Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Energiewende: "Auri" unterstützt Unternehmen mit neuem Ökostrom-Angebot

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.09.2023, 3283 Zeichen

Wien (OTS) - Rund 145 Milliarden Euro an Mehrinvestitionen sind mit Blick auf die grüne Transformation der österreichischen Wirtschaft erforderlich, um die von der Europäischen Kommission mittels Green Deal vorgegebene Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Ein wichtiger Schritt dahin: der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energiequellen. Raiffeisen NÖ-Wien präsentierte bereits Mitte Juni mit "Auri One" einen Lösungsansatz – nach dem erfolgreichen Launch für Konsument:innen gibt es den Ökostromtarif ab sofort auch für Unternehmen.
"Angesichts der mannigfaltigen Herausforderungen ist es wichtig, innovative und kundenzentrierte Antworten zu entwickeln. Wir haben deshalb 'Auri' mit dem Anspruch ins Leben gerufen, bei der Bewältigung der Teuerung der Wirtschaft sowie Privatpersonen zur Seite zu stehen und die Nachhaltigkeit zu forcieren", betont Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen NÖ-Wien. "Mit dem neuen Business-Tarif wollen wir Unternehmen bei der Energiewende unterstützen. Wer auf regionalen, günstigen und grünen Strom setzt, verschafft sich zudem ganz klar einen Wettbewerbsvorteil."
Zwtl.: Attraktive Konditionen für Unternehmen
Raiffeisen NÖ-Wien ist seit über 20 Jahren ein starker Impulsgeber mit Blick auf die heimische Energieautarkie. Maßgeschneiderte Finanzierungen und individuelle Finanzierungsberatung gehören ebenso dazu wie "Auri One": Betrieben oder Vereinen bis 100.000 Kilowattstunden pro Jahr je Zählpunkt – bei einem Verbrauch darüber wird auf Anfrage an support@auri.at ein individuelles Angebot erstellt – wird damit ein Ökostromtarif geboten, der zu 100 Prozent aus Österreich stammt und attraktive Konditionen bietet:
15,71 Cent netto pro Kilowattstunde und monatlicher Grundpreis von 3,49 Euro netto im ersten Jahr unter Berücksichtigung des Wechselbonus von 16 Prozent (Stand: 7.9.2023)\n12 Monate Preisgarantie für optimale Planungssicherheit\ntransparenter und einfacher Online-Tarifwechsel über www.auri.at/business\n40-Euro-Herbstbonus bei Vertragsabschluss bis 31. Oktober 2023\nZwtl.: Investment in Green-Tech-Start-up
"Auri" ist eine Marke der Raiffeisen Energy Ventures GmbH, die zu 100 Prozent in Besitz von Raiffeisen NÖ-Wien steht. Um bestmögliche Lösungen für Kund:innen zu garantieren, wird die Plattform www.auri.at mit backbone.one betrieben. "In einer Zeit, in der Planungssicherheit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit für jedes Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste stehen, ist 'Auri' die ideale und kostengünstige Lösung. Wir sind stolz, dass Raiffeisen NÖ-Wien auch hier die internationale Pionier-Rolle einnimmt, in Kooperation mit unserem Green-Tech-Venture backbone.one erstmals einen grünen, regionalen und preislich attraktiven Stromtarif für Unternehmen auf den Markt zu bringen", so Andre Felker, CEO backbone.one.
Durch ein Investment in backbone.one wird die Partnerschaft im Sinne der Weiterentwicklung und absoluten Kundenzentrierung von "Auri" noch vertieft. "Wir wollen gemeinsam innovative Wege im Energiesektor beschreiten. Deshalb arbeiten wir daran, dass Betriebe oder Vereine bald zusätzlich als Stromproduzenten in Erscheinung treten und ihre Energie in das Auri-Netzwerk einspeisen können. Das trägt zum Klimaschutz bei und stärkt die heimische Energieautarkie", erklärt Michael Höllerer abschließend.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




 

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Siemens, Deutsche Bank.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2RYG7
AT0000A2TLL0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Uniqa(1), VIG(1), Bawag(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event Andritz
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.12%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%

    Featured Partner Video

    Nicht viel los, oder doch?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Energiewende: "Auri" unterstützt Unternehmen mit neuem Ökostrom-Angebot


    07.09.2023, 3283 Zeichen

    Wien (OTS) - Rund 145 Milliarden Euro an Mehrinvestitionen sind mit Blick auf die grüne Transformation der österreichischen Wirtschaft erforderlich, um die von der Europäischen Kommission mittels Green Deal vorgegebene Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Ein wichtiger Schritt dahin: der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energiequellen. Raiffeisen NÖ-Wien präsentierte bereits Mitte Juni mit "Auri One" einen Lösungsansatz – nach dem erfolgreichen Launch für Konsument:innen gibt es den Ökostromtarif ab sofort auch für Unternehmen.
    "Angesichts der mannigfaltigen Herausforderungen ist es wichtig, innovative und kundenzentrierte Antworten zu entwickeln. Wir haben deshalb 'Auri' mit dem Anspruch ins Leben gerufen, bei der Bewältigung der Teuerung der Wirtschaft sowie Privatpersonen zur Seite zu stehen und die Nachhaltigkeit zu forcieren", betont Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen NÖ-Wien. "Mit dem neuen Business-Tarif wollen wir Unternehmen bei der Energiewende unterstützen. Wer auf regionalen, günstigen und grünen Strom setzt, verschafft sich zudem ganz klar einen Wettbewerbsvorteil."
    Zwtl.: Attraktive Konditionen für Unternehmen
    Raiffeisen NÖ-Wien ist seit über 20 Jahren ein starker Impulsgeber mit Blick auf die heimische Energieautarkie. Maßgeschneiderte Finanzierungen und individuelle Finanzierungsberatung gehören ebenso dazu wie "Auri One": Betrieben oder Vereinen bis 100.000 Kilowattstunden pro Jahr je Zählpunkt – bei einem Verbrauch darüber wird auf Anfrage an support@auri.at ein individuelles Angebot erstellt – wird damit ein Ökostromtarif geboten, der zu 100 Prozent aus Österreich stammt und attraktive Konditionen bietet:
    15,71 Cent netto pro Kilowattstunde und monatlicher Grundpreis von 3,49 Euro netto im ersten Jahr unter Berücksichtigung des Wechselbonus von 16 Prozent (Stand: 7.9.2023)\n12 Monate Preisgarantie für optimale Planungssicherheit\ntransparenter und einfacher Online-Tarifwechsel über www.auri.at/business\n40-Euro-Herbstbonus bei Vertragsabschluss bis 31. Oktober 2023\nZwtl.: Investment in Green-Tech-Start-up
    "Auri" ist eine Marke der Raiffeisen Energy Ventures GmbH, die zu 100 Prozent in Besitz von Raiffeisen NÖ-Wien steht. Um bestmögliche Lösungen für Kund:innen zu garantieren, wird die Plattform www.auri.at mit backbone.one betrieben. "In einer Zeit, in der Planungssicherheit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit für jedes Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste stehen, ist 'Auri' die ideale und kostengünstige Lösung. Wir sind stolz, dass Raiffeisen NÖ-Wien auch hier die internationale Pionier-Rolle einnimmt, in Kooperation mit unserem Green-Tech-Venture backbone.one erstmals einen grünen, regionalen und preislich attraktiven Stromtarif für Unternehmen auf den Markt zu bringen", so Andre Felker, CEO backbone.one.
    Durch ein Investment in backbone.one wird die Partnerschaft im Sinne der Weiterentwicklung und absoluten Kundenzentrierung von "Auri" noch vertieft. "Wir wollen gemeinsam innovative Wege im Energiesektor beschreiten. Deshalb arbeiten wir daran, dass Betriebe oder Vereine bald zusätzlich als Stromproduzenten in Erscheinung treten und ihre Energie in das Auri-Netzwerk einspeisen können. Das trägt zum Klimaschutz bei und stärkt die heimische Energieautarkie", erklärt Michael Höllerer abschließend.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




     

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Siemens, Deutsche Bank.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2RYG7
    AT0000A2TLL0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Uniqa(1), VIG(1), Bawag(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event Andritz
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.12%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%

      Featured Partner Video

      Nicht viel los, oder doch?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published