05.08.2023, 6465 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Ryanair 1,26% vor
FACC 0%,
Air Berlin 0%,
Lockheed Martin -0,73%,
Flughafen Wien -0,75%,
Airbus Group -1,96%,
Boeing -3,07%,
Fraport -3,09%,
Lufthansa -5,02%,
TUI AG -7,37%,
Kuoni -8,04% und
Thomas Cook Group -99,89%.
In der Monatssicht ist vorne:
Boeing 9,69% vor
Airbus Group -0,4%
,
Flughafen Wien -2,32%
,
FACC -2,72%
,
Lockheed Martin -3,64%
,
Fraport -5,44%
,
Ryanair -8%
,
Kuoni -8,28%
,
Lufthansa -9,38%
,
TUI AG -12,63%
,
Air Berlin -14,29%
und
Thomas Cook Group -99,93%
.
Weitere Highlights: Thomas Cook Group ist nun 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01), ebenso TUI AG 3 Tage im Minus (6,34% Verlust von 1,99 auf 1,86), FACC 3 Tage im Minus (2,72% Verlust von 6,25 auf 6,08), Lockheed Martin 3 Tage im Minus (1,23% Verlust von 451,28 auf 445,72).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Flughafen Wien 43,12% (Vorjahr: 21,62 Prozent) im Plus. Dahinter
Ryanair 31,05% (Vorjahr: -20,59 Prozent) und
TUI AG 22,43% (Vorjahr: -43,72 Prozent).
Air Berlin -33,33% (Vorjahr: -43,75 Prozent) im Minus. Dahinter
Lockheed Martin -8,38% (Vorjahr: 37,59 Prozent) und
FACC 7,23% (Vorjahr: -19,57 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Flughafen Wien 20,02%,
Boeing 16,13% und
Ryanair 9,11%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -100% und
Air Berlin -20,66%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 108,33% Plus. Dahinter
Kuoni mit +14,61% ,
TUI AG mit +0,67% ,
Flughafen Wien mit +0,43% ,
Boeing mit +0,26% ,
FACC mit +0,08% ,
Lockheed Martin mit -0,2% ,
Fraport mit -0,48% ,
Airbus Group mit -0,63% ,
Lufthansa mit -0,74% ,
Ryanair mit -2,16% und
Thomas Cook Group mit -100% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Luftfahrt & Reise ist 11,08% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:
1. Computer, Software & Internet : 34,3%
Show latest Report (05.08.2023)
2. Big Greeks: 30,77%
Show latest Report (05.08.2023)
3. Bau & Baustoffe: 28,4%
Show latest Report (05.08.2023)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 21,11%
Show latest Report (29.07.2023)
5. IT, Elektronik, 3D: 19,96%
Show latest Report (05.08.2023)
6. Börseneulinge 2019: 15,71%
Show latest Report (05.08.2023)
7. Auto, Motor und Zulieferer: 14,05%
Show latest Report (05.08.2023)
8. Post: 13,76%
Show latest Report (29.07.2023)
9. Crane: 13,64%
Show latest Report (05.08.2023)
10. Deutsche Nebenwerte: 13,36%
Show latest Report (05.08.2023)
11. Luftfahrt & Reise: 11,08%
Show latest Report (29.07.2023)
12. Stahl: 10,48%
Show latest Report (29.07.2023)
13. Global Innovation 1000: 10,29%
Show latest Report (05.08.2023)
14. MSCI World Biggest 10: 10,21%
Show latest Report (29.07.2023)
15. Versicherer: 7,78%
Show latest Report (29.07.2023)
16. Gaming: 7,63%
Show latest Report (05.08.2023)
17. Runplugged Running Stocks: 7,62%
18. Solar: 6,34%
Show latest Report (29.07.2023)
19. Immobilien: 6,06%
Show latest Report (05.08.2023)
20. Sport: 4,95%
Show latest Report (29.07.2023)
21. Zykliker Österreich: 3,8%
Show latest Report (29.07.2023)
22. Konsumgüter: 1,82%
Show latest Report (05.08.2023)
23. Media: 1,61%
Show latest Report (29.07.2023)
24. Energie: -0,13%
Show latest Report (05.08.2023)
25. Ölindustrie: -0,86%
Show latest Report (29.07.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,5%
Show latest Report (29.07.2023)
27. Banken: -2,62%
Show latest Report (05.08.2023)
28. Aluminium: -4,61%
29. OÖ10 Members: -5,6%
Show latest Report (29.07.2023)
30. Telekom: -6,22%
Show latest Report (29.07.2023)
31. Rohstoffaktien: -7,86%
Show latest Report (29.07.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -14,95%
Show latest Report (05.08.2023)
Alles wie ich es vorhergesagt habe bei meinem Kauf von Lufthansa: Es war völliger Blödsinn, was die sogenannten "Experten" prognostizierten: Niemand wöllte mehr fliegen in Zukunft, Geschäftstreffen fänden nur noch online statt und in den Urlaub flöge auch niemand mehr wegen Flugscham. Alles Pustekuchen: wie von mir prognostiziert, ist das blanke Gegenteil eingetreten - und die Lufthansa sahnt dabei dicke die Fettsahne ab und zockt mit gesalzenen Flugpreisen ab bei - einige sprechen sogar von künstlicher Verknappung des Angebots an Flügen. Sollte Letzteres stimmen, wird das glaube ich langfristig nach hinten losgehen - die Leute merken sich sowas. Und nach dem Nachcorona-Urlaubsheißhunger dieses Jahr werden nächstes Jahr die Leute bei den sowieso rundrum überall steigenden Preisen und Kosten kaum nochmal bereit sein, sich für Flug und Hotel so abzocken zu lassen wie dieses Jahr. Vorerst bleibt Lufthansa aber im Schlingelfolo - ich erwarte erstmal weiterhin steigende Kurse. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/starke-nachfrage-lufthansa-aktie-dennoch-tiefrot-lufthansa-schlaegt-mit-rekordgewinn-die-erwartungen-ausblick-wird-konkreter-gehaltserhoehungen-fuer-piloten-12700680 |
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 05.08.2023
2.
Cockpit, Flugzeug, Luftfahrt, Pilot, steuern, fliegen, http://www.shutterstock.com/de/pic-167757590/stock-photo-rear-view-of-pilot-and-copilot-in-private-jet-cockpit.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A2VYD6 |
Wiener Börse Plausch #534. Peter Brezinschek signiert, Gunter Deuber Signa, ich nix Signa, aber Zucker und Radio Star
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler
Shomei Tomatsu
I am king
1972
Shashin Hyoronsha
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Schlingel
zu LHA (03.08.)
Alles wie ich es vorhergesagt habe bei meinem Kauf von Lufthansa: Es war völliger Blödsinn, was die sogenannten "Experten" prognostizierten: Niemand wöllte mehr fliegen in Zukunft, Geschäftstreffen fänden nur noch online statt und in den Urlaub flöge auch niemand mehr wegen Flugscham. Alles Pustekuchen: wie von mir prognostiziert, ist das blanke Gegenteil eingetreten - und die Lufthansa sahnt dabei dicke die Fettsahne ab und zockt mit gesalzenen Flugpreisen ab bei - einige sprechen sogar von künstlicher Verknappung des Angebots an Flügen. Sollte Letzteres stimmen, wird das glaube ich langfristig nach hinten losgehen - die Leute merken sich sowas. Und nach dem Nachcorona-Urlaubsheißhunger dieses Jahr werden nächstes Jahr die Leute bei den sowieso rundrum überall steigenden Preisen und Kosten kaum nochmal bereit sein, sich für Flug und Hotel so abzocken zu lassen wie dieses Jahr. Vorerst bleibt Lufthansa aber im Schlingelfolo - ich erwarte erstmal weiterhin steigende Kurse. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/starke-nachfrage-lufthansa-aktie-dennoch-tiefrot-lufthansa-schlaegt-mit-rekordgewinn-die-erwartungen-ausblick-wird-konkreter-gehaltserhoehungen-fuer-piloten-12700680