20.09.2023, 6859 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:17 Uhr die Fraport-Aktie am besten: 3,87% Plus. Dahinter Deutsche Wohnen mit +3,2% , ProSiebenSat1 mit +2,66% , BB Biotech mit +2,31% , MorphoSys mit +1,81% , Wacker Chemie mit +1,8% , Carl Zeiss Meditec mit +1,73% , Evonik mit +1,28% , SMA Solar mit +1,2% , Lufthansa mit +1,18% , Bechtle mit +0,86% , Aixtron mit +0,76% , Pfeiffer Vacuum mit +0,68% , Hochtief mit +0,55% , Suess Microtec mit +0,48% , Stratec Biomedical mit +0,32% , Fielmann mit +0,26% , Salzgitter mit +0,16% , Aareal Bank mit +0,15% , Aurubis mit +0,07% und Drägerwerk mit -0% DMG Mori Seiki mit -0,12% , BayWa mit -0,15% , Klöckner mit -0,2% , Bilfinger mit -0,24% , Rheinmetall mit -0,54% und Rhoen-Klinikum mit -0,85% .
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso BB Biotech 3 Tage im Plus (6% Zuwachs von 41,65 auf 44,15), Aixtron 9 Tage im Minus (7,72% Verlust von 36,54 auf 33,72), Carl Zeiss Meditec 5 Tage im Minus (7,09% Verlust von 86 auf 79,9), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), SMA Solar 3 Tage im Minus (8,66% Verlust von 68,7 auf 62,75), Drägerwerk 3 Tage im Minus (2,8% Verlust von 46,4 auf 45,1), Salzgitter 3 Tage im Minus (2,95% Verlust von 25,08 auf 24,34), Fielmann 3 Tage im Minus (2,48% Verlust von 42,66 auf 41,6), Suess Microtec 3 Tage im Minus (5,69% Verlust von 21,95 auf 20,7).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 119,3% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 88,31% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -42,36% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Carl Zeiss Meditec -32,23% (Vorjahr: -36,22 Prozent) und Rhoen-Klinikum -23,53% (Vorjahr: 6,4 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: Deutsche Wohnen 12,86% vor BayWa 9,13% , BB Biotech 9,01% , Bilfinger 8,18% , Fuchs Petrolub 7,24% , Hochtief 6,21% , Wacker Chemie 5,6% , Rheinmetall 4,53% , Dialog Semiconductor 3,63% , Fraport 3,51% , MorphoSys 3,5% , Evonik 0,68% , DMG Mori Seiki 0,47% , Aareal Bank -0,3% , Pfeiffer Vacuum -0,41% , Bechtle -1,14% , Drägerwerk -1,42% , Suess Microtec -1,66% , Rhoen-Klinikum -1,68% , Klöckner -2,89% , Aixtron -3,55% , Aurubis -4,99% , Lufthansa -5,76% , Stratec Biomedical -6,41% , Fielmann -8,09% , Salzgitter -9,18% , Carl Zeiss Meditec -9,86% , ProSiebenSat1 -13,94% , SMA Solar -14,51% und
In der Wochensicht ist vorne: BayWa 9,13% vor Deutsche Wohnen 7,74%, BB Biotech 7,68%, Wacker Chemie 3,61%, Rheinmetall 2,24%, Aurubis 1,26%, Evonik 0,8%, Fuchs Petrolub 0,55%, Bilfinger 0,54%, Pfeiffer Vacuum 0,41%, Aareal Bank 0,3%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, Suess Microtec 0%, Drägerwerk -0,77%, Rhoen-Klinikum -0,85%, Stratec Biomedical -0,85%, Hochtief -1,1%, Fielmann -2,3%, Salzgitter -2,8%, Lufthansa -2,97%, Klöckner -3,27%, Bechtle -3,63%, MorphoSys -3,85%, ProSiebenSat1 -4,67%, Fraport -5,51%, Aixtron -5,52%, SMA Solar -6,76%, Carl Zeiss Meditec -7,09% und
Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 34,99%, Hochtief 32,81% und Aixtron 12,49%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Carl Zeiss Meditec -30,34%, Stratec Biomedical -29,49% und Salzgitter -26,12%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 9,08% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:
1. Computer, Software & Internet : 27,5% Show latest Report (16.09.2023)
2. Big Greeks: 26,61% Show latest Report (16.09.2023)
3. Bau & Baustoffe: 25,65% Show latest Report (16.09.2023)
4. Versicherer: 16,29% Show latest Report (16.09.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 14,81% Show latest Report (16.09.2023)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 12,34% Show latest Report (16.09.2023)
7. Börseneulinge 2019: 11,66% Show latest Report (16.09.2023)
8. Global Innovation 1000: 11,64% Show latest Report (16.09.2023)
9. Post: 11,34% Show latest Report (16.09.2023)
10. IT, Elektronik, 3D: 10,92% Show latest Report (16.09.2023)
11. Luftfahrt & Reise: 10,8% Show latest Report (16.09.2023)
12. Deutsche Nebenwerte: 9,39% Show latest Report (16.09.2023)
13. MSCI World Biggest 10: 9,11% Show latest Report (16.09.2023)
14. Crane: 7,5% Show latest Report (16.09.2023)
15. Immobilien: 5,21% Show latest Report (16.09.2023)
16. Stahl: 3,79% Show latest Report (16.09.2023)
17. Telekom: 3,31% Show latest Report (16.09.2023)
18. Ölindustrie: 1,74% Show latest Report (16.09.2023)
19. Konsumgüter: 1,05% Show latest Report (16.09.2023)
20. Runplugged Running Stocks: 0,07%
21. Sport: -1,19% Show latest Report (16.09.2023)
22. Energie: -1,25% Show latest Report (16.09.2023)
23. Media: -2,83% Show latest Report (16.09.2023)
24. Gaming: -3,2% Show latest Report (16.09.2023)
25. Zykliker Österreich: -3,3% Show latest Report (16.09.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,48% Show latest Report (16.09.2023)
27. Banken: -3,8% Show latest Report (16.09.2023)
28. Solar: -5,69% Show latest Report (16.09.2023)
29. Aluminium: -6,34%
30. Rohstoffaktien: -7,39% Show latest Report (16.09.2023)
31. OÖ10 Members: -9,23% Show latest Report (16.09.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -17,67% Show latest Report (16.09.2023)
Habe den Bestand aufgrund des niedrigen Kurses aufgestockt. |
|
Die Aktie der Biotechfirma Morphosys hätte beinahe den charttechnischen Ausbruch nach oben geschafft. Angeschoben hat die Meldung, wonach der Wirkstoff Tulmimetostat gegen Gebärmutterkrebs den Fast-Track-Status der FDA erhalten hat. Weil eine Zulassung dennoch erst in einigen Jahren zu erwarten ist, gab der Titel die anfänglichen Gewinne wieder ab. Nun hoffen Börsianer auf gute Testdaten für den Wirkstoff Pelabresib gegen Blutkrebs, die bis Jahresende erwartet werden. Fallen sie positiv aus, winkt ein Kurssprung. Denn das Mittel hat Blockbuster-Potenzial. Auf dem erhöhten Kursniveau würde ich keine Neuengagements mehr eingehen. |
|
Wir kaufen bei Lufthansa nach, weil wir das derzeitige kursniveau von 8 Euro für zu niedrig halten. Die Aktie "leidet" derzeit unter den aktuellen Entwicklungen der Treibstoffpreise und Flugausfällen wegen Triebwerksproblemen. Fast alle Analysten sehen aber Kurse von 10-15 Euro als Kursziel an. Insofern sind 25-50 Prozent Kurssteigerung durchaus realistisch. |
SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 20.09.2023
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A32S86 | |
AT0000A347X9 | |
AT0000A2QDK5 |
Zertifikate Plausch Österreich 11/23: Zertifikate-Lupe FMA, Blick ATX-Derivate Eurex, Talk ZFA-Award-Founder, ZFA-Umfrage
In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifi...
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Giulia Šlapková & & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published
DaveTheDragon
zu PSM (18.09.)
Habe den Bestand aufgrund des niedrigen Kurses aufgestockt.
Scheid
zu MOR (18.09.)
Die Aktie der Biotechfirma Morphosys hätte beinahe den charttechnischen Ausbruch nach oben geschafft. Angeschoben hat die Meldung, wonach der Wirkstoff Tulmimetostat gegen Gebärmutterkrebs den Fast-Track-Status der FDA erhalten hat. Weil eine Zulassung dennoch erst in einigen Jahren zu erwarten ist, gab der Titel die anfänglichen Gewinne wieder ab. Nun hoffen Börsianer auf gute Testdaten für den Wirkstoff Pelabresib gegen Blutkrebs, die bis Jahresende erwartet werden. Fallen sie positiv aus, winkt ein Kurssprung. Denn das Mittel hat Blockbuster-Potenzial. Auf dem erhöhten Kursniveau würde ich keine Neuengagements mehr eingehen.
Shares
zu LHA (18.09.)
Wir kaufen bei Lufthansa nach, weil wir das derzeitige kursniveau von 8 Euro für zu niedrig halten. Die Aktie "leidet" derzeit unter den aktuellen Entwicklungen der Treibstoffpreise und Flugausfällen wegen Triebwerksproblemen. Fast alle Analysten sehen aber Kurse von 10-15 Euro als Kursziel an. Insofern sind 25-50 Prozent Kurssteigerung durchaus realistisch.