11.08.2023, 9270 Zeichen
Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
GFT Technologies | GFT | 26.48 | 7.38% |
Lyft | LYFT | 11.04 | 6.15% |
Allianz | ALV | 225 | 4.90% |
Deutsche Pfandbriefbank | PBB | 7.11 | -6.39% |
SMA Solar | S92 | 77.25 | -6.93% |
Wienerberger | WIE | 26.06 | -11.18% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
GFT Technologies | ||||
10.08 18:10
FGCapital | MNW2018 Value Nebenwerte |
Mit einem deutlichen Plus reagierte heute die Aktie von GFT Technologies aufgrund die übermittelten Halbjahreszahlen. Die Prognose für 2023 konnte daher noch einmal leicht nach oben angepasst werden. Aktuell ist man auch in den Märten USA und Mexiko gut unterwegs. Durch die steigende Anzahl von Digitalisierungsprojekten kann auch GFT davon profitieren und erzielt hier mehr Umsätze in Sachen Cloud und KI. Die Aktie ist einer meiner Top Performer im Depot. In der Vergangenheit hatte ich einige Gewinne realisiert, daher ist die Gewichtung nur mit 2,2 % gewichtet. GFT wächst zweistellig in volatilem Umfeld Digitalisierungskonzern erwartet weiteres Wachstum im zweiten Halbjahr Profitables Umsatzwachstum von 10 Prozent im ersten Halbjahr 2023 Überdurchschnittliches Wachstum über alle Branchen in den USA und Mexiko Hohe Nachfrage nach langfristigen und komplexen Digitalisierungsprojekten Dynamische Entwicklung bei Cloud und Künstlicher Intelligenz Prognose für 2023 angepasst: Umsatz bei 810–820 Mio. Euro, bereinigtes EBIT bei 74–76 Mio. Euro und EBT bei 68-70 Mio. Euro erwartet Stuttgart, 10. August 2023 – Die GFT Technologies SE (GFT) bleibt auf Wachstumskurs. Mit einem Umsatzwachstum von 10 Prozent entwickelten sich die Geschäfte des Pioniers für digitale Transformation in den ersten sechs Monaten 2023 weiterhin positiv. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (ber. EBIT) stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um 4 Prozent, bereinigt um Währungseffekte um 11 Prozent. Ansteigende Nachfrage im zweiten Halbjahr erwartet „Wir wachsen trotz eines volatilen Umfelds weiterhin schneller als der Markt,“ so Marika Lulay, CEO von GFT. “Dank unserer globalen Aufstellung konnten wir die gebremste Investitionsbereitschaft in unserem größten Markt Brasilien sehr gut abfedern. Unsere mittelfristigen Wachstumstreiber inklusive unserer Projekt-Pipeline sind auch weiterhin völlig intakt. Vor allem in den Bereichen Cloud und Künstliche Intelligenz zieht die Kunden-Nachfrage spürbar an. So sind wir zuversichtlich, dass wir unser Wachstum in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen können.“ Der GFT Konzern erzielte im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 391,58 Mio. Euro. Damit übertraf das Unternehmen den Vorjahreswert von 357,25 Mio. Euro um 10 Prozent. Im Sektor Versicherungen konnten die Umsätze um 1 Prozent gesteigert werden, im Sektor Industrie & Sonstige um 13 Prozent. Im Sektor Banking lagen die Umsätze um 11 Prozent höher als im Vorjahr. Überproportionales Wachstum in USA und Mexiko Im größten Softwaremarkt der Welt, den USA, wuchs das Geschäft weiter überproportional mit einem Umsatzanstieg von 35 Prozent. In Mexiko erreichte GFT sogar ein Umsatzplus von 63 Prozent. Das Wachstum wurde wesentlich angetrieben von komplexen Modernisierungs- und Transformationsprojekten in der Finanzbranche. In Deutschland beflügelte die erfolgreiche Integration der targens GmbH die Geschäftsentwicklung. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz in Deutschland um 43 Prozent. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-technologies-se-gft-waechst-zweistellig-in-volatilem-umfeld/1876631 | |||
10.08 05:44
Juliette | JT2008 Trend- & Newstrading Aktienwerte |
GFT wächst zweistellig in volatilem Umfeld Digitalisierungskonzern erwartet weiteres Wachstum im zweiten Halbjahr Profitables Umsatzwachstum von 10 Prozent im ersten Halbjahr 2023 Überdurchschnittliches Wachstum über alle Branchen in den USA und Mexiko Hohe Nachfrage nach langfristigen und komplexen Digitalisierungsprojekten Dynamische Entwicklung bei Cloud und Künstlicher Intelligenz Prognose für 2023 angepasst: Umsatz bei 810-820 Mio. Euro (2022: 730 Mio. Euro; Prognose bisher: 850 Mio. Euro) , bereinigtes EBIT bei 74-76 Mio. Euro (2022: 67 Mio. Euro; Prognose bisher: 80 Mio. Euro) und EBT bei 68-70 Mio. (2022: 66 Mio. Euro; Prognose bisher: 72 Mio. Euro) Euro erwartet https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-technologies-se-gft-waechst-zweistellig-in-volatilem-umfeld/1876631 | |||
10.08 05:35
Juliette | JT1371 Tech & GreenTech Aktienwerte |
GFT wächst zweistellig in volatilem Umfeld Digitalisierungskonzern erwartet weiteres Wachstum im zweiten Halbjahr Profitables Umsatzwachstum von 10 Prozent im ersten Halbjahr 2023 Überdurchschnittliches Wachstum über alle Branchen in den USA und Mexiko Hohe Nachfrage nach langfristigen und komplexen Digitalisierungsprojekten Dynamische Entwicklung bei Cloud und Künstlicher Intelligenz Prognose für 2023 angepasst: Umsatz bei 810-820 Mio. Euro (2022: 730 Mio. Euro; Prognose bisher: 850 Mio. Euro) , bereinigtes EBIT bei 74-76 Mio. Euro (2022: 67 Mio. Euro; Prognose bisher: 80 Mio. Euro) und EBT bei 68-70 Mio. (2022: 66 Mio. Euro; Prognose bisher: 72 Mio. Euro) Euro erwartet https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-technologies-se-gft-waechst-zweistellig-in-volatilem-umfeld/1876631 | |||
Allianz | ||||
10.08 07:36
Smyl | SMYLEL GroDiVal TrendInvest |
allianz mit guten Zahlen lässt die Versicherungsbranchte steigen, bei aktueller Dividende von größer 5% und Aktienrückkäufe immer noch sehr moderat bewertet. | |||
10.08 07:19
ValueHunter | DAXFIN DAX-Werte Finest Selection |
Mit den freigewordenen Mitteln aus dem Conti-Verkauf haben wir Allianz-Aktien erworben. Der Status-Check ist damit abgeschlossen. | |||
SMA Solar | ||||
10.08 13:08
Silberpfeil60 | MOBIL eMobility |
https://stock3.com/aktien/sma-solar-technology-1159745 hat den Halbjahresumsatz um 65,1 Prozent auf 778,9 Millionen Euro gesteigert. Das EBITDA stieg von 15,9 auf 125,3 Millionen Euro. Im gesamten Geschäftsjahr 2023 strebt SMA einen Umsatz zwischen 1,70 und 1,85 Milliarden Euro bei einem EBITDA zwischen 230 und 270 Millionen Euro an. | |||
10.08 09:19
SIGAVEST | VVUMKL00 VV Umwelt- und Klimatrends |
Komisch, dass bei SMA Solar auch besser als erwartete Zahlen zu einem Abverkauf von 7% am heutigen Tag führen, zumal der Ausblick, der ja im Frühjahr angehoben wurde seitens des Unternehmens bestätigt wurde und damals zu einem ordentlichen Kursschub führte. Das Haar in der Suppe sind wohl die etwas zurückgehenden Auftragseingänge, was wir ja auch schon bei den US-Titeln Enphase und Solaredge erfahren mussten. Die erhöhten Zinsen sowie die in Deutschland entstandene Unsicherheit in puncto Energiegebäudegesetz lassen die Verbraucher zunächst überlegen, was sie nun tun. Charttechnisch wurde damit heute leider die Unterstützung bei 82 Euro gebrochen und die Aktie macht sich auf den Weg die Unterstützung bei 70 Euro anzusteuern. | |||
10.08 08:17
AL1619 | EGON2015 Sportplatz |
Ein Minus von 7% finde ich, bei diesen Zahlen total übertrieben, aber die Aktie ist auch schon vorher gut gelaufen, wir suchen ja gute Player zu günstigeren Kursen... |
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
GFT Technologies am 10.8. 7,38%, Volumen 374% normaler Tage
2.
Lyft am 10.8. 6,15%, Volumen 132% normaler Tage
3.
Allianz am 10.8. 4,90%, Volumen 233% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A2VYD6 |
Austrian Stocks in English: Week 47 with Highlights Special Dividend CA Immo and Capital Increase Kapsch, Lowlight ams Osram
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books