16.07.2024, 4317 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Montag 0,53% auf 40211,72 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 6,69% im Plus. Es gab bisher 77 Gewinntage und 57 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 7,9% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2024 ist der Freitag mit 0,14%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,13%.
Die aktuell längste Serie: UnitedHealth mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 5.61%) - die längste Serie dieses Jahr: VISA 9 Tage (Performance: 3.25%).
Das ist der 51. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Caterpillar mit 3,03% auf 345,77 (131% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,08% - es war der 5. Tagessieg 2024, Rang 9 im Dow Jones) vor Goldman Sachs mit 2,57% auf 492,23 (183% Vol.; 1W 5,90%) und JP Morgan Chase mit 2,49% auf 210,05 (129% Vol.; 1W 2,38%). Die Tagesverlierer: Nike mit -2,87% auf 71,31 (143% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,38%), Boeing mit -1,76% auf 179,11 (58% Vol.; 1W -3,62%), Verizon mit -1,54% auf 40,79 (86% Vol.; 1W -1,78%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten UnitedHealth (5285,61 Mio.), JP Morgan Chase (4503,33) und VISA (3675,19). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2024er-Tagesschnitt gab es bei Goldman Sachs (183%), Nike (143%) und Caterpillar (131%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 11,55%, die beste ytd ist American Express mit 30,24%. Am schwächsten tendierten Nike mit -23,64% (Monatssicht) und Wal-Mart mit -55,85% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs American Express 30,24% (Vorjahr: 26,8 Prozent) im Plus. Dahinter Amazon 28% (Vorjahr: 80,88 Prozent), Goldman Sachs 27,6% (Vorjahr: 12,34 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Wal-Mart -55,85% (Vorjahr: 11,19 Prozent), dann Nike -34,32% (Vorjahr: -7,21 Prozent), Intel -31,36% (Vorjahr: 90,12 Prozent).
Weitere Highlights: UnitedHealth ist nun 6 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 488,01 auf 515,37), ebenso Goldman Sachs 6 Tage im Plus (5,91% Zuwachs von 464,75 auf 492,23), Amgen 6 Tage im Plus (6,93% Zuwachs von 309,38 auf 330,83), Travelers Companies 4 Tage im Plus (5,05% Zuwachs von 203,14 auf 213,4), Dow Inc. 4 Tage im Plus (3,28% Zuwachs von 51,58 auf 53,27), IBM 4 Tage im Plus (3,63% Zuwachs von 176,48 auf 182,88), Caterpillar 4 Tage im Plus (6,04% Zuwachs von 326,06 auf 345,77), Chevron 4 Tage im Plus (3,31% Zuwachs von 152,98 auf 158,04), Honeywell Intern. 3 Tage im Plus (2,14% Zuwachs von 210,6 auf 215,11), Cisco 3 Tage im Plus (3,45% Zuwachs von 45,8 auf 47,38), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), Walt Disney 3 Tage im Minus (1,78% Verlust von 92,02 auf 90,38).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Johnson & Johnson -0,43% auf 149,24, davor 4 Tage im Plus (3,02% Zuwachs von 145,48 auf 149,88), Nike -2,87% auf 71,31, davor 3 Tage im Plus (1,32% Zuwachs von 72,46 auf 73,42), 3M -1,27% auf 102,72, davor 3 Tage im Plus (4,36% Zuwachs von 99,69 auf 104,04), Coca-Cola -0,46% auf 63,41, davor 3 Tage im Plus (1,61% Zuwachs von 62,69 auf 63,7), Home Depot -0,36% auf 358,46, davor 3 Tage im Plus (6,73% Zuwachs von 337,09 auf 359,77).
15.07.: 40211,72 +0,53%
15.07.: 40211,72 +0,53% (2-Tagesperformance 0,53%)
12.07.: 40000,90 +0,62% (3-Tagesperformance 0,53%)
12.07.: 40000,90 +0,62% (4-Tagesperformance 1,15%)
11.07.: 39753,75 +0,08% (5-Tagesperformance 1,15%)
11.07.: 39753,75 +0,08% (6-Tagesperformance 1,23%)
Caterpillar am 15.7. 3,03%, Volumen 125% normaler Tage » Details
Goldman Sachs am 15.7. 2,57%, Volumen 155% normaler Tage » Details
JP Morgan Chase am 15.7. 2,49%, Volumen 115% normaler Tage » Details
Verizon am 15.7. -1,54%, Volumen 85% normaler Tage » Details
Boeing am 15.7. -1,76%, Volumen 62% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): American Express (222,2) mit 30,24% ytd, Goldman Sachs (445) mit 27,6% ytd, JP Morgan Chase (189,84) mit 23,49% ytd, Nike (65,5) mit -34,32% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Goldman Sachs 26,34%, Apple 24,35% und American Express 21,63%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Wal-Mart -38,87%, Nike -28,03% und Intel -11,32%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich
1.
Caterpillar, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung
Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker