Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Valneva, Frequentis, Wolftank, Analysten zu Andritz, Polytec, AMAG, Flughafen Wien etc. (Christine Petzwinkler)

25.09.2023, 5668 Zeichen

Valneva hat einen neuen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten in Höhe von 32 Mio. Dollar über die Lieferung des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis (JE), IXIARO® unterzeichnet. Im Rahmen dieses neuen Einjahresvertrags wird das Verteidigungsministerium IXIARO® Impfstoff im Wert von mindestens 32 Mio. Dollar kaufen und hat die Möglichkeit, in den kommenden zwölf Monaten weitere Dosen zu erwerben. Die Auslieferungen werden sofort beginnen.
Valneva (5,92/5,92 , 0,51% )

Auftrag für Frequentis aus Estland. Estonian Air Navigation Services (EANS) hat die UTM-Suite (Uncrewed Traffic Management) von Frequentis implementiert. Die UTM-Suite wird laut Frequentis die Entwicklung innovativer Services im Drohnenbereich fördern und damit das Wachstum der Drohnenindustrie weiter antreiben. Nutzer:innen haben Zugriff auf aktuelle Drohnen-Fluginformationen, können sich selbst als Betreiber:innen registrieren und Daten sicher austauschen, die Luftraumbedingungen überwachen, Flugpläne einreichen und sogar Startfreigaben beantragen.
Frequentis (27,60/27,90 , -3,65% )

Der börsengelistete Umweltdienstleister Wolftank Group verzeichnet per Ende Juni einen Auftragsstand von 44,1 Mio. Euro, was eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30.6.2022: 22,5 Mio. Euro) entspricht. Der Umsatz der Gruppe lag im 1. Halbjahr 2023 bei 30,1 Mio. Euro und somit leicht über dem Vorjahreszeitraum (1-6/2022: 29,0 Mio. Euro), ebenso die Betriebsleistung von 31,7 Mio. Euro (1-6/2022: 30,3 Mio.). Erhöhte Kosten aufgrund der großen Wasserstoff-Anfragepipeline und weiterhin hohe Rohstoffpreise etwa bei Epoxid-Harzen mit eingeschränkter Weitergabemöglichkeit an Kunden wirkten sich laut Wolftank im 1. Halbjahr bremsend auf die Profitabilität aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging im Periodenvergleich von 1,4 Mio. Euro auf nunmehr 1,0 Mio. Euro zurück, das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf -0,59 Mio. (1-6/2022: -0,3 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern lag bei -1,0 Mio. Euro (1-6/2022: -0,6 Mio. Euro).
Das Unternehmen hat im 1. Halbjahr im Segment für Wasserstoff & Erneuerbare Energien Angebote in der Höhe von 158 Mio. Euro – mehr als der zweieinhalbfache Gesamtjahresumsatz 2022 – gelegt. Der Auftragseingang sei allerdings weiterhin durch lange öffentliche Vergabeprozesse verlangsamt - es wird aber eine schrittweise Beschleunigung im weiteren Geschäftsverlauf erwartet, so das Unternehmen. Die Wolftank Group erwartet im Gesamtjahr 2023 einen Umsatz im Bereich zwischen 74 Mio. bis 91 Mio. Euro (2022: 62,7 Mio. Euro) mit einem EBITDA zwischen 4,9 Mio. und 6,7 Mio. Euro (2022: 3,6 Mio. Euro). Im Jahr 2024 geht das Management davon aus, einen Umsatz zwischen 100 Mio. und 120 Mio. Euro bei weiter verbesserter Profitabilität zu erzielen.
Wolftank-Adisa (0,00/0,00 , -100,00% )

Die Baader Bank hat vergangene Woche ihre traditionelle Investoren-Konferenz in München veranstaltet, bei der auch viele österreichische Unternehmen präsentiert haben. Einige haben die Baader Bank-Analysten offenbar positiv überrascht, wie aus einem Sector Flash der Baader Bank hervorgeht. Darunter Andritz und Polytec. "Andritz vermittelte den Eindruck, dass das Unternehmen trotz der aktuell rückläufigen Nachfrage nach Pulp & Paper-Projekten zuversichtlich in die kommenden Jahre blickt. Aufgrund der generell geringeren Profitabilität großer Zellstoffprojekte und der hohen Flexibilität der Unternehmensstrukturen ist der negative Ergebniseffekt begrenzt. Positiv ist, dass Andritz zwei größere Aufträge für Wasserstoffanlagen erhalten hat, dass das Servicegeschäft sehr stabil ist, dass die Umsatz- und Ertragsaussichten für das Hydro-Geschäft sehr günstig sind und dass Metals eine gute Nachfrage verzeichnet und die Margen sich weiter verbessern", so die Analysten. Andritz habe sich als „grünes“ Unternehmen präsentiert, wobei bereits rund 45 Prozent des Umsatzes auf nachhaltige Produkte und Lösungen entfielen.
Andritz (47,46/47,52 , -1,27% )

Bei Polytec habe der neue CFO betont, dass der Auftragseingang weiterhin stark sei und die Probleme bei der Produktionseffizienz bis zum Jahresende gelöst seien. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich die EBIT-Marge im Jahr 2024 auf mindestens 4 Prozent verbessern werde.
Polytec Group (3,92/4,01 , -1,86% )

Zu AMAG meinen die Baader Bank-Experten, dass die Aktie für ESG-Investoren interessant sein könnte, da die Produktion in Österreich zu über 70 Prozent auf Recycling basiere und die kanadische Primärproduktion über einen langfristigen, wasserbasierten Energievertrag verfügt.
Amag (29,70/30,20 , -1,80% )

Das IR-Team von voestalpine habe bei der Baader-Konferenz betont, dass die starke Präsenz der voestalpine in der boomenden Branche der Eisenbahninfrastruktur und ihre gute Position in Teilen der Luftfahrtindustrie und des Energiesektors Teile der Schwäche in der Bau-, Haushaltsgeräte- und Maschinenindustrie ausgleichen würde, wie aus dem Baader Sector Flash hervorgeht.
voestalpine (25,58/25,62 , -1,99% )

Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Flughafen Wien-Aktie mit "Halten" und Kursziel 48,50 Euro ein. Sie begründen: "Wir sind zuversichtlich, dass Flughafen Wien weiterhin von der Aufwärtsdynamik bei den Passagierzahlen profitieren wird, und befürworten die Wachstumsvorhaben in Richtung Airport City und Süderweiterung. Das momentane Bewertungsniveau lässt jedoch nur wenig Luft nach oben."
Flughafen Wien (46,35/46,65 , -0,64% )

JPMorgan bestätigt OMV mit Underweight und erhöht das Kursziel von 41,0 auf 45,0 Euro.
OMV (44,67/44,74 , -1,10% )

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.09.)


(25.09.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch




Andritz
Akt. Indikation:  49.50 / 49.62
Uhrzeit:  12:11:25
Veränderung zu letztem SK:  -0.52%
Letzter SK:  49.82 ( 0.65%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  47.00 / 47.60
Uhrzeit:  12:12:09
Veränderung zu letztem SK:  -0.94%
Letzter SK:  47.75 ( 0.21%)

Frequentis
Akt. Indikation:  28.10 / 28.40
Uhrzeit:  12:09:48
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  28.20 ( 1.44%)

OMV
Akt. Indikation:  39.57 / 39.62
Uhrzeit:  12:12:17
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  39.37 ( -0.86%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  3.57 / 3.62
Uhrzeit:  12:12:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.21%
Letzter SK:  3.60 ( 2.42%)

Valneva
Akt. Indikation:  5.24 / 5.25
Uhrzeit:  12:12:52
Veränderung zu letztem SK:  -1.00%
Letzter SK:  5.30 ( 1.22%)

voestalpine
Akt. Indikation:  25.96 / 26.02
Uhrzeit:  12:11:25
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  26.04 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Signa-Quote, EAM, Deutsche Rohstoff, SB...

» ATX-Trends: Warimpex, AT&S, CA Immo, Immofinanz, S Immo, Telekom Austria...

» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz baut ytd-Führung aus

» Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS un...

» Österreich-Depots: Es geht wieder aufwärts (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.11.: Bitte wieder so wie 2006 (Börse Geschichte) (Bör...

» News zu S Immo, Porr, Warimpex, FACC, EAM, Aventa, Wiener Börse, Montana...

» Nachlese: Bawag, Verbund, Paul Trummer und der Produzent von Börsesounds...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Polytec, AT&S und Porr gesucht, I...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Georg Rosa und Börsemusik, Barbara Pols...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A33Y87
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(4), Verbund(1), ams-Osram(1), VIG(1), Erste Group(1), EVN(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: ams-Osram(6), Kontron(3), Fabasoft(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.9%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1)
    BSN MA-Event Wienerberger
    Star der Stunde: Warimpex 3.99%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.58%
    #gabb #1487

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast S4/13: Christoph Vetchy, Österreichs Sportler mit Herz, 270.000 Euro Spende und sternenhalle.at

    Christoph Vetchy ist Founder & CEO von creAgency.at und Brandemotions, , Veranstalter des Vienna Charity Run und Österreichs Sportler mit Herz 2019. Für diese Folge hat er was Neues im Gepäck: ...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image


    25.09.2023, 5668 Zeichen

    Valneva hat einen neuen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten in Höhe von 32 Mio. Dollar über die Lieferung des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis (JE), IXIARO® unterzeichnet. Im Rahmen dieses neuen Einjahresvertrags wird das Verteidigungsministerium IXIARO® Impfstoff im Wert von mindestens 32 Mio. Dollar kaufen und hat die Möglichkeit, in den kommenden zwölf Monaten weitere Dosen zu erwerben. Die Auslieferungen werden sofort beginnen.
    Valneva (5,92/5,92 , 0,51% )

    Auftrag für Frequentis aus Estland. Estonian Air Navigation Services (EANS) hat die UTM-Suite (Uncrewed Traffic Management) von Frequentis implementiert. Die UTM-Suite wird laut Frequentis die Entwicklung innovativer Services im Drohnenbereich fördern und damit das Wachstum der Drohnenindustrie weiter antreiben. Nutzer:innen haben Zugriff auf aktuelle Drohnen-Fluginformationen, können sich selbst als Betreiber:innen registrieren und Daten sicher austauschen, die Luftraumbedingungen überwachen, Flugpläne einreichen und sogar Startfreigaben beantragen.
    Frequentis (27,60/27,90 , -3,65% )

    Der börsengelistete Umweltdienstleister Wolftank Group verzeichnet per Ende Juni einen Auftragsstand von 44,1 Mio. Euro, was eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30.6.2022: 22,5 Mio. Euro) entspricht. Der Umsatz der Gruppe lag im 1. Halbjahr 2023 bei 30,1 Mio. Euro und somit leicht über dem Vorjahreszeitraum (1-6/2022: 29,0 Mio. Euro), ebenso die Betriebsleistung von 31,7 Mio. Euro (1-6/2022: 30,3 Mio.). Erhöhte Kosten aufgrund der großen Wasserstoff-Anfragepipeline und weiterhin hohe Rohstoffpreise etwa bei Epoxid-Harzen mit eingeschränkter Weitergabemöglichkeit an Kunden wirkten sich laut Wolftank im 1. Halbjahr bremsend auf die Profitabilität aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging im Periodenvergleich von 1,4 Mio. Euro auf nunmehr 1,0 Mio. Euro zurück, das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf -0,59 Mio. (1-6/2022: -0,3 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern lag bei -1,0 Mio. Euro (1-6/2022: -0,6 Mio. Euro).
    Das Unternehmen hat im 1. Halbjahr im Segment für Wasserstoff & Erneuerbare Energien Angebote in der Höhe von 158 Mio. Euro – mehr als der zweieinhalbfache Gesamtjahresumsatz 2022 – gelegt. Der Auftragseingang sei allerdings weiterhin durch lange öffentliche Vergabeprozesse verlangsamt - es wird aber eine schrittweise Beschleunigung im weiteren Geschäftsverlauf erwartet, so das Unternehmen. Die Wolftank Group erwartet im Gesamtjahr 2023 einen Umsatz im Bereich zwischen 74 Mio. bis 91 Mio. Euro (2022: 62,7 Mio. Euro) mit einem EBITDA zwischen 4,9 Mio. und 6,7 Mio. Euro (2022: 3,6 Mio. Euro). Im Jahr 2024 geht das Management davon aus, einen Umsatz zwischen 100 Mio. und 120 Mio. Euro bei weiter verbesserter Profitabilität zu erzielen.
    Wolftank-Adisa (0,00/0,00 , -100,00% )

    Die Baader Bank hat vergangene Woche ihre traditionelle Investoren-Konferenz in München veranstaltet, bei der auch viele österreichische Unternehmen präsentiert haben. Einige haben die Baader Bank-Analysten offenbar positiv überrascht, wie aus einem Sector Flash der Baader Bank hervorgeht. Darunter Andritz und Polytec. "Andritz vermittelte den Eindruck, dass das Unternehmen trotz der aktuell rückläufigen Nachfrage nach Pulp & Paper-Projekten zuversichtlich in die kommenden Jahre blickt. Aufgrund der generell geringeren Profitabilität großer Zellstoffprojekte und der hohen Flexibilität der Unternehmensstrukturen ist der negative Ergebniseffekt begrenzt. Positiv ist, dass Andritz zwei größere Aufträge für Wasserstoffanlagen erhalten hat, dass das Servicegeschäft sehr stabil ist, dass die Umsatz- und Ertragsaussichten für das Hydro-Geschäft sehr günstig sind und dass Metals eine gute Nachfrage verzeichnet und die Margen sich weiter verbessern", so die Analysten. Andritz habe sich als „grünes“ Unternehmen präsentiert, wobei bereits rund 45 Prozent des Umsatzes auf nachhaltige Produkte und Lösungen entfielen.
    Andritz (47,46/47,52 , -1,27% )

    Bei Polytec habe der neue CFO betont, dass der Auftragseingang weiterhin stark sei und die Probleme bei der Produktionseffizienz bis zum Jahresende gelöst seien. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich die EBIT-Marge im Jahr 2024 auf mindestens 4 Prozent verbessern werde.
    Polytec Group (3,92/4,01 , -1,86% )

    Zu AMAG meinen die Baader Bank-Experten, dass die Aktie für ESG-Investoren interessant sein könnte, da die Produktion in Österreich zu über 70 Prozent auf Recycling basiere und die kanadische Primärproduktion über einen langfristigen, wasserbasierten Energievertrag verfügt.
    Amag (29,70/30,20 , -1,80% )

    Das IR-Team von voestalpine habe bei der Baader-Konferenz betont, dass die starke Präsenz der voestalpine in der boomenden Branche der Eisenbahninfrastruktur und ihre gute Position in Teilen der Luftfahrtindustrie und des Energiesektors Teile der Schwäche in der Bau-, Haushaltsgeräte- und Maschinenindustrie ausgleichen würde, wie aus dem Baader Sector Flash hervorgeht.
    voestalpine (25,58/25,62 , -1,99% )

    Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Flughafen Wien-Aktie mit "Halten" und Kursziel 48,50 Euro ein. Sie begründen: "Wir sind zuversichtlich, dass Flughafen Wien weiterhin von der Aufwärtsdynamik bei den Passagierzahlen profitieren wird, und befürworten die Wachstumsvorhaben in Richtung Airport City und Süderweiterung. Das momentane Bewertungsniveau lässt jedoch nur wenig Luft nach oben."
    Flughafen Wien (46,35/46,65 , -0,64% )

    JPMorgan bestätigt OMV mit Underweight und erhöht das Kursziel von 41,0 auf 45,0 Euro.
    OMV (44,67/44,74 , -1,10% )

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.09.)


    (25.09.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch




    Andritz
    Akt. Indikation:  49.50 / 49.62
    Uhrzeit:  12:11:25
    Veränderung zu letztem SK:  -0.52%
    Letzter SK:  49.82 ( 0.65%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  47.00 / 47.60
    Uhrzeit:  12:12:09
    Veränderung zu letztem SK:  -0.94%
    Letzter SK:  47.75 ( 0.21%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  28.10 / 28.40
    Uhrzeit:  12:09:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  28.20 ( 1.44%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.57 / 39.62
    Uhrzeit:  12:12:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  39.37 ( -0.86%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  3.57 / 3.62
    Uhrzeit:  12:12:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.21%
    Letzter SK:  3.60 ( 2.42%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  5.24 / 5.25
    Uhrzeit:  12:12:52
    Veränderung zu letztem SK:  -1.00%
    Letzter SK:  5.30 ( 1.22%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  25.96 / 26.02
    Uhrzeit:  12:11:25
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  26.04 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Signa-Quote, EAM, Deutsche Rohstoff, SB...

    » ATX-Trends: Warimpex, AT&S, CA Immo, Immofinanz, S Immo, Telekom Austria...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz baut ytd-Führung aus

    » Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS un...

    » Österreich-Depots: Es geht wieder aufwärts (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.11.: Bitte wieder so wie 2006 (Börse Geschichte) (Bör...

    » News zu S Immo, Porr, Warimpex, FACC, EAM, Aventa, Wiener Börse, Montana...

    » Nachlese: Bawag, Verbund, Paul Trummer und der Produzent von Börsesounds...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Polytec, AT&S und Porr gesucht, I...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Georg Rosa und Börsemusik, Barbara Pols...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A33Y87
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(4), Verbund(1), ams-Osram(1), VIG(1), Erste Group(1), EVN(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: ams-Osram(6), Kontron(3), Fabasoft(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.9%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.42%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1)
      BSN MA-Event Wienerberger
      Star der Stunde: Warimpex 3.99%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.58%
      #gabb #1487

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast S4/13: Christoph Vetchy, Österreichs Sportler mit Herz, 270.000 Euro Spende und sternenhalle.at

      Christoph Vetchy ist Founder & CEO von creAgency.at und Brandemotions, , Veranstalter des Vienna Charity Run und Österreichs Sportler mit Herz 2019. Für diese Folge hat er was Neues im Gepäck: ...

      Books josefchladek.com

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published