Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Symrise, Siemens, Telekom Austria, Tesla, Apple, Telefonica, Covestro, MorphoSys, MTU Aero Engines und voestalpine

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.09.2023, 8701 Zeichen

Symrise 
-0.96%

FNIInvest (IRM20FNI): Das niedersächsische Unternehmen Symrise verkündete in den vergangenen Tagen ein neues Kosmetikprodukt entwickelt zu haben. Dabei handelt es sich um eine Feuchtigkeitscreme auf Hafer-Basis. Diese soll besonders für empfindliche Hauttypen gut verträglich sein. Damit baut Symrise seine Nachhaltigkeitsstrategie aus.          Zudem weitert das holzmindener Unternehmen seine Produktreihe „diana food“ aus. Auf Basis von Kichererbsen und Aquafaba (aus lat. zu dt. Bohnenwasser) möchte Symrise pflanzenbasierende Nahrungsmittel herstellen. Kichererbsen haben sich in der Vergangenheit als anerkannte Fleischalternative etabliert. Sie stecken bspw. in Falafel, Hummus oder auch veganen Alternativen für Eigelb oder Mayonnaise.         Zwar zeigen die letzten Unternehmensnachrichten, dass Symrise sein Geschäftsmodell den Zeichen der Zeit anpasst und nachhaltige, sowie ökologische Produkte auf den Markt bringt. Die Aktie hat es dennoch seit der Bekanntgabe der Halbjahresergebnisse Anfang August nicht geschafft, einen deutlichen Kurssprung zu verzeichnen. Seit Mai 2023 bewegt sich der Kurs von Symrise in einer Abwärtsbewegung, welche zwar im Juni durchbrochen werden konnte, doch die gewünschte Aufholjagd blieb aus. Nach der Bekanntgabe der HJ1 23 Zahlen fiel die Aktie wieder und bewegt sich nun mit einem Kurs knapp über 90 €. Dies liegt zuletzt auch an dem schwierigen Wirtschaftsumfeld, in dem sich die Branche befindet. Dennoch sehen einige Analysten noch deutliches Potenzial, da vor allem der Markt für Aroma- und Duftherstellung, sowie Tiernahrung stark wachsenden ist (zw. 2 % - 6 % p.a.). (18.09. 08:25)

>> mehr comments zu Symrise: www.boerse-social.com/launch/aktie/symrise

 

Siemens 
0.06%

SwingMaster (SWINGMAX): Kauf der 1. von maximal 2. Positionen da Siemens gemäss eigener Systematik ein offenes Ziel auf der Oberseite hat. (18.09. 07:21)

>> mehr comments zu Siemens: www.boerse-social.com/launch/aktie/siemens_ag

 

Telekom Austria 
-1.50%

Scheid (SPECIAL2): Per 18. September steigt die Aktie von Telekom Austria in den ATX auf. Das Telekomunternehmen hat dies auch der zuletzt starken Kursentwicklung zu verdanken. Einer der Treiber ist geplante Abspaltung der Funktürme in eine eigene Gesellschaft. Die Aktie des Unternehmens mit dem Namen EuroTeleSites AG soll voraussichtlich ab 22. September an der Wiener Börse notieren. Die Zuteilung erfolgt auf Basis der jeweiligen Depotstände in Telekom Austria-Aktien mit Ablauf des letzten Handelstages vor dem Zuteilungsstichtag, das ist voraussichtlich der 21. September. Aktionäre von Telekom Austria erhalten für je vier Papiere zusätzlich eine Aktie von EuroTeleSites. Obwohl die Telekom-Aktie zuletzt schon gut gelaufen ist, sollten Anleger kein Stück aus der Hand geben. (18.09. 07:18)

>> mehr comments zu Telekom Austria: www.boerse-social.com/launch/aktie/telekom

 

Tesla 
0.54%

Scheid (SPECIAL2): Nach einem optimistischen Analystenkommentar ist die Tesla-Aktie nach oben geschossen. Morgan Stanley stufte die Aktie auf „Overweight“ und das Kursziel von 250 auf 400 Dollar hoch. Als Begründung zogen die Experten die Perspektiven des Unternehmens im Bereich Autonomes Fahren heran. Der Konzern habe unter dem Namen „Dojo“ eine fortschrittliche Supercomputing-Architektur entwickelt, was einen entscheidenden Vorteil in einem Zehn-Billionen-Dollar-Markt verschaffen könnte. Ich halte die Aktie hingegen weiterhin für hoffnungslos überteuert und bekräftige meine Verkaufsempfehlung. (18.09. 07:18)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Apple 
0.87%

Scheid (SPECIAL2): Bei der Vorstellung der neuen iPhones 15 gab es wenig Neues. Allerdings werden sich die teureren Pro-Modelle der neuen Generation in diesem Jahr noch stärker von der Standard-Version abheben. Das iPhone 15 Pro bekommt unter anderem ein Gehäuse aus Titan sowie einen neuen Chip mit stark verbesserter Grafik-Leistung. Damit will Apple die Kunden dazu bewegen, die teureren Pro-Modelle zu kaufen, um in einem schrumpfenden Smartphone-Markt die Umsätze hochzuhalten. Es bleibt abzuwarten, ob die neuen Modelle auf gute Nachfrage treffen werden. Unterdessen berichteten Medien, dass die chinesische Regierung erwäge, hochrangigen Beamten in bestimmten Ministerien oder gewissen Mitarbeitern in staatlichen Unternehmen die Nutzung von iPhones zu untersagen. Da die Apple-Aktie auch charttechnisch wackelt, sollten Anleger Neuengagements zurückstellen. (18.09. 07:17)

>> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

 

Telefonica 
-0.03%

Scheid (SPECIAL2): Der Telekomkonzern Saudi Telecom hat über den Kauf von Aktien und Finanzinstrumenten für 2,1 Mrd. Euro eine Beteiligung von 9,9 Prozent an Telefónica erworben. Damit würde Saudi Telecom auf einen Schlag zum mit Abstand größten Aktionär des spanischen Telekomkonzerns. Allerdings gilt Telefónica in Spanien als Teil der kritischen Infrastruktur, und die Regierung könnte eine Beteiligung in dieser Größenordnung noch verhindern. Dennoch sorgt der potenzielle Deal für Fantasie, wie auch die Reaktion an der Börse zeigt. Auf dem erhöhten Niveau sollten Anleger nicht mehr zugreifen. (18.09. 07:16)

>> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa

 

Covestro 
-0.15%

Scheid (SPECIAL2): Der Chemiekonzern Covestro will nach wochenlangen Spekulationen über ein Interesse von Abu Dhabi National Oil (Adnoc) nun mit dem Ölkonzern reden. Es sollen „ergebnisoffene Gespräche“ aufgenommen werden, teilten die Deutschen mit. Zuletzt war die Rede davon, dass die Araber informell 60 Euro je Aktie in Aussicht gestellt hätten, was deutlich über den Kursen von etwa 40 Euro vor Aufkommen der ersten Spekulationen liegt und auf einen Gesamtwert der Transaktion von 11,6 Mrd. Euro hindeuten würde. Wer investiert ist, sollte daher die Gewinne laufen lassen. Kaufwillige Anleger sollten lieber einen Rücksetzer abwarten. Kurse um 50/51 Euro wären ein gutes Einstiegsniveau. (18.09. 07:16)

>> mehr comments zu Covestro: www.boerse-social.com/launch/aktie/covestro

 

