23.09.2023, 9322 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/45 (längste Folge ever) geht es um den 1. Handelstag der EuroTeleSites, ich habe zugekauft und viele Details. Eine Unternehmensvorstellung hat CFO Lars Mosdorf gegeben, dies bei meinem Kollegen Peter Heinrich. Zur Bawag-Einladung von gestern muss ich noch was klarstellen, zu Kostad und Porr habe ich News und zur Telekom Austria eine Rückfrage dann für Montag bei Gunter Deuber, mit dem ich am nächsten Donnerstag einen neuen Podcast starte, Startfolge zum hochaktuellen Thema Anleihen für Retail.
- EuroTeleSites Orderbuch: https://www.wienerborse.at/listing/aktien/neunotierungen/neunotierungen-2023/eurotelesites/
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist Agrana, https://www.agrana.com.
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:27:00), 22.09.
Aufreger der Woche: Statt Sozial- jetzt Umweltdumping
Doch nichts mit Energiewende? Der britische Premier Richie Sunak wirft gerade mal wieder die Pläne der Autoindustrie um. Die haben sich soeben auf ein Aus von Verbrennermotoren bis 2030 eingestellt. Jetzt wird das Verbot auf 2035 verschoben. Schließlich dürfen auch in Europa Diesel-Autos und Benzine bis 2035 verkauft werden.
Ja und dann verschiebt Richie doch gleich auch das Verbot von neuen Ölheizungen von 2026 auf 2035. Und die EU- Kommission empfiehlt obendrein die weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat. Schöne neue Umweltpolitik, bye bye Klimaziele.
Was die Politik mit Börse zu tun hat? Viel, wie wir wissen. Man braucht nur schauen, wie verunsichert die Märkte waren, nachdem US-Notenbankchef Jerome Powell diese Woche für 2024 durch die Blume weniger Zinssenkungen ankündigte.
Also, was macht der Anleger? Was der Anleger macht weiß ich leider nicht. Ich weiß aber, was ich mache: Ich verlasse mich weder blindlings auf die von der Politik in Aussicht gestellte Zinswende, noch auf eine zeitgerechte Energiewende und schaue a.) dass der Anteil zinssensitiver Papiere wie Banken, Versicherungen oder auch Unternehmen mit hohem Verschuldungsgrad nicht zu groß im Portfolio ist und b.) ich meide nachhaltige Themen- oder grüne Technologiefonds, wo alles drin ist was Windräder oder Photovoltaikanlagen hat. Nicht falsch verstehen, das ist auch für mich ein Mega-Anlagethema. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass ich in einer so jungen Branche wie die grüne Technologie noch sorgfältiger bei der Selektion der Titel vorgehen muss. Denn nur weil ein Fonds oder eine Aktie das Prädikat „nachhaltig“ trägt ist es noch kein zukunftsträchtiges Investment. Denn mit einem rechne ich leider fix: Das Umweltdumping geht weiter.
Wie es mit der Online-Brokerwelt weitergeht hört ihr in der neue Podcastfolge der GELDMEISTERIN am Sonntag, die mit der Chefetage von Trade Republic, Bitpanda und Tradersplace gesprochen hat. Ein sonniges Wochenende wünscht Julia Kistner
Hat Euch die Folge der Börsenminute gefallen? Bitte weiterempfehlen und auf der Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube abonieren und mich damit unterstützen. Vielen lieben Dank sagt Julia Kistner
Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.
#Börse #investment #ecology #environment #Podcast #politics #FED
Foto: Unsplash
Die Börsenminute (00:02:43), 22.09.
Aktien in der Besprechung: Vonovia, Aroundtown, Fraport und Südzucker
Hot Bets Episode 559 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von Vonovia, Aroundtown, Fraport und Südzucker. Für mehr Details, hört doch mal rein!
Vonovia, DE000A1ML7J1
Aroundtown, LU1673108939
Fraport, DE0005773303
Südzucker, DE0007297004
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:08:38), 22.09.
Marktbericht Fr.,22.09.23: Exorzismus unter den Zinsspekulanten
DAX schwächelt sich ins Wochenende - zahlreiche Analysen
Wir stehen am Ende eine Woche mit zahlreichen Notenbankentscheidungen. Das Highlight sicher die Fed zur Wochenmitte. Higher for Longer, Exorzismus, keine Zinssenkung in Sicht. Zahlreiche Analysen der Entscheidungen der Notenbanken in unserem Programm. Auf unter 15.500 war der DAX gefallen am Freitag. Hat sich dann aber wieder an den Schlusskurs vom Donnerstag zurück gearbeitet, der Wall Street sei Dank. (Schlusskurs DAX -0,1 % bei 15.557 Punkten. MDAX -0,2 % bei 26.536 Punkten. Adevinta ist der größte Betreiber von Kleinanzeigenportalen weltweit. Die Finanzinvestoren Blackstone und Permira wollen kaufen. Ohne die Details zu kennen, klettert die Adevinta Aktie über 20 %. In Wien ist der Funkturmbetreiber EuroTeleSites an die Börse gegangen. Ein Spin OFF der A1 Telekom Austria. Anleger waren knausrig: der erste Kurs 4,31 Euro - deutlich unter dem Referenzpreis von 4,95 Euro. Kleine Buchse, große Wirkung. Die US-Luftfahrt-Aufsicht FAA warnt vor angeblich nicht zugelassenen Buchsen in Flugzeug-Triebwerken, die unter anderem in Boeing-Frachtflugzeugen zum Einsatz kommen. Ein Ersatzteillieferant in England hat angeblich Fakes hergestellt und Zertifikate gefälscht. Im schlimmsten Fall könnten 100 Triebwerke betroffen sein, die nun weltweit gesucht werden.
Börsenradio to go (00:21:53), 22.09.
SportWoche Podcast S4/07: Peter Klinglmüller oder was man einen Pressesprecher von Rapid halt so alles fragt
Peter Klinglmüller, Leitung Kommunikation und Pressesprecher Rapid Wien, ist Oberösterreicher und erklärt zunächst, wie er zum Rapid- Fan wurde. Peter spricht seit 2000 für Rapid, unterbrochen durch 6 Jahre ÖFB (2006-2012 mit Highlight Heim-Euro). Wir erwähnen die Namen zahlreicher Legenden von Hans Krankl, Andi Herzog, Steffen Hofmann bis hin zu Toni Polster, der, weil er eben Toni ist, ebenfalls zählt. Auch der Stadionbau in Hütteldorf und Leopoldsstadt (Trainingszentrum) wird thematisiert und ich erwähne, dass ich 2x mit Joelinton laufen war. Finally geht es um Webpage, Apps, Social Media, Merchandising, transfermarkt.at und die Rapid-Viertelstunde. Und was ist eigentlich die häufigste Frage an den Rapid-Pressesprecher?
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:34:42), 23.09.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
Random Partner
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)
» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...
» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...
» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...
» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...
» Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A313J0 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2QDK5 |

- BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
- Wiener Börse: ATX TR am Freitag fester, AT&S an d...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Wolftank, RHI Magn...
- Wie AT&S, voestalpine, Lenzing, CA Immo, VIG und ...
- Wie Semperit, Palfinger, Flughafen Wien, Wolftank...
- Dow Jones-Mover: salesforce.com, Intel, Merck Co....
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #81: Crash am Anleihenmarkt (Josef Obergantschnig)
Die Zinsen sind in den letzten Monaten in atemberaubender Geschwindigkeit gestiegen. Und das wiederum führt zu exorbitanten Verlusten am Anleihenmarkt. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, ...
Books josefchladek.com
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books