03.12.2024, 3404 Zeichen
Paris (OTS) - Bouygues Telecom, Free, Orange und SFR stellen zwei
Netz-APIs zur
Verfügung, um Online-Unternehmen bei der Bekämpfung von Betrug und
digitalem Identitätsdiebstahl zu unterstützen
Im Rahmen der globalen https://www.gsma.com/solutions-and-
impact/gsma-open-gateway/ , gaben Frankreichs vier führende
Mobilfunkbetreiber - Bouygues Telecom, Free, Orange und SFR - heute
bekannt, dass sie ihre Kräfte bündeln werden, um Dienste anzubieten,
die App-Entwicklern und Unternehmen helfen sollen, Online-Betrug zu
bekämpfen und die digitalen Identitäten von Mobilfunkkundinnen und -
kunden zu schützen.
Die Betreiber führen mit KYC Match und SIM Swap zwei
anwendungsprogrammierbare Schnittstellen (APIs) für den französischen
Markt ein, die nach dem neuen https://camaraproject.org/ -Standard
entwickelt wurden, der darauf abzielt, die Spezifikationen aller
Mobilfunkbetreiber zu vereinheitlichen. Frankreich ist das erste Land
der Welt, in dem alle vier großen Betreiber die KYC Match API
einführen, die es Online-Unternehmen ermöglicht, die Identität neuer
Kundinnen und Kunden zu überprüfen. Einige der Betreiber stellen der
Entwicklergemeinschaft auch Nummernüberprüfungen zur Verfügung.
Seit der Covid-Pandemie ist in Frankreich ein Anstieg der Online-
Transaktionen um 37 % zu verzeichnen. 2023 belief sich das
Gesamtvolumen der Transaktionen auf von 2,35 Milliarden Euro, wobei
77 % dieser Transaktionen über mobile Geräte abgewickelt werden. Aber
auch 80 % der französischen Unternehmen geben an, dass sie Online-
Betrugsversuche erlebt haben, und 45 % geben an, dass der Online-
Betrug in den letzten zwölf Monaten zugenommen hat. Die Zahl der
Fälle von digitalem Identitätsdiebstahl ist nach Angaben des
französischen Innenministeriums in den letzten vier Jahren um 40 %
gestiegen. Die neuen APIs sollen dazu beitragen, die mobilen
Identitäten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu schützen, indem
sie eine zusätzliche Verteidigungsschicht gegen Betrugsversuche
bilden.
Die APIs wurden entwickelt und auf dem französischen Markt mit
einer Reihe von Finanzinstituten wie BforBank (die Online-Filiale von
Credit Agricole) oder Fortuneo (Tochtergesellschaft von Credit Mutuel
Arkéa), die KYC Match zur Überprüfung neuer Kundinnen und Kunden in
Zusammenarbeit mit DQE Software nutzen, eingehend getestet. Mehr als
zwanzig Unternehmen in Frankreich nutzen bereits die Telco-APIs, