07.11.2024, 3933 Zeichen
Wien (OTS) - techbold, Ãsterreichs führender Anbieter sicherer
IT-Systeme für
mittelständische Unternehmen, ist weiterhin auf Wachstumskurs. Im
Rahmen eines Asset Deals wurde die IT-Infrastruktur-Sparte mit den
Schwerpunkten âManaged Servicesâ und âIT-Securityâ des Wiener IT-
Unternehmens pc-web: it-solutions GmbH von techbold akquiriert.
Arbeitsalltag durch IT und Automatisierung erleichtern
Die pc-web: it-solutions GmbH betreut mit ihren rund 20
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 200 Kunden, darunter ein
führendes Forschungsinstitut für die Industrie oder Wiens gröÃtes
Institut für Diagnose & Vorsorge. In den vergangenen Jahren hat sich
die pc-web: it-solutions GmbH zu einem modernen Managed Service
Provider mit dem Fokus auf IT-Security für KMU entwickelt. Georg
Zeitler, Geschäftsführer der pc-web: it-solutions GmbH, kommt nun mit
seinem Team zu techbold und wird sich weiterhin um seine Kunden
kümmern. Zeitler freut sich, seine Vision, Unternehmen den
Arbeitsalltag durch IT und Automatisierung zu erleichtern, nun in
gröÃerem Rahmen fortsetzen zu können: âDie Verschmelzung mit techbold
bietet uns die Möglichkeit, unseren Kunden noch besseren Service und
mehr Spezialisierung sowie erweiterte Support-Zeiten zu liefern.â
Darüber hinaus möchte Georg Zeitler sein jahrelanges Know-how für
innovative Cybersecurity-Lösungen einbringen, um techbold bei einem
weiteren Wachstumssprung zu unterstützen.
Gemeinsam die IT-Sicherheit des Mittelstandes in Ãsterreich
verbessern
Damian Izdebski, Gründer und CEO von techbold, freut sich auf die
Zusammenarbeit: âGeorg Zeitler und sein Team sind Experten auf ihrem
Gebiet als Managed Service Provider und haben denselben Anspruch wie
wir, die IT-Sicherheit im österreichischen Mittelstand zu verbessern
und somit widerstandsfähiger gegenüber Cyberangriffen zu machen.â
Erst kürzlich hat techbold in diesem Zusammenhang das neue Cyber
Security Operations Center in Betrieb genommen, das mit modernsten
Technologien mittelständischen Unternehmen umfassende Betreuung im
Falle einer Cyberattacke bietet - und das 24 Stunden täglich, 7 Tage
die Woche.
Integration der Unternehmen bei techbold
Die Integration von akquirierten Unternehmen erfolgt bei techbold mit
Umsicht und jahrelanger Erfahrung. Dazu ergänzt Gerald Reitmayr, COO
von techbold: âWir werden auch bei dieser Integration hohen Wert
darauf legen, unseren neu gewonnenen Kunden jene Kontinuität und
Stabilität zu gewährleisten, die sie in der IT-Betreuung gewohnt
sind. Gleichzeitig profitieren diese Kunden vom ersten Tag an vom
breiten Produktportfolio, den hohen Sicherheitsstandards und der
Leistungsfähigkeit des führenden IT-Unternehmens für KMU.â
Ãber techbold
Die techbold secure IT GmbH zeichnet sich durch ihre Expertise in
der Entwicklung präventiver Strategien und Lösungen aus, die auf die
Vermeidung von IT-Problemen, die Minimierung von
Betriebsunterbrechungen sowie die Verhinderung von Datenverlust
ausgerichtet sind. Durch die Implementierung wirksamer
SicherheitsmaÃnahmen schützt das Unternehmen vor Cyberangriffen und
gewährleistet so die Sicherheit der IT-Infrastruktur seiner Kunden.
Als vertrauenswürdiger Partner konzentriert sich techbold auf die
Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen, indem es IT-Lösungen,
Rechenzentrumsservices und umfassenden IT-Support aus einer Hand
anbietet. Mit einem Team von über 170 Experten an Standorten in Wien,
Oberösterreich und Burgenland gewährleistet techbold die IT-
Sicherheit und den störungsfreien Betrieb für mehr als 900
Unternehmen in 10 Ländern.
Die techbold secure IT GmbH ist Teil der techbold Gruppe, die
2015 von dem Unternehmer Damian Izdebski ins Leben gerufen wurde. Die
Gründung erfolgte mit Unterstützung von renommierten Business Angels,
was die starke Basis und das innovative Potenzial des Unternehmens
unterstreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.techbold.at
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SKM2 | |
AT0000A3FL28 | |
AT0000A38NH3 |
Börsepeople im Podcast S16/23: Josef Fritz
Josef Fritz war 20 Jahre im Top-Management: als CEO, CFO im Bankwesen, Bauindustrie, in der M&A Branche, Systemgastronomie, Franchise und Immobilienwesen tätig. Er ist der Mr. Aufsichtsat und als m...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Federico Clavarino
Italia O Italia
2024
Void