Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.02.2024, 3982 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Merck Co. 6MK 112.00   (31.01.)
114.80/ 115.20
 
2.68%
17:15:43
Amgen AMGN 289.00   (31.01.)
293.20/ 293.40
 
1.49%
16:37:50
Microsoft MSFT 368.75   (31.01.)
371.55/ 371.70
 
0.78%
17:15:53
Procter & Gamble PRG 145.34   (31.01.)
146.14/ 146.28
 
0.60%
17:15:53
Wal-Mart WMT 153.32   (31.01.)
154.08/ 154.26
 
0.55%
17:15:52
 
Travelers Companies PA9 197.95   (31.01.)
192.85/ 193.25
 
-2.48%
17:15:55
JP Morgan Chase JPM 162.60   (31.01.)
158.40/ 158.60
 
-2.52%
17:15:44
Dow Inc. 2OY 50.14   (31.01.)
48.64/ 48.70
 
-2.93%
17:15:52
Goldman Sachs GOS 361.00   (31.01.)
349.90/ 350.70
 
-2.96%
17:15:55
Honeywell Intern. ALD 187.30   (31.01.)
178.86/ 179.02
 
-4.46%
17:15:46
 
Microsoft
01.02 12:17
Krise | HEDGEVIP
US Hedge Fund VIPs
Eine kleine Kurskorrektur als Antwort auf die Earnings Reports, dennoch sind die KI Aktien wie Microsoft auf einem eindeutigen Aufwärtstrend. Der spiegelt sich auch in der Performance hier im wikifolio wider.  https://www.reuters.com/technology/ai-companies-lose-190-billion-market-cap-after-alphabet-microsoft-report-2024-01-31/
01.02 08:51
Larry | LARRY
Invest Only In The Best!
Microsoft vermeldete überzeugende Quartalszahlen und ist meiner Meinung nach im Cloud- und AI-Krieg gut positioniert: Das umfangreiche Angebot an Softwareanwendungen macht das Unternehmen zu einem Hauptnutznießer des wachsenden digitalen Wandels, da Unternehmen ihre alten IT-Systeme aufrüsten. Durch sein Standbein in der Cloud-Infrastruktur und seine enge Beziehung zu OpenAI befindet sich Microsoft in einer starken Position, um von der steigenden Nachfrage nach generativer KI zu profitieren. Das zuletzt vermeldete 28% Umsatzwachstum bei Azure ist ein ermutigendes Zeichen für eine Stabilisierung der Cloud-Umsätze und deutet auf eine potenzielle Erholung in den nächsten Quartalen hin. Das stetige Wachstum bei den margenstarken Office-Anwendungen ist ein Plus und der Activision-Deal stärkt Microsofts Spieleportfolio. Die Bilanz ist und bleibt blitzsauber und ist neben Johnson & Johnson das einzige von S&P mit AAA geratete Unternehmen. Das starke Wachstum, die überzeugende Geschäftsstrategie und der tiefe Burggraben rechtfertigen die Premiumbewertung.
31.01 22:14
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
MICROSOFT übertrifft die Erwartungen - Aktie schwächer   Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2024 bei Umsatz und Gewinn besser abgeschnitten als erwartet. Die Aktien geben in einer ersten nachbörslichen Reaktion dennoch nach.   Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 18 % auf 62,0 Mrd. USD, wie Microsoft am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Analysten hatten mit 61,1 Mrd. USD gerechnet. Der operative Gewinn legte um 33 % auf 27,0 Mrd. USD. zu, während sich der Nettogewinn um ebenfalls 33 % auf 21,9 Mrd. USD verbesserte. Der Gewinn je Aktie (non-GAAP) erhöhte sich um 26 % auf 2,93 USD, während die Analysten nur mit 2,78 USD gerechnet hatten. „Wir sind von der Diskussion über KI zur Anwendung von KI in großem Maßstab übergegangen“, sagte CEO Satya Nadella laut Pressemitteilung. „Indem wir KI in jede Schicht unseres Technologie-Stacks einfließen lassen, gewinnen wir neue Kunden und helfen, neue Vorteile und Produktivitätssteigerungen in jedem Sektor zu erzielen.“ Das Cloud-Geschäft blieb für Microsoft der Wachstumstreiber. Im Bereich Intelligent Cloud verbesserte sich der Umsatz um 20 % auf 25,9 Mrd. USD. Erwartet wurden 25,3 Mrd. USD. Im enger gefassten Segment Azure und andere Cloud-Services kletterte der Umsatz um 30 %. Im Bereich Produktivität und Geschäftsprozesse stieg der Umsatz um 13 % auf 19,2 Mrd. USD, im Bereich Personal Computing um 19 % auf 16,9 Mrd. USD. Damit hat sich das Umsatzwachstum im PC-Bereich deutlich beschleunigt.   Quelle: stock3 News https://stock3.com

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Merck Co. : 2.68%
Amgen : 1.49%
Microsoft : 0.78%
Procter & Gamble : 0.60%
Travelers Companies : -2.48%
Wal-Mart : 0.55%
JP Morgan Chase : -2.52%
Dow Inc. : -2.93%
Goldman Sachs : -2.96%
Honeywell Intern. : -4.46%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




 

Bildnachweis

1. Merck Co. : 2.68%

2. Amgen : 1.49%

3. Microsoft : 0.78%

4. Procter & Gamble : 0.60%

5. Travelers Companies : -2.48%

6. Wal-Mart : 0.55%

7. JP Morgan Chase : -2.52%

8. Dow Inc. : -2.93%

9. Goldman Sachs : -2.96%

10. Honeywell Intern. : -4.46%

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
    Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
    BSN Vola-Event UBM
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 158/365: Was die Wiener Börse Lehrkräften und den Schüler:innen anbietet (samt Erfahrungsbericht)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 158/365: Die Wiener Börse bietet für Lehrkräfte, die die Zeichen der Zeit erkannt haben (sage ich, so frech ist die Börse selbst nicht), Unterrichtsmaterialien an...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Dow Jones-Mover: Honeywell Intern., Goldman Sachs, Dow Inc., Merck Co., JP Morgan Chase, Travelers Companies, Amgen, Microsoft, Procter & Gamble und Wal-Mart


    01.02.2024, 3982 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Merck Co. 6MK 112.00   (31.01.)
    114.80/ 115.20
     
    2.68%
    17:15:43
    Amgen AMGN 289.00   (31.01.)
    293.20/ 293.40
     
    1.49%
    16:37:50
    Microsoft MSFT 368.75   (31.01.)
    371.55/ 371.70
     
    0.78%
    17:15:53
    Procter & Gamble PRG 145.34   (31.01.)
    146.14/ 146.28
     
    0.60%
    17:15:53
    Wal-Mart WMT 153.32   (31.01.)
    154.08/ 154.26
     
    0.55%
    17:15:52
     
    Travelers Companies PA9 197.95   (31.01.)
    192.85/ 193.25
     
    -2.48%
    17:15:55
    JP Morgan Chase JPM 162.60   (31.01.)
    158.40/ 158.60
     
    -2.52%
    17:15:44
    Dow Inc. 2OY 50.14   (31.01.)
    48.64/ 48.70
     
    -2.93%
    17:15:52
    Goldman Sachs GOS 361.00   (31.01.)
    349.90/ 350.70
     
    -2.96%
    17:15:55
    Honeywell Intern. ALD 187.30   (31.01.)
    178.86/ 179.02
     
    -4.46%
    17:15:46
     
    Microsoft
    01.02 12:17
    Krise | HEDGEVIP
    US Hedge Fund VIPs
    Eine kleine Kurskorrektur als Antwort auf die Earnings Reports, dennoch sind die KI Aktien wie Microsoft auf einem eindeutigen Aufwärtstrend. Der spiegelt sich auch in der Performance hier im wikifolio wider.  https://www.reuters.com/technology/ai-companies-lose-190-billion-market-cap-after-alphabet-microsoft-report-2024-01-31/
    01.02 08:51
    Larry | LARRY
    Invest Only In The Best!
    Microsoft vermeldete überzeugende Quartalszahlen und ist meiner Meinung nach im Cloud- und AI-Krieg gut positioniert: Das umfangreiche Angebot an Softwareanwendungen macht das Unternehmen zu einem Hauptnutznießer des wachsenden digitalen Wandels, da Unternehmen ihre alten IT-Systeme aufrüsten. Durch sein Standbein in der Cloud-Infrastruktur und seine enge Beziehung zu OpenAI befindet sich Microsoft in einer starken Position, um von der steigenden Nachfrage nach generativer KI zu profitieren. Das zuletzt vermeldete 28% Umsatzwachstum bei Azure ist ein ermutigendes Zeichen für eine Stabilisierung der Cloud-Umsätze und deutet auf eine potenzielle Erholung in den nächsten Quartalen hin. Das stetige Wachstum bei den margenstarken Office-Anwendungen ist ein Plus und der Activision-Deal stärkt Microsofts Spieleportfolio. Die Bilanz ist und bleibt blitzsauber und ist neben Johnson & Johnson das einzige von S&P mit AAA geratete Unternehmen. Das starke Wachstum, die überzeugende Geschäftsstrategie und der tiefe Burggraben rechtfertigen die Premiumbewertung.
    31.01 22:14
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    MICROSOFT übertrifft die Erwartungen - Aktie schwächer   Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2024 bei Umsatz und Gewinn besser abgeschnitten als erwartet. Die Aktien geben in einer ersten nachbörslichen Reaktion dennoch nach.   Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 18 % auf 62,0 Mrd. USD, wie Microsoft am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Analysten hatten mit 61,1 Mrd. USD gerechnet. Der operative Gewinn legte um 33 % auf 27,0 Mrd. USD. zu, während sich der Nettogewinn um ebenfalls 33 % auf 21,9 Mrd. USD verbesserte. Der Gewinn je Aktie (non-GAAP) erhöhte sich um 26 % auf 2,93 USD, während die Analysten nur mit 2,78 USD gerechnet hatten. „Wir sind von der Diskussion über KI zur Anwendung von KI in großem Maßstab übergegangen“, sagte CEO Satya Nadella laut Pressemitteilung. „Indem wir KI in jede Schicht unseres Technologie-Stacks einfließen lassen, gewinnen wir neue Kunden und helfen, neue Vorteile und Produktivitätssteigerungen in jedem Sektor zu erzielen.“ Das Cloud-Geschäft blieb für Microsoft der Wachstumstreiber. Im Bereich Intelligent Cloud verbesserte sich der Umsatz um 20 % auf 25,9 Mrd. USD. Erwartet wurden 25,3 Mrd. USD. Im enger gefassten Segment Azure und andere Cloud-Services kletterte der Umsatz um 30 %. Im Bereich Produktivität und Geschäftsprozesse stieg der Umsatz um 13 % auf 19,2 Mrd. USD, im Bereich Personal Computing um 19 % auf 16,9 Mrd. USD. Damit hat sich das Umsatzwachstum im PC-Bereich deutlich beschleunigt.   Quelle: stock3 News https://stock3.com

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Merck Co. : 2.68%
    Amgen : 1.49%
    Microsoft : 0.78%
    Procter & Gamble : 0.60%
    Travelers Companies : -2.48%
    Wal-Mart : 0.55%
    JP Morgan Chase : -2.52%
    Dow Inc. : -2.93%
    Goldman Sachs : -2.96%
    Honeywell Intern. : -4.46%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




     

    Bildnachweis

    1. Merck Co. : 2.68%

    2. Amgen : 1.49%

    3. Microsoft : 0.78%

    4. Procter & Gamble : 0.60%

    5. Travelers Companies : -2.48%

    6. Wal-Mart : 0.55%

    7. JP Morgan Chase : -2.52%

    8. Dow Inc. : -2.93%

    9. Goldman Sachs : -2.96%

    10. Honeywell Intern. : -4.46%

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
      Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
      BSN Vola-Event UBM
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 158/365: Was die Wiener Börse Lehrkräften und den Schüler:innen anbietet (samt Erfahrungsbericht)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 158/365: Die Wiener Börse bietet für Lehrkräfte, die die Zeichen der Zeit erkannt haben (sage ich, so frech ist die Börse selbst nicht), Unterrichtsmaterialien an...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books