01.07.2023, 13543 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Bilfinger 15,42% vor
SMA Solar 9,71%,
Aixtron 5,93%,
Wacker Chemie 4,57%,
Evonik 4,56%,
Fraport 2,86%,
Lufthansa 1,82%,
Fielmann 1,29%,
Pfeiffer Vacuum 1,22%,
BayWa 1,21%,
Deutsche Wohnen 1,15%,
Aareal Bank 0,6%,
Hochtief 0,57%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Bechtle 0,55%,
ProSiebenSat1 0,31%,
Dialog Semiconductor 0%,
DMG Mori Seiki -0,24%,
Aurubis -0,28%,
Drägerwerk -0,34%,
MorphoSys -0,77%,
Klöckner -1%,
Salzgitter -1,54%,
Rheinmetall -1,99%,
BB Biotech -2,74%,
Stratec Biomedical -3,94%,
Carl Zeiss Meditec -4,63%,
Rhoen-Klinikum -5,6%,
Suess Microtec -11,62% und
In der Monatssicht ist vorne:
MorphoSys 14,56% vor
SMA Solar 12,18%
,
Deutsche Wohnen 12,04%
,
Stratec Biomedical 11,03%
,
ProSiebenSat1 9,26%
,
Aurubis 8,27%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Salzgitter 6,97%
,
Aixtron 6,69%
,
Bilfinger 5,57%
,
Fielmann 3,79%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Fraport 2,99%
,
Rheinmetall 2,28%
,
Aareal Bank 1,97%
,
Lufthansa 1,75%
,
Hochtief 0,89%
,
DMG Mori Seiki 0,24%
,
Pfeiffer Vacuum -1,19%
,
Bechtle -1,38%
,
Wacker Chemie -2,06%
,
Klöckner -2,09%
,
BayWa -2,2%
,
Drägerwerk -3,33%
,
Suess Microtec -4,32%
,
Rhoen-Klinikum -5,6%
,
BB Biotech -6,24%
,
Carl Zeiss Meditec -7,48%
,
Evonik -9,67%
und
Weitere Highlights: SMA Solar ist nun 8 Tage im Plus (33,69% Zuwachs von 83,7 auf 111,9), ebenso Bilfinger 5 Tage im Plus (15,42% Zuwachs von 30,86 auf 35,62), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Aixtron 3 Tage im Plus (9,86% Zuwachs von 28,3 auf 31,09), Hochtief 3 Tage im Plus (1,47% Zuwachs von 78,05 auf 79,2), Rheinmetall 3 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 242,8 auf 250,8), Suess Microtec 5 Tage im Minus (11,62% Verlust von 27,55 auf 24,35), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
MorphoSys 106,13% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter
SMA Solar 67,39% (Vorjahr: 78,84 Prozent) und
Suess Microtec 60,83% (Vorjahr: -27,9 Prozent).
