14.06.2023, 3608 Zeichen
News zu UBM, Flughafen Wien, Zahlen aus der FMA, Research zu Flughafen Wien und OMV
Die UBM plant die Emission einer Grünen Anleihe. Der Green Bond soll eine Laufzeit von vier Jahren (2023-2027) haben, sowie eine Verzinsung von 7 Prozent p.a. und eine Stückelung von 500,00 Euro. Das Emissionsvolumen soll bis zu 50 Mio. Euro betragen, mit der Möglichkeit der Aufstockung auf bis zu 100 Mio. Euro. Das Volumen wird sich laut UBM insbesondere nach der Annahmequote des Umtauschangebots für die UBM-Anleihe 2018-2023 richten. Nach Abschluss des Umtauschangebots soll der Green Bond im verbleibenden Ausmaß des Gesamtnominales in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots und in weiteren Staaten im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten werden. Interessierte Anleger können den Green Bond in der Zeit von 27. Juni bis voraussichtlich 3. Juli 2023 zeichnen. Die Notierung des Green Bonds zum Handel im Amtlichen Handel (Corporates Prime) der Wiener Börse ist beabsichtigt. UBM plant den Netto-Emissionserlös für die vollständige oder teilweise Finanzierung und/oder Refinanzierung neuer oder bestehender geeigneter grüner Projekte zu verwenden.
UBM (
Akt. Indikation: 25,70 /26,10, 2,78%)
Die Passagierzahlen in der Flughafen Wien Gruppe (Wien, Malta, Kosice) liegen im Mai 2023 mit 3.469.536 Reisenden um 28,2 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Am Standort Wien stiegen die Zahlen um 27,8 Prozent auf 2.700.725 Reisende. Damit beträgt das Passagieraufkommen im Mai 2023 in der Gruppe 96,6 Prozent und am Standort Wien 93,9 Prozent im Vergleich zu Mai 2019 – und liegt somit nur leicht unter dem Niveau des Jahres vor der Corona-Pandemie.
Flughafen Wien (
Akt. Indikation: 44,45 /44,75, -0,34%)
Zahlen aus der FMA: Das von den österreichischen Pensionskassen verwaltete Vermögen betrug laut FMA-Zahlen zum Ende des 1. Quartals 2023 24,84 Mrd. Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorquartal um +2,02 Prozent erhöht. "Die Pensionskassen holen damit langsam die Kursverluste, die in Folge der Kapitalmarkturbulenzen durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verursacht wurden, wieder auf; sie liegen aber noch um 2,14 Mrd. Euro oder -7,93 Prozent unter dem Höchststand von Ende 2021", so die FMA. Im Berichtszeitraum gab es rund 1,05 Mio. Anwartschafts- und Leistungsberechtigte (+0,96 Prozent zum Vorquartal). Das von den Pensionskassen verwaltete Vermögen wurde zu rund 95,53 Prozent indirekt über Investmentfonds gehalten. Im Hinblick auf die verschiedenen Anlagekategorien war das verwaltete Vermögen überwiegend in Aktien (37,24 Prozent) und Schuldverschreibungen (32,73 Prozent) angelegt.
Des weiteren gibt es Zahlen zu den Assetmanagern: Zum Ende des 1. Quartals 2023 wurden in österreichischen Investmentfonds Vermögenswerte von rund 203,6 Mrd. Euro verwaltet. Es erhöhte sich damit im Vergleich zum Vorquartal um + 1,7 Prozent oder 3,4 Mrd. Euro. Der Anstieg des Fondsvermögens im 1. Quartal 2023 resultierte aus 200 Mio. Euro aggregierter Nettomittelzuflüsse, der größte Teil aber auf Marktwertveränderungen (3,2 Mrd. Euro), so die FMA.
Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Akkumulieren-Empfehlung für den Flughafen Wien und erhöhen das Kursziel von 45,4 auf 51,5 Euro. PKO BP reduziert das Anlage-Rating für OMV von Kaufen auf Verkaufen und das Kursziel von 60,6 auf 36,6 Euro.
Flughafen Wien (
Akt. Indikation: 44,45 /44,75, -0,34%)
OMV (
Akt. Indikation: 39,41 /39,42, 0,22%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.06.)
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
Flughafen Wien
Uhrzeit: 19:02:05
Veränderung zu letztem SK: 0.21%
Letzter SK: 47.65 ( -0.31%)
OMV
Uhrzeit: 19:03:32
Veränderung zu letztem SK: 0.47%
Letzter SK: 38.58 ( -0.41%)
UBM
Uhrzeit: 19:02:15
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 20.60 ( 0.49%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Random Partner
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN bleiben Head-to-Head
» Österreich-Depots: Gute Phase für Warimpex (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 6.12.: Verbund, Do&Co, Frequentis, RHI Magnesita, Kapsch...
» Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)
» News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...
» Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...
» Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...
» Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...
» Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2TLL0 | |
AT0000A2DXY2 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN blei...
- Wiener Börse: ATX TR am Mitttwoch leicht schwäche...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: ams Osram zur Abwe...
- Wie Verbund, Andritz, SBO, Mayr-Melnhof, DO&CO un...
- Wie Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Wolftank-...
- Raiffeisen Top Picks: Roche neu auf der Liste
Featured Partner Video
Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Books josefchladek.com
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published