12.10.2024, 5113 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Polytec Group 0,37% vor
Rosenbauer -1,41%,
Andritz -1,81%,
Wienerberger -2,8%,
RHI -3,27%,
Palfinger -3,89%,
Mayr-Melnhof -4,1% und
voestalpine -6,18%.
In der Monatssicht ist vorne:
Andritz 5,33% vor
RHI 2,72%
,
voestalpine 1,57%
,
Palfinger -3,23%
,
Wienerberger -3,54%
,
Rosenbauer -4,11%
,
Mayr-Melnhof -6,23%
und
Polytec Group -9,6%
.
Weitere Highlights: Palfinger ist nun 3 Tage im Minus (3,89% Verlust von 21,85 auf 21).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Rosenbauer 21,53% (Vorjahr: -4,32 Prozent) im Plus. Dahinter
Andritz 10,46% (Vorjahr: 5,32 Prozent) und
RHI 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Mayr-Melnhof -33,41% (Vorjahr: -16,27 Prozent) im Minus. Dahinter
voestalpine -27,73% (Vorjahr: 15,25 Prozent) und
Polytec Group -22,11% (Vorjahr: -23,8 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Andritz 8,3% und
Rosenbauer 6,57%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
RHI -100%,
Mayr-Melnhof -23,51% und
Polytec Group -19,13%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
Palfinger-Aktie am besten: 0,6% Plus. Dahinter
Wienerberger mit +0,32% und
voestalpine mit +0,15%
Andritz mit -0,04% ,
Mayr-Melnhof mit -0,53% ,
Rosenbauer mit -1,43% und
Polytec Group mit -2,01% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Zykliker Österreich ist -9,49% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:
1. Versicherer: 19,88%
Show latest Report (12.10.2024)
2. Bau & Baustoffe: 14,45%
Show latest Report (12.10.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 12,45%
Show latest Report (12.10.2024)
4. Konsumgüter: 10,37%
Show latest Report (12.10.2024)
5. Immobilien: 9,11%
Show latest Report (12.10.2024)
6. Banken: 7,94%
Show latest Report (12.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,05%
Show latest Report (12.10.2024)
8. Telekom: 1,9%
Show latest Report (12.10.2024)
9. Deutsche Nebenwerte: 1,73%
Show latest Report (12.10.2024)
10. Computer, Software & Internet : 0,81%
Show latest Report (12.10.2024)
11. Licht und Beleuchtung: -1,42%
Show latest Report (12.10.2024)
12. Ölindustrie: -1,56%
Show latest Report (12.10.2024)
13. Global Innovation 1000: -3,02%
Show latest Report (12.10.2024)
14. Gaming: -3,26%
Show latest Report (12.10.2024)
15. Sport: -3,93%
Show latest Report (12.10.2024)
16. Aluminium: -5,25%
17. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,79%
Show latest Report (12.10.2024)
18. Rohstoffaktien: -7,18%
Show latest Report (12.10.2024)
19. Post: -7,77%
Show latest Report (12.10.2024)
20. Runplugged Running Stocks: -8,04%
21. Auto, Motor und Zulieferer: -8,38%
Show latest Report (12.10.2024)
22. Zykliker Österreich: -9,49%
Show latest Report (05.10.2024)
23. Luftfahrt & Reise: -9,51%
Show latest Report (12.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -17,95%
Show latest Report (12.10.2024)
25. Energie: -18,53%
Show latest Report (12.10.2024)
26. Stahl: -31,44%
Show latest Report (12.10.2024)
Rebalancing-Kauf bei Wienerberger bei hohem Buyrating der AI. |
|
https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/# Research Rendezvous https://www.linkedin.com/#: Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6331/ In Folge 8 bilanzieren wir das Q3, sprechen über Aktien- und Kapitalmärkte, die Catch-Up-Story des ATX und unsere Ö-Mid-Cap-Story, durchaus auch auf Einzeltitelebene. Dann Makro: Warum nach den enttäuschenden Q2 BIP Zahlen für Österreich sofort eine sehr vorsichtige BIP-Schätzung kam, man aber mittelfristig Chancen für Optimisten sieht. Natürlich sind auch aktuelle Retailanleihen (https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#) wieder Thema. Und finally die Wahl, die schwache Beteiligung der ÖsterreicherInnen am Kapitalmarkt und die Beteiligung Gunters bei kapitalmarkt-stimme.at. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste
1.
BSN Group Zykliker Österreich Performancevergleich YTD, Stand: 12.10.2024
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.
AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FL28 | |
AT0000A3FFF1 | |
AT0000A38NH3 |
Wiener Börse Party #808: 11 Number One Award Gewinner + 7 Börsepeople Awards + Than-XMas Award; Pierer Mobility überrascht
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Mozimiller
zu WIE (10.10.)
Rebalancing-Kauf bei Wienerberger bei hohem Buyrating der AI.
Smeilinho
zu VOE (07.10.)
https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/# Research Rendezvous https://www.linkedin.com/#: Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6331/ In Folge 8 bilanzieren wir das Q3, sprechen über Aktien- und Kapitalmärkte, die Catch-Up-Story des ATX und unsere Ö-Mid-Cap-Story, durchaus auch auf Einzeltitelebene. Dann Makro: Warum nach den enttäuschenden Q2 BIP Zahlen für Österreich sofort eine sehr vorsichtige BIP-Schätzung kam, man aber mittelfristig Chancen für Optimisten sieht. Natürlich sind auch aktuelle Retailanleihen (https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#) wieder Thema. Und finally die Wahl, die schwache Beteiligung der ÖsterreicherInnen am Kapitalmarkt und die Beteiligung Gunters bei kapitalmarkt-stimme.at.