BB Biotech -29,26% (Vorjahr: -28,45 Prozent) im Minus. Dahinter
Rhoen-Klinikum -22,88% (Vorjahr: 6,4 Prozent) und
Stratec Biomedical -21,82% (Vorjahr: -41,15 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SMA Solar 48,64%,
MorphoSys 45,43% und
Suess Microtec 29,29%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
BB Biotech -25,52%,
Carl Zeiss Meditec -18,82% und
Stratec Biomedical -15,7%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
Carl Zeiss Meditec-Aktie am besten: 1,05% Plus. Dahinter
BB Biotech mit +0,76% ,
Suess Microtec mit +0,62% ,
Aurubis mit +0,33% ,
Aareal Bank mit +0,3% ,
ProSiebenSat1 mit +0,25% ,
Drägerwerk mit +0,23% ,
MorphoSys mit +0,2% ,
Deutsche Wohnen mit +0,19% ,
Fraport mit +0,19% ,
Salzgitter mit +0,18% ,
Lufthansa mit +0,18% ,
Stratec Biomedical mit +0,16% ,
Klöckner mit +0,14% ,
Hochtief mit +0,13% ,
DMG Mori Seiki mit +0,12% ,
Fielmann mit +0,1% ,
Bechtle mit +0,06% und
Evonik mit +0,01%
Pfeiffer Vacuum mit -0% ,
Wacker Chemie mit -0,08% ,
BayWa mit -0,2% ,
Bilfinger mit -0,22% ,
Rheinmetall mit -0,28% ,
Aixtron mit -0,35% ,
SMA Solar mit -1,03% und
Rhoen-Klinikum mit -1,69% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 14,02% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:
1. Big Greeks: 27,89%
Show latest Report (01.07.2023)
2. Bau & Baustoffe: 24,98%
Show latest Report (01.07.2023)
3. Computer, Software & Internet : 22,88%
Show latest Report (01.07.2023)
4. IT, Elektronik, 3D: 21,37%
Show latest Report (24.06.2023)
5. Crane: 19,97%
Show latest Report (01.07.2023)
6. Stahl: 18,7%
Show latest Report (24.06.2023)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 16,74%
Show latest Report (24.06.2023)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 15,32%
Show latest Report (01.07.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 14,5%
Show latest Report (24.06.2023)
10. Luftfahrt & Reise: 14,05%
Show latest Report (24.06.2023)
11. Solar: 11,77%
Show latest Report (24.06.2023)
12. Global Innovation 1000: 11,58%
Show latest Report (24.06.2023)
13. Post: 10,94%
Show latest Report (24.06.2023)
14. Börseneulinge 2019: 8,09%
Show latest Report (01.07.2023)
15. MSCI World Biggest 10: 8,03%
Show latest Report (24.06.2023)
16. Zykliker Österreich: 7,84%
Show latest Report (24.06.2023)
17. Versicherer: 6,91%
Show latest Report (24.06.2023)
18. Runplugged Running Stocks: 5,98%
19. Sport: 5,68%
Show latest Report (24.06.2023)
20. Gaming: 4,1%
Show latest Report (24.06.2023)
21. Immobilien: 2,87%
Show latest Report (24.06.2023)
22. OÖ10 Members: 2,47%
Show latest Report (24.06.2023)
23. Media: 1,84%
Show latest Report (24.06.2023)
24. Konsumgüter: 1,42%
Show latest Report (24.06.2023)
25. Telekom: -1,69%
Show latest Report (24.06.2023)
26. Ölindustrie: -2,17%
Show latest Report (24.06.2023)
27. Banken: -2,37%
Show latest Report (01.07.2023)
28. Aluminium: -2,6%
29. Energie: -3,29%
Show latest Report (24.06.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,3%
Show latest Report (24.06.2023)
31. Rohstoffaktien: -10,91%
Show latest Report (24.06.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -13,92%
Show latest Report (24.06.2023)
-> Kauf von 10 Carl Zeiss Meditec Aktien. -> Kaufkurs = 100,70€ -> WKN-Nr.: "531370" // ISIN-Nr.: DE0005313704 -> Aktuelle Dividendenrendite = 1,07% |
|
"Die luxemburgische Beteiligungsgesellschaft Luxempart biete gut 856 000 Aktien für 23,40 bis 25,75 Euro, dem Schlusskurs im Xetra-Hauptgeschäft, an[...]" Der Kurs reagiert natürlich heute negativ auf diese Nachticht. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/position-verringern-suess-microtec-aktie-knickt-vorboerslich-ein-groesster-suess-microtec-aktionaer-will-anteil-verringern-12595378 |
|
Aareal Zukauf in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 17 Gewichtung: + 0,43 % |
|
ProSiebenSat.1 Media Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 8 Gewichtung: + 0,05 % |
|
Morphosys Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 3 Gewichtung: + 0,06 % |
|
Nach einjähriger Prüfung einer dreizehnköpfigen Expert*innenkommission unter Vorsitz der Ex-Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) steht fest: Die Enteignung privater Immobilienbestände ist möglich. „Das Land Berlin hat nach dem Grundgesetz die Kompetenz für eine https://taz.de/Enteignung-unter-Schwarz-Rot-in-Berlin/!5919640/ in Berlin gelegener Immobilienbestände großer Wohnungsunternehmen“, heißt es in dem der taz vorab vorliegenden Abschlussbericht, der am Mittwoch dem schwarz-roten Senat übergeben werden soll. ...imo: morgen wird es unruhig an der Börse... https://taz.de/Gutachten-zu-Wohnungspolitik-in-Berlin/!5940303/ |
|
Fielmann Zukauf in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 12 Gewichtung: + 0,44 % |
|
Evonik Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 5 Gewichtung: + 0,06 % |
|
Bei Bilfinger soll der Abwärtstrend nun endlich beendet sein, nachdem die UBS heute eine Kaufempfehlung abgegeben hatte, sichere ich mir eine kleine Tranche für den Anfang. |
|
Steigende Zinsen: Kredite umschulden Steigen die Zinsen, sind nicht nur die Aktienmärkte in Gefahr. Auch die Kreditzinsen steigen. Das bedeutet, dass sowohl Anleger als auch Kreditnehmer unter Druck geraten. Ich empfahl bereits, die Aktienquote in den kommenden Monaten zu reduzieren (wie in meinem http://tiny.one/WikifolioLoveMeForever bereits geschehen). Steigende Zinsen sind aber auch eine Herausforderung für viele Kreditnehmer, die sich Geld geliehen haben oder leihen wollen. Wenn Sie einen bestehenden Kredit haben, kann es sich lohnen, diesen umzuschulden und von günstigeren Konditionen zu profitieren. Mit dem http://tinyurl.com/VerivoxKreditvergleich (*) können Sie schnell und einfach die Angebote vieler Banken vergleichen und Ihren persönlichen Zinssatz ermitteln lassen. Verivox bietet auch einen Turbokredit an, der innerhalb von 48 Stunden ausgezahlt wird. Achtet hier auf den Vermerk Turbokredit/Auszahlung in 48h. So lassen sich Wünsche erfüllen und gleichzeitig Geld sparen. Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ anschreiben. https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever https://linktr.ee/socialtradersec |
|
Kauf von Rheinmetall mit einem mittleren AI Kauf Rating und Abschlag zum Vortag. Der Kurs konnte sich danach teilweise erholen, sodass - Stand heute - bereits ein kleines Plus zu sehen ist. Das Rating ist inzwischen aber auf ein hohes Hold zurückgefallen. |
|
Letzte Woche hat SMA Solar Technologies erneut die Prognose stark angehoben. Demnach erwartet das Unternehmen für das erste Halbjahr 2023 einen Umsatz von 770 bis 780 Mio. Euro (H1 2022: 472 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 120 bis 130 Mio. Euro (H1 2022: 16 Mio. Euro). Grund dafür ist nach dem bereits positiven ersten Quartal ein über den Planungen liegendes starkes zweites Quartal mit einem Umsatz von voraussichtlich 400 bis 410 Mio. Euro (Q2 2022: 251 Mio. Euro) und einem EBITDA von voraussichtlich 60 bis 70 Mio. Euro (Q2 2022: 1 Mio. Euro). Der Vorstand passt auf dieser Grundlage die Prognose für 2023 an und erwartet nun einen Jahresumsatz von 1.700 bis 1.850 Mio. Euro (vormals: 1.450 bis 1.600 Mio. Euro) und ein EBITDA von 230 bis 270 Mio. Euro (vormals: 135 bis 175 Mio. Euro). Hier ein aktuelles Interview mit der SMA-Finanzvorständin Barbara Gregor über die Gründe für das gut laufende Geschäft: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/sma-solar-nach-dem-kurssprung-cfo-im-interview-darum-laeuft-es-so-gut-20334634.html?feed=ariva |
|
Paukenschlag Nr. 2 erfolgte dann am Freitag nach Börsenschluss auf der psoitiven Seite. SMA erhöht ihre Prognose für 2023 ein zweites Mal und zwar sehr deutlich. Die Geschäfte laufen bombastisch. Das EBITDA wird für 2023 auf 230-270 Mio. Euro (vorher 135-175) und der Umsatz auf 1,7 - 1,85 Mrd. Euro (vorher 1,45 -1,6) angehoben. Durch die Verbesserung der Lieferketten ist SMA Solar in der lage, den immensen Bedarf in Umsatz und Ertrag umzuwandeln. Hauptträger war die Entwicklung in Deutschland, nun geht es auch in anderen Ländern deutlich nach oben mit den Aufträgen. Die Aktie springt wieder über 100 Euro und dürfte die Konsolidierung abgeschlossen haben. Nächstes Kusrziel ist das Allzeithoch und darüber hinaus. Wir bleiben an Bord und hoffen auch darauf, dass unseren anderen beiden Wechselrichterhersteller Enphase und Solaredge ebenfalls von dem Kuchen profitieren. |
Austrian Stocks in English: Week 49 was the week of Warimpex with nearly 40 percent up, ATX TR unchanged
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 01.07.2023
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2UVV6 |
ABC Audio Business Chart #82: Performance und Kurseinbrüche (Josef Obergantschnig)
Der Aktienmarkt ist keine Einbahnstraße. In dieser Folge geht es um die Performance des europäischen Aktienmarktes und die Kurseinbrüche, mit denen Investoren auch innerhalb eines Kalenderjahres re...
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Shomei Tomatsu
I am king
1972
Shashin Hyoronsha
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten
High111Trader
zu AFX (30.06.)
-> Kauf von 10 Carl Zeiss Meditec Aktien. -> Kaufkurs = 100,70€ -> WKN-Nr.: "531370" // ISIN-Nr.: DE0005313704 -> Aktuelle Dividendenrendite = 1,07%
Saftman
zu SMHN (30.06.)
"Die luxemburgische Beteiligungsgesellschaft Luxempart biete gut 856 000 Aktien für 23,40 bis 25,75 Euro, dem Schlusskurs im Xetra-Hauptgeschäft, an[...]" Der Kurs reagiert natürlich heute negativ auf diese Nachticht. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/position-verringern-suess-microtec-aktie-knickt-vorboerslich-ein-groesster-suess-microtec-aktionaer-will-anteil-verringern-12595378
yannikYBbretzel
zu ARL (27.06.)
Aareal Zukauf in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 17 Gewichtung: + 0,43 %
yannikYBbretzel
zu PSM (27.06.)
ProSiebenSat.1 Media Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 8 Gewichtung: + 0,05 %
yannikYBbretzel
zu MOR (27.06.)
Morphosys Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 3 Gewichtung: + 0,06 %
FoxSr
zu DWNI (27.06.)
Nach einjähriger Prüfung einer dreizehnköpfigen Expert*innenkommission unter Vorsitz der Ex-Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) steht fest: Die Enteignung privater Immobilienbestände ist möglich. „Das Land Berlin hat nach dem Grundgesetz die Kompetenz für eine https://taz.de/Enteignung-unter-Schwarz-Rot-in-Berlin/!5919640/ in Berlin gelegener Immobilienbestände großer Wohnungsunternehmen“, heißt es in dem der taz vorab vorliegenden Abschlussbericht, der am Mittwoch dem schwarz-roten Senat übergeben werden soll. ...imo: morgen wird es unruhig an der Börse... https://taz.de/Gutachten-zu-Wohnungspolitik-in-Berlin/!5940303/
yannikYBbretzel
zu FIE (27.06.)
Fielmann Zukauf in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 12 Gewichtung: + 0,44 %
yannikYBbretzel
zu EVK (27.06.)
Evonik Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 27.06.2023 Stück: 5 Gewichtung: + 0,06 %
108188
zu GBF (29.06.)
Bei Bilfinger soll der Abwärtstrend nun endlich beendet sein, nachdem die UBS heute eine Kaufempfehlung abgegeben hatte, sichere ich mir eine kleine Tranche für den Anfang.
SEC
zu GBF (29.06.)
Steigende Zinsen: Kredite umschulden Steigen die Zinsen, sind nicht nur die Aktienmärkte in Gefahr. Auch die Kreditzinsen steigen. Das bedeutet, dass sowohl Anleger als auch Kreditnehmer unter Druck geraten. Ich empfahl bereits, die Aktienquote in den kommenden Monaten zu reduzieren (wie in meinem http://tiny.one/WikifolioLoveMeForever bereits geschehen). Steigende Zinsen sind aber auch eine Herausforderung für viele Kreditnehmer, die sich Geld geliehen haben oder leihen wollen. Wenn Sie einen bestehenden Kredit haben, kann es sich lohnen, diesen umzuschulden und von günstigeren Konditionen zu profitieren. Mit dem http://tinyurl.com/VerivoxKreditvergleich (*) können Sie schnell und einfach die Angebote vieler Banken vergleichen und Ihren persönlichen Zinssatz ermitteln lassen. Verivox bietet auch einen Turbokredit an, der innerhalb von 48 Stunden ausgezahlt wird. Achtet hier auf den Vermerk Turbokredit/Auszahlung in 48h. So lassen sich Wünsche erfüllen und gleichzeitig Geld sparen. Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ anschreiben. https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever https://linktr.ee/socialtradersec
Mozimiller
zu RHM (27.06.)
Kauf von Rheinmetall mit einem mittleren AI Kauf Rating und Abschlag zum Vortag. Der Kurs konnte sich danach teilweise erholen, sodass - Stand heute - bereits ein kleines Plus zu sehen ist. Das Rating ist inzwischen aber auf ein hohes Hold zurückgefallen.
Juliette
zu S92 (30.06.)
Letzte Woche hat SMA Solar Technologies erneut die Prognose stark angehoben. Demnach erwartet das Unternehmen für das erste Halbjahr 2023 einen Umsatz von 770 bis 780 Mio. Euro (H1 2022: 472 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 120 bis 130 Mio. Euro (H1 2022: 16 Mio. Euro). Grund dafür ist nach dem bereits positiven ersten Quartal ein über den Planungen liegendes starkes zweites Quartal mit einem Umsatz von voraussichtlich 400 bis 410 Mio. Euro (Q2 2022: 251 Mio. Euro) und einem EBITDA von voraussichtlich 60 bis 70 Mio. Euro (Q2 2022: 1 Mio. Euro). Der Vorstand passt auf dieser Grundlage die Prognose für 2023 an und erwartet nun einen Jahresumsatz von 1.700 bis 1.850 Mio. Euro (vormals: 1.450 bis 1.600 Mio. Euro) und ein EBITDA von 230 bis 270 Mio. Euro (vormals: 135 bis 175 Mio. Euro). Hier ein aktuelles Interview mit der SMA-Finanzvorständin Barbara Gregor über die Gründe für das gut laufende Geschäft: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/sma-solar-nach-dem-kurssprung-cfo-im-interview-darum-laeuft-es-so-gut-20334634.html?feed=ariva
SIGAVEST
zu S92 (26.06.)
Paukenschlag Nr. 2 erfolgte dann am Freitag nach Börsenschluss auf der psoitiven Seite. SMA erhöht ihre Prognose für 2023 ein zweites Mal und zwar sehr deutlich. Die Geschäfte laufen bombastisch. Das EBITDA wird für 2023 auf 230-270 Mio. Euro (vorher 135-175) und der Umsatz auf 1,7 - 1,85 Mrd. Euro (vorher 1,45 -1,6) angehoben. Durch die Verbesserung der Lieferketten ist SMA Solar in der lage, den immensen Bedarf in Umsatz und Ertrag umzuwandeln. Hauptträger war die Entwicklung in Deutschland, nun geht es auch in anderen Ländern deutlich nach oben mit den Aufträgen. Die Aktie springt wieder über 100 Euro und dürfte die Konsolidierung abgeschlossen haben. Nächstes Kusrziel ist das Allzeithoch und darüber hinaus. Wir bleiben an Bord und hoffen auch darauf, dass unseren anderen beiden Wechselrichterhersteller Enphase und Solaredge ebenfalls von dem Kuchen profitieren.