Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





techbold baut Cyber Security Operations Center auf und bietet Unternehmen Soforthilfe bei Cyberangriffen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.10.2024, 4993 Zeichen

Wien (OTS) - techbold, Österreichs führender Anbieter von sicheren IT-Systemen für den Mittelstand, erweitert sein Serviceangebot und nimmt mit 15. Oktober 2024 sein modernes Cyber Security Operations Center (CSOC) in Betrieb. Damit reagiert techbold sowohl auf die steigende Nachfrage nach professioneller Unterstützung bei Cyberangriffen als auch auf das wachsende Schutzbedürfnis seiner Kunden.
Ab sofort bietet techbold eine umfassende Betreuung im Falle einer Cyberattacke und das nicht nur für Bestandskunden. Jedes mittelständische Unternehmen kann über die neu eingerichtete techbold Cybersecurity-Helpline rund um die Uhr Unterstützung durch Experten anfordern. - und das 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche.
Zwtl.: Sofortmaßnahmen zur Schadensminimierung
Im Falle eines Cyberangriffs ergreift techbold sofortige Maßnahmen zur Schadens-begrenzung. Das Team analysiert den Vorfall, minimiert die Auswirkungen und verbessert nachhaltig die IT- Sicherheit des betroffenen Unternehmens. Da zahlreiche Firmen von den vielfältigen Herausforderungen eines Cybervorfalls nicht nur überrascht, sondern schlichtweg überfordert sind, bietet techbold Unterstützung bei der strukturierten Umsetzung von Sofortmaßnahmen, bei der forensischen Aufarbeitung des Vorfalls sowie der Kommunikation mit Cyberkriminellen, Versicherungen und Behörden.
Zwtl.: Modernste Technologien für maximale Sicherheit
Das neue Cyber Security Operations Center dient als zentrale Sicherheitsplattform für das Expertenteam von techbold. Neben der Soforthilfe bei einem Cybersecurity-Vorfall (Incident Response) überwacht das CSOC-Team permanent die IT-Infrastrukturen von über 500 techbold Kunden, erkennt Bedrohungen frühzeitig und leitet im Notfall sofort Gegenmaßnahmen ein. Diese proaktive Verteidigung schützt vor potenziellen Angriffen, bevor sie zu einem Problem werden. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Krisenberatung, Wiederherstellung der IT -Systeme inklusive Datenrettung sowie Penetrationstests zur Identifikation von Schwachstellen.
Zwtl.: Ein starkes Team für Ihre Sicherheit
„Mit unserem Cyber Security Operations Center können wir Cyberangriffe abwehren, bevor unsere Kunden die Auswirkungen spüren. Auch Unternehmen, die bislang nicht von techbold betreut werden, erhalten im Ernstfall umfassende Unterstützung“ , betont Ralph-Scott Wenighofer, Chief Security Officer (CSO) bei techbold. „Wir kümmern uns um die Schadensbegrenzung, übernehmen die Kommunikation mit Kriminellen und Behörden und bieten strategische Beratung, um zukünftige Risiken zu minimieren.“
Geralt Reitmayr, COO von techbold, ergänzt: „Ein starkes Security Operations Team ist der Schlüssel, um Bedrohungen effektiv zu begegnen. Mit techbold profitieren Unternehmen von einer einzigartigen Kombination aus Expertenwissen, modernster Technologie und erprobten Prozessen. Der beste Schutz bleibt jedoch die Prävention mit regelmäßigen Updates, ausgeklügelten Backup-Konzepten und kontinuierlicher Überwachung der Systeme sind dabei essenziell, um gegen Cyberbedrohungen wie Ransomware oder Phishing gewappnet zu sein.“
Zwtl.: Schnelles Handeln spart Zeit und Geld
„Durch die Errichtung des CSOC erhöhen wir die Widerstandsfähigkeit des heimischen Mittelstands gegenüber Cyberangriffen deutlich. Jede Minute zählt bei einem Vorfall, und schnelles Handeln kann massive Folgeschäden verhindern. Unsere Experten analysieren die Situation und leiten sofortige Maßnahmen ein, um die Bedrohung einzudämmen und hohe Folgekosten zu vermeiden“ , schließt Damian Izdebski, Gründer und CEO von techbold.
techbold Cybersecurity-Helpline: Telefon: 059 555 999 Erreichbarkeit: 24/7, nur für Unternehmen (nicht für Privatkunden)
Weitere Infos: https://www.techbold.at/soforthilfe https://www.techbold.at/cyber-security-operations-cent...
Über techbold
Die techbold secure IT GmbH zeichnet sich durch ihre Expertise in der Entwicklung präventiver Strategien und Lösungen aus, die auf die Vermeidung von IT-Problemen, die Minimierung von Betriebsunterbrechungen sowie die Verhinderung von Datenverlust ausgerichtet sind. Durch die Implementierung wirksamer Schutzmaßnahmen schützt das Unternehmen vor Cyberangriffen und gewährleistet so die Sicherheit der IT-Infrastruktur seiner Kunden.
Als vertrauenswürdiger Partner konzentriert sich techbold auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen, indem es IT-Lösungen, Rechenzentrumsservices und umfassenden IT-Support aus einer Hand anbietet. Mit einem Team von über 170 Fachkräften an Standorten in Wien, Oberösterreich und Burgenland gewährleistet techbold die IT- Sicherheit und den störungsfreien Betrieb für mehr als 900 Unternehmen in 10 Ländern.
Die techbold secure IT GmbH ist Teil der techbold Gruppe, die 2015 von dem Unternehmer Damian Izdebski ins Leben gerufen wurde. Die Gründung erfolgte mit Unterstützung von renommierten Business Angels, was die starke Basis und das innovative Potenzial des Unternehmens unterstreicht.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3E305
AT0000A2SKM2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.36%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1), AT&S(1), SBO(1)
    Star der Stunde: Porr 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(4), Agrana(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), RBI(2), Semperit(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #140: Flag Football und Österreichs Top-Position dabei, erklärt von Ines-Jeanne Paupie

    Flag Football ist eine Ballsportart, die aus dem American Football entstanden ist, der wesentliche Unterschied zum American Football ist, dass die Defense den ballführenden Spieler der Offense stop...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Meinrad Schade
    Unresolved
    2018
    Scheidegger & Spiess

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    techbold baut Cyber Security Operations Center auf und bietet Unternehmen Soforthilfe bei Cyberangriffen


    15.10.2024, 4993 Zeichen

    Wien (OTS) - techbold, Österreichs führender Anbieter von sicheren IT-Systemen für den Mittelstand, erweitert sein Serviceangebot und nimmt mit 15. Oktober 2024 sein modernes Cyber Security Operations Center (CSOC) in Betrieb. Damit reagiert techbold sowohl auf die steigende Nachfrage nach professioneller Unterstützung bei Cyberangriffen als auch auf das wachsende Schutzbedürfnis seiner Kunden.
    Ab sofort bietet techbold eine umfassende Betreuung im Falle einer Cyberattacke und das nicht nur für Bestandskunden. Jedes mittelständische Unternehmen kann über die neu eingerichtete techbold Cybersecurity-Helpline rund um die Uhr Unterstützung durch Experten anfordern. - und das 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche.
    Zwtl.: Sofortmaßnahmen zur Schadensminimierung
    Im Falle eines Cyberangriffs ergreift techbold sofortige Maßnahmen zur Schadens-begrenzung. Das Team analysiert den Vorfall, minimiert die Auswirkungen und verbessert nachhaltig die IT- Sicherheit des betroffenen Unternehmens. Da zahlreiche Firmen von den vielfältigen Herausforderungen eines Cybervorfalls nicht nur überrascht, sondern schlichtweg überfordert sind, bietet techbold Unterstützung bei der strukturierten Umsetzung von Sofortmaßnahmen, bei der forensischen Aufarbeitung des Vorfalls sowie der Kommunikation mit Cyberkriminellen, Versicherungen und Behörden.
    Zwtl.: Modernste Technologien für maximale Sicherheit
    Das neue Cyber Security Operations Center dient als zentrale Sicherheitsplattform für das Expertenteam von techbold. Neben der Soforthilfe bei einem Cybersecurity-Vorfall (Incident Response) überwacht das CSOC-Team permanent die IT-Infrastrukturen von über 500 techbold Kunden, erkennt Bedrohungen frühzeitig und leitet im Notfall sofort Gegenmaßnahmen ein. Diese proaktive Verteidigung schützt vor potenziellen Angriffen, bevor sie zu einem Problem werden. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Krisenberatung, Wiederherstellung der IT -Systeme inklusive Datenrettung sowie Penetrationstests zur Identifikation von Schwachstellen.
    Zwtl.: Ein starkes Team für Ihre Sicherheit
    „Mit unserem Cyber Security Operations Center können wir Cyberangriffe abwehren, bevor unsere Kunden die Auswirkungen spüren. Auch Unternehmen, die bislang nicht von techbold betreut werden, erhalten im Ernstfall umfassende Unterstützung“ , betont Ralph-Scott Wenighofer, Chief Security Officer (CSO) bei techbold. „Wir kümmern uns um die Schadensbegrenzung, übernehmen die Kommunikation mit Kriminellen und Behörden und bieten strategische Beratung, um zukünftige Risiken zu minimieren.“
    Geralt Reitmayr, COO von techbold, ergänzt: „Ein starkes Security Operations Team ist der Schlüssel, um Bedrohungen effektiv zu begegnen. Mit techbold profitieren Unternehmen von einer einzigartigen Kombination aus Expertenwissen, modernster Technologie und erprobten Prozessen. Der beste Schutz bleibt jedoch die Prävention mit regelmäßigen Updates, ausgeklügelten Backup-Konzepten und kontinuierlicher Überwachung der Systeme sind dabei essenziell, um gegen Cyberbedrohungen wie Ransomware oder Phishing gewappnet zu sein.“
    Zwtl.: Schnelles Handeln spart Zeit und Geld
    „Durch die Errichtung des CSOC erhöhen wir die Widerstandsfähigkeit des heimischen Mittelstands gegenüber Cyberangriffen deutlich. Jede Minute zählt bei einem Vorfall, und schnelles Handeln kann massive Folgeschäden verhindern. Unsere Experten analysieren die Situation und leiten sofortige Maßnahmen ein, um die Bedrohung einzudämmen und hohe Folgekosten zu vermeiden“ , schließt Damian Izdebski, Gründer und CEO von techbold.
    techbold Cybersecurity-Helpline: Telefon: 059 555 999 Erreichbarkeit: 24/7, nur für Unternehmen (nicht für Privatkunden)
    Weitere Infos: https://www.techbold.at/soforthilfe https://www.techbold.at/cyber-security-operations-cent...
    Über techbold
    Die techbold secure IT GmbH zeichnet sich durch ihre Expertise in der Entwicklung präventiver Strategien und Lösungen aus, die auf die Vermeidung von IT-Problemen, die Minimierung von Betriebsunterbrechungen sowie die Verhinderung von Datenverlust ausgerichtet sind. Durch die Implementierung wirksamer Schutzmaßnahmen schützt das Unternehmen vor Cyberangriffen und gewährleistet so die Sicherheit der IT-Infrastruktur seiner Kunden.
    Als vertrauenswürdiger Partner konzentriert sich techbold auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen, indem es IT-Lösungen, Rechenzentrumsservices und umfassenden IT-Support aus einer Hand anbietet. Mit einem Team von über 170 Fachkräften an Standorten in Wien, Oberösterreich und Burgenland gewährleistet techbold die IT- Sicherheit und den störungsfreien Betrieb für mehr als 900 Unternehmen in 10 Ländern.
    Die techbold secure IT GmbH ist Teil der techbold Gruppe, die 2015 von dem Unternehmer Damian Izdebski ins Leben gerufen wurde. Die Gründung erfolgte mit Unterstützung von renommierten Business Angels, was die starke Basis und das innovative Potenzial des Unternehmens unterstreicht.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3E305
    AT0000A2SKM2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.36%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1), AT&S(1), SBO(1)
      Star der Stunde: Porr 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(4), Agrana(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), RBI(2), Semperit(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #140: Flag Football und Österreichs Top-Position dabei, erklärt von Ines-Jeanne Paupie

      Flag Football ist eine Ballsportart, die aus dem American Football entstanden ist, der wesentliche Unterschied zum American Football ist, dass die Defense den ballführenden Spieler der Offense stop...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess