15.07.2023, 6530 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
FACC 2,78% vor
Fraport 2,67%,
Airbus Group 1,46%,
Lockheed Martin 1,22%,
Boeing 0,48%,
Air Berlin 0%,
Flughafen Wien -0,32%,
Ryanair -1,32%,
Lufthansa -2,5%,
TUI AG -7,37%,
Kuoni -8,04% und
Thomas Cook Group -99,89%.
In der Monatssicht ist vorne:
Flughafen Wien 4,47% vor
Fraport 3,85%
,
FACC 3,11%
,
Lockheed Martin 2,64%
,
Airbus Group 2,29%
,
Ryanair -0,3%
,
Boeing -3,29%
,
Lufthansa -7,72%
,
Kuoni -8,28%
,
Air Berlin -12,5%
,
TUI AG -12,63%
und
Thomas Cook Group -99,93%
.
Weitere Highlights: FACC ist nun 3 Tage im Plus (4,49% Zuwachs von 6,02 auf 6,29), ebenso Lufthansa 4 Tage im Minus (3,38% Verlust von 9,1 auf 8,79), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01), TUI AG 3 Tage im Minus (6,34% Verlust von 1,99 auf 1,86), Boeing 3 Tage im Minus (2,58% Verlust von 218,76 auf 213,12).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Flughafen Wien 44,51% (Vorjahr: 21,62 Prozent) im Plus. Dahinter
Ryanair 37,36% (Vorjahr: -20,59 Prozent) und
Fraport 28,25% (Vorjahr: -35,7 Prozent).
Air Berlin -22,22% (Vorjahr: -43,75 Prozent) im Minus. Dahinter
Lockheed Martin -4,56% (Vorjahr: 37,59 Prozent) und
FACC 10,93% (Vorjahr: -19,57 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Flughafen Wien 24,51%,
Ryanair 17,42% und
Airbus Group 12,3%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -100% und
Air Berlin -8,16%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 78,57% Plus. Dahinter
Kuoni mit +14,61% ,
TUI AG mit +0,67% ,
Lufthansa mit +0,16% ,
Fraport mit -0,08% ,
Ryanair mit -0,09% ,
Lockheed Martin mit -0,18% ,
Flughafen Wien mit -0,21% ,
Airbus Group mit -0,25% ,
FACC mit -0,56% ,
Boeing mit -1,51% und
Thomas Cook Group mit -100% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Luftfahrt & Reise ist 13,47% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:
1. Big Greeks: 32,88%
Show latest Report (15.07.2023)
2. Computer, Software & Internet : 28,37%
Show latest Report (15.07.2023)
3. Bau & Baustoffe: 24,11%
Show latest Report (15.07.2023)
4. IT, Elektronik, 3D: 23,33%
Show latest Report (15.07.2023)
5. Crane: 19,03%
Show latest Report (15.07.2023)
6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 18,9%
Show latest Report (08.07.2023)
7. Stahl: 16,31%
Show latest Report (08.07.2023)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 16,3%
Show latest Report (15.07.2023)
9. Börseneulinge 2019: 15,43%
Show latest Report (15.07.2023)
10. Post: 14,71%
Show latest Report (08.07.2023)
11. Deutsche Nebenwerte: 14,13%
Show latest Report (15.07.2023)
12. Luftfahrt & Reise: 13,47%
Show latest Report (08.07.2023)
13. Global Innovation 1000: 10,84%
Show latest Report (15.07.2023)
14. Solar: 9,18%
Show latest Report (15.07.2023)
15. MSCI World Biggest 10: 8,03%
Show latest Report (08.07.2023)
16. Runplugged Running Stocks: 5,74%
17. Versicherer: 5,58%
Show latest Report (08.07.2023)
18. Zykliker Österreich: 5,27%
Show latest Report (08.07.2023)
19. Gaming: 4,91%
Show latest Report (15.07.2023)
20. Immobilien: 4,5%
Show latest Report (15.07.2023)
21. Sport: 4,07%
Show latest Report (08.07.2023)
22. Media: 1,95%
Show latest Report (08.07.2023)
23. OÖ10 Members: 1,45%
Show latest Report (08.07.2023)
24. Konsumgüter: 0,56%
Show latest Report (15.07.2023)
25. Banken: -1,12%
Show latest Report (15.07.2023)
26. Ölindustrie: -2,29%
Show latest Report (08.07.2023)
27. Energie: -2,91%
Show latest Report (15.07.2023)
28. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,98%
Show latest Report (08.07.2023)
29. Telekom: -3,09%
Show latest Report (08.07.2023)
30. Aluminium: -3,32%
31. Rohstoffaktien: -9,5%
Show latest Report (08.07.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -13,03%
Show latest Report (15.07.2023)
Shopify, Internetaktie und der Euro zum Dollar sind in den letzten Tagen gut angeruckt. Das könnte noch erheblich weit nach oben gehen. Da kommt es auf die ziemliche Stagnierung bei der Lufthansa gar nicht an, zumal es nur eine Position von vielen war. Die von mir im April 23 genannten 50.000 Euro sind jetzt erreicht. Auch wenn es eine ganze Zeit dauern sollte, das neue Ziel soll 100.000 Euro hier betragen. |
|
Die Aktie setzte heute intraday an den EMA200 zurück, dieser hat vorerst gehalten. Spekulativer Kauf. EuroFlex ist long |
|
Verkauf aufgrund von Trendschwäche mit einem Verlust von 6 Prozent. |
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 15.07.2023
2.
Out of body experience at #LevitateATX #InstagramATX @officialmikep #NasdaqGram Source: http://facebook.com/NASDAQ
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2UVV6 |
Geschäftsbericht Audio: Palfinger 2022
Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...
Tommy Kallgren
Moonchild
2023
Self published
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
AktienUwe
zu LHA (13.07.)
Shopify, Internetaktie und der Euro zum Dollar sind in den letzten Tagen gut angeruckt. Das könnte noch erheblich weit nach oben gehen. Da kommt es auf die ziemliche Stagnierung bei der Lufthansa gar nicht an, zumal es nur eine Position von vielen war. Die von mir im April 23 genannten 50.000 Euro sind jetzt erreicht. Auch wenn es eine ganze Zeit dauern sollte, das neue Ziel soll 100.000 Euro hier betragen.
Philippson
zu LHA (12.07.)
Die Aktie setzte heute intraday an den EMA200 zurück, dieser hat vorerst gehalten. Spekulativer Kauf. EuroFlex ist long
Alasi
zu LHA (10.07.)
Verkauf aufgrund von Trendschwäche mit einem Verlust von 6 Prozent.