MorphoSys 
-1.36%

Scheid (SPECIAL): Die Aktie der Biotechfirma Morphosys hätte beinahe den charttechnischen Ausbruch nach oben geschafft. Angeschoben hat die Meldung, wonach der Wirkstoff Tulmimetostat gegen Gebärmutterkrebs den Fast-Track-Status der FDA erhalten hat. Weil eine Zulassung dennoch erst in einigen Jahren zu erwarten ist, gab der Titel die anfänglichen Gewinne wieder ab. Nun hoffen Börsianer auf gute Testdaten für den Wirkstoff Pelabresib gegen Blutkrebs, die bis Jahresende erwartet werden. Fallen sie positiv aus, winkt ein Kurssprung. Denn das Mittel hat Blockbuster-Potenzial. Auf dem erhöhten Kursniveau würde ich keine Neuengagements mehr eingehen. (18.09. 07:15)

>> mehr comments zu MorphoSys: www.boerse-social.com/launch/aktie/morphosys_ag

 

MTU Aero Engines 
-0.75%

Scheid (SPECIAL2): Der Materialmangel an Triebwerken für Airbus-Jets kommt die Hersteller Pratt & Whitney und MTU teuer zu stehen. Wegen der Untersuchung der Antriebe für die Airbus-Jets der A320neo-Familie stünden in den kommenden Jahren 600 bis 700 Wartungsaufenthalte an, teilten die Unternehmen mit. Während Pratt & Whitney für seinen Teil des Geschäfts in den kommenden Jahren eine finanzielle Belastung von 3,0 bis 3,5 Mrd. Dollar erwartet, stellt sich MTU schon für 2023 auf eine Belastung von 1,0 Mrd. Euro beim Umsatz und beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) ein. Diesen Effekt ausgeklammert hat das Management zwar die Prognose für das laufende Jahr bestätigt, dennoch quittierten Börsianer die neuen Entwicklungen mit rigorosen Verkäufen. Anleger sollten vorerst an der Seitenlinie bleiben. (18.09. 07:14)

>> mehr comments zu MTU Aero Engines: www.boerse-social.com/launch/aktie/mtu_aero_engines

 

voestalpine 
-0.48%

Smeilinho (DRASTIL1): #boersepeople im #audiocdpodcast heute: Robert Ottel ist CFO der https://www.linkedin.com/#, Aufsichtsrat der https://www.linkedin.com/#, Vorsitzender des Ausschusses Kapitalmarkt der https://www.linkedin.com/# und Präsident des Aktienforums . Wir sprechen über ein Studium in Wien, einen letztendlich nicht so zufriedenstellenden Auftakt im Berufsleben und dann 1997 den Start bei der voestalpine, die nach dem Börsengang 1995 in einem spannenden Change Prozess war, Highlights wie die Polynorm-Tätigkeit oder die Akquise von Böhler-Uddeholm bleiben nicht unerwähnt, aber auch Dinge wie Lehman und die Pandemie. Wir reden zudem über das steuerliche Dilemma in Österreich, Directors Dealings und eine Ära, die zu Ende geht. Danke, Robert, für das tolle Gespräch. Spoiler: Markante Sager dabei. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4762/  (18.09. 07:10)

>> mehr comments zu voestalpine: www.boerse-social.com/launch/aktie/voestalpine

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #542: Top-Phase Warimpex und Signa-Flop wäre börsenotiert nicht passiert, schadet der Börse trotzdem




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A30798
AT0000A33MZ8


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(2), Telekom Austria(1), Addiko Bank(1), EVN(1), RBI(1)
    Smeilinho zu Warimpex
    Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(2), Telekom Austria(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: ams-Osram(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsrichterin, aber in erster Linie Coach

    Sandra Schelivsky ist diplomierter Strength Coach, ausgebildet von Intelligent Strength , sie arbeitet als selbständige Fitness- und Ernährungstrainerin und hat auch bei internationalen Bodybuildin...

    Books josefchladek.com

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    wikifolio whispers a.m. Symrise, Siemens, Telekom Austria, Tesla, Apple, Telefonica, Covestro, MorphoSys, MTU Aero Engines und voestalpine


    18.09.2023, 8701 Zeichen

    Symrise 
    -0.96%

    FNIInvest (IRM20FNI): Das niedersächsische Unternehmen Symrise verkündete in den vergangenen Tagen ein neues Kosmetikprodukt entwickelt zu haben. Dabei handelt es sich um eine Feuchtigkeitscreme auf Hafer-Basis. Diese soll besonders für empfindliche Hauttypen gut verträglich sein. Damit baut Symrise seine Nachhaltigkeitsstrategie aus.          Zudem weitert das holzmindener Unternehmen seine Produktreihe „diana food“ aus. Auf Basis von Kichererbsen und Aquafaba (aus lat. zu dt. Bohnenwasser) möchte Symrise pflanzenbasierende Nahrungsmittel herstellen. Kichererbsen haben sich in der Vergangenheit als anerkannte Fleischalternative etabliert. Sie stecken bspw. in Falafel, Hummus oder auch veganen Alternativen für Eigelb oder Mayonnaise.         Zwar zeigen die letzten Unternehmensnachrichten, dass Symrise sein Geschäftsmodell den Zeichen der Zeit anpasst und nachhaltige, sowie ökologische Produkte auf den Markt bringt. Die Aktie hat es dennoch seit der Bekanntgabe der Halbjahresergebnisse Anfang August nicht geschafft, einen deutlichen Kurssprung zu verzeichnen. Seit Mai 2023 bewegt sich der Kurs von Symrise in einer Abwärtsbewegung, welche zwar im Juni durchbrochen werden konnte, doch die gewünschte Aufholjagd blieb aus. Nach der Bekanntgabe der HJ1 23 Zahlen fiel die Aktie wieder und bewegt sich nun mit einem Kurs knapp über 90 €. Dies liegt zuletzt auch an dem schwierigen Wirtschaftsumfeld, in dem sich die Branche befindet. Dennoch sehen einige Analysten noch deutliches Potenzial, da vor allem der Markt für Aroma- und Duftherstellung, sowie Tiernahrung stark wachsenden ist (zw. 2 % - 6 % p.a.). (18.09. 08:25)

    >> mehr comments zu Symrise: www.boerse-social.com/launch/aktie/symrise

     

    Siemens 
    0.06%

    SwingMaster (SWINGMAX): Kauf der 1. von maximal 2. Positionen da Siemens gemäss eigener Systematik ein offenes Ziel auf der Oberseite hat. (18.09. 07:21)

    >> mehr comments zu Siemens: www.boerse-social.com/launch/aktie/siemens_ag

     

    Telekom Austria 
    -1.50%

    Scheid (SPECIAL2): Per 18. September steigt die Aktie von Telekom Austria in den ATX auf. Das Telekomunternehmen hat dies auch der zuletzt starken Kursentwicklung zu verdanken. Einer der Treiber ist geplante Abspaltung der Funktürme in eine eigene Gesellschaft. Die Aktie des Unternehmens mit dem Namen EuroTeleSites AG soll voraussichtlich ab 22. September an der Wiener Börse notieren. Die Zuteilung erfolgt auf Basis der jeweiligen Depotstände in Telekom Austria-Aktien mit Ablauf des letzten Handelstages vor dem Zuteilungsstichtag, das ist voraussichtlich der 21. September. Aktionäre von Telekom Austria erhalten für je vier Papiere zusätzlich eine Aktie von EuroTeleSites. Obwohl die Telekom-Aktie zuletzt schon gut gelaufen ist, sollten Anleger kein Stück aus der Hand geben. (18.09. 07:18)

    >> mehr comments zu Telekom Austria: www.boerse-social.com/launch/aktie/telekom

     

