Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.07.2023, 15360 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Compeq Manufacturing 3,75% vor Intel 2,62%, Qualcomm Incorporated 1,76%, Apple 0,66%, TTM Technologies, Inc. -0,29%, Unimicron Technology Corp -0,86%, Shinko Electric Industries -1,12%, AT&S -1,41%, Ibiden Co.Ltd -2,83% und Semtech Corporation -4,59%.

In der Monatssicht ist vorne: Semtech Corporation 20,3% vor Compeq Manufacturing 6,33% , Qualcomm Incorporated 4,09% , Apple 3,75% , Ibiden Co.Ltd 0,98% , TTM Technologies, Inc. 0,65% , Shinko Electric Industries -1,12% , AT&S -1,79% , Intel -2,8% und Unimicron Technology Corp -2,81% . Weitere Highlights: Unimicron Technology Corp ist nun 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3), ebenso Semtech Corporation 3 Tage im Minus (8,17% Verlust von 29,62 auf 27,2).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Ibiden Co.Ltd 56,06% (Vorjahr: -35,29 Prozent) im Plus. Dahinter Shinko Electric Industries 51,28% (Vorjahr: -42,93 Prozent) und Apple 47,73% (Vorjahr: -27,09 Prozent). TTM Technologies, Inc. -8,22% (Vorjahr: 1,75 Prozent) im Minus. Dahinter Semtech Corporation -5,19% (Vorjahr: -67,59 Prozent) und AT&S -3,81% (Vorjahr: -26,1 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Ibiden Co.Ltd 36,66%, Shinko Electric Industries 27,81% und Apple 21,95%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Unimicron Technology Corp -100%, Compeq Manufacturing -100% und TTM Technologies, Inc. -1,55%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:38 Uhr die Ibiden Co.Ltd-Aktie am besten: 2,43% Plus. Dahinter Shinko Electric Industries mit +2,26% , Intel mit +2,17% , Apple mit +0,47% und AT&S mit -0% Qualcomm Incorporated mit -0,14% , TTM Technologies, Inc. mit -0,4% und Semtech Corporation mit -0,41% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 17,76% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Big Greeks: 34,87% Show latest Report (22.07.2023)
2. Computer, Software & Internet : 29,98% Show latest Report (22.07.2023)
3. Bau & Baustoffe: 24,15% Show latest Report (22.07.2023)
4. IT, Elektronik, 3D: 22,19% Show latest Report (22.07.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,76% Show latest Report (15.07.2023)
6. Crane: 15,73% Show latest Report (22.07.2023)
7. Auto, Motor und Zulieferer: 15,02% Show latest Report (22.07.2023)
8. Post: 14,93% Show latest Report (15.07.2023)
9. Börseneulinge 2019: 14,91% Show latest Report (22.07.2023)
10. Deutsche Nebenwerte: 14,39% Show latest Report (22.07.2023)
11. Luftfahrt & Reise: 12,84% Show latest Report (22.07.2023)
12. Stahl: 11,58% Show latest Report (15.07.2023)
13. Global Innovation 1000: 11,16% Show latest Report (22.07.2023)
14. MSCI World Biggest 10: 10,47% Show latest Report (22.07.2023)
15. Solar: 9,68% Show latest Report (15.07.2023)
16. Versicherer: 8,41% Show latest Report (15.07.2023)
17. Immobilien: 7,91% Show latest Report (22.07.2023)
18. Runplugged Running Stocks: 5,86%
19. Gaming: 5,05% Show latest Report (22.07.2023)
20. Zykliker Österreich: 3,9% Show latest Report (15.07.2023)
21. Sport: 3,58% Show latest Report (15.07.2023)
22. Media: 2,77% Show latest Report (22.07.2023)
23. Konsumgüter: 0,94% Show latest Report (22.07.2023)
24. Banken: 0,63% Show latest Report (22.07.2023)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 0,33% Show latest Report (15.07.2023)
26. Energie: 0,27% Show latest Report (22.07.2023)
27. OÖ10 Members: -0,18% Show latest Report (22.07.2023)
28. Ölindustrie: -1,74% Show latest Report (22.07.2023)
29. Telekom: -2,58% Show latest Report (15.07.2023)
30. Aluminium: -4,61%
31. Rohstoffaktien: -8,04% Show latest Report (15.07.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -13,37% Show latest Report (22.07.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

AlbrechCieAG
zu AAPL (21.07.)

KI-Hype beflügelt nun auch Apple Seit Ende letzten Jahres sorgt ChatGPT für Aufsehen. Der Chatbot des Start-ups OpenAI setzt künstliche Intelligenz ein, um über textbasierte Nachrichten mit seinen Nutzern zu kommunizieren. Apple soll Insidern zufolge ebenfalls an einem eigenen KI Chatbot arbeiten. Diese Nachricht sorgte am Mittwoch dafür, dass Apple auf ein neues Rekordhoch gesprungen ist. Der Kurs legte in der Spitze bis auf 198 US- Dollar zu, was einen Börsenwertzuwachs von rund 80 Milliarden Dollar bedeutet. Das hauseigene Framework „Ajax“ soll bereits zur internen Nutzung eingesetzt werden. Hier soll es als Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen dienen berichtet Bloomberg. Derzeit gebe es jedoch noch keine Pläne, den Apple-Chatbot auch für Kunden zugänglich zu machen.

Mozimiller
zu AAPL (21.07.)

Am Montag 24.7. wird die Indexgewichtung im Nasdaq 100 angepasst, da die Top5 bzw 7 (Apple, Mircosoft, NVIDIA, Amazon, Alphabet, Meta, Tesla) inzwischen die deutliche Mehrheit des Gewichts stellen.   Dadurch müssen ETFs diese Titel verkaufen, und die Gewichtung anpassen. Da die AI diese Titel seit geraumer Zeit nur mit Hold Ratings bewertet und das wikifolio daher nicht investiert ist, sehe ich nächster Woche entspannt oder sogar in Erwartung einer guten Performance entgegen. Denn das wikifolio hält einige NASDAQ 100 Titel, die von der Adjustierung profitieren sollten, wenn deren Gewicht steigt.

JoshTh17
zu AAPL (20.07.)

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/ki-chatbot-berichte-ueber-applegpt-treiben-aktienkurs-auf-rekordhoch/29267862.html

JoshTh17
zu AAPL (19.07.)

https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/international/bundesliga-apple-tv-rechte-sky-dazn-1100861/

Dopatka
zu AAPL (19.07.)

Apple ist der Platzhirsch im Nasdaq und wird natürlich auch in HIGHTECH-WERTE als Top-Position vertreten sein, zunächst sind 12% vorgesehen. Kurz- bis mittelfristig wird die Position vielleicht auf 8-10% reduziert.

stwBoerse
zu AAPL (18.07.)

Die Nasdaq will die Abhängigkeit des Nasdaq-100 Index von Microsoft, Apple und Co. reduzieren. Was das aktuelle "Special Rebalance" des NASDAQ-100 für Investoren im Allgemeinen und das High-Tech Stock Picking wikifolio im Besonderen bedeutet? Hier erfahren: https://www.high-tech-investing.de/post/special-rebalance-2023-nasdaq-100

HettenKaunat
zu AAPL (18.07.)

Neuer Rekord bei investiertem Kapital durch High Watermark - vielen Dank an alle investierten. Top Trades aller wikifolios derzeit bei: XPeng, Fuelcell, Hut8, Pacwest, PlugPower, Virgin Galactic. Aktuelle Allokation: Krypto 21,7% (18,1% in Direktinvestment, 3,6% in Aktien)Coinbase 1,6% & Hut8 1,5%, Sphere 0,5% Bitcoin (BTC) & Ethereum (ETH) jeweils 2,21%, Binance (BNB) , Sandbox (SAND), Fantom (FTM), Decentraland (MANA), Solana (SOL), Ripple (XRP), Tron (TRX), Stellar (XLM), Cosmos (ATOM), Uniswap (UNI) , Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), Avalache (AVAX), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK) , Bitcoin Cash (BCH), Aave (AAVE) und Tezos (XTZ) jeweils 0,7%+Gewinne die Gewichtung verschieben - kein Rebalancing derzeit angedacht. Wasserstoff 21,1%PlugPower 7,2 %, Fuelcell Energy 5,0%, Bloom Energy 2,3%, AFC Energy 1,4%, NEL ASA 1,7%, SFC Energy 1,9%, Powercell 0,6%, McPhy 0,5%, Ballard 0,5% BIG TECH 30,8%Microsoft 4,9%, Alphabet 4,7%, Apple 5,1%, Amazon 4,8%, Tesla 5,5%, Nvidia 2,8%, Meta 3% Künstliche Intelligenz / BIG DATA 3,0%​​​​​​​Palantir 3,0%, Tesla, Microsoft, Alphabet, Nvidia,etc. ESG / Klima / E-Mobility 12,5%​​​​​​​E-Mob.: BYD 1,0%, Nio 1,5%, Niu 0,5%, Xpeng 0,6%, Tesla Recycling: Waste Man. 0,6%, Veolia 0,5%, Befesa 0,4%,  Green Energy: Energiekontor 1,4%, Encavis 0,5%, Enphase 2,0%, 7C Solarparken 1,0 %, SMA 0,5%, PVA Tepla 1,0% Green Fuel: Verbio 0,5%  Sonstiges: Tomra Systems 0,5% Sonstiges 10,1%:E-Commerce: Alibaba 0,5%, JD 0,5% German: Hellofresh 0,6%, Delivery Hero 0,6% Value: Disney 0,5%  Vegan Food: Oatly, Beyond Meat jeweils 0,5% 3D Druck: 3D Sys.Corp, 0,5% Booking: Airbnb 2,1% Weltraum: Virgin Galactic 1,0% Banking: FlatexdeGiro 0,9%, Spekulation: AMC 0,5%, Senseonics 0,6% Pharma: Formycon 0,4% Absicherung: NASDAQ Short, 0,4% Cash ​​​​​​​

SEC
zu AAPL (16.07.)

Warum jetzt nicht in Nvidia investieren?   Nvidia extrem überbewertet   Nvidia ist derzeit mit einer Börsenbewertung von rund 1,1 Billionen USD extrem überbewertet. Obwohl das Unternehmen vom aktuellen Hype um künstliche Intelligenz profitiert, ist diese Bewertung nüchtern betrachtet nicht gerechtfertigt. Für 2022/23 wird ein Jahresumsatz von rund USD 27 Mrd. erwartet, was die aktuelle Bewertung in keiner Weise rechtfertigt (zum Vergleich: "billige" Aktien haben ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 1). Auch wenn Nvidia zweifellos von der steigenden Nachfrage nach Grafikprozessoren profitieren wird, ist es derzeit nicht ratsam, in Nvidia zu investieren.   Der Aktienmarkt steht derzeit auf der Kippe   Der Aktienmarkt steht derzeit vor großen Herausforderungen, da steigende Zinsen und die bevorstehenden Sommermonate deutliche Risiken bergen. Die Zinsen haben einen großen Einfluss auf den Aktienmarkt. Steigen die Zinsen, wird es für Unternehmen teurer, Kredite aufzunehmen und zu investieren. Dies kann zu einer Verringerung der Gewinne und des Wachstumspotenzials führen, was sich negativ auf die Aktienkurse auswirkt. Da die Sommermonate traditionell schwach sind, könnte der Herbst noch kritischer werden. Ich habe bereits empfohlen, das Aktienengagement zu reduzieren. Anleger sollten abwarten   Wenn man sich diese beiden Faktoren vor Augen hält, bin ich immer wieder erstaunt, dass Nivia derzeit nur den Weg nach oben zu kennen scheint. Alle Risiken scheinen vergessen. Sollte es im Herbst zu einer Abkühlung kommen, könnten überhitzte Aktien überproportional leiden. Verluste von bis zu 70 Prozent sind möglich, wie man sie sonst nur vom Neuen Markt kennt. Ähnliches gilt für Microsoft, Apple, Alphabet, Meta und Amazon: Finger weg! Die Gefahr eines heftigen Rückschlags ist derzeit zu groß.     Was kann ich noch tun?   Um einem inflationsbedingten Kaufkraftverlust vorzubeugen, ist es ratsam, in den Sommermonaten in kurzlaufende Bundesanleihen zu investieren, um freigewordenes Bargeld zu schützen.   Geeignete Bundesanleihen findet ihr leicht auf http://www.onvista.de/. Wer hier einen konkreten Tipp möchte, darf sich gerne an mich wenden.   Wer stattdessen in Festgeld oder Tagesgeld investieren möchte, dem empfehle ich die Vergleichsportale https://tinyurl.com/TarifCheckGirokonto (*) (Girokonto > Tagesgeld/Festgeld) und Verivox. ING bietet aktuell bis zu 3 % aufs Tagesgeld, sicher keine schlechte Alternative um sein Geld den Sommer über zu parken. Aufs Festgeld gibt es natürlich mehr Zinsen, aktuell bis zu 4%, das aber bei einer Laufzeit von 3 Jahren.   Kein Geld auf der hohen Kante, stattdessen Geld geliehen?   Steigende Zinsen sind aber auch eine Herausforderung für viele Kreditnehmer, die sich Geld geliehen haben oder leihen wollen. Bei einem bestehenden Kredit haben, kann es sich lohnen, diesen umzuschulden und von günstigeren Konditionen zu profitieren.   Mit dem http://tinyurl.com/VerivoxKreditvergleich (*) lassen sich schnell und einfach die Angebote vieler Banken vergleichen und der persönliche Zinssatz ermitteln. Verivox bietet auch einen Turbokredit an, der innerhalb von 48 Stunden ausgezahlt wird. Achtet hier auf den Hinweis Turbokredit/Auszahlung in 48h. So lassen sich Wünsche erfüllen und gleichzeitig Geld sparen.   Auch https://tinyurl.com/TarifCheckKreditvergleich (*) bietet einen entsprechenden Kreditvergleich an - wofür man sich letztendlich entscheidet, ist Geschmackssache. Beide Anbieter listen viele Banken mit niedrigen Kreditzinsen auf.   Was ist ein wikifolio?   Ein wikifolio ist ein Musterportfolio, das meine Handelsstrategie abbildet. Du kannst mir auf wikifolio folgen und in das dazugehörige wikifolio-Zertifikat investieren. Das Zertifikat bildet automatisch und 1:1 alle Handlungen ab, die in meinem wikifolio passieren. Damit folgst du also automatisch meiner Handelsstrategie des Traders, ohne selbst etwas tun zu müssen. Mit der ISIN DE000LS9EPC1 könnt ihr das Zertifikat über jeden https://tiny.one/Brokervergleich oder lokale Bank ordern.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren oder meinem wikifolio schreibt mir am besten auf https://www.instagram.com/socialtradersec/.   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever   https://linktr.ee/socialtradersec

KlawinKapital
zu QCOM (20.07.)

Viele große Orders von Tommy Tubervill

LONGLIFE
zu QCOM (19.07.)

https://aktien-mag.de/blog/hot-news/meta-und-qualcomm-bringen-ki-gestutzte-apps-aufs-handy/p-100279

xtrader
zu QCOM (19.07.)

Kauf - Teilposition.

oekethic
zu QCOM (16.07.)

Der Halbleiterhersteller profitierte bisher nicht vom KI-Boom - das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf Mikrochips für Smartphones. Aufgrund sinkender Verkaufszahlen musste die Aktie im ersten Halbjahr Federn lassen. Das wird aus meiner Sicht aber nicht so bleiben - das große Potential im KI-Bereich wird dem Titel mittelfristig auch Flügel verleihen.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 49 was the week of Warimpex with nearly 40 percent up, ATX TR unchanged




 

Bildnachweis

1. BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 22.07.2023

2. Festplatte, Computer, Hard disk, Memory, Speicher, Daten, IT, Elektronik, Technik, Sicherung, Datenspeicher, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-232266679/stock-photo-closeup-of-an-open-computer-hard-drive.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36AT9
AT0000A33Y87
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 24: Pensionskassen und Private wollen nicht mehr, Austro-Aktien werden finally zur Satire

    In Folge 24 geht es um unsere Pensionskassen, die so gut wie gar nicht mehr in den österreichischen Aktienmarkt veranlagen, obwohl sie dürften, was nicht nur die FMA, sondern auch Wolfgang Matejka ...

    Books josefchladek.com

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Compeq Manufacturing und Intel vs. Semtech Corporation und Ibiden Co.Ltd – kommentierter KW 29 Peer Group Watch PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)


    22.07.2023, 15360 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Compeq Manufacturing 3,75% vor Intel 2,62%, Qualcomm Incorporated 1,76%, Apple 0,66%, TTM Technologies, Inc. -0,29%, Unimicron Technology Corp -0,86%, Shinko Electric Industries -1,12%, AT&S -1,41%, Ibiden Co.Ltd -2,83% und Semtech Corporation -4,59%.

    In der Monatssicht ist vorne: Semtech Corporation 20,3% vor Compeq Manufacturing 6,33% , Qualcomm Incorporated 4,09% , Apple 3,75% , Ibiden Co.Ltd 0,98% , TTM Technologies, Inc. 0,65% , Shinko Electric Industries -1,12% , AT&S -1,79% , Intel -2,8% und Unimicron Technology Corp -2,81% . Weitere Highlights: Unimicron Technology Corp ist nun 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3), ebenso Semtech Corporation 3 Tage im Minus (8,17% Verlust von 29,62 auf 27,2).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Ibiden Co.Ltd 56,06% (Vorjahr: -35,29 Prozent) im Plus. Dahinter Shinko Electric Industries 51,28% (Vorjahr: -42,93 Prozent) und Apple 47,73% (Vorjahr: -27,09 Prozent). TTM Technologies, Inc. -8,22% (Vorjahr: 1,75 Prozent) im Minus. Dahinter Semtech Corporation -5,19% (Vorjahr: -67,59 Prozent) und AT&S -3,81% (Vorjahr: -26,1 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Ibiden Co.Ltd 36,66%, Shinko Electric Industries 27,81% und Apple 21,95%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Unimicron Technology Corp -100%, Compeq Manufacturing -100% und TTM Technologies, Inc. -1,55%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:38 Uhr die Ibiden Co.Ltd-Aktie am besten: 2,43% Plus. Dahinter Shinko Electric Industries mit +2,26% , Intel mit +2,17% , Apple mit +0,47% und AT&S mit -0% Qualcomm Incorporated mit -0,14% , TTM Technologies, Inc. mit -0,4% und Semtech Corporation mit -0,41% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 17,76% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Big Greeks: 34,87% Show latest Report (22.07.2023)
    2. Computer, Software & Internet : 29,98% Show latest Report (22.07.2023)
    3. Bau & Baustoffe: 24,15% Show latest Report (22.07.2023)
    4. IT, Elektronik, 3D: 22,19% Show latest Report (22.07.2023)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,76% Show latest Report (15.07.2023)
    6. Crane: 15,73% Show latest Report (22.07.2023)
    7. Auto, Motor und Zulieferer: 15,02% Show latest Report (22.07.2023)
    8. Post: 14,93% Show latest Report (15.07.2023)
    9. Börseneulinge 2019: 14,91% Show latest Report (22.07.2023)
    10. Deutsche Nebenwerte: 14,39% Show latest Report (22.07.2023)
    11. Luftfahrt & Reise: 12,84% Show latest Report (22.07.2023)
    12. Stahl: 11,58% Show latest Report (15.07.2023)
    13. Global Innovation 1000: 11,16% Show latest Report (22.07.2023)
    14. MSCI World Biggest 10: 10,47% Show latest Report (22.07.2023)
    15. Solar: 9,68% Show latest Report (15.07.2023)
    16. Versicherer: 8,41% Show latest Report (15.07.2023)
    17. Immobilien: 7,91% Show latest Report (22.07.2023)
    18. Runplugged Running Stocks: 5,86%
    19. Gaming: 5,05% Show latest Report (22.07.2023)
    20. Zykliker Österreich: 3,9% Show latest Report (15.07.2023)
    21. Sport: 3,58% Show latest Report (15.07.2023)
    22. Media: 2,77% Show latest Report (22.07.2023)
    23. Konsumgüter: 0,94% Show latest Report (22.07.2023)
    24. Banken: 0,63% Show latest Report (22.07.2023)
    25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 0,33% Show latest Report (15.07.2023)
    26. Energie: 0,27% Show latest Report (22.07.2023)
    27. OÖ10 Members: -0,18% Show latest Report (22.07.2023)
    28. Ölindustrie: -1,74% Show latest Report (22.07.2023)
    29. Telekom: -2,58% Show latest Report (15.07.2023)
    30. Aluminium: -4,61%
    31. Rohstoffaktien: -8,04% Show latest Report (15.07.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -13,37% Show latest Report (22.07.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    AlbrechCieAG
    zu AAPL (21.07.)

    KI-Hype beflügelt nun auch Apple Seit Ende letzten Jahres sorgt ChatGPT für Aufsehen. Der Chatbot des Start-ups OpenAI setzt künstliche Intelligenz ein, um über textbasierte Nachrichten mit seinen Nutzern zu kommunizieren. Apple soll Insidern zufolge ebenfalls an einem eigenen KI Chatbot arbeiten. Diese Nachricht sorgte am Mittwoch dafür, dass Apple auf ein neues Rekordhoch gesprungen ist. Der Kurs legte in der Spitze bis auf 198 US- Dollar zu, was einen Börsenwertzuwachs von rund 80 Milliarden Dollar bedeutet. Das hauseigene Framework „Ajax“ soll bereits zur internen Nutzung eingesetzt werden. Hier soll es als Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen dienen berichtet Bloomberg. Derzeit gebe es jedoch noch keine Pläne, den Apple-Chatbot auch für Kunden zugänglich zu machen.

    Mozimiller
    zu AAPL (21.07.)

    Am Montag 24.7. wird die Indexgewichtung im Nasdaq 100 angepasst, da die Top5 bzw 7 (Apple, Mircosoft, NVIDIA, Amazon, Alphabet, Meta, Tesla) inzwischen die deutliche Mehrheit des Gewichts stellen.   Dadurch müssen ETFs diese Titel verkaufen, und die Gewichtung anpassen. Da die AI diese Titel seit geraumer Zeit nur mit Hold Ratings bewertet und das wikifolio daher nicht investiert ist, sehe ich nächster Woche entspannt oder sogar in Erwartung einer guten Performance entgegen. Denn das wikifolio hält einige NASDAQ 100 Titel, die von der Adjustierung profitieren sollten, wenn deren Gewicht steigt.

    JoshTh17
    zu AAPL (20.07.)

    https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/ki-chatbot-berichte-ueber-applegpt-treiben-aktienkurs-auf-rekordhoch/29267862.html

    JoshTh17
    zu AAPL (19.07.)

    https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/international/bundesliga-apple-tv-rechte-sky-dazn-1100861/

    Dopatka
    zu AAPL (19.07.)

    Apple ist der Platzhirsch im Nasdaq und wird natürlich auch in HIGHTECH-WERTE als Top-Position vertreten sein, zunächst sind 12% vorgesehen. Kurz- bis mittelfristig wird die Position vielleicht auf 8-10% reduziert.

    stwBoerse
    zu AAPL (18.07.)

    Die Nasdaq will die Abhängigkeit des Nasdaq-100 Index von Microsoft, Apple und Co. reduzieren. Was das aktuelle "Special Rebalance" des NASDAQ-100 für Investoren im Allgemeinen und das High-Tech Stock Picking wikifolio im Besonderen bedeutet? Hier erfahren: https://www.high-tech-investing.de/post/special-rebalance-2023-nasdaq-100

    HettenKaunat
    zu AAPL (18.07.)

    Neuer Rekord bei investiertem Kapital durch High Watermark - vielen Dank an alle investierten. Top Trades aller wikifolios derzeit bei: XPeng, Fuelcell, Hut8, Pacwest, PlugPower, Virgin Galactic. Aktuelle Allokation: Krypto 21,7% (18,1% in Direktinvestment, 3,6% in Aktien)Coinbase 1,6% & Hut8 1,5%, Sphere 0,5% Bitcoin (BTC) & Ethereum (ETH) jeweils 2,21%, Binance (BNB) , Sandbox (SAND), Fantom (FTM), Decentraland (MANA), Solana (SOL), Ripple (XRP), Tron (TRX), Stellar (XLM), Cosmos (ATOM), Uniswap (UNI) , Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), Avalache (AVAX), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK) , Bitcoin Cash (BCH), Aave (AAVE) und Tezos (XTZ) jeweils 0,7%+Gewinne die Gewichtung verschieben - kein Rebalancing derzeit angedacht. Wasserstoff 21,1%PlugPower 7,2 %, Fuelcell Energy 5,0%, Bloom Energy 2,3%, AFC Energy 1,4%, NEL ASA 1,7%, SFC Energy 1,9%, Powercell 0,6%, McPhy 0,5%, Ballard 0,5% BIG TECH 30,8%Microsoft 4,9%, Alphabet 4,7%, Apple 5,1%, Amazon 4,8%, Tesla 5,5%, Nvidia 2,8%, Meta 3% Künstliche Intelligenz / BIG DATA 3,0%​​​​​​​Palantir 3,0%, Tesla, Microsoft, Alphabet, Nvidia,etc. ESG / Klima / E-Mobility 12,5%​​​​​​​E-Mob.: BYD 1,0%, Nio 1,5%, Niu 0,5%, Xpeng 0,6%, Tesla Recycling: Waste Man. 0,6%, Veolia 0,5%, Befesa 0,4%,  Green Energy: Energiekontor 1,4%, Encavis 0,5%, Enphase 2,0%, 7C Solarparken 1,0 %, SMA 0,5%, PVA Tepla 1,0% Green Fuel: Verbio 0,5%  Sonstiges: Tomra Systems 0,5% Sonstiges 10,1%:E-Commerce: Alibaba 0,5%, JD 0,5% German: Hellofresh 0,6%, Delivery Hero 0,6% Value: Disney 0,5%  Vegan Food: Oatly, Beyond Meat jeweils 0,5% 3D Druck: 3D Sys.Corp, 0,5% Booking: Airbnb 2,1% Weltraum: Virgin Galactic 1,0% Banking: FlatexdeGiro 0,9%, Spekulation: AMC 0,5%, Senseonics 0,6% Pharma: Formycon 0,4% Absicherung: NASDAQ Short, 0,4% Cash ​​​​​​​

    SEC
    zu AAPL (16.07.)

    Warum jetzt nicht in Nvidia investieren?   Nvidia extrem überbewertet   Nvidia ist derzeit mit einer Börsenbewertung von rund 1,1 Billionen USD extrem überbewertet. Obwohl das Unternehmen vom aktuellen Hype um künstliche Intelligenz profitiert, ist diese Bewertung nüchtern betrachtet nicht gerechtfertigt. Für 2022/23 wird ein Jahresumsatz von rund USD 27 Mrd. erwartet, was die aktuelle Bewertung in keiner Weise rechtfertigt (zum Vergleich: "billige" Aktien haben ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 1). Auch wenn Nvidia zweifellos von der steigenden Nachfrage nach Grafikprozessoren profitieren wird, ist es derzeit nicht ratsam, in Nvidia zu investieren.   Der Aktienmarkt steht derzeit auf der Kippe   Der Aktienmarkt steht derzeit vor großen Herausforderungen, da steigende Zinsen und die bevorstehenden Sommermonate deutliche Risiken bergen. Die Zinsen haben einen großen Einfluss auf den Aktienmarkt. Steigen die Zinsen, wird es für Unternehmen teurer, Kredite aufzunehmen und zu investieren. Dies kann zu einer Verringerung der Gewinne und des Wachstumspotenzials führen, was sich negativ auf die Aktienkurse auswirkt. Da die Sommermonate traditionell schwach sind, könnte der Herbst noch kritischer werden. Ich habe bereits empfohlen, das Aktienengagement zu reduzieren. Anleger sollten abwarten   Wenn man sich diese beiden Faktoren vor Augen hält, bin ich immer wieder erstaunt, dass Nivia derzeit nur den Weg nach oben zu kennen scheint. Alle Risiken scheinen vergessen. Sollte es im Herbst zu einer Abkühlung kommen, könnten überhitzte Aktien überproportional leiden. Verluste von bis zu 70 Prozent sind möglich, wie man sie sonst nur vom Neuen Markt kennt. Ähnliches gilt für Microsoft, Apple, Alphabet, Meta und Amazon: Finger weg! Die Gefahr eines heftigen Rückschlags ist derzeit zu groß.     Was kann ich noch tun?   Um einem inflationsbedingten Kaufkraftverlust vorzubeugen, ist es ratsam, in den Sommermonaten in kurzlaufende Bundesanleihen zu investieren, um freigewordenes Bargeld zu schützen.   Geeignete Bundesanleihen findet ihr leicht auf http://www.onvista.de/. Wer hier einen konkreten Tipp möchte, darf sich gerne an mich wenden.   Wer stattdessen in Festgeld oder Tagesgeld investieren möchte, dem empfehle ich die Vergleichsportale https://tinyurl.com/TarifCheckGirokonto (*) (Girokonto > Tagesgeld/Festgeld) und Verivox. ING bietet aktuell bis zu 3 % aufs Tagesgeld, sicher keine schlechte Alternative um sein Geld den Sommer über zu parken. Aufs Festgeld gibt es natürlich mehr Zinsen, aktuell bis zu 4%, das aber bei einer Laufzeit von 3 Jahren.   Kein Geld auf der hohen Kante, stattdessen Geld geliehen?   Steigende Zinsen sind aber auch eine Herausforderung für viele Kreditnehmer, die sich Geld geliehen haben oder leihen wollen. Bei einem bestehenden Kredit haben, kann es sich lohnen, diesen umzuschulden und von günstigeren Konditionen zu profitieren.   Mit dem http://tinyurl.com/VerivoxKreditvergleich (*) lassen sich schnell und einfach die Angebote vieler Banken vergleichen und der persönliche Zinssatz ermitteln. Verivox bietet auch einen Turbokredit an, der innerhalb von 48 Stunden ausgezahlt wird. Achtet hier auf den Hinweis Turbokredit/Auszahlung in 48h. So lassen sich Wünsche erfüllen und gleichzeitig Geld sparen.   Auch https://tinyurl.com/TarifCheckKreditvergleich (*) bietet einen entsprechenden Kreditvergleich an - wofür man sich letztendlich entscheidet, ist Geschmackssache. Beide Anbieter listen viele Banken mit niedrigen Kreditzinsen auf.   Was ist ein wikifolio?   Ein wikifolio ist ein Musterportfolio, das meine Handelsstrategie abbildet. Du kannst mir auf wikifolio folgen und in das dazugehörige wikifolio-Zertifikat investieren. Das Zertifikat bildet automatisch und 1:1 alle Handlungen ab, die in meinem wikifolio passieren. Damit folgst du also automatisch meiner Handelsstrategie des Traders, ohne selbst etwas tun zu müssen. Mit der ISIN DE000LS9EPC1 könnt ihr das Zertifikat über jeden https://tiny.one/Brokervergleich oder lokale Bank ordern.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren oder meinem wikifolio schreibt mir am besten auf https://www.instagram.com/socialtradersec/.   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever   https://linktr.ee/socialtradersec

    KlawinKapital
    zu QCOM (20.07.)

    Viele große Orders von Tommy Tubervill

    LONGLIFE
    zu QCOM (19.07.)

    https://aktien-mag.de/blog/hot-news/meta-und-qualcomm-bringen-ki-gestutzte-apps-aufs-handy/p-100279

    xtrader
    zu QCOM (19.07.)

    Kauf - Teilposition.

    oekethic
    zu QCOM (16.07.)

    Der Halbleiterhersteller profitierte bisher nicht vom KI-Boom - das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf Mikrochips für Smartphones. Aufgrund sinkender Verkaufszahlen musste die Aktie im ersten Halbjahr Federn lassen. Das wird aus meiner Sicht aber nicht so bleiben - das große Potential im KI-Bereich wird dem Titel mittelfristig auch Flügel verleihen.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 49 was the week of Warimpex with nearly 40 percent up, ATX TR unchanged




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 22.07.2023

    2. Festplatte, Computer, Hard disk, Memory, Speicher, Daten, IT, Elektronik, Technik, Sicherung, Datenspeicher, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-232266679/stock-photo-closeup-of-an-open-computer-hard-drive.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36AT9
    AT0000A33Y87
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 24: Pensionskassen und Private wollen nicht mehr, Austro-Aktien werden finally zur Satire

      In Folge 24 geht es um unsere Pensionskassen, die so gut wie gar nicht mehr in den österreichischen Aktienmarkt veranlagen, obwohl sie dürften, was nicht nur die FMA, sondern auch Wolfgang Matejka ...

      Books josefchladek.com

      Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
      Livin' in the Hood
      2023
      Verlag Kettler

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten