Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Polytec Group, ThyssenKrupp, Varta AG, Evotec, bet-at-home.com und Aixtron für Gesprächsstoff sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.11.2024, 4125 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
ThyssenKrupp TKA_DE 3.428 6.53%
Evotec EVT 8.5 4.94%
Aixtron AIXA 15.17 3.58%
bet-at-home.com BAH 2.91 -4.59%
Varta AG VAR1 2.928 -6.39%
Polytec Group PYT 2.31 -7.23%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Evotec
05.11 15:18
MaddinTraderInv | MENGEN
AlleAktienaufEinmal
Verkauf der Nachkäufe KK 6,085 VK 8,50
Aixtron
04.11 18:32
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Aixtron SE: Trotz Rückgang der Quartalsergebnisse bleibt die Prognose stabil   Aixtron SE zeigt im dritten Quartal 2024 gemischte Ergebnisse: Die Umsätze lagen mit 156,3 Millionen Euro zwar in der unteren Hälfte der Unternehmensprognose (150 bis 180 Millionen Euro), blieben jedoch hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Der Umsatzrückgang um 5% gegenüber dem Vorjahresquartal ist teilweise auf die Verschiebung eines Großauftrags ins vierte Quartal zurückzuführen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank um 17% auf 37,5 Millionen Euro und verfehlte mit diesem Rückgang die Prognosen.   Insgesamt erzielte Aixtron in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 Umsätze von 406,4 Millionen Euro, was knapp unter den 415,7 Millionen Euro des Vorjahres liegt. Die EBIT-Marge für das dritte Quartal belief sich auf 24%, ebenfalls unter den Erwartungen, während das Unternehmen im gesamten bisherigen Jahresverlauf eine EBIT-Marge von 15% erzielte, deutlich unter den 22% des Vorjahreszeitraums.   Positiv entwickelten sich hingegen die Auftragseingänge. Diese stiegen im dritten Quartal um 21% im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 143,5 Millionen Euro, womit der Auftragseingang für die ersten neun Monate 439,5 Millionen Euro erreichte. Dieser Anstieg reflektiert das anhaltende Interesse an Aixtrons Anlagen für Leistungselektronik auf Basis von Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC).   Aixtron plant weiterhin stark in die Entwicklung innovativer Technologien zu investieren, wie die kürzlich gestartete Entwicklung des Innovationszentrums in Herzogenrath, welches auf die Produktion von 300mm-Wafern spezialisiert ist. Die Investition von rund 100 Millionen Euro in dieses Zentrum zeigt die strategische Ausrichtung auf kommende Markttrends.   Obwohl Aixtron unter einer schwächeren Nachfrage aus verschiedenen Chipsegmenten wie Automobil- und PC-Chips leidet, hebt das Unternehmen die Jahresprognose für 2024 nicht an, bleibt jedoch bei den Zielwerten. Die erwarteten Umsätze sollen sich zwischen 620 und 660 Millionen Euro bewegen, mit einer Bruttomarge von 43 bis 45% und einer EBIT-Marge von 22 bis 25%. Der Vorstand sieht für 2025 eine konstante oder leicht rückläufige Nachfrage, was das Ziel für 2024 noch ambitionierter erscheinen lässt.   Angesichts der soliden Auftragslage und der langfristig strategischen Investitionen in neue Technologien bleibt Aixtron eine interessante Position. Allerdings gilt Vorsicht aufgrund der schwächelnden Gewinnentwicklung und der vorsichtigen Erwartungen für 2025. Aus diesem Grund liegt aktuell eine "Hold"-Strategie nahe um die weitere Entwicklung abzuwarten. Die Aktie bleibt weiterhin unter starker Beobachtung durch die Analysten des FNI.


TKA_DE

ThyssenKrupp am 5.11. 6,53%, Volumen 115% normaler Tage
» Details dazu hier

EVT

Evotec am 5.11. 4,94%, Volumen 521% normaler Tage
» Details dazu hier

AIXA

Aixtron am 5.11. 3,58%, Volumen 91% normaler Tage
» Details dazu hier

BAH

bet-at-home.com am 5.11. -4,59%, Volumen 116% normaler Tage
» Details dazu hier

VAR1

Varta AG am 5.11. -6,39%, Volumen 59% normaler Tage
» Details dazu hier

PYT

Polytec Group am 5.11. -7,23%, Volumen 307% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




 

Bildnachweis

1. ThyssenKrupp am 5.11. 6,53%, Volumen 115% normaler Tage

2. Evotec am 5.11. 4,94%, Volumen 521% normaler Tage

3. Aixtron am 5.11. 3,58%, Volumen 91% normaler Tage

4. bet-at-home.com am 5.11. -4,59%, Volumen 116% normaler Tage

5. Varta AG am 5.11. -6,39%, Volumen 59% normaler Tage

6. Polytec Group am 5.11. -7,23%, Volumen 307% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ThyssenKrupp am 5.11. 6,53%, Volumen 115% normaler Tage


Evotec am 5.11. 4,94%, Volumen 521% normaler Tage


Aixtron am 5.11. 3,58%, Volumen 91% normaler Tage


bet-at-home.com am 5.11. -4,59%, Volumen 116% normaler Tage


Varta AG am 5.11. -6,39%, Volumen 59% normaler Tage


Polytec Group am 5.11. -7,23%, Volumen 307% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FL28
AT0000A2TTP4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
    Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Agrana(3), Wienerberger(2), RBI(1), Flughafen Wien(1), Porr(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.74%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Agrana(1), RBI(1), OMV(1), voestalpine(1), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    148. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Wie Polytec Group, ThyssenKrupp, Varta AG, Evotec, bet-at-home.com und Aixtron für Gesprächsstoff sorgten


    06.11.2024, 4125 Zeichen

    Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    ThyssenKrupp TKA_DE 3.428 6.53%
    Evotec EVT 8.5 4.94%
    Aixtron AIXA 15.17 3.58%
    bet-at-home.com BAH 2.91 -4.59%
    Varta AG VAR1 2.928 -6.39%
    Polytec Group PYT 2.31 -7.23%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Evotec
    05.11 15:18
    MaddinTraderInv | MENGEN
    AlleAktienaufEinmal
    Verkauf der Nachkäufe KK 6,085 VK 8,50
    Aixtron
    04.11 18:32
    FNIInvest | IRM20FNI
    FNI Triple Three Growth Shares
    Aixtron SE: Trotz Rückgang der Quartalsergebnisse bleibt die Prognose stabil   Aixtron SE zeigt im dritten Quartal 2024 gemischte Ergebnisse: Die Umsätze lagen mit 156,3 Millionen Euro zwar in der unteren Hälfte der Unternehmensprognose (150 bis 180 Millionen Euro), blieben jedoch hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Der Umsatzrückgang um 5% gegenüber dem Vorjahresquartal ist teilweise auf die Verschiebung eines Großauftrags ins vierte Quartal zurückzuführen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank um 17% auf 37,5 Millionen Euro und verfehlte mit diesem Rückgang die Prognosen.   Insgesamt erzielte Aixtron in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 Umsätze von 406,4 Millionen Euro, was knapp unter den 415,7 Millionen Euro des Vorjahres liegt. Die EBIT-Marge für das dritte Quartal belief sich auf 24%, ebenfalls unter den Erwartungen, während das Unternehmen im gesamten bisherigen Jahresverlauf eine EBIT-Marge von 15% erzielte, deutlich unter den 22% des Vorjahreszeitraums.   Positiv entwickelten sich hingegen die Auftragseingänge. Diese stiegen im dritten Quartal um 21% im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 143,5 Millionen Euro, womit der Auftragseingang für die ersten neun Monate 439,5 Millionen Euro erreichte. Dieser Anstieg reflektiert das anhaltende Interesse an Aixtrons Anlagen für Leistungselektronik auf Basis von Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC).   Aixtron plant weiterhin stark in die Entwicklung innovativer Technologien zu investieren, wie die kürzlich gestartete Entwicklung des Innovationszentrums in Herzogenrath, welches auf die Produktion von 300mm-Wafern spezialisiert ist. Die Investition von rund 100 Millionen Euro in dieses Zentrum zeigt die strategische Ausrichtung auf kommende Markttrends.   Obwohl Aixtron unter einer schwächeren Nachfrage aus verschiedenen Chipsegmenten wie Automobil- und PC-Chips leidet, hebt das Unternehmen die Jahresprognose für 2024 nicht an, bleibt jedoch bei den Zielwerten. Die erwarteten Umsätze sollen sich zwischen 620 und 660 Millionen Euro bewegen, mit einer Bruttomarge von 43 bis 45% und einer EBIT-Marge von 22 bis 25%. Der Vorstand sieht für 2025 eine konstante oder leicht rückläufige Nachfrage, was das Ziel für 2024 noch ambitionierter erscheinen lässt.   Angesichts der soliden Auftragslage und der langfristig strategischen Investitionen in neue Technologien bleibt Aixtron eine interessante Position. Allerdings gilt Vorsicht aufgrund der schwächelnden Gewinnentwicklung und der vorsichtigen Erwartungen für 2025. Aus diesem Grund liegt aktuell eine "Hold"-Strategie nahe um die weitere Entwicklung abzuwarten. Die Aktie bleibt weiterhin unter starker Beobachtung durch die Analysten des FNI.


    TKA_DE

    ThyssenKrupp am 5.11. 6,53%, Volumen 115% normaler Tage
    » Details dazu hier

    EVT

    Evotec am 5.11. 4,94%, Volumen 521% normaler Tage
    » Details dazu hier

    AIXA

    Aixtron am 5.11. 3,58%, Volumen 91% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BAH

    bet-at-home.com am 5.11. -4,59%, Volumen 116% normaler Tage
    » Details dazu hier

    VAR1

    Varta AG am 5.11. -6,39%, Volumen 59% normaler Tage
    » Details dazu hier

    PYT

    Polytec Group am 5.11. -7,23%, Volumen 307% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




     

    Bildnachweis

    1. ThyssenKrupp am 5.11. 6,53%, Volumen 115% normaler Tage

    2. Evotec am 5.11. 4,94%, Volumen 521% normaler Tage

    3. Aixtron am 5.11. 3,58%, Volumen 91% normaler Tage

    4. bet-at-home.com am 5.11. -4,59%, Volumen 116% normaler Tage

    5. Varta AG am 5.11. -6,39%, Volumen 59% normaler Tage

    6. Polytec Group am 5.11. -7,23%, Volumen 307% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ThyssenKrupp am 5.11. 6,53%, Volumen 115% normaler Tage


    Evotec am 5.11. 4,94%, Volumen 521% normaler Tage


    Aixtron am 5.11. 3,58%, Volumen 91% normaler Tage


    bet-at-home.com am 5.11. -4,59%, Volumen 116% normaler Tage


    Varta AG am 5.11. -6,39%, Volumen 59% normaler Tage


    Polytec Group am 5.11. -7,23%, Volumen 307% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FL28
    AT0000A2TTP4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
      Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Agrana(3), Wienerberger(2), RBI(1), Flughafen Wien(1), Porr(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.74%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Agrana(1), RBI(1), OMV(1), voestalpine(1), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      148. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Daido Moriyama
      Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
      2008
      Akio Nagasawa

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Sebastian Krenn
      Alles in meinem Kopf
      2024
      Self published