Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Yidan-Preis 2023: Michelene Chi und Shai Reshef erhalten die weltweit höchste Auszeichnung im Bildungsbereich

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.09.2023, 6822 Zeichen

Hongkong (ots/PRNewswire) - Die Stiftung des Yidan-Preises hat die Professorin Michelene Chi von der Arizona State University und den Präsidenten der University of the People, Shai Reshef, mit dem Yidan-Preis 2023 ausgezeichnet, der höchsten Bildungsauszeichnung der Welt. Mit der Auszeichnung werden ihre innovative Lösungen gewürdigt, die Lernenden helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, indem sie die Qualität des Lehrens und Lernens verbessern und weltweit Barrieren für die Hochschulbildung abbauen.
Auch im siebten Jahr seines Bestehens rückt der Yidan-Preis mit seiner offenen Aufforderung zur Nominierung und seinem strengen, unabhängigen Beurteilungsverfahren die Vorreiter in der Bildungsforschung und -entwicklung ins Rampenlicht. Als Preisträger des Yidan-Preises für Bildungsforschung 2023 und des Yidan-Preises für Bildungsentwicklung 2023 werden Michelene Chi und Shai Reshef in die globale Gemeinschaft der Bildungsexperten der Yidan Prize Foundation aufgenommen. Sie erhalten jeweils eine Goldmedaille und 30 Millionen HK$ (etwa 3,8 Millionen US-Dollar), wovon die Hälfte ein nicht zweckgebundener Projektfonds ist, um die Ausweitung ihrer Arbeit zu unterstützen.
„Wir gratulieren den Preisträgern des Yidan-Preises 2023 von ganzem Herzen. Indem wir innovative und transformative Forschung und Praktiken anerkennen, die Lernenden Chancen eröffnen, können wir dazu beitragen, durch Bildung eine bessere Welt zu schaffen", sagte Dr. Charles CHEN Yidan, Gründer des Yidan-Preises.
Eine bessere Zukunft durch das Aufzeigen innovativer Ideen im Bildungswesen
Michelene (Micki) Chi, Regents-Professorin und Dorothy Bray-Stiftungsprofessorin für Wissenschaft und Lehre am Mary Lou Fulton Teachers College der Arizona State University, wurde mit dem Yidan-Preis für Bildungsforschung 2023 ausgezeichnet. Die Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaft hat mit ihrer weit verbreiteten Theorie des kognitiven Engagements, genannt ICAP (Interactive, Constructive, Active, Passive), einen Maßstab für die Definition des aktiven Lernens gesetzt und Lehrern ein besseres Verständnis dafür vermittelt, wie Schüler lernen und wie sie Unterrichtspläne und Aktivitäten gestalten können, um sie besser einzubinden.
„Michelenes wichtigster Beitrag zur Bildungsforschung ist eine wissenschaftliche Theorie darüber, wie Schüler lernen. Sie hat sehr unterschiedliche Ansätze für aktives Lernen in einem einfachen, aber weithin anwendbaren Rahmen zusammengefasst – und sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass diese Theorie die Bildungspraxis vor Ort verändert", sagte Andreas Schleicher, Vorsitzender der Jury des Yidan-Preises für Bildungsforschung und OECD-Direktor für Bildung und Kompetenzen.
Mit Hilfe der Projektmittel des Yidan-Preises plant Micki, den ICAP-Rahmen zu stärken, Module für die berufliche Weiterbildung von Lehrkräften der K-12- und der postsekundären Stufe zu entwickeln und die Reichweite von ICAP weltweit zu vergrößern.
Shai Reshef, Präsident und Gründer der University of the People, wurde mit dem Yidan-Preis 2023 für Bildungsentwicklung ausgezeichnet. Sein Modell der Hochschulbildung – eine in den USA ansässige, gebührenfreie, gemeinnützige, akkreditierte Online-Universität, die weltweit über 137.000 Studierende erreicht – entspricht den Bedürfnissen der Lernenden mit einer innovativen, skalierbaren Lösung.
„Die globale Herausforderung des Zugangs zur Hochschulbildung bedeutet, dass ihre lebensverändernde Wirkung in Bezug auf die geistige Offenheit, die Verbesserung der Beschäftigung und des Einkommens für viele unerreichbar bleibt. Shais Modell stellt die Hochschulbildung neu vor und öffnet die Türen für diejenigen, die bisher ausgeschlossen waren", sagte Dorothy K. Gordon, Vorsitzende der Jury des Yidan-Preises für Bildungsentwicklung und Vorstandsmitglied des UNESCO-Instituts für Informationstechnologien im Bildungswesen.
Shai plant, die Projektmittel des Yidan-Preises zu verwenden, um die University of the People weiter auszubauen und mehr Studenten und Bevölkerungsgruppen zu unterstützen, um eine umfassende Lösung für die Probleme der Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit der Hochschulbildung zu bieten.
Beschleunigung des Fortschritts in der Bildung, um Leben und Gesellschaft positiv zu verändern
Die Yidan Prize Foundation ist dabei, eine globale Lerngemeinschaft aufzubauen, die die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis fördert. Die Gemeinschaft wird immer größer und einflussreicher und stärkt die Fähigkeit der Stiftung, Partnerschaften zu fördern, die die Zukunft der Bildung gestalten.
„Wir freuen uns sehr, Micki und Shai in unserer globalen Gemeinschaft willkommen zu heißen", sagte Edward Ma, Generalsekretär der Yidan Prize Foundation. „Unsere Jury hat festgestellt, dass die Arbeit der diesjährigen Preisträger weithin anwendbar und skalierbar ist und die Bildung für die Bedürfnisse der heutigen Lernenden neu gestaltet.
In diesem Jahr finden die Verleihung des Yidan-Preises und der Yidan Prize Summit am 3. bzw. 4. Dezember statt. Bei diesen Veranstaltungen kommen führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung, Politik und Philanthropie aus der ganzen Welt zusammen, um die Preisträger des Jahres 2023 zu feiern und Lösungen zu erörtern, die zu bedeutenden und dauerhaften Fortschritten im Bereich der Bildung führen werden.
Nominierungen für den Yidan-Preis 2024 sind ab Oktober willkommen
Der Yidan-Preis setzt sich für Vorreiter im Bildungsbereich ein und unterstützt innovative Ideen mit Hilfe von Projektmitteln. Die unabhängige Bewertungskommission besteht aus zwei Gremien, von denen sich das eine auf die Bildungsforschung und das andere auf die Bildungsentwicklung konzentriert. Sie bewerten sorgfältig und gemeinsam alle Nominierungen anhand von vier Kriterien: die Arbeit muss zukunftsorientiert, innovativ, transformativ und nachhaltig sein.
Nominierungen für den Yidan-Preis 2024 sind von Oktober 2023 bis zum 31. März 2024 möglich.
INFORMATIONEN ZUR YIDAN PRIZE FOUNDATION
Die Yidan Prize Foundation ist eine globale philanthropische Stiftung, deren Ziel es ist, durch Bildung eine bessere Welt zu schaffen. Durch ihren Preis und ihr Netzwerk von Innovatoren unterstützt die Yidan Prize Foundation Ideen und Praktiken im Bildungsbereich – insbesondere solche, die das Leben und die Gesellschaft positiv verändern können.
Der Yidan-Preis ist eine Auszeichnung für integrative Bildung, mit der Einzelpersonen oder Teams gewürdigt werden, die einen wichtigen Beitrag zur Theorie und Praxis der Bildung geleistet haben.
https://yidanprize.org
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2222817/Photo_1.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2222820/Photo_2.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1636915/Yidan_Prize_Logo...
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/yidan-preis-2023-mic helene-chi-und-shai-reshef-erhalten-die-weltweit-hochste-auszeichnung -im-bildungsbereich-301940546.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A36AT9
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: FACC(1), AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), FACC(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Semperit(3), Telekom Austria(1), Fabasoft(1), Palfinger(1), Polytec Group(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.97%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Andritz(1)
    BSN Vola-Event RHI Magnesita

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
    Seeing Vyšehrad
    2023
    Self published

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Yidan-Preis 2023: Michelene Chi und Shai Reshef erhalten die weltweit höchste Auszeichnung im Bildungsbereich


    28.09.2023, 6822 Zeichen

    Hongkong (ots/PRNewswire) - Die Stiftung des Yidan-Preises hat die Professorin Michelene Chi von der Arizona State University und den Präsidenten der University of the People, Shai Reshef, mit dem Yidan-Preis 2023 ausgezeichnet, der höchsten Bildungsauszeichnung der Welt. Mit der Auszeichnung werden ihre innovative Lösungen gewürdigt, die Lernenden helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, indem sie die Qualität des Lehrens und Lernens verbessern und weltweit Barrieren für die Hochschulbildung abbauen.
    Auch im siebten Jahr seines Bestehens rückt der Yidan-Preis mit seiner offenen Aufforderung zur Nominierung und seinem strengen, unabhängigen Beurteilungsverfahren die Vorreiter in der Bildungsforschung und -entwicklung ins Rampenlicht. Als Preisträger des Yidan-Preises für Bildungsforschung 2023 und des Yidan-Preises für Bildungsentwicklung 2023 werden Michelene Chi und Shai Reshef in die globale Gemeinschaft der Bildungsexperten der Yidan Prize Foundation aufgenommen. Sie erhalten jeweils eine Goldmedaille und 30 Millionen HK$ (etwa 3,8 Millionen US-Dollar), wovon die Hälfte ein nicht zweckgebundener Projektfonds ist, um die Ausweitung ihrer Arbeit zu unterstützen.
    „Wir gratulieren den Preisträgern des Yidan-Preises 2023 von ganzem Herzen. Indem wir innovative und transformative Forschung und Praktiken anerkennen, die Lernenden Chancen eröffnen, können wir dazu beitragen, durch Bildung eine bessere Welt zu schaffen", sagte Dr. Charles CHEN Yidan, Gründer des Yidan-Preises.
    Eine bessere Zukunft durch das Aufzeigen innovativer Ideen im Bildungswesen
    Michelene (Micki) Chi, Regents-Professorin und Dorothy Bray-Stiftungsprofessorin für Wissenschaft und Lehre am Mary Lou Fulton Teachers College der Arizona State University, wurde mit dem Yidan-Preis für Bildungsforschung 2023 ausgezeichnet. Die Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaft hat mit ihrer weit verbreiteten Theorie des kognitiven Engagements, genannt ICAP (Interactive, Constructive, Active, Passive), einen Maßstab für die Definition des aktiven Lernens gesetzt und Lehrern ein besseres Verständnis dafür vermittelt, wie Schüler lernen und wie sie Unterrichtspläne und Aktivitäten gestalten können, um sie besser einzubinden.
    „Michelenes wichtigster Beitrag zur Bildungsforschung ist eine wissenschaftliche Theorie darüber, wie Schüler lernen. Sie hat sehr unterschiedliche Ansätze für aktives Lernen in einem einfachen, aber weithin anwendbaren Rahmen zusammengefasst – und sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass diese Theorie die Bildungspraxis vor Ort verändert", sagte Andreas Schleicher, Vorsitzender der Jury des Yidan-Preises für Bildungsforschung und OECD-Direktor für Bildung und Kompetenzen.
    Mit Hilfe der Projektmittel des Yidan-Preises plant Micki, den ICAP-Rahmen zu stärken, Module für die berufliche Weiterbildung von Lehrkräften der K-12- und der postsekundären Stufe zu entwickeln und die Reichweite von ICAP weltweit zu vergrößern.
    Shai Reshef, Präsident und Gründer der University of the People, wurde mit dem Yidan-Preis 2023 für Bildungsentwicklung ausgezeichnet. Sein Modell der Hochschulbildung – eine in den USA ansässige, gebührenfreie, gemeinnützige, akkreditierte Online-Universität, die weltweit über 137.000 Studierende erreicht – entspricht den Bedürfnissen der Lernenden mit einer innovativen, skalierbaren Lösung.
    „Die globale Herausforderung des Zugangs zur Hochschulbildung bedeutet, dass ihre lebensverändernde Wirkung in Bezug auf die geistige Offenheit, die Verbesserung der Beschäftigung und des Einkommens für viele unerreichbar bleibt. Shais Modell stellt die Hochschulbildung neu vor und öffnet die Türen für diejenigen, die bisher ausgeschlossen waren", sagte Dorothy K. Gordon, Vorsitzende der Jury des Yidan-Preises für Bildungsentwicklung und Vorstandsmitglied des UNESCO-Instituts für Informationstechnologien im Bildungswesen.
    Shai plant, die Projektmittel des Yidan-Preises zu verwenden, um die University of the People weiter auszubauen und mehr Studenten und Bevölkerungsgruppen zu unterstützen, um eine umfassende Lösung für die Probleme der Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit der Hochschulbildung zu bieten.
    Beschleunigung des Fortschritts in der Bildung, um Leben und Gesellschaft positiv zu verändern
    Die Yidan Prize Foundation ist dabei, eine globale Lerngemeinschaft aufzubauen, die die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis fördert. Die Gemeinschaft wird immer größer und einflussreicher und stärkt die Fähigkeit der Stiftung, Partnerschaften zu fördern, die die Zukunft der Bildung gestalten.
    „Wir freuen uns sehr, Micki und Shai in unserer globalen Gemeinschaft willkommen zu heißen", sagte Edward Ma, Generalsekretär der Yidan Prize Foundation. „Unsere Jury hat festgestellt, dass die Arbeit der diesjährigen Preisträger weithin anwendbar und skalierbar ist und die Bildung für die Bedürfnisse der heutigen Lernenden neu gestaltet.
    In diesem Jahr finden die Verleihung des Yidan-Preises und der Yidan Prize Summit am 3. bzw. 4. Dezember statt. Bei diesen Veranstaltungen kommen führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung, Politik und Philanthropie aus der ganzen Welt zusammen, um die Preisträger des Jahres 2023 zu feiern und Lösungen zu erörtern, die zu bedeutenden und dauerhaften Fortschritten im Bereich der Bildung führen werden.
    Nominierungen für den Yidan-Preis 2024 sind ab Oktober willkommen
    Der Yidan-Preis setzt sich für Vorreiter im Bildungsbereich ein und unterstützt innovative Ideen mit Hilfe von Projektmitteln. Die unabhängige Bewertungskommission besteht aus zwei Gremien, von denen sich das eine auf die Bildungsforschung und das andere auf die Bildungsentwicklung konzentriert. Sie bewerten sorgfältig und gemeinsam alle Nominierungen anhand von vier Kriterien: die Arbeit muss zukunftsorientiert, innovativ, transformativ und nachhaltig sein.
    Nominierungen für den Yidan-Preis 2024 sind von Oktober 2023 bis zum 31. März 2024 möglich.
    INFORMATIONEN ZUR YIDAN PRIZE FOUNDATION
    Die Yidan Prize Foundation ist eine globale philanthropische Stiftung, deren Ziel es ist, durch Bildung eine bessere Welt zu schaffen. Durch ihren Preis und ihr Netzwerk von Innovatoren unterstützt die Yidan Prize Foundation Ideen und Praktiken im Bildungsbereich – insbesondere solche, die das Leben und die Gesellschaft positiv verändern können.
    Der Yidan-Preis ist eine Auszeichnung für integrative Bildung, mit der Einzelpersonen oder Teams gewürdigt werden, die einen wichtigen Beitrag zur Theorie und Praxis der Bildung geleistet haben.
    https://yidanprize.org
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2222817/Photo_1.jpg
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2222820/Photo_2.jpg
    Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1636915/Yidan_Prize_Logo...
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/yidan-preis-2023-mic helene-chi-und-shai-reshef-erhalten-die-weltweit-hochste-auszeichnung -im-bildungsbereich-301940546.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A36AT9
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: FACC(1), AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), FACC(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Semperit(3), Telekom Austria(1), Fabasoft(1), Palfinger(1), Polytec Group(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.97%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.93%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Andritz(1)
      BSN Vola-Event RHI Magnesita

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

      Books josefchladek.com

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof