23.09.2023, 4591 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ArcelorMittal 5,91% vor
Salzgitter 0,96%,
ThyssenKrupp -2,69% und
voestalpine -3,12%.
In der Monatssicht ist vorne:
ArcelorMittal 7,06% vor
ThyssenKrupp -1,62%
,
voestalpine -5,84%
und
Salzgitter -7,13%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
ThyssenKrupp 21,8% (Vorjahr: -41,18 Prozent) im Plus. Dahinter
voestalpine 5,41% (Vorjahr: -22,56 Prozent) und
ArcelorMittal 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Salzgitter -11,43% (Vorjahr: -9,23 Prozent) im Minus. Dahinter
voestalpine 5,41% (Vorjahr: -22,56 Prozent) und
ThyssenKrupp 21,8% (Vorjahr: -41,18 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
ThyssenKrupp 1,34%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
ArcelorMittal -100%,
Salzgitter -23,19% und
voestalpine -13,12%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:40 Uhr die
ThyssenKrupp-Aktie am besten: -0,29% Minus. Dahinter
Salzgitter mit -0,36% und
voestalpine mit -0,57% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 3,95% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:
1. Big Greeks: 26,97%
Show latest Report (23.09.2023)
2. Computer, Software & Internet : 26,28%
Show latest Report (23.09.2023)
3. Bau & Baustoffe: 23,31%
Show latest Report (23.09.2023)
4. Versicherer: 14,52%
Show latest Report (16.09.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 11,76%
Show latest Report (23.09.2023)
6. Post: 11,13%
Show latest Report (23.09.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 10,34%
Show latest Report (23.09.2023)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 9,48%
Show latest Report (23.09.2023)
9. IT, Elektronik, 3D: 9,22%
Show latest Report (23.09.2023)
10. Global Innovation 1000: 9,12%
Show latest Report (23.09.2023)
11. Deutsche Nebenwerte: 8,87%
Show latest Report (23.09.2023)
12. Börseneulinge 2019: 7,48%
Show latest Report (23.09.2023)
13. MSCI World Biggest 10: 7,2%
Show latest Report (23.09.2023)
14. Crane: 6,04%
Show latest Report (23.09.2023)
15. Immobilien: 4,42%
Show latest Report (23.09.2023)
16. Stahl: 3,95%
Show latest Report (16.09.2023)
17. Telekom: 1,86%
Show latest Report (16.09.2023)
18. Ölindustrie: 1,22%
Show latest Report (23.09.2023)
19. Konsumgüter: 0,51%
Show latest Report (23.09.2023)
20. Runplugged Running Stocks: -1,97%
21. Sport: -2,62%
Show latest Report (23.09.2023)
22. Energie: -2,62%
Show latest Report (23.09.2023)
23. Media: -2,69%
Show latest Report (23.09.2023)
24. Zykliker Österreich: -3,62%
Show latest Report (16.09.2023)
25. Banken: -4,56%
Show latest Report (23.09.2023)
26. Gaming: -5,22%
Show latest Report (23.09.2023)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,31%
Show latest Report (23.09.2023)
28. Aluminium: -6,05%
29. Solar: -7,68%
Show latest Report (23.09.2023)
30. Rohstoffaktien: -8,23%
Show latest Report (23.09.2023)
31. OÖ10 Members: -9,93%
Show latest Report (23.09.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -18,83%
Show latest Report (23.09.2023)
#boersepeople im #audiocdpodcast heute: Robert Ottel ist CFO der https://www.linkedin.com/#, Aufsichtsrat der https://www.linkedin.com/#, Vorsitzender des Ausschusses Kapitalmarkt der https://www.linkedin.com/# und Präsident des Aktienforums . Wir sprechen über ein Studium in Wien, einen letztendlich nicht so zufriedenstellenden Auftakt im Berufsleben und dann 1997 den Start bei der voestalpine, die nach dem Börsengang 1995 in einem spannenden Change Prozess war, Highlights wie die Polynorm-Tätigkeit oder die Akquise von Böhler-Uddeholm bleiben nicht unerwähnt, aber auch Dinge wie Lehman und die Pandemie. Wir reden zudem über das steuerliche Dilemma in Österreich, Directors Dealings und eine Ära, die zu Ende geht. Danke, Robert, für das tolle Gespräch. Spoiler: Markante Sager dabei. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4762/ |
Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
1.
BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 23.09.2023
2.
Stahl, Abfall, Spirale, Stahlfäden, Industrie, Metall, http://www.shutterstock.com/de/pic-198396782/stock-photo-scrap-metal-shavings-background.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2QDK5 |
Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
Smeilinho
zu VOE (18.09.)
#boersepeople im #audiocdpodcast heute: Robert Ottel ist CFO der https://www.linkedin.com/#, Aufsichtsrat der https://www.linkedin.com/#, Vorsitzender des Ausschusses Kapitalmarkt der https://www.linkedin.com/# und Präsident des Aktienforums . Wir sprechen über ein Studium in Wien, einen letztendlich nicht so zufriedenstellenden Auftakt im Berufsleben und dann 1997 den Start bei der voestalpine, die nach dem Börsengang 1995 in einem spannenden Change Prozess war, Highlights wie die Polynorm-Tätigkeit oder die Akquise von Böhler-Uddeholm bleiben nicht unerwähnt, aber auch Dinge wie Lehman und die Pandemie. Wir reden zudem über das steuerliche Dilemma in Österreich, Directors Dealings und eine Ära, die zu Ende geht. Danke, Robert, für das tolle Gespräch. Spoiler: Markante Sager dabei. HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4762/