01.11.2024, 3680 Zeichen
Wien (OTS) - Die 28. World-OKTA Convention, die vom 28. Oktober bis
1. November im
Austria Center Vienna stattfand, endete mit beeindruckenden Erfolgen.
Im Rahmen der Convention wurde die Korea Business Expo erstmals in
Europa durchgeführt und konnte ein Rekordergebnis erzielen.
Das Ziel vieler der hunderten anwesenden südkoreanischer
Unternehmen war es, einen Einstieg in den europäischen Markt zu
finden und das ist bei der zweitägigen Korea Business Expo
erfolgreich gelungen. Die Expo verzeichnete über 4.807
Exportberatungen. Insgesamt wurden 213 Absichtserklärungen (Memoranda
of Understanding) mit einem Gesamtvolumen von 246 Milliarden
Koreanischen Won (etwa 164 Millionen Euro) unterzeichnet.
Dabei waren nicht nur Giganten wie Samsung und LG (welcher
erstmals in Ãsterreich seine gesamte Produktpalette präsentierte) mit
ihren Innovationen vor Ort, sondern auch viele überwiegend klein und
mittelgroÃe Unternehmen, die bei über 450 Ständen erstmals ihre
Produkte und Neuheiten in Europa präsentierten.
Auf Initiative des World-OKTA Vorsitzenden Jong-Bum Park, der die
Korea Business Expo ins Leben rief und Geschäftsführer sowie Gründer
der in Wien ansässigen Youngsan Gruppe ist, erhielten koreanische
Unternehmen eine einzigartige Plattform, um ihre Produkte und
Dienstleistungen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Jong
-Bum Park, der seit Jahrzehnten in Ãsterreich lebt und arbeitet, hat
diese erfolgreiche Expo in Wien als wichtige Brücke zwischen
koreanischen und europäischen Unternehmen etabliert.
Mehr als 5.000 Besucher:innen kamen für dieses Event nach Wien:
darunter hochrangige koreanische Regierungsvertreter:innen und
Geschäftsleute, sowie führende Einkäufer:innen. Während der Expo
wurden 4.807 Exportberatungen durchgeführt.
Bei der Eröffnung der Expo führte die Schauspielerin Ewa Kasp
charmant durch die Veranstaltung, präsentierte die Highlights und
gewährte spannende Einblicke in die vielfältigen Angebote. Im Namen
von World-OKTA sprach sie der KB Kookmin Bank und dem Vienna Tourist
Board ihren herzlichen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit
aus.
Koreanische Provinzen wie zum Beispiel Gyeongsangbuk-do boten als
kulturelles Highlight traditionelle Vorführungen, die die Gäste
begeisterten. Selbst der Gouverneur von Gyeongsangbuk-do und
zahlreichen anderen hochrangigen koreanischen Politiker:innen waren
nach Wien angereist um Europa die Besonderheiten Südkoreas
vorzustellen.
Ein besonderes Highlight war die atemberaubende und
unvergessliche Eröffnungsperformance der gefeierten koreanischen
Starballerina Hyo-Jung Kang, erste Solistin des Wiener
Staatsballetts, in der Rolle des âSterbenden Schwansâ. Diese
anspruchsvolle Choreografie, die höchste Präzision, auÃergewöhnliche
Ausdruckskraft und tiefe Emotion erfordert, kann nur von den
talentiertesten Tänzern vollendet dargeboten werden. Hyo-Jung Kang,
eine der herausragenden Tänzerinnen ihrer Generation, brillierte in
dieser schwierigen Rolle und wurde dafür mit begeisterten Applaus des
beeindruckten Publikums gewürdigt, darunter prominente Ehrengäste wie
Bundesminister Martin Kocher und Altbundespräsident Heinz Fischer.
Zu den weiteren Attraktionen gehörten Präsentationen aus den
Bereichen K-Food, K-Beauty und Technologie. Besonders hervorzuheben
war die Vorstellung des XCIENT Wasserstofftrucks in Zusammenarbeit
mit Hyundai und Samsung SDS, der nachhaltige Mobilität in die Zukunft
trägt.
Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete ein exklusives
Konzert der international gefeierten Sopranistin Sumi Jo im Wiener
Musikverein, das die Konferenz stimmungsvoll abrundete.
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie
Wiener Börse Party #819: ATX wieder knapp über Ultimo 2024, aber neugierig, wer denn Lenzing so stark unter Druck gebracht hat
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Warimpex, Mayr-Melnhof, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, Wienerberger, Cleen Energy, DO&CO, Pierer Mobility, Stadlauer Malzfabrik AG, Semperit, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, Agrana, Amag, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, EVN, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FL28 | |
AT0000A2QMD1 | |
AT0000A2SKM2 |
Börsepeople im Podcast S16/15: Elvira Karahasanovic
Elvira Karahasanovic ist Bankerin, ISO-Zertififzierter Coach, Fitnesstrainerin und Model aus Innsbruck, sie war daher per Telefon zugeschaltet. Die Tirolerin mit bosnischen Wurzeln sieht sich als b...
Yasuhiro Ishimoto
Ishimoto 石元 泰博
2024
Editions Xavier Barral / LE BAL
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Essick Peter
Work in Progress
2024
Fall Line Press