Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Heimische Top-Testimonials auf einen Blick

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2024, 8976 Zeichen

Baden (OTS) - Der Testimonial Tracker von Österreichs führendem Online Research Institut Marketagent kürt erneut die Werbelieblinge unter den heimischen Promis. Die Ergebnisse basieren auf einer umfangreichen Mobile Research-Erhebung mit über 13.500 Teilnehmer*innen und geben Aufschluss darüber, welche Persönlichkeiten aus Medien, Sport und Unterhaltung im direkten Vergleich mit Sympathie punkten, durch Charisma und Kompetenz überzeugen und das ideale Werbegesicht mitbringen.
Zwtl.: Zentrale Erkenntnisse der Studie:
- Werbeeffizienz : Marcel Hirscher (65,8%) wird die stärkste Werbeeignung zuge-sprochen, dicht gefolgt von Mirjam Weichselbraun ( 64,4%).
- Werbeikonen : Mirjam Weichselbraun (81,2%) und Hermann Maier (78,9% ) sind die bekanntesten Werbegesichter. Christina Stürmer (63,9%) komplettiert die Top 3.
- Charisma und Kompetenz : Besonders charismatisch wird Michael Ostrowski (52,6%) wahrgenommen, während Herbert Prohaska (61,0%) mit Kompetenz punktet.
- Sportgrößen im Rampenlicht: Im Sympathie-Ranking der aktiven Sportler belegen Vincent Kriechmayr (66,4%) und Anna Gasser (60,7%) die Spitzenplätze. Auf Platz 3 schafft es Stefan Kraft (58,8%). Bei den Ex-Profis dominieren Anna Veith (63,4%) und Hermann Maier (63,2%) . Platz 3 geht an Marcel Hirscher (61,7%), der nach seinem Comeback zukünftig wieder im aktiven Wettkampfgeschehen mitmischen wird.
- Fernsehstars und Musikikonen : Mirjam Weichselbraun (59,9%) und Christina Stürmer (65,7%) sind die beliebtesten Gesichter in der Medien- bzw. Musikbranche. Die Schauspieler Philipp Hochmair (61,2%) und Elyas M'Barek (60,9%) belegen die Top-Plätze in ihrer Kategorie.
- Publikumslieblinge mit Sinn für Humor : Bei den Kabarettist*innen liegen Lukas Resetarits (59,4%) und Thomas Stipsits (58,9%) an der Spitze.
Zwtl.: Werbeeffizienz: Diesen Promis kaufen die Österreicher*innen alles ab
Mirjam Weichselbraun (81,2%) und Hermann Maier (78,9%) sind die mit Abstand bekanntesten heimischen Werbegesichter. Rund 8 von 10 Österreicher*innen haben bereits Reklamen mit diesen beiden Persönlichkeiten wahrgenommen. Christina Stürmer, die neue Markenbotschafterin bei Lidl, erfreut sich ebenfalls hoher Werbebekanntheit (63,9%).
Als besonders aussichtsreichen Kandidaten für zukünftige Werbedeals küren die Umfrageteilnehmer*innen Marcel Hirscher. Fast zwei Drittel (65,8%) empfinden ihn als sehr geeignet, um in Werbungen aufzutreten. Auch an Mirjam Weichselbraun kann sich die heimische Bevölkerung scheinbar nicht satt sehen (64,4%). Kristina Inhof (63,0% ), Hermann Maier (62,1%) und David Alaba (59,7%) machen die Top 5 der am besten für Werbung geeigneten Promi-Persönlichkeiten komplett.
Neben der Bekanntheit ist es entscheidend, dass die prominente Persönlichkeit glaubwürdig und positiv wahrgenommen wird, um erfolgreich in der Werbung eingesetzt zu werden. Der Testimonial Tracker zeigt auch, welche Prominenten aus Sport, Fernsehen und Co. hierzulande besonders beliebt sind.
Zwtl.: Sportstars begeistern die Massen
Die Kategorie der aktiven Sportler*innen wird von bekannten Namen aus dem Wintersport dominiert. An die Spitze des Sympathie-Rankings, das auf Forced-Choice-Duellen basiert, setzt sich Vincent Kriechmayr (66,4%). Dahinter reihen sich Anna Gasser (60,7%) und Stefan Kraft ( 58,8%) ein.
In der Kategorie der Ex-Sportler*innen haben weiterhin Legenden wie Anna Veith (63,4%) und Hermann Maier (63,2%) die Nase vorne, was ihre anhaltende Präsenz und Attraktivität als Markenbotschafter*innen unterstreicht. Marcel Hirscher belegt mit 61,7% Platz 3 im Ex- Sportler*innen-Ranking, wird nach seinem Comeback zukünftig aber wieder im aktiven Wettkampfgeschehen mitmischen.
„ Markenbotschafter*innen verkörpern Emotionen und helfen, Vertrauen, Image und Bekanntheit einer Marke zu stärken. Sport-Stars sind besonders wirkungsvolle Repräsentant*innen, da sie durch ihre Leistungen im Spitzensport Authentizität ausstrahlen. Ihre spontanen Reaktionen auf dem Spielfeld oder der Piste schaffen eine emotionale Nähe zu den Zuschauer*innen, die auf die Marke übertragen wird “, erläutert Thomas Schwabl, Gründer und Geschäftsführer von Marketagent.
Zwtl.: Publikumslieblinge aus Film und Fernsehen
Das Ranking der beliebtesten Moderator*innen ist fest in weiblicher Hand. Mirjam Weichselbraun überzeugt mit einem Index von 59,9% am stärksten. Auf den weiteren Stockerl-Plätzen folgen Kati Bellowitsch (57,5%) und Nadja Bernhard (56,0%). Dahinter reiht sich Kristina Inhof (55,8%) ein, auf die mit Andi Knoll (55,7%) auf Platz 5 der erste männliche Kollege im Ranking folgt. Alles in allem verdeutlichen die Ergebnisse des Moderator*innen-Indexes, dass das Publikum eine starke Bindung zu Medienvertreter*innen hat, die sowohl Unterhaltungs- als auch Informationswerte bieten.
Die Schauspielszene wird in Sachen Sympathie angeführt von Philipp Hochmair (61,2%), Elyas M'Barek (60,9%) und dem heimischen Hollywood-Export Arnold Schwarzenegger (60,7%). Die Hauptdarsteller des österreichischen Tatort-Ablegers - Adele Neuhauser (59,3%) und Harald Krassnitzer (57,4%) - komplettieren die Top 5 der beliebtesten Film- und Fernsehstars.
Den Humor der heimischen Bevölkerung trifft Kabarettist Lukas Resetarits (59,4%) am besten. Thomas Stipsits (58,9%) und Viktor Gernot (58,6%) sind ihm im Ranking aber ganz dicht auf den Fersen. In der hierzulande stark männlich geprägten Szene schaffen es mit Monica Weinzettl (Platz 6) und Angelika Niedetzky (Platz 9) nur zwei Frauen unter die Top 15.
Musikalisch überzeugt vor allem Pop-Rock-Sängerin Christina Stürmer (65,7%), doch auch Austropop bzw. Mundartpop kommt bei den Österreicher*innen gut an. So finden sich Rainhard Fendrich (64,7%), Paul Pizzera (61,5%) aus dem Duo Pizzera & Jaus und Christopher Seiler (59,2%) von Seiler & Speer unter den beliebtesten heimischen Musiker*innen. Urgestein Wolfgang Ambros (58,4%) komplettiert die Top 5.
Zwtl.: Kompetenz und Charisma: Promis mit besonderer Strahlkraft
Der Marketagent Testimonial-Tracker geht über die reine Beliebtheit hinaus und untersucht auch spezifische Eigenschaften der Prominenten. Diese Bewertungen sind entscheidend, um zu verstehen, welche Persönlichkeiten besonders geeignet sind, um bestimmte Markenwerte zu vertreten.
Herbert Prohaska sticht mit 61,0% als kompetentester Promi hervor. Der zweite Platz geht an die Schauspielerin Ursula Strauss, die fast die Hälfte der heimischen Befragten in Sachen Kompetenz überzeugt (49,9%). Im weiteren Ranking finden sich vor allem Journalist*innen wie Tarek Leitner (49,7%), Armin Wolf (49,0%) und Lou Lorenz-Dittlbacher (48,6%). In Sachen Charisma geht der Titel klar an den Schauspieler Michael Ostrowski (52,6%). Dahinter folgen - nahezu gleichauf - Michael Niavarani (42,9%), Tobias Pötzelsberger ( 42,5%) und Elyas M’Barek (41,9%).
Zwtl.: Mit Testimonials zum Werbeerfolg
Testimonials können ein wertvolles Instrument für den Unternehmens- und Werbeerfolg sein, da sie authentische Stimmen direkt aus der Zielgruppe oder von vertrauenswürdigen Persönlichkeiten einbeziehen. Sie verleihen einem Produkt oder einer Marke Glaubwürdigkeit und stärken das Vertrauen potenzieller Kund* innen, was in der Entscheidungsfindung eine zentrale Rolle spielt. Gerade in Märkten mit hoher Konkurrenz und ähnlichen Produkten können starke Testimonials den Unterschied machen, indem sie die Marke differenzieren und eine loyale Kundenbasis aufbauen.
Gleichzeitig sind Testimonials nicht unumstritten: Kritiker*innen sehen sie beispielsweise als Zeichen für die Schwäche eines Produkts oder als teuren Hype. Tatsächlich bergen Testimonials Risiken: Skandale oder ein schlechter Fit zwischen Promi und Marke können das Markenimage schädigen, und der sogenannte „Vampir-Effekt“ kann dazu führen, dass der Promi mehr Aufmerksamkeit erhält als das Produkt selbst.
Deshalb sollten Unternehmen die Wahl eines Testimonials sorgfältig abwägen und die Risiken gut durchdenken. Thomas Schwabl hat drei entscheidende Tipps parat: „Authentizität ist das A und O. Ein Testimonial wirkt nur dann glaubwürdig, wenn es ehrlich rüberkommt und tatsächlich eine Verbindung zum Produkt hat. Darüber hinaus muss das Testimonial zur Zielgruppe passen und deren Bedürfnisse oder Wünsche widerspiegeln. Zu guter Letzt sollte die Kernaussage des Testimonials klar und leicht verständlich sein, damit die Botschaft im Gedächtnis bleibt.“
Zwtl.: So funktioniert der Testimonial Tracker
Der Testimonial Tracker ist ein innovatives und fortlaufendes Mobile Research Instrument zur Sympathiemessung von Testimonials. Via Smartphone App werden rund 200 Werbelieblinge und Politiker*innen aus 8 Kategorien in einer Duell-Situation gegenübergestellt und bewertet. Dieser Forced Choice Index gibt Aufschluss über die Beliebtheit der Testimonials und erlaubt Trendanalysen über die Konsumenten- und Wählergunst. Darüber hinaus werden die prominenten Persönlichkeiten anhand diverser Eigenschaften sowie in Hinblick auf ihre Eignung für den Werbeauftritt bewertet.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FFF1
AT0000A2QMD1
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
    BSN Vola-Event Zalando
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 4/365: Vermögenssteuern - eine Einordnung von Finanzminister Gunter Mayr

    Episode 4/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Diesmal zitieren wir Finanzminister Gunter Mayr, der im Rahmen seines Finance Friday über Vermögenssteuern spricht. Er erklärt,...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Peter Keetman
    Fotoform
    1988
    Nishen

    Daido Moriyama
    Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
    2008
    Akio Nagasawa

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Heimische Top-Testimonials auf einen Blick


    12.11.2024, 8976 Zeichen

    Baden (OTS) - Der Testimonial Tracker von Österreichs führendem Online Research Institut Marketagent kürt erneut die Werbelieblinge unter den heimischen Promis. Die Ergebnisse basieren auf einer umfangreichen Mobile Research-Erhebung mit über 13.500 Teilnehmer*innen und geben Aufschluss darüber, welche Persönlichkeiten aus Medien, Sport und Unterhaltung im direkten Vergleich mit Sympathie punkten, durch Charisma und Kompetenz überzeugen und das ideale Werbegesicht mitbringen.
    Zwtl.: Zentrale Erkenntnisse der Studie:
    - Werbeeffizienz : Marcel Hirscher (65,8%) wird die stärkste Werbeeignung zuge-sprochen, dicht gefolgt von Mirjam Weichselbraun ( 64,4%).
    - Werbeikonen : Mirjam Weichselbraun (81,2%) und Hermann Maier (78,9% ) sind die bekanntesten Werbegesichter. Christina Stürmer (63,9%) komplettiert die Top 3.
    - Charisma und Kompetenz : Besonders charismatisch wird Michael Ostrowski (52,6%) wahrgenommen, während Herbert Prohaska (61,0%) mit Kompetenz punktet.
    - Sportgrößen im Rampenlicht: Im Sympathie-Ranking der aktiven Sportler belegen Vincent Kriechmayr (66,4%) und Anna Gasser (60,7%) die Spitzenplätze. Auf Platz 3 schafft es Stefan Kraft (58,8%). Bei den Ex-Profis dominieren Anna Veith (63,4%) und Hermann Maier (63,2%) . Platz 3 geht an Marcel Hirscher (61,7%), der nach seinem Comeback zukünftig wieder im aktiven Wettkampfgeschehen mitmischen wird.
    - Fernsehstars und Musikikonen : Mirjam Weichselbraun (59,9%) und Christina Stürmer (65,7%) sind die beliebtesten Gesichter in der Medien- bzw. Musikbranche. Die Schauspieler Philipp Hochmair (61,2%) und Elyas M'Barek (60,9%) belegen die Top-Plätze in ihrer Kategorie.
    - Publikumslieblinge mit Sinn für Humor : Bei den Kabarettist*innen liegen Lukas Resetarits (59,4%) und Thomas Stipsits (58,9%) an der Spitze.
    Zwtl.: Werbeeffizienz: Diesen Promis kaufen die Österreicher*innen alles ab
    Mirjam Weichselbraun (81,2%) und Hermann Maier (78,9%) sind die mit Abstand bekanntesten heimischen Werbegesichter. Rund 8 von 10 Österreicher*innen haben bereits Reklamen mit diesen beiden Persönlichkeiten wahrgenommen. Christina Stürmer, die neue Markenbotschafterin bei Lidl, erfreut sich ebenfalls hoher Werbebekanntheit (63,9%).
    Als besonders aussichtsreichen Kandidaten für zukünftige Werbedeals küren die Umfrageteilnehmer*innen Marcel Hirscher. Fast zwei Drittel (65,8%) empfinden ihn als sehr geeignet, um in Werbungen aufzutreten. Auch an Mirjam Weichselbraun kann sich die heimische Bevölkerung scheinbar nicht satt sehen (64,4%). Kristina Inhof (63,0% ), Hermann Maier (62,1%) und David Alaba (59,7%) machen die Top 5 der am besten für Werbung geeigneten Promi-Persönlichkeiten komplett.
    Neben der Bekanntheit ist es entscheidend, dass die prominente Persönlichkeit glaubwürdig und positiv wahrgenommen wird, um erfolgreich in der Werbung eingesetzt zu werden. Der Testimonial Tracker zeigt auch, welche Prominenten aus Sport, Fernsehen und Co. hierzulande besonders beliebt sind.
    Zwtl.: Sportstars begeistern die Massen
    Die Kategorie der aktiven Sportler*innen wird von bekannten Namen aus dem Wintersport dominiert. An die Spitze des Sympathie-Rankings, das auf Forced-Choice-Duellen basiert, setzt sich Vincent Kriechmayr (66,4%). Dahinter reihen sich Anna Gasser (60,7%) und Stefan Kraft ( 58,8%) ein.
    In der Kategorie der Ex-Sportler*innen haben weiterhin Legenden wie Anna Veith (63,4%) und Hermann Maier (63,2%) die Nase vorne, was ihre anhaltende Präsenz und Attraktivität als Markenbotschafter*innen unterstreicht. Marcel Hirscher belegt mit 61,7% Platz 3 im Ex- Sportler*innen-Ranking, wird nach seinem Comeback zukünftig aber wieder im aktiven Wettkampfgeschehen mitmischen.
    „ Markenbotschafter*innen verkörpern Emotionen und helfen, Vertrauen, Image und Bekanntheit einer Marke zu stärken. Sport-Stars sind besonders wirkungsvolle Repräsentant*innen, da sie durch ihre Leistungen im Spitzensport Authentizität ausstrahlen. Ihre spontanen Reaktionen auf dem Spielfeld oder der Piste schaffen eine emotionale Nähe zu den Zuschauer*innen, die auf die Marke übertragen wird “, erläutert Thomas Schwabl, Gründer und Geschäftsführer von Marketagent.
    Zwtl.: Publikumslieblinge aus Film und Fernsehen
    Das Ranking der beliebtesten Moderator*innen ist fest in weiblicher Hand. Mirjam Weichselbraun überzeugt mit einem Index von 59,9% am stärksten. Auf den weiteren Stockerl-Plätzen folgen Kati Bellowitsch (57,5%) und Nadja Bernhard (56,0%). Dahinter reiht sich Kristina Inhof (55,8%) ein, auf die mit Andi Knoll (55,7%) auf Platz 5 der erste männliche Kollege im Ranking folgt. Alles in allem verdeutlichen die Ergebnisse des Moderator*innen-Indexes, dass das Publikum eine starke Bindung zu Medienvertreter*innen hat, die sowohl Unterhaltungs- als auch Informationswerte bieten.
    Die Schauspielszene wird in Sachen Sympathie angeführt von Philipp Hochmair (61,2%), Elyas M'Barek (60,9%) und dem heimischen Hollywood-Export Arnold Schwarzenegger (60,7%). Die Hauptdarsteller des österreichischen Tatort-Ablegers - Adele Neuhauser (59,3%) und Harald Krassnitzer (57,4%) - komplettieren die Top 5 der beliebtesten Film- und Fernsehstars.
    Den Humor der heimischen Bevölkerung trifft Kabarettist Lukas Resetarits (59,4%) am besten. Thomas Stipsits (58,9%) und Viktor Gernot (58,6%) sind ihm im Ranking aber ganz dicht auf den Fersen. In der hierzulande stark männlich geprägten Szene schaffen es mit Monica Weinzettl (Platz 6) und Angelika Niedetzky (Platz 9) nur zwei Frauen unter die Top 15.
    Musikalisch überzeugt vor allem Pop-Rock-Sängerin Christina Stürmer (65,7%), doch auch Austropop bzw. Mundartpop kommt bei den Österreicher*innen gut an. So finden sich Rainhard Fendrich (64,7%), Paul Pizzera (61,5%) aus dem Duo Pizzera & Jaus und Christopher Seiler (59,2%) von Seiler & Speer unter den beliebtesten heimischen Musiker*innen. Urgestein Wolfgang Ambros (58,4%) komplettiert die Top 5.
    Zwtl.: Kompetenz und Charisma: Promis mit besonderer Strahlkraft
    Der Marketagent Testimonial-Tracker geht über die reine Beliebtheit hinaus und untersucht auch spezifische Eigenschaften der Prominenten. Diese Bewertungen sind entscheidend, um zu verstehen, welche Persönlichkeiten besonders geeignet sind, um bestimmte Markenwerte zu vertreten.
    Herbert Prohaska sticht mit 61,0% als kompetentester Promi hervor. Der zweite Platz geht an die Schauspielerin Ursula Strauss, die fast die Hälfte der heimischen Befragten in Sachen Kompetenz überzeugt (49,9%). Im weiteren Ranking finden sich vor allem Journalist*innen wie Tarek Leitner (49,7%), Armin Wolf (49,0%) und Lou Lorenz-Dittlbacher (48,6%). In Sachen Charisma geht der Titel klar an den Schauspieler Michael Ostrowski (52,6%). Dahinter folgen - nahezu gleichauf - Michael Niavarani (42,9%), Tobias Pötzelsberger ( 42,5%) und Elyas M’Barek (41,9%).
    Zwtl.: Mit Testimonials zum Werbeerfolg
    Testimonials können ein wertvolles Instrument für den Unternehmens- und Werbeerfolg sein, da sie authentische Stimmen direkt aus der Zielgruppe oder von vertrauenswürdigen Persönlichkeiten einbeziehen. Sie verleihen einem Produkt oder einer Marke Glaubwürdigkeit und stärken das Vertrauen potenzieller Kund* innen, was in der Entscheidungsfindung eine zentrale Rolle spielt. Gerade in Märkten mit hoher Konkurrenz und ähnlichen Produkten können starke Testimonials den Unterschied machen, indem sie die Marke differenzieren und eine loyale Kundenbasis aufbauen.
    Gleichzeitig sind Testimonials nicht unumstritten: Kritiker*innen sehen sie beispielsweise als Zeichen für die Schwäche eines Produkts oder als teuren Hype. Tatsächlich bergen Testimonials Risiken: Skandale oder ein schlechter Fit zwischen Promi und Marke können das Markenimage schädigen, und der sogenannte „Vampir-Effekt“ kann dazu führen, dass der Promi mehr Aufmerksamkeit erhält als das Produkt selbst.
    Deshalb sollten Unternehmen die Wahl eines Testimonials sorgfältig abwägen und die Risiken gut durchdenken. Thomas Schwabl hat drei entscheidende Tipps parat: „Authentizität ist das A und O. Ein Testimonial wirkt nur dann glaubwürdig, wenn es ehrlich rüberkommt und tatsächlich eine Verbindung zum Produkt hat. Darüber hinaus muss das Testimonial zur Zielgruppe passen und deren Bedürfnisse oder Wünsche widerspiegeln. Zu guter Letzt sollte die Kernaussage des Testimonials klar und leicht verständlich sein, damit die Botschaft im Gedächtnis bleibt.“
    Zwtl.: So funktioniert der Testimonial Tracker
    Der Testimonial Tracker ist ein innovatives und fortlaufendes Mobile Research Instrument zur Sympathiemessung von Testimonials. Via Smartphone App werden rund 200 Werbelieblinge und Politiker*innen aus 8 Kategorien in einer Duell-Situation gegenübergestellt und bewertet. Dieser Forced Choice Index gibt Aufschluss über die Beliebtheit der Testimonials und erlaubt Trendanalysen über die Konsumenten- und Wählergunst. Darüber hinaus werden die prominenten Persönlichkeiten anhand diverser Eigenschaften sowie in Hinblick auf ihre Eignung für den Werbeauftritt bewertet.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FFF1
    AT0000A2QMD1
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
      BSN Vola-Event Zalando
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 4/365: Vermögenssteuern - eine Einordnung von Finanzminister Gunter Mayr

      Episode 4/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Diesmal zitieren wir Finanzminister Gunter Mayr, der im Rahmen seines Finance Friday über Vermögenssteuern spricht. Er erklärt,...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book