16.06.2023, 2488 Zeichen
Auch im vergangenen Jahr waren internationale Institutionelle die bedeutendsten Anleger im ATX Prime, wie eine Studie von S&P Global Market Intelligence (vormals IHS Markit) zeigt. Demnach entfallen 90,9 Prozent (22,1 Mrd. Euro) des institutionell gehaltenen Streubesitzes auf internationale Großanleger. Den größten Anteil am institutionell gehalten Streubesitz im ATX Prime besitzen nach wie vor US-amerikanische Großinvestoren. Sie steigerten ihren Anteil am Gesamtvolumen auf 32,7 Prozent (2020: 28,4 Prozent), ebenso wie institutionelle Investoren aus Großbritannien, die ihren Anteil auf 19,8 Prozent (2020: 15,7 Prozent) erhöhten. Damit haben britische Großanleger heimische Investoren auf den dritten Platz verdrängt, der Anteil der österreichischen Institutionellen ist gegenüber 2020 (16,6 Prozent) auf 9,1 Prozent gesunken. Bei den institutionellen Top-Investoren gab es eine Ablöse an der Spitze: The Vanguard Group ist auf Platz eins vorgerückt, BlackRock auf Platz zwei und die Erste Asset Management GmbH reiht sich auf dem dritten Platz ein.
ATX Prime (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Tower-Duo: Die A1 Telekom Austria-Eigentümer América Móvil (AMX) und die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG) haben das Vorstandsteam der abzuspaltenden TowerCo bestellt. Und zwar wird Ivo Ivanovski künftiger CEO und Lars Mosdorf künftiger CFO des Unternehmens. Das Duo wird ab sofort als Geschäftsführer in der TowerHolding GmbH die notwendigen Vorabarbeiten für die Spaltung des Funkturmgeschäfts in eine eigene, börsennotierte Gesellschaft treffen. Die für die Spaltung notwendige außerordentliche Hauptversammlung wird in den kommenden Monaten stattfinden. Ein genaues Datum steht dafür noch nicht fest.
Telekom Austria (
Akt. Indikation: 6,68 /6,80, -0,30%)
Der Freizeitmobilhersteller Knaus Tabbert hat auf seinem Kapitalmarkttag mitunter Kennzahlen zur aktuellen Mittelfristplanung bis 2027 bekannt gegeben. Demnach strebt das Management für die Jahre 2023 bis 2027 ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum (CAGR) von 16 bis 18 Prozent an und steuert damit auf die 2-Milliarden-Euro-Marke hin. Auch die EBITDA-Marge beabsichtigt das Unternehmen durch Skaleneffekte mittelfristig über die 10 Prozent-Marke zu heben. Die Ausschüttung wird mit rund 50 Prozent des Jahresüberschusses nach IFRS angegeben.
Knaus Tabbert (
Akt. Indikation: 51,10 /51,40, 7,67%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.06.)
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
Knaus Tabbert
Uhrzeit: 19:36:35
Veränderung zu letztem SK: 0.36%
Letzter SK: 41.35 ( 1.10%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 16:08:19
Veränderung zu letztem SK: 0.13%
Letzter SK: 7.46 ( 0.67%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Random Partner
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN bleiben Head-to-Head
» Österreich-Depots: Gute Phase für Warimpex (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 6.12.: Verbund, Do&Co, Frequentis, RHI Magnesita, Kapsch...
» Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)
» News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...
» Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...
» Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...
» Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...
» Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2TLL0 | |
AT0000A330F2 |

- ams Osram: 99 Prozent der Bezugsrechte ausgeübt
- BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN blei...
- Wiener Börse: ATX TR am Mitttwoch leicht schwäche...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: ams Osram zur Abwe...
- Wie Verbund, Andritz, SBO, Mayr-Melnhof, DO&CO un...
- Wie Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Wolftank-...
Featured Partner Video
Sport ganz privat und kurz
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Books josefchladek.com
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects