30.05.2023, 12764 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/72 geht es um eine eine umsatzauffällige Wienerberger am Pfingstmontag, um "Hot Deal"-Worte rund um Valneva, News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, SBO. Im Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace sind Polytec, Fresenius, Sartorius, AT&S, Deutsche Börse und EVN ausgeschieden. Und abschliessend gibt mein schwer erkrankter Kollege Sebastian Leben über seinen Podcast ein starkes Update zu seinem Gesundheitszustand.
Sebastian Leben: https://audio-cd.at/page/playlist/4055
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:10), 29.05.



#6 Night Sky and Nature - with Patrick Lüth and Saurabh Pandhi (English)

This episode of Light Talks explores the impact artificial light has on nature and how outdoor lighting can be used responsibly. Expertise is contributed by Patrick Lüth, Architect and Managing Director of Snøhetta, a Norwegian architecture and design firm. Virtually joining from the United Kingdom is Saurabh Pandhi, Vice President at Thorn Lighting, which is part of the Zumtobel Group and has nearly 100 years experience in supplying efficient, high quality and connected lighting solutions for both indoor and outdoor applications. Right from the start, the experts emphasize the importance of dialogue between architecture and natural landscapes and surroundings. Lüth provides his insights into minimizing the impact of light and the impact new architectural creations have on nature. The effects light pollution has on nature and its wildlife must not be ignored but always taken in account when it comes to installing new light installations. By recognizing the impacts of light pollution and embracing sustainable lighting solutions, we can strike a balance between human lighting needs and the preservation of the night sky and nature. Later on, Pandhi shares his experience and expertise when it comes to outdoor lighting and the impact of artificial light. By adopting responsible lighting practices, we can protect the night sky and minimize the impact on the environment. To further advance these efforts, collaboration among stakeholders is essential. For the two experts there needs to be more awareness regarding the protection of night skies and reducing light spill. After all, we need to pave the way for a future where our nights are illuminated responsibly.

In dieser Folge von Light Talks geht es um die Auswirkungen von künstlichem Licht auf die Natur und um Möglichkeiten, wie Außenbeleuchtung verantwortungsvoll eingesetzt werden kann. Hierzu steuert Patrick Lüth, Architekt und Geschäftsführer von Snøhetta, einem norwegischen Architektur- und Designbüro, sein Fachwissen bei. Aus Großbritannien zugeschalten ist Saurabh Pandhi, Vizepräsident von Thorn Lighting, das zu der Zumtobel Gruppe gehört und seit fast 100 Jahren effiziente, hochwertige und vernetzte Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenbereich anbietet. Gleich zu Beginn betonen die Experten die Bedeutung des Dialogs zwischen Architektur und natürlicher Landschaft und Umgebung. Lüth gibt Einblicke in die Minimierung des Lichteinflusses und in die Auswirkungen neuer architektonischer Kreationen auf die Natur. Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf die Natur und ihre Tierwelt dürfen nicht ignoriert, sondern müssen bei der Installation neuer Lichtinstallationen stets berücksichtigt werden, so Lüth. Indem wir die Auswirkungen der Lichtverschmutzung erkennen und nachhaltige Beleuchtungslösungen einführen, können wir ein Gleichgewicht zwischen den menschlichen Beleuchtungsbedürfnissen und dem Schutz des Nachthimmels und der Natur herstellen. Im Laufe der Folge teilt Pandhi seine Erfahrung und sein Fachwissen in Bezug auf Außenbeleuchtung und die Auswirkungen von Kunstlicht. Durch die Einführung verantwortungsvoller Beleuchtungspraktiken können wir den Nachthimmel schützen und die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Um diese Bemühungen weiter voranzutreiben, ist die zielführende Zusammenarbeit aller Beteiligten unerlässlich. Die beiden Experten sind der Überzeugung, dass das Bewusstsein für den Schutz des Nachthimmels und die Verringerung der Lichtverschmutzung gestärkt werden muss. Schließlich müssen wir den Weg für eine Zukunft ebnen, in der unsere Nächte verantwortungsvoll beleuchtet werden.

Links:

Snøhetta

Thorn Lightning

Zumtobel Group


Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group (00:31:28), 30.05.



ABC Audio Business Chart #52: Immobilienpreise in europäischen Metropolen ( Josef Obergantschnig)
In Wien sind heuer die Quadratmeterpreise im Vergleich mit anderen europäischen Städten am stärksten gesunken. Es gibt aber auch Städte, in denen die Preise weiter steigen. Wenn du mehr darüber und auch die Gründe für den Rückgang erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:23), 30.05.



Potenzielle Krebs-Blockbuster der ASCO und die besten aktiven ETF
30.5.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Nvidias Supercomputer, den Superabsturz von BVB und einen Stimmungsumschwung an der Börse.

 

Außerdem geht es um Merck, Bristol Myers Squibb, Johnson&Johnson, Legend Biotech, AstraZeneca, Daiichi Sankyo, Astellas, Takeda, Pfizer, Abbvie, Lepu Biopharma, LegoChem, Novartis, Heidelberg Pharma, Immunogen, .JPMorgan Japan Research Enhanced Index Equity ESG ETF (WKN: A2JAV13), JPMorgan Eurozone Research Enhanced Index Equity ESG ETF (WKN: A3DEH3), JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity (WKN: A2DWM6), HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF (WKN: A116RM), Invesco Invesco Quantitative Strategie (WKN: A2JAV11), JPMorgan US Research Enhanced Index Equity (WKN: A2DWM7), Fidelity Sustainable Research Enhanced US Equity ETF (WKN: A2P0ZN), Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE US Sector ETF (WKN: A2JFY6), Fidelity US Quality Income ETF (WKN: A2DL7C) und SPDR US Dividend Aristocrats (WKN: A1JKS0).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:22:34), 30.05.



“Asos & About You - das Comeback?” - Türkei-Wahl & RH = Hermès für Möbel

Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

 

Lieber als Newsletter? Geht auch.

 

Türkische Lira fällt, türkische Aktien steigen. Marvell und Baidu haben das KI-Game durchschaut. Die USA haben das Schuldenobergrenzen-Game durchschaut.

 

Warren Buffett hat Aktien von Restoration Hardware (WKN: A2DJTU) verkauft. Aber auch Buffett liegt nicht immer richtig. Oder doch?

 

6% der Kunden sorgen für 100 Millionen Verlust. Das ist die Geschichte von Asos (WKN: 912703). Zu hohe Retouren und eine schlechte Börsenperformance ist auch die Geschichte von About You (WKN: A3CNK4). Chance oder der Anfang vom Ende?

 

Diesen Podcast vom 30.05.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:56), 30.05.



Die US-Börse liegt über Jahrzehnte vorne

Durchschnittliche Jahresrendite des S&P 500 in den letzten 20 Jahren lag trotz Finanzkrise 2008 bei 9,7 Prozent.

 

Selbstverständlich darf man nicht aus der Vergangenheit in die Zukunft schließen. Aber vergangene Performance-Vergleiche zeigen doch, dass der weltgrößte Kapitalmarkt, die USA, in den letzten 20 Jahren Größe zeigte, Die durchschnittliche Jahresrendite betrug in den letzten 20 Jahren in den USA 9,7 Prozent. Hätte man auf einen globalen Index gesetzt hätte man pro Jahr gerade 8,7 Prozent gewinnen können. Der deutsche Leitindex DAX erzielte im gleichen Zeitraum immerhin noch 8,2 Prozent. Europäische Aktien kamen in den letzen 20 Jahren in Summe auf eine Performance pro von sieben Prozent, Japan von fünf
Prozent. Vielleicht hat die aktuell so gut performende japanische Börse hier ja noch eine Rechnung mit den anderen Finanzplätzen offen.

 

Was der US-Börse sicherlich Rückenwind verschafft – neben der Tatsache, dass sie die liquideste Börse der Welt ist – ist, dass der Durchschnittsamerikaner stärker mit Aktien vorsorgt als unsereins. Vielleicht sollten wir uns von der Vorsorgestrategie der Amerikaner doch etwas abschauen…

 

Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.

 

#Aktienrendite #USA #investieren #Index #Podcast

 

Foto: Unsplash

 

 


Die Börsenminute (00:01:40), 30.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(30.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Relaxter Talk mit Monika, Fussball-Bilanz mit Clemens feat....

» SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausb...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kleinanleger-Reise, Verbund, Rosinger G...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz, Vorsprung auf die Benchmark wächst (D...

» Börsegeschichte 13.6.: Extremes zu Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: Monika Tögel, Post +12 vs. Lenzing -12, feine Do&Co-Zahlen (au...

» Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest...

» In den News: DO & CO, Marinomed, Frequentis, Rosinger Group, Pierer, Por...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag tiefer: Verbund, Austriacard, Frequentis gesucht


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest, Rosinger Group again, Toto Wolff und San Marinomed

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published


    30.05.2023, 12764 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/72 geht es um eine eine umsatzauffällige Wienerberger am Pfingstmontag, um "Hot Deal"-Worte rund um Valneva, News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, SBO. Im Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace sind Polytec, Fresenius, Sartorius, AT&S, Deutsche Börse und EVN ausgeschieden. Und abschliessend gibt mein schwer erkrankter Kollege Sebastian Leben über seinen Podcast ein starkes Update zu seinem Gesundheitszustand.
    Sebastian Leben: https://audio-cd.at/page/playlist/4055
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:10), 29.05.



    #6 Night Sky and Nature - with Patrick Lüth and Saurabh Pandhi (English)

    This episode of Light Talks explores the impact artificial light has on nature and how outdoor lighting can be used responsibly. Expertise is contributed by Patrick Lüth, Architect and Managing Director of Snøhetta, a Norwegian architecture and design firm. Virtually joining from the United Kingdom is Saurabh Pandhi, Vice President at Thorn Lighting, which is part of the Zumtobel Group and has nearly 100 years experience in supplying efficient, high quality and connected lighting solutions for both indoor and outdoor applications. Right from the start, the experts emphasize the importance of dialogue between architecture and natural landscapes and surroundings. Lüth provides his insights into minimizing the impact of light and the impact new architectural creations have on nature. The effects light pollution has on nature and its wildlife must not be ignored but always taken in account when it comes to installing new light installations. By recognizing the impacts of light pollution and embracing sustainable lighting solutions, we can strike a balance between human lighting needs and the preservation of the night sky and nature. Later on, Pandhi shares his experience and expertise when it comes to outdoor lighting and the impact of artificial light. By adopting responsible lighting practices, we can protect the night sky and minimize the impact on the environment. To further advance these efforts, collaboration among stakeholders is essential. For the two experts there needs to be more awareness regarding the protection of night skies and reducing light spill. After all, we need to pave the way for a future where our nights are illuminated responsibly.

    In dieser Folge von Light Talks geht es um die Auswirkungen von künstlichem Licht auf die Natur und um Möglichkeiten, wie Außenbeleuchtung verantwortungsvoll eingesetzt werden kann. Hierzu steuert Patrick Lüth, Architekt und Geschäftsführer von Snøhetta, einem norwegischen Architektur- und Designbüro, sein Fachwissen bei. Aus Großbritannien zugeschalten ist Saurabh Pandhi, Vizepräsident von Thorn Lighting, das zu der Zumtobel Gruppe gehört und seit fast 100 Jahren effiziente, hochwertige und vernetzte Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenbereich anbietet. Gleich zu Beginn betonen die Experten die Bedeutung des Dialogs zwischen Architektur und natürlicher Landschaft und Umgebung. Lüth gibt Einblicke in die Minimierung des Lichteinflusses und in die Auswirkungen neuer architektonischer Kreationen auf die Natur. Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf die Natur und ihre Tierwelt dürfen nicht ignoriert, sondern müssen bei der Installation neuer Lichtinstallationen stets berücksichtigt werden, so Lüth. Indem wir die Auswirkungen der Lichtverschmutzung erkennen und nachhaltige Beleuchtungslösungen einführen, können wir ein Gleichgewicht zwischen den menschlichen Beleuchtungsbedürfnissen und dem Schutz des Nachthimmels und der Natur herstellen. Im Laufe der Folge teilt Pandhi seine Erfahrung und sein Fachwissen in Bezug auf Außenbeleuchtung und die Auswirkungen von Kunstlicht. Durch die Einführung verantwortungsvoller Beleuchtungspraktiken können wir den Nachthimmel schützen und die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Um diese Bemühungen weiter voranzutreiben, ist die zielführende Zusammenarbeit aller Beteiligten unerlässlich. Die beiden Experten sind der Überzeugung, dass das Bewusstsein für den Schutz des Nachthimmels und die Verringerung der Lichtverschmutzung gestärkt werden muss. Schließlich müssen wir den Weg für eine Zukunft ebnen, in der unsere Nächte verantwortungsvoll beleuchtet werden.

    Links:

    Snøhetta

    Thorn Lightning

    Zumtobel Group


    Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group (00:31:28), 30.05.



    ABC Audio Business Chart #52: Immobilienpreise in europäischen Metropolen ( Josef Obergantschnig)
    In Wien sind heuer die Quadratmeterpreise im Vergleich mit anderen europäischen Städten am stärksten gesunken. Es gibt aber auch Städte, in denen die Preise weiter steigen. Wenn du mehr darüber und auch die Gründe für den Rückgang erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
    Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
    Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
    Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
    Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
    Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

    Informationen zu Josef:
    https://www.ecobono.at
    https://www.obergantschnig.at
    https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
    Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:23), 30.05.



    Potenzielle Krebs-Blockbuster der ASCO und die besten aktiven ETF
    30.5.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Nvidias Supercomputer, den Superabsturz von BVB und einen Stimmungsumschwung an der Börse.

     

    Außerdem geht es um Merck, Bristol Myers Squibb, Johnson&Johnson, Legend Biotech, AstraZeneca, Daiichi Sankyo, Astellas, Takeda, Pfizer, Abbvie, Lepu Biopharma, LegoChem, Novartis, Heidelberg Pharma, Immunogen, .JPMorgan Japan Research Enhanced Index Equity ESG ETF (WKN: A2JAV13), JPMorgan Eurozone Research Enhanced Index Equity ESG ETF (WKN: A3DEH3), JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity (WKN: A2DWM6), HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF (WKN: A116RM), Invesco Invesco Quantitative Strategie (WKN: A2JAV11), JPMorgan US Research Enhanced Index Equity (WKN: A2DWM7), Fidelity Sustainable Research Enhanced US Equity ETF (WKN: A2P0ZN), Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE US Sector ETF (WKN: A2JFY6), Fidelity US Quality Income ETF (WKN: A2DL7C) und SPDR US Dividend Aristocrats (WKN: A1JKS0).

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:22:34), 30.05.



    “Asos & About You - das Comeback?” - Türkei-Wahl & RH = Hermès für Möbel

    Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

     

    Lieber als Newsletter? Geht auch.

     

    Türkische Lira fällt, türkische Aktien steigen. Marvell und Baidu haben das KI-Game durchschaut. Die USA haben das Schuldenobergrenzen-Game durchschaut.

     

    Warren Buffett hat Aktien von Restoration Hardware (WKN: A2DJTU) verkauft. Aber auch Buffett liegt nicht immer richtig. Oder doch?

     

    6% der Kunden sorgen für 100 Millionen Verlust. Das ist die Geschichte von Asos (WKN: 912703). Zu hohe Retouren und eine schlechte Börsenperformance ist auch die Geschichte von About You (WKN: A3CNK4). Chance oder der Anfang vom Ende?

     

    Diesen Podcast vom 30.05.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:56), 30.05.



    Die US-Börse liegt über Jahrzehnte vorne

    Durchschnittliche Jahresrendite des S&P 500 in den letzten 20 Jahren lag trotz Finanzkrise 2008 bei 9,7 Prozent.

     

    Selbstverständlich darf man nicht aus der Vergangenheit in die Zukunft schließen. Aber vergangene Performance-Vergleiche zeigen doch, dass der weltgrößte Kapitalmarkt, die USA, in den letzten 20 Jahren Größe zeigte, Die durchschnittliche Jahresrendite betrug in den letzten 20 Jahren in den USA 9,7 Prozent. Hätte man auf einen globalen Index gesetzt hätte man pro Jahr gerade 8,7 Prozent gewinnen können. Der deutsche Leitindex DAX erzielte im gleichen Zeitraum immerhin noch 8,2 Prozent. Europäische Aktien kamen in den letzen 20 Jahren in Summe auf eine Performance pro von sieben Prozent, Japan von fünf
    Prozent. Vielleicht hat die aktuell so gut performende japanische Börse hier ja noch eine Rechnung mit den anderen Finanzplätzen offen.

     

    Was der US-Börse sicherlich Rückenwind verschafft – neben der Tatsache, dass sie die liquideste Börse der Welt ist – ist, dass der Durchschnittsamerikaner stärker mit Aktien vorsorgt als unsereins. Vielleicht sollten wir uns von der Vorsorgestrategie der Amerikaner doch etwas abschauen…

     

    Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.

     

    #Aktienrendite #USA #investieren #Index #Podcast

     

    Foto: Unsplash

     

     


    Die Börsenminute (00:01:40), 30.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (30.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Relaxter Talk mit Monika, Fussball-Bilanz mit Clemens feat....

    » SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausb...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kleinanleger-Reise, Verbund, Rosinger G...

    » Österreich-Depots: Weekend-Bilanz, Vorsprung auf die Benchmark wächst (D...

    » Börsegeschichte 13.6.: Extremes zu Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: Monika Tögel, Post +12 vs. Lenzing -12, feine Do&Co-Zahlen (au...

    » Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest...

    » In den News: DO & CO, Marinomed, Frequentis, Rosinger Group, Pierer, Por...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag tiefer: Verbund, Austriacard, Frequentis gesucht


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest, Rosinger Group again, Toto Wolff und San Marinomed

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published