01.06.2023, 2587 Zeichen
Die seit dem Vorjahr an der Wiener Börse gelistete VAS AG hat den Jahresabschluss für 2022 veröffentlicht. Durch die Ausschüttungen der Tochtergesellschaften konnte die Holding-Gesellschaft einen Jahresüberschuss von 190.029 Euro verbuchen. Die Tochtergesellschaft VAS Service hat einen Umsatz von 2,4 Mio. Euro und einen Gewinn von 240.366 Euro erreicht, die VAS Advanced Incineration einen Umsatz von 1,2 Mio. Euro und einen Gewinn von 357.891 Euro. Aufgrund von unaufschiebbaren Terminen hat die VAS AG den HV-Termin von 30. Juni auf 14. Juli verschoben.
VAS AG (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
AT&S kommt bei den Bauprojekten voran: Am Hauptsitz in Leoben, wo derzeit ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Serienfertigung für IC-Substrat-Technologien entsteht, wurden bereits die ersten Maschinen eingebracht. In Kulim, Malaysia, wo AT&S die erste Produktionsstätte im südostasiatischen Raum baut, wurde die Fertigstellung von Werk 1 sowie ebenfalls die Anlieferung der ersten Maschinen gefeiert. An beiden Standorten soll 2024 die Produktion aufgenommen werden, teilt der Leiterplatten- und IC Substrate-Hersteller mit.
AT&S (
Akt. Indikation: 28,32 /28,34, -0,81%)
Das WealthTech-Startup froots hat eine weitere Kapitalerhöhung abgeschlossen. Die aktuelle Finanzierung in Höhe von 1,05 Mio. Euro kommt von den Bestandsinvestoren Georg Kapsch, Andreas Treichl, Gina Goess, und Reinhold Baudisch, sowie von den neuen Investoren wie Skisprung-Legende Gregor Schlierenzauer und Ronald Holzmann (ehemaliger Niederlassungsleiter FFB - Fidelity Fondsbank). froots ist im Bereich Vermögensverwaltung tätig und bietet maßgeschneidertes Portfoliomanagement an, "ein Service, der sonst nur vermögenden Menschen bei Privatbanken ermöglicht wird", heißt es. "Wir bauen nicht nur Technologie, sondern gestalten die Zukunft der Vermögensverwaltung für alle mit“, meint David Mayer Heinisch, CEO und Gründer von froots, der mit seiner Company am 26. Mai beim EY Scale-up Award 2023 als Rising Star des Jahres in der Kategorie „FinTech & InsurTech“ ausgezeichnet wurde.
Research: SRC Research stuft S Immo weiter mit Buy und Kursziel 18,0 Euro ein. Raiffeisen Research stuft Austriacard Hodlings von Halten auf Kaufen und hebt das Kursziel von 13,6 auf 14,5 Euro an. Erste Group bestätigt die Kauf-Empfehlung für Strabag und passt das Kursziel von 53,5 auf 53,7 Euro an. Die Wiener Privatbank bestätigt die Kauf-Empfehlung für für SBO und reduziert das Kursziel von 81,2 auf 77,0 Euro.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.06.)
Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister
AT&S
Uhrzeit: 16:41:38
Veränderung zu letztem SK: -2.70%
Letzter SK: 28.50 ( -0.14%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.
Random Partner
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroTeleSites-EInbuchung (Depot Kom...
» Börsegeschichte 26.9. (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-Indizes, Directors Dealings bei...
» Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX...
» Nachlese: Addiko Bank Einladung bereits ausplatziert, ABC Jugend ohne Jo...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Palfinger und S Immo gesucht...
» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die All...
» ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Fresenius, LPKF Laser, Medigene, EuroTe...
» ATX-Trends: DO & CO, Semperit, voestalpine, EVN, CA Immo, Flughafen Wien...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A2QS86 |

- Dow Jones-Mover: Apple, VISA, Caterpillar, Intel,...
- Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroTeleSite...
- Börsegeschichte 26.9. (Börse Geschichte) (BörseGe...
- Strabag-Aktionär Uniqa übt Bezugsrechte aus
- Unser Robot sagt: Telekom Austria, Strabag, Rosen...
- Evotec kooperiert mit Novo Nordisk bei kardiometa...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S5/41: Rekordvolumen, ein Schas, Lenzing-Mut, American Pie und welche Aktie soll ich kaufen?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen