26.10.2024, 5688 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
VIG -0,65% vor
Zurich Insurance -1,63%,
Uniqa -2,28%,
Generali Assicuraz. -3,29%,
AXA -3,3%,
Allianz -3,45%,
Swiss Re -4,32%,
Hannover Rück -4,77%,
Talanx -6,87% und
Münchener Rück -7,07%.
In der Monatssicht ist vorne:
VIG 1,17% vor
Zurich Insurance 0,82%
,
Allianz -0,64%
,
Generali Assicuraz. -1,15%
,
Uniqa -2,41%
,
Hannover Rück -3,08%
,
AXA -3,51%
,
Swiss Re -4,73%
,
Münchener Rück -4,86%
und
Talanx -5,26%
.
Weitere Highlights: Hannover Rück ist nun 5 Tage im Minus (4,77% Verlust von 257,7 auf 245,4), ebenso Talanx 5 Tage im Minus (6,87% Verlust von 76,45 auf 71,2), VIG 3 Tage im Minus (0,98% Verlust von 30,65 auf 30,35).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Generali Assicuraz. 35,74% (Vorjahr: 14,05 Prozent) im Plus. Dahinter
Münchener Rück 25,17% (Vorjahr: 23,39 Prozent) und
Allianz 21,43% (Vorjahr: 20,43 Prozent).
Uniqa -2,41% (Vorjahr: 6,57 Prozent) im Minus. Dahinter
Talanx 10,13% (Vorjahr: 45,87 Prozent) und
Hannover Rück 13,45% (Vorjahr: 16,6 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Generali Assicuraz. 11,72%,
Allianz 10,16% und
Zurich Insurance 9,53%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Uniqa -7,34% und
Talanx -0,09%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
VIG-Aktie am besten: 0,33% Plus. Dahinter
Swiss Re mit +0,23% ,
Zurich Insurance mit +0,22% ,
Hannover Rück mit +0,08% ,
Uniqa mit +0,07% ,
Talanx mit +0,04% ,
Generali Assicuraz. mit -0,06% ,
AXA mit -0,19% ,
Allianz mit -0,22% und
Münchener Rück mit -0,39% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Versicherer ist 17,26% und reiht sich damit auf Platz 1 ein:
1. Versicherer: 17,26%
Show latest Report (19.10.2024)
2. MSCI World Biggest 10: 12,85%
Show latest Report (26.10.2024)
3. Bau & Baustoffe: 12,16%
Show latest Report (26.10.2024)
4. Banken: 7,57%
Show latest Report (26.10.2024)
5. Konsumgüter: 7,3%
Show latest Report (26.10.2024)
6. Immobilien: 5,11%
Show latest Report (26.10.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,47%
Show latest Report (26.10.2024)
8. Telekom: 1,6%
Show latest Report (26.10.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,17%
Show latest Report (26.10.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: -1,18%
Show latest Report (26.10.2024)
11. Ölindustrie: -2,26%
Show latest Report (26.10.2024)
12. Licht und Beleuchtung: -2,29%
Show latest Report (26.10.2024)
13. Global Innovation 1000: -3,58%
Show latest Report (26.10.2024)
14. Gaming: -3,97%
Show latest Report (26.10.2024)
15. Sport: -4,47%
Show latest Report (26.10.2024)
16. Aluminium: -4,5%
17. Auto, Motor und Zulieferer: -4,81%
Show latest Report (26.10.2024)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,13%
Show latest Report (26.10.2024)
19. Runplugged Running Stocks: -6,74%
20. Rohstoffaktien: -7,66%
Show latest Report (26.10.2024)
21. Post: -8,05%
Show latest Report (26.10.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -8,88%
Show latest Report (26.10.2024)
23. Zykliker Österreich: -10,83%
Show latest Report (19.10.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -19,08%
Show latest Report (26.10.2024)
25. Energie: -19,97%
Show latest Report (26.10.2024)
26. Stahl: -31,75%
Show latest Report (26.10.2024)
Heute im Angebot: Versicherer und Rückversicherer |
|
Die Münchener Rück verzeichnet im dritten Quartal nach zahlreichen Naturkatastrophen eine deutliche Eintrübung: Das Unternehmen meldet einen vorläufigen Quartalsgewinn von 900 Millionen Euro, weit unter dem Analystenkonsens von 1,4 Milliarden Euro. Hauptgrund sind außergewöhnlich hohe Schadensbelastungen durch Naturereignisse in Nordamerika, Europa und der Karibik. Das Aufwärtspotential dürfte zur Zeit Begrenzt sein. Trotz der jüngsten Verluste bleibt das Jahresziel von 5 Milliarden Euro Nettogewinn erreichbar – unterstützt durch starke Ergebnisse der Sparten Life Re und ERGO, die zusammen etwa 50 Prozent des Jahresziels decken könnten. |
|
Hnr1 mag ich lieber, aber Muv2 ist auch ein Rückversicherer |
|
Munich Re zeigt erneut seine starke Marktposition, indem es trotz der Herausforderungen durch Naturkatastrophen und Inflation weiterhin stabile Gewinne erzielt. Das Unternehmen nutzt gezielt Wachstumschancen in Märkten wie Indien und Lateinamerika und zeigt mit einem Gewinn von 3,763 Milliarden Euro im ersten Halbjahr eine beeindruckende Performance. Investoren könnten von der soliden Strategie und der robusten Preisgestaltung profitieren. |
Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ
1.
BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 26.10.2024
2.
Versicherer, Versicherung, Unfall, Autounfall, Schaden, Begutachtung, Gutachten, Schadensbegutachtung, Meldung, Schadensmeldung, http://www.shutterstock.com/de/pic-221542726/stock-photo-side-view-of-writing-on-clipboard-while-insurance-agent-examining-car-after-accident.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.
Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A38NH3 | |
AT0000A3FLW4 | |
AT0000A3E305 |
Das andere Golf
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Charlie Simokaitis
The Crisis Tapes
2024
TIS Books
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
ulsiTrader
zu TLX (22.10.)
Heute im Angebot: Versicherer und Rückversicherer
tarossa
zu MUV2 (25.10.)
Die Münchener Rück verzeichnet im dritten Quartal nach zahlreichen Naturkatastrophen eine deutliche Eintrübung: Das Unternehmen meldet einen vorläufigen Quartalsgewinn von 900 Millionen Euro, weit unter dem Analystenkonsens von 1,4 Milliarden Euro. Hauptgrund sind außergewöhnlich hohe Schadensbelastungen durch Naturereignisse in Nordamerika, Europa und der Karibik. Das Aufwärtspotential dürfte zur Zeit Begrenzt sein. Trotz der jüngsten Verluste bleibt das Jahresziel von 5 Milliarden Euro Nettogewinn erreichbar – unterstützt durch starke Ergebnisse der Sparten Life Re und ERGO, die zusammen etwa 50 Prozent des Jahresziels decken könnten.
ulsiTrader
zu MUV2 (21.10.)
Hnr1 mag ich lieber, aber Muv2 ist auch ein Rückversicherer
UniCha
zu MUV2 (21.10.)
Munich Re zeigt erneut seine starke Marktposition, indem es trotz der Herausforderungen durch Naturkatastrophen und Inflation weiterhin stabile Gewinne erzielt. Das Unternehmen nutzt gezielt Wachstumschancen in Märkten wie Indien und Lateinamerika und zeigt mit einem Gewinn von 3,763 Milliarden Euro im ersten Halbjahr eine beeindruckende Performance. Investoren könnten von der soliden Strategie und der robusten Preisgestaltung profitieren.