12.08.2023, 7899 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
BNP Paribas 3,45% vor
UBS 2,46%,
Banco Santander 1,73%,
Credit Suisse 0,86%,
Societe Generale 0,55%,
Oberbank AG Stamm 0,32%,
Aareal Bank 0,15%,
RBI -0,51%,
Deutsche Bank -1,16%,
American Express -1,72%,
JP Morgan Chase -1,78%,
HSBC Holdings -2,22%,
Erste Group -2,81%,
Fintech Group -3,44%,
Commerzbank -3,6%,
Goldman Sachs -3,61% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Banco Santander 11,36% vor
UBS 9,57%
,
BNP Paribas 8,94%
,
Societe Generale 8,5%
,
Goldman Sachs 7,56%
,
Credit Suisse 6,8%
,
Erste Group 6,03%
,
JP Morgan Chase 5,79%
,
Deutsche Bank 4,9%
,
HSBC Holdings 3,39%
,
Aareal Bank -1,5%
,
American Express -4,76%
,
RBI -4,92%
,
Fintech Group -5,28%
,
Commerzbank -5,38%
,
Oberbank AG Stamm -48,5%
und
Sberbank -64,45%
.
Weitere Highlights: Commerzbank ist nun 3 Tage im Plus (3,4% Zuwachs von 9,96 auf 10,29), ebenso HSBC Holdings 4 Tage im Minus (3,61% Verlust von 7,54 auf 7,27), American Express 3 Tage im Minus (2,05% Verlust von 166,96 auf 163,54), Goldman Sachs 3 Tage im Minus (4,26% Verlust von 355,56 auf 340,4), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (2,04% Verlust von 156,76 auf 153,56).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Banco Santander 30,15% (Vorjahr: -4,69 Prozent) im Plus. Dahinter
HSBC Holdings 24,86% (Vorjahr: 9,4 Prozent) und
Commerzbank 16,51% (Vorjahr: 32,1 Prozent).
Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent) im Minus. Dahinter
Credit Suisse -70,44% (Vorjahr: -68,85 Prozent) und
Oberbank AG Stamm -39,71% (Vorjahr: 12,14 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Banco Santander 13,9%,
JP Morgan Chase 11,36% und
HSBC Holdings 9,67%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Fintech Group -100%,
Sberbank -73,96% und
Credit Suisse -69,39%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Fintech Group-Aktie am besten: 41,89% Plus. Dahinter
UBS mit +5,18% ,
American Express mit +0,97% ,
JP Morgan Chase mit +0,75% ,
HSBC Holdings mit +0,63% ,
Deutsche Bank mit +0,44% ,
Oberbank AG Stamm mit +0,32% ,
Commerzbank mit +0,27% ,
Aareal Bank mit +0,08% ,
RBI mit +0,07% ,
Credit Suisse mit +0,02% ,
Erste Group mit -0,03% ,
Societe Generale mit -0,29% ,
Goldman Sachs mit -0,53% ,
BNP Paribas mit -1% ,
Banco Santander mit -1,32% und
Sberbank mit -28% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist -3,43% und reiht sich damit auf Platz 27 ein:
1. Big Greeks: 29,77%
Show latest Report (05.08.2023)
2. Computer, Software & Internet : 29,42%
Show latest Report (05.08.2023)
3. Bau & Baustoffe: 24,38%
Show latest Report (05.08.2023)
4. IT, Elektronik, 3D: 16,77%
Show latest Report (05.08.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 16,17%
Show latest Report (05.08.2023)
6. Post: 15,46%
Show latest Report (05.08.2023)
7. Börseneulinge 2019: 13,27%
Show latest Report (05.08.2023)
8. Crane: 12,54%
Show latest Report (05.08.2023)
9. Luftfahrt & Reise: 12,49%
Show latest Report (05.08.2023)
10. Deutsche Nebenwerte: 11,66%
Show latest Report (05.08.2023)
11. Auto, Motor und Zulieferer: 10,39%
Show latest Report (12.08.2023)
12. Global Innovation 1000: 10,15%
Show latest Report (05.08.2023)
13. Versicherer: 9,21%
Show latest Report (05.08.2023)
14. MSCI World Biggest 10: 8,91%
Show latest Report (05.08.2023)
15. Stahl: 7,28%
Show latest Report (05.08.2023)
16. Runplugged Running Stocks: 6,26%
17. Sport: 5,8%
Show latest Report (05.08.2023)
18. Immobilien: 5,14%
Show latest Report (05.08.2023)
19. Gaming: 4,76%
Show latest Report (05.08.2023)
20. Solar: 4,66%
Show latest Report (05.08.2023)
21. Konsumgüter: 2,18%
Show latest Report (05.08.2023)
22. Media: 1,71%
Show latest Report (05.08.2023)
23. Ölindustrie: -0,28%
Show latest Report (05.08.2023)
24. Zykliker Österreich: -0,76%
Show latest Report (05.08.2023)
25. Energie: -0,89%
Show latest Report (05.08.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -1,54%
Show latest Report (05.08.2023)
27. Banken: -3,43%
Show latest Report (05.08.2023)
28. Aluminium: -5,19%
29. Telekom: -5,57%
Show latest Report (05.08.2023)
30. OÖ10 Members: -6,05%
Show latest Report (05.08.2023)
31. Rohstoffaktien: -8,67%
Show latest Report (05.08.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -14,77%
Show latest Report (05.08.2023)
10.08.2023: 100 ST. Gewinnmitnahme per Ziel! |
|
#boersepeople im #audiocdpodcast heute: https://www.linkedin.com/# ist Head of Research, Bereichsleiter Volkswirtschaft und Finanzanalyse bei der https://www.linkedin.com/# sowie Leiter von https://www.linkedin.com/#. Der gebürtige Deutsche studierte u.a. in Bayreuth Philosophie und Wirtschaft und auf die Philosophie kommen wir öfters zurück im Talk. Berufliche Stationen waren Raiffeisen, die https://www.linkedin.com/# und dann wieder Raiffeisen. Bei der RBI hat Gunter jahrelang mit Peter Brezinschek zusammengearbeitet und ist jetzt sein Nachfolger. Wir sprechen über sportliche Gemeinsamkeiten (auch mit Peter Brezinschek) sowie sportliche und unsportliche Bewertungen an den Börsen, viel Digitales sowie auch über die Zeitenwende am Kapitalmarkt. Aktuelle ATX-Aspekte gibt es ebenfalls. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4614/ |
|
Call wurde verkauft. Das Pattern hatte eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 72%. Durch die Hebelwirkung kam ein Gewinn von 56,5% heraus. |
|
wurde verkauft. Das Pattern hatte eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 72%. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 11,59% heraus. Stand 10.08.2023 sind ca. 46% aller diesjährigen Patterns abgeschlossen. Die Trefferquote beträgt ca. 72%. |
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 12.08.2023
2.
Bank, Tresor, Tresorraum, Sicherheit, Safe, versperren, http://www.shutterstock.com/de/pic-165299627/stock-photo-the-vault.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A330F2 | |
AT0000A2TLL0 | |
AT0000A33Y87 |
Austrian Stocks in English: Week 46 prolonged the current autumn strength of ATX TR, Lenzing and Do&Co on top
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Elena Helfrecht
Plexus
2023
Void
Samuel Otte
Hereafter Called: ‘Subject’
2023
Fw: Books
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
DanielLimper
zu DBK (10.08.)
10.08.2023: 100 ST. Gewinnmitnahme per Ziel!
Smeilinho
zu RBI (07.08.)
#boersepeople im #audiocdpodcast heute: https://www.linkedin.com/# ist Head of Research, Bereichsleiter Volkswirtschaft und Finanzanalyse bei der https://www.linkedin.com/# sowie Leiter von https://www.linkedin.com/#. Der gebürtige Deutsche studierte u.a. in Bayreuth Philosophie und Wirtschaft und auf die Philosophie kommen wir öfters zurück im Talk. Berufliche Stationen waren Raiffeisen, die https://www.linkedin.com/# und dann wieder Raiffeisen. Bei der RBI hat Gunter jahrelang mit Peter Brezinschek zusammengearbeitet und ist jetzt sein Nachfolger. Wir sprechen über sportliche Gemeinsamkeiten (auch mit Peter Brezinschek) sowie sportliche und unsportliche Bewertungen an den Börsen, viel Digitales sowie auch über die Zeitenwende am Kapitalmarkt. Aktuelle ATX-Aspekte gibt es ebenfalls. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4614/
TradingTommes
zu GLE (10.08.)
Call wurde verkauft. Das Pattern hatte eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 72%. Durch die Hebelwirkung kam ein Gewinn von 56,5% heraus.
TradingTommes
zu GLE (10.08.)
wurde verkauft. Das Pattern hatte eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 72%. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 11,59% heraus. Stand 10.08.2023 sind ca. 46% aller diesjährigen Patterns abgeschlossen. Die Trefferquote beträgt ca. 72%.