    Tesla 
    0.54%

    Scheid (SPECIAL2): Nach einem optimistischen Analystenkommentar ist die Tesla-Aktie nach oben geschossen. Morgan Stanley stufte die Aktie auf „Overweight“ und das Kursziel von 250 auf 400 Dollar hoch. Als Begründung zogen die Experten die Perspektiven des Unternehmens im Bereich Autonomes Fahren heran. Der Konzern habe unter dem Namen „Dojo“ eine fortschrittliche Supercomputing-Architektur entwickelt, was einen entscheidenden Vorteil in einem Zehn-Billionen-Dollar-Markt verschaffen könnte. Ich halte die Aktie hingegen weiterhin für hoffnungslos überteuert und bekräftige meine Verkaufsempfehlung. (18.09. 07:18)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Apple 
    0.87%

    Scheid (SPECIAL2): Bei der Vorstellung der neuen iPhones 15 gab es wenig Neues. Allerdings werden sich die teureren Pro-Modelle der neuen Generation in diesem Jahr noch stärker von der Standard-Version abheben. Das iPhone 15 Pro bekommt unter anderem ein Gehäuse aus Titan sowie einen neuen Chip mit stark verbesserter Grafik-Leistung. Damit will Apple die Kunden dazu bewegen, die teureren Pro-Modelle zu kaufen, um in einem schrumpfenden Smartphone-Markt die Umsätze hochzuhalten. Es bleibt abzuwarten, ob die neuen Modelle auf gute Nachfrage treffen werden. Unterdessen berichteten Medien, dass die chinesische Regierung erwäge, hochrangigen Beamten in bestimmten Ministerien oder gewissen Mitarbeitern in staatlichen Unternehmen die Nutzung von iPhones zu untersagen. Da die Apple-Aktie auch charttechnisch wackelt, sollten Anleger Neuengagements zurückstellen. (18.09. 07:17)

    >> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

     

    Telefonica 
    -0.03%

    Scheid (SPECIAL2): Der Telekomkonzern Saudi Telecom hat über den Kauf von Aktien und Finanzinstrumenten für 2,1 Mrd. Euro eine Beteiligung von 9,9 Prozent an Telefónica erworben. Damit würde Saudi Telecom auf einen Schlag zum mit Abstand größten Aktionär des spanischen Telekomkonzerns. Allerdings gilt Telefónica in Spanien als Teil der kritischen Infrastruktur, und die Regierung könnte eine Beteiligung in dieser Größenordnung noch verhindern. Dennoch sorgt der potenzielle Deal für Fantasie, wie auch die Reaktion an der Börse zeigt. Auf dem erhöhten Niveau sollten Anleger nicht mehr zugreifen. (18.09. 07:16)

    >> mehr comments zu Telefonica: www.boerse-social.com/launch/aktie/telefonica_sa

     

    Covestro 
    -0.15%

    Scheid (SPECIAL2): Der Chemiekonzern Covestro will nach wochenlangen Spekulationen über ein Interesse von Abu Dhabi National Oil (Adnoc) nun mit dem Ölkonzern reden. Es sollen „ergebnisoffene Gespräche“ aufgenommen werden, teilten die Deutschen mit. Zuletzt war die Rede davon, dass die Araber informell 60 Euro je Aktie in Aussicht gestellt hätten, was deutlich über den Kursen von etwa 40 Euro vor Aufkommen der ersten Spekulationen liegt und auf einen Gesamtwert der Transaktion von 11,6 Mrd. Euro hindeuten würde. Wer investiert ist, sollte daher die Gewinne laufen lassen. Kaufwillige Anleger sollten lieber einen Rücksetzer abwarten. Kurse um 50/51 Euro wären ein gutes Einstiegsniveau. (18.09. 07:16)

    >> mehr comments zu Covestro: www.boerse-social.com/launch/aktie/covestro

     

    MorphoSys 
    -1.36%

    Scheid (SPECIAL): Die Aktie der Biotechfirma Morphosys hätte beinahe den charttechnischen Ausbruch nach oben geschafft. Angeschoben hat die Meldung, wonach der Wirkstoff Tulmimetostat gegen Gebärmutterkrebs den Fast-Track-Status der FDA erhalten hat. Weil eine Zulassung dennoch erst in einigen Jahren zu erwarten ist, gab der Titel die anfänglichen Gewinne wieder ab. Nun hoffen Börsianer auf gute Testdaten für den Wirkstoff Pelabresib gegen Blutkrebs, die bis Jahresende erwartet werden. Fallen sie positiv aus, winkt ein Kurssprung. Denn das Mittel hat Blockbuster-Potenzial. Auf dem erhöhten Kursniveau würde ich keine Neuengagements mehr eingehen. (18.09. 07:15)

    >> mehr comments zu MorphoSys: www.boerse-social.com/launch/aktie/morphosys_ag

     

    MTU Aero Engines 
    -0.75%

    Scheid (SPECIAL2): Der Materialmangel an Triebwerken für Airbus-Jets kommt die Hersteller Pratt & Whitney und MTU teuer zu stehen. Wegen der Untersuchung der Antriebe für die Airbus-Jets der A320neo-Familie stünden in den kommenden Jahren 600 bis 700 Wartungsaufenthalte an, teilten die Unternehmen mit. Während Pratt & Whitney für seinen Teil des Geschäfts in den kommenden Jahren eine finanzielle Belastung von 3,0 bis 3,5 Mrd. Dollar erwartet, stellt sich MTU schon für 2023 auf eine Belastung von 1,0 Mrd. Euro beim Umsatz und beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) ein. Diesen Effekt ausgeklammert hat das Management zwar die Prognose für das laufende Jahr bestätigt, dennoch quittierten Börsianer die neuen Entwicklungen mit rigorosen Verkäufen. Anleger sollten vorerst an der Seitenlinie bleiben. (18.09. 07:14)

    >> mehr comments zu MTU Aero Engines: www.boerse-social.com/launch/aktie/mtu_aero_engines

     

    voestalpine 
    -0.48%

    Smeilinho (DRASTIL1): #boersepeople im #audiocdpodcast heute: Robert Ottel ist CFO der https://www.linkedin.com/#, Aufsichtsrat der https://www.linkedin.com/#, Vorsitzender des Ausschusses Kapitalmarkt der https://www.linkedin.com/# und Präsident des Aktienforums . Wir sprechen über ein Studium in Wien, einen letztendlich nicht so zufriedenstellenden Auftakt im Berufsleben und dann 1997 den Start bei der voestalpine, die nach dem Börsengang 1995 in einem spannenden Change Prozess war, Highlights wie die Polynorm-Tätigkeit oder die Akquise von Böhler-Uddeholm bleiben nicht unerwähnt, aber auch Dinge wie Lehman und die Pandemie. Wir reden zudem über das steuerliche Dilemma in Österreich, Directors Dealings und eine Ära, die zu Ende geht. Danke, Robert, für das tolle Gespräch. Spoiler: Markante Sager dabei. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4762/  (18.09. 07:10)

    >> mehr comments zu voestalpine: www.boerse-social.com/launch/aktie/voestalpine

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #542: Top-Phase Warimpex und Signa-Flop wäre börsenotiert nicht passiert, schadet der Börse trotzdem




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A30798
    AT0000A33MZ8


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(2), Telekom Austria(1), Addiko Bank(1), EVN(1), RBI(1)
      Smeilinho zu Warimpex
      Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(2), Telekom Austria(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: ams-Osram(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsrichterin, aber in erster Linie Coach

      Sandra Schelivsky ist diplomierter Strength Coach, ausgebildet von Intelligent Strength , sie arbeitet als selbständige Fitness- und Ernährungstrainerin und hat auch bei internationalen Bodybuildin...

      Books josefchladek.com

      Stephan Keppel
      Reprinting the City
      2012
      Fw: Books

      Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
      Livin' in the Hood
      2023
      Verlag Kettler

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag