08.08.2023, 4083 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Montag 1,16% auf 35473,13 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 7,02% im Plus. Es gab bisher 77 Gewinntage und 65 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,44%, vom Low ist man 11,48% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Freitag mit 0,36%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,2%.
Die aktuell längste Serie: Goldman Sachs mit 3 Tagen Plus in Folge (Performance: 1.27%) - die längste Serie dieses Jahr: IBM 11 Tage (Performance: 8.08%).
Das ist der 11. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Amgen mit 3,97% auf 252,94 (175% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,02% - es war der 6. Tagessieg 2023, Rang 8 im Dow Jones) vor Boeing mit 2,98% auf 238,25 (116% Vol.; 1W -0,25%) und Johnson & Johnson mit 2,40% auf 173,10 (229% Vol.; 1W 3,32%). Die Tagesverlierer: Apple mit -1,73% auf 178,85 (173% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -8,96%), Verizon mit -0,28% auf 32,53 (96% Vol.; 1W -4,55%), 3M mit -0,27% auf 105,23 (68% Vol.; 1W -5,62%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (34902,96 Mio.), Microsoft (11713,31) und Johnson & Johnson (6140,36). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Johnson & Johnson (229%), Amgen (175%) und Apple (173%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Amgen mit 15,68%, die beste ytd ist salesforce.com mit 62,95%. Am schwächsten tendierten Verizon mit -9,39% (Monatssicht) und Walgreens Boots Alliance mit -20,02% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs salesforce.com 62,95% (Vorjahr: -48,07 Prozent) im Plus. Dahinter Microsoft 37,65% (Vorjahr: -29,32 Prozent), Apple 37,65% (Vorjahr: -27,09 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Walgreens Boots Alliance -20,02% (Vorjahr: -28,14 Prozent), dann Verizon -17,44% (Vorjahr: -24,59 Prozent), 3M -12,25% (Vorjahr: -32,49 Prozent).
Weitere Highlights: Intel ist nun 3 Tage im Plus (2,44% Zuwachs von 34,39 auf 35,23), ebenso Goldman Sachs 3 Tage im Plus (1,27% Zuwachs von 351,1 auf 355,56), Amgen 3 Tage im Plus (9,78% Zuwachs von 230,41 auf 252,94), VISA 3 Tage im Plus (1,66% Zuwachs von 237,56 auf 241,51), Nike 3 Tage im Plus (2,76% Zuwachs von 107,51 auf 110,48), 3M 6 Tage im Minus (5,94% Verlust von 111,88 auf 105,23), Apple 5 Tage im Minus (8,96% Verlust von 196,45 auf 178,85), Verizon 5 Tage im Minus (4,55% Verlust von 34,08 auf 32,53).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Honeywell Intern. +0,21% auf 189,6, davor 8 Tage im Minus (-9,76% Verlust von 209,68 auf 189,21), Travelers Companies +0,87% auf 170,12, davor 6 Tage im Minus (-3,56% Verlust von 174,87 auf 168,65), salesforce.com +0,69% auf 216,06, davor 5 Tage im Minus (-4,88% Verlust von 225,6 auf 214,59), Chevron +0,36% auf 159,89, davor 4 Tage im Minus (-2,66% Verlust von 163,66 auf 159,31), Caterpillar +1,88% auf 281,65, davor 3 Tage im Minus (-4,23% Verlust von 288,65 auf 276,44),
07.08.: 35473,13 +1,16%
03.08.: 35215,89 -0,19% (2-Tagesperformance 0,54%)
02.08.: 35282,52 -0,98% (3-Tagesperformance -0,44%)
01.08.: 35630,68 +0,20% (Wochenperformance -0,24%)
31.07.: 35559,53 +0,28% (5-Tagesperformance 0,54%)
27.07.: 35282,72 -0,67% (6-Tagesperformance -0,13%)
Amgen am 7.8. 3,97%, Volumen 164% normaler Tage » Details
Boeing am 7.8. 2,98%, Volumen 103% normaler Tage » Details
Johnson & Johnson am 7.8. 2,40%, Volumen 215% normaler Tage » Details
3M am 7.8. -0,27%, Volumen 69% normaler Tage » Details
Verizon am 7.8. -0,28%, Volumen 109% normaler Tage » Details
Apple am 7.8. -1,73%, Volumen 158% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Wal-Mart (146,34) mit 13,19% ytd, IBM (132,95) mit 3,75% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Caterpillar 20,22%, salesforce.com 19,81% und Boeing 19,29%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Walgreens Boots Alliance -13,94%, Verizon -13,49% und Walt Disney -9,44%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TLL0 | |
AT0000A330F2 | |
AT0000A2RYG7 |
SportWoche Podcast S4/15: Josef Obergantschnig, der Erzähler von Sportgrafiken - wer verdient im Sport am meisten?
Josef Obergantschnig macht für den audio-cd-Podcast erzählte Grafiken, daraus wurde der ABC Audio Business Chart. In dieser Folge geht es um drei Sportgrafiken: König Fussball – Finanzen der Bundes...
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books