Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.09.2023, 10624 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Credit Suisse 0,86% vor Oberbank AG Stamm 0%, Aareal Bank -0,3%, American Express -0,77%, HSBC Holdings -1,38%, Goldman Sachs -1,75%, JP Morgan Chase -1,78%, BNP Paribas -1,91%, UBS -2,43%, Erste Group -2,58%, RBI -2,85%, Fintech Group -3,44%, Societe Generale -3,79%, Deutsche Bank -4,28%, Banco Santander -6,27%, Commerzbank -7,96% und Sberbank -67,53%.

In der Monatssicht ist vorne: UBS 18,38% vor Credit Suisse 6,8% , Societe Generale 0,66% , Aareal Bank 0,46% , Oberbank AG Stamm -0,32% , Deutsche Bank -0,6% , BNP Paribas -1,65% , RBI -2,71% , Erste Group -5,2% , Fintech Group -5,28% , American Express -6,1% , Commerzbank -6,63% , Banco Santander -6,77% , HSBC Holdings -7,27% , JP Morgan Chase -8,32% , Goldman Sachs -9,45% und Sberbank -64,45% . Weitere Highlights: Banco Santander ist nun 8 Tage im Minus (7,33% Verlust von 3,64 auf 3,38), ebenso BNP Paribas 7 Tage im Minus (2,22% Verlust von 59,9 auf 58,57), Societe Generale 5 Tage im Minus (3,79% Verlust von 26,27 auf 25,28), UBS 3 Tage im Minus (3,29% Verlust von 23,71 auf 22,93), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (2,11% Verlust von 146,82 auf 143,72), Erste Group 3 Tage im Minus (4,04% Verlust von 33,43 auf 32,08).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs UBS 33,28% (Vorjahr: 4,78 Prozent) im Plus. Dahinter Banco Santander 20,44% (Vorjahr: -4,69 Prozent) und HSBC Holdings 18,73% (Vorjahr: 9,4 Prozent). Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent) im Minus. Dahinter Credit Suisse -70,44% (Vorjahr: -68,85 Prozent) und Oberbank AG Stamm -39,9% (Vorjahr: 12,14 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: UBS 22,09%, Societe Generale 5,38% und JP Morgan Chase 2,78%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Fintech Group -100%, Sberbank -73,96% und Credit Suisse -69,39%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Fintech Group-Aktie am besten: 41,89% Plus. Dahinter Goldman Sachs mit +1,43% , Banco Santander mit +0,73% , American Express mit +0,41% , UBS mit +0,15% , HSBC Holdings mit +0,06% , RBI mit +0,04% , BNP Paribas mit +0,03% , Credit Suisse mit +0,02% , Oberbank AG Stamm mit -0% , Deutsche Bank mit -0,04% , Erste Group mit -0,05% , Commerzbank mit -0,06% , Societe Generale mit -0,09% , Aareal Bank mit -0,15% , JP Morgan Chase mit -0,37% und Sberbank mit -28% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist -5,77% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:

1. Computer, Software & Internet : 29,95% Show latest Report (02.09.2023)
2. Big Greeks: 27,39% Show latest Report (02.09.2023)
3. Bau & Baustoffe: 26,32% Show latest Report (02.09.2023)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,32% Show latest Report (02.09.2023)
5. IT, Elektronik, 3D: 15,34% Show latest Report (02.09.2023)
6. Post: 13,24% Show latest Report (02.09.2023)
7. Börseneulinge 2019: 12,89% Show latest Report (02.09.2023)
8. Versicherer: 12,08% Show latest Report (02.09.2023)
9. Luftfahrt & Reise: 12,03% Show latest Report (02.09.2023)
10. Global Innovation 1000: 10,69% Show latest Report (02.09.2023)
11. Crane: 10,06% Show latest Report (02.09.2023)
12. Deutsche Nebenwerte: 9,76% Show latest Report (02.09.2023)
13. Auto, Motor und Zulieferer: 8,85% Show latest Report (09.09.2023)
14. MSCI World Biggest 10: 7,49% Show latest Report (02.09.2023)
15. Stahl: 5,97% Show latest Report (02.09.2023)
16. Immobilien: 3,27% Show latest Report (02.09.2023)
17. Konsumgüter: 2,6% Show latest Report (02.09.2023)
18. Runplugged Running Stocks: 2,25%
19. Sport: 1,07% Show latest Report (02.09.2023)
20. Ölindustrie: 0,94% Show latest Report (02.09.2023)
21. Zykliker Österreich: -0,87% Show latest Report (02.09.2023)
22. Energie: -1,04% Show latest Report (02.09.2023)
23. Telekom: -1,36% Show latest Report (02.09.2023)
24. Media: -2,17% Show latest Report (02.09.2023)
25. Gaming: -2,49% Show latest Report (02.09.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,27% Show latest Report (02.09.2023)
27. Solar: -4,12% Show latest Report (02.09.2023)
28. Banken: -5,77% Show latest Report (02.09.2023)
29. Aluminium: -6,77%
30. Rohstoffaktien: -8,43% Show latest Report (02.09.2023)
31. OÖ10 Members: -8,78% Show latest Report (02.09.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -17,01% Show latest Report (02.09.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

AlltagsTrader
zu UBSN (06.09.)

Der erneute Zukauf bei der Aktie der UBS Group konnte gerade mit einem schönen Gewinn verkauft werden, sollte die Aktie erneut zum Verlaufshoch "zurück laufen", baue ich abermals eine Short-Position auf. 

Mozimiller
zu UBSN (04.09.)

Verkauf von UBS mit knapp 33% Gewinn nachdem das AI Rating zuletzt auf ein niedriges Hold gefallen ist. Wiedereinstieg möglich sobald die Aktie wieder ein Buy-Rating hat (vermutlich nach einer Konsolidierung), da ich die Chancen der Credit Suisse Integration als noch nicht vollständig eingepreist ansehe.

AlltagsTrader
zu UBSN (04.09.)

Bei der Aktie der UBS Group habe ich erneut zwei Short-Positionen aufgebaut, dass Chancen-Risiko-Verhälnis ist weiterhin klasse. Derweil befreit sich Adyen weiter von seinen Tiefs, mit dem passenden Derivat profitieren wir überproportional davon.

Mozimiller
zu HSBA (04.09.)

Wir bleiben ähnlich stark im Bankensektor in Europa investiert: Die freiwerdenden Mittel aus dem Verkauf der UBS sind in die HSBC geflossen, einem der AI Top Picks aus dem Bankensektor. Der Gewinn aus dem UBS Verkauf fließt voraussichtlich in einen anderen eurpäischen Sektor, als Rebalancing. 

FoxSr
zu DBK (05.09.)

Glück gehabt, gestern mit 10,15 Euro verkauft und heute nur noch 9,78 Euro. Bis auf weiteres hält Aktien im Schlußverkauf nur eine winzige beobachtungsposition. Gestern wurde nachbörslich die deutliche Rüge des BaFin zu den Problemen der Postbank inkl. Deutsche Bank veröffentlicht.  Wir können dies bestätigen: mein Bruder ist gelernter Bankkaufmann und half 4 Monate einer sehr alten Frau,  bis sie endlich das Guthaben eines Sparbuch  mit abgelaufenen Sonderwünsche erhielt. Die Beschwerde zur Zins- nachvergütung läuft, es wird teuer für die Postbank/Deutsche Bank, weil wir viele vergleichsfälle kennen. Sry, bin im Urlaub und das Tablett hat keine automatische gross-kleinschrift Software. 

Smeilinho
zu EBS (05.09.)

An alle #lehrerinnen und #lehrer, ich freu mich auf Feedback: #30x30 #finanzwissen pur. In Folge 14 geht es um den Schulbeginn in Ostösterreich und erneut das Bekenntnis, mehr Finanzbildung in den Schulunterricht zu bringen. Und ja, es hat sich etwas getan, wenngleich grössere Ideen zunächst noch gescheitert sind. Immerhin: Über Geld wird wieder gesprochen und das ist gut so. Ich zitiere in dieser Folge Staatsekretärin https://www.linkedin.com/#, bringe auf Basis einer Schulstunde von #andreastreichl Beispiele, wie so etwas aussehen könnte, freilich mit besseren Schulbüchern als heute (Wunsch). Es gibt hier Kritik an der https://www.linkedin.com/# und eine Verteidigung ebendieser. Grosse Teile der Folge werden mit dem Showpratktikanten https://www.linkedin.com/#, für den jetzt auch wieder die Schule beginnt, gestaltet: Stichworte Schulbücher und Taschengeld (Input https://www.linkedin.com/#). Finally biete ich an, honorarfrei Stegreif-Schulstunden zu Aktien, die an der https://www.linkedin.com/# gelistet sind, abzuhalten (denn das fehlt im Lehrplan völlig) bzw. auch Börsenspiele in der Variante, wie sie https://www.linkedin.com/# ins Spiel bringt, einzufädeln versuchen. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4716/  Bitte teilen und bewerten!

tradsam
zu JPM (05.09.)

Aktien von JP MORGAN CH. DL 1 wurden gekauft. Der Chart derAktie könnte in einer Korrekturphase des Aufwärtstrends sein.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




 

Bildnachweis

1. BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 09.09.2023

2. Bank, Gebäude, http://www.shutterstock.com/de/pic-157615589/stock-photo-bank-sign-on-the-modern-building-close-up.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A330F2
AT0000A2TLL0
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Warimpex
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    #gabb #1492

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #531: KapschTrafficCom, Wiener Börse, FMA und RBI schaffen Best Practice 2023 einer Kapitalerhöhung

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Credit Suisse und Oberbank AG Stamm vs. Sberbank und Commerzbank – kommentierter KW 36 Peer Group Watch Banken


    09.09.2023, 10624 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Credit Suisse 0,86% vor Oberbank AG Stamm 0%, Aareal Bank -0,3%, American Express -0,77%, HSBC Holdings -1,38%, Goldman Sachs -1,75%, JP Morgan Chase -1,78%, BNP Paribas -1,91%, UBS -2,43%, Erste Group -2,58%, RBI -2,85%, Fintech Group -3,44%, Societe Generale -3,79%, Deutsche Bank -4,28%, Banco Santander -6,27%, Commerzbank -7,96% und Sberbank -67,53%.

    In der Monatssicht ist vorne: UBS 18,38% vor Credit Suisse 6,8% , Societe Generale 0,66% , Aareal Bank 0,46% , Oberbank AG Stamm -0,32% , Deutsche Bank -0,6% , BNP Paribas -1,65% , RBI -2,71% , Erste Group -5,2% , Fintech Group -5,28% , American Express -6,1% , Commerzbank -6,63% , Banco Santander -6,77% , HSBC Holdings -7,27% , JP Morgan Chase -8,32% , Goldman Sachs -9,45% und Sberbank -64,45% . Weitere Highlights: Banco Santander ist nun 8 Tage im Minus (7,33% Verlust von 3,64 auf 3,38), ebenso BNP Paribas 7 Tage im Minus (2,22% Verlust von 59,9 auf 58,57), Societe Generale 5 Tage im Minus (3,79% Verlust von 26,27 auf 25,28), UBS 3 Tage im Minus (3,29% Verlust von 23,71 auf 22,93), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (2,11% Verlust von 146,82 auf 143,72), Erste Group 3 Tage im Minus (4,04% Verlust von 33,43 auf 32,08).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs UBS 33,28% (Vorjahr: 4,78 Prozent) im Plus. Dahinter Banco Santander 20,44% (Vorjahr: -4,69 Prozent) und HSBC Holdings 18,73% (Vorjahr: 9,4 Prozent). Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent) im Minus. Dahinter Credit Suisse -70,44% (Vorjahr: -68,85 Prozent) und Oberbank AG Stamm -39,9% (Vorjahr: 12,14 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: UBS 22,09%, Societe Generale 5,38% und JP Morgan Chase 2,78%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Fintech Group -100%, Sberbank -73,96% und Credit Suisse -69,39%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Fintech Group-Aktie am besten: 41,89% Plus. Dahinter Goldman Sachs mit +1,43% , Banco Santander mit +0,73% , American Express mit +0,41% , UBS mit +0,15% , HSBC Holdings mit +0,06% , RBI mit +0,04% , BNP Paribas mit +0,03% , Credit Suisse mit +0,02% , Oberbank AG Stamm mit -0% , Deutsche Bank mit -0,04% , Erste Group mit -0,05% , Commerzbank mit -0,06% , Societe Generale mit -0,09% , Aareal Bank mit -0,15% , JP Morgan Chase mit -0,37% und Sberbank mit -28% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist -5,77% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:

    1. Computer, Software & Internet : 29,95% Show latest Report (02.09.2023)
    2. Big Greeks: 27,39% Show latest Report (02.09.2023)
    3. Bau & Baustoffe: 26,32% Show latest Report (02.09.2023)
    4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,32% Show latest Report (02.09.2023)
    5. IT, Elektronik, 3D: 15,34% Show latest Report (02.09.2023)
    6. Post: 13,24% Show latest Report (02.09.2023)
    7. Börseneulinge 2019: 12,89% Show latest Report (02.09.2023)
    8. Versicherer: 12,08% Show latest Report (02.09.2023)
    9. Luftfahrt & Reise: 12,03% Show latest Report (02.09.2023)
    10. Global Innovation 1000: 10,69% Show latest Report (02.09.2023)
    11. Crane: 10,06% Show latest Report (02.09.2023)
    12. Deutsche Nebenwerte: 9,76% Show latest Report (02.09.2023)
    13. Auto, Motor und Zulieferer: 8,85% Show latest Report (09.09.2023)
    14. MSCI World Biggest 10: 7,49% Show latest Report (02.09.2023)
    15. Stahl: 5,97% Show latest Report (02.09.2023)
    16. Immobilien: 3,27% Show latest Report (02.09.2023)
    17. Konsumgüter: 2,6% Show latest Report (02.09.2023)
    18. Runplugged Running Stocks: 2,25%
    19. Sport: 1,07% Show latest Report (02.09.2023)
    20. Ölindustrie: 0,94% Show latest Report (02.09.2023)
    21. Zykliker Österreich: -0,87% Show latest Report (02.09.2023)
    22. Energie: -1,04% Show latest Report (02.09.2023)
    23. Telekom: -1,36% Show latest Report (02.09.2023)
    24. Media: -2,17% Show latest Report (02.09.2023)
    25. Gaming: -2,49% Show latest Report (02.09.2023)
    26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,27% Show latest Report (02.09.2023)
    27. Solar: -4,12% Show latest Report (02.09.2023)
    28. Banken: -5,77% Show latest Report (02.09.2023)
    29. Aluminium: -6,77%
    30. Rohstoffaktien: -8,43% Show latest Report (02.09.2023)
    31. OÖ10 Members: -8,78% Show latest Report (02.09.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -17,01% Show latest Report (02.09.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    AlltagsTrader
    zu UBSN (06.09.)

    Der erneute Zukauf bei der Aktie der UBS Group konnte gerade mit einem schönen Gewinn verkauft werden, sollte die Aktie erneut zum Verlaufshoch "zurück laufen", baue ich abermals eine Short-Position auf. 

    Mozimiller
    zu UBSN (04.09.)

    Verkauf von UBS mit knapp 33% Gewinn nachdem das AI Rating zuletzt auf ein niedriges Hold gefallen ist. Wiedereinstieg möglich sobald die Aktie wieder ein Buy-Rating hat (vermutlich nach einer Konsolidierung), da ich die Chancen der Credit Suisse Integration als noch nicht vollständig eingepreist ansehe.

    AlltagsTrader
    zu UBSN (04.09.)

    Bei der Aktie der UBS Group habe ich erneut zwei Short-Positionen aufgebaut, dass Chancen-Risiko-Verhälnis ist weiterhin klasse. Derweil befreit sich Adyen weiter von seinen Tiefs, mit dem passenden Derivat profitieren wir überproportional davon.

    Mozimiller
    zu HSBA (04.09.)

    Wir bleiben ähnlich stark im Bankensektor in Europa investiert: Die freiwerdenden Mittel aus dem Verkauf der UBS sind in die HSBC geflossen, einem der AI Top Picks aus dem Bankensektor. Der Gewinn aus dem UBS Verkauf fließt voraussichtlich in einen anderen eurpäischen Sektor, als Rebalancing. 

    FoxSr
    zu DBK (05.09.)

    Glück gehabt, gestern mit 10,15 Euro verkauft und heute nur noch 9,78 Euro. Bis auf weiteres hält Aktien im Schlußverkauf nur eine winzige beobachtungsposition. Gestern wurde nachbörslich die deutliche Rüge des BaFin zu den Problemen der Postbank inkl. Deutsche Bank veröffentlicht.  Wir können dies bestätigen: mein Bruder ist gelernter Bankkaufmann und half 4 Monate einer sehr alten Frau,  bis sie endlich das Guthaben eines Sparbuch  mit abgelaufenen Sonderwünsche erhielt. Die Beschwerde zur Zins- nachvergütung läuft, es wird teuer für die Postbank/Deutsche Bank, weil wir viele vergleichsfälle kennen. Sry, bin im Urlaub und das Tablett hat keine automatische gross-kleinschrift Software. 

    Smeilinho
    zu EBS (05.09.)

    An alle #lehrerinnen und #lehrer, ich freu mich auf Feedback: #30x30 #finanzwissen pur. In Folge 14 geht es um den Schulbeginn in Ostösterreich und erneut das Bekenntnis, mehr Finanzbildung in den Schulunterricht zu bringen. Und ja, es hat sich etwas getan, wenngleich grössere Ideen zunächst noch gescheitert sind. Immerhin: Über Geld wird wieder gesprochen und das ist gut so. Ich zitiere in dieser Folge Staatsekretärin https://www.linkedin.com/#, bringe auf Basis einer Schulstunde von #andreastreichl Beispiele, wie so etwas aussehen könnte, freilich mit besseren Schulbüchern als heute (Wunsch). Es gibt hier Kritik an der https://www.linkedin.com/# und eine Verteidigung ebendieser. Grosse Teile der Folge werden mit dem Showpratktikanten https://www.linkedin.com/#, für den jetzt auch wieder die Schule beginnt, gestaltet: Stichworte Schulbücher und Taschengeld (Input https://www.linkedin.com/#). Finally biete ich an, honorarfrei Stegreif-Schulstunden zu Aktien, die an der https://www.linkedin.com/# gelistet sind, abzuhalten (denn das fehlt im Lehrplan völlig) bzw. auch Börsenspiele in der Variante, wie sie https://www.linkedin.com/# ins Spiel bringt, einzufädeln versuchen. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4716/  Bitte teilen und bewerten!

    tradsam
    zu JPM (05.09.)

    Aktien von JP MORGAN CH. DL 1 wurden gekauft. Der Chart derAktie könnte in einer Korrekturphase des Aufwärtstrends sein.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 09.09.2023

    2. Bank, Gebäude, http://www.shutterstock.com/de/pic-157615589/stock-photo-bank-sign-on-the-modern-building-close-up.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A330F2
    AT0000A2TLL0
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Warimpex
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      #gabb #1492

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #531: KapschTrafficCom, Wiener Börse, FMA und RBI schaffen Best Practice 2023 einer Kapitalerhöhung

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published