13.07.2023, 1757 Zeichen
ATX: +0,19%
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
AT&S | ATS | 31.92 | 3.30% |
Verbund | VER | 71.5 | 2.44% |
Erste Group | EBS | 33.02 | 1.57% |
OMV | OMV | 40.81 | -1.04% |
Lenzing | LNZ | 44.2 | -2.96% |
voestalpine | VOE | 31.16 | -3.17% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Lenzing | ||||
11.07 10:26
Smeilinho | DRASTIL1 Stockpicking Österreich |
#wienerboerseplausch im #audiocdpodcast heute: Eine Verpfändung von https://www.linkedin.com/#-Aktien (Vormittagsgewinner) mit wenigen Angaben. Der Standortfonds Österreich https://www.linkedin.com/# hat eine schöne Marke überschritten und https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/# unter den Top10 Holdings von gesamt 321. In den News: https://www.linkedin.com/#, Research zu https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/#, Aktienkäufe bei https://www.linkedin.com/#. Main Event ist das gesundheitliche Update meines deutschen Kollegen Sebastian Leben. Ein Tipp ist https://www.linkedin.com/#, der 1. GB zum Hören, der zugriffsmässig bei #30x30 gerade durch die Decke geht. https://boerse-social.com/2023/07/11/wiener_borse_plausch_s4103_zur_lenzing-verpfandung_fehlen_infos_good_news_standortfonds_osterreich_und_sebastian |
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
AT&S am 13.7. 3,30%, Volumen 53% normaler Tage
2.
Verbund am 13.7. 2,44%, Volumen 81% normaler Tage
3.
Erste Group am 13.7. 1,57%, Volumen 64% normaler Tage
4.
OMV am 13.7. -1,04%, Volumen 61% normaler Tage
5.
Lenzing am 13.7. -2,96%, Volumen 128% normaler Tage
6.
voestalpine am 13.7. -3,17%, Volumen 54% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A2UVV6 |
Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek
Thomas Rybnicek wollte als Kind Pensionist werden und ist eigenen Angaben zufolge überall gescheitert, wo man nur scheitern kann (sogar mit einem eigenen Investmentfonds), dafür aber mein...
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Samuel Otte
Hereafter Called: ‘Subject’
2023
Fw: Books
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag