09.06.2023, 2586 Zeichen
Startschuss für größte europäische Mikroelektronik-Initiative: Die Europäische Kommission hat das wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (Important Project of Common European Interest - „IPCEI“) genehmigt, um Forschung, Innovation und den ersten industriellen Einsatz von Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien entlang der Wertschöpfungskette zu unterstützen. Am IPCEI sind 68 Projekte von 56 Unternehmen beteiligt. Diese direkten Teilnehmer werden im Rahmen von mehr als 180 geplanten grenzüberschreitenden Kooperationen eng zusammenarbeiten. Direkte Teilnehmer aus Österreich sind AT&S, AVL, Eemco, Infineon Austria, NXP Semiconductrors. Als assoziierter Partner nimmt von Seiten Österreichs Silicon Austria Labs (SAL) teil.
Das Projekt „IPCEI ME/CT“ wurde von vierzehn Mitgliedstaaten gemeinsam vorbereitet und angemeldet: Österreich, Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowakei und Spanien. Die Mitgliedstaaten werden bis zu 8,1 Mrd. Euro an öffentlichen Mitteln bereitstellen, wodurch voraussichtlich zusätzliche 13,7 Mrd. Euro an privaten Investitionen freigesetzt werden. Im Rahmen dieser IPCEI werden 56 Unternehmen, darunter kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups, 68 Projekte durchführen.
Das IPCEI ME/CT umfasst Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette abdecken, von Materialien und Werkzeugen bis hin zu Chipdesigns und Herstellungsprozessen.
„Österreich ist nach einem intensiven Notifizierungsprozess erneut bei einem Verbund am europäischen Frontrunner-Unternehmen im Bereich Mikroelektronik mit an Bord“, zeigte sich Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), zum Start des IPCEI „Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (ME/CT)“ erfreut.
Österreich ist im Bereich Mikroelektronik auf EU-Ebene einer der wichtigsten Standorte, daher haben wir den Sektor auch als industriepolitischen Schlüsselsektor definiert. Der Mikroelektroniksektor ist für die Gesamtwertschöpfung am heimischen Standort relevant und trägt einen erheblichen Anteil an der unternehmerischen Forschung und Entwicklung. Mit der Genehmigung dieses IPCEI stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit auf europäischer und globaler Ebene. Die öffentliche Unterstützung der Investitionen in diesem Sektor wird langfristig hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und einen wichtigem Beitrag zum Wohlstand in Österreich leisten“, so Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher.
Börsepeople im Podcast S9/01: Tamara Albrecht
1.
AT&S, Fehring, Credit: AT&S
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RA51 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A33Y20 |
Austrian Stocks in English: Strong ATX in week 37, Triple Witching Day on Friday brought 2nd largest Trading Volume 2023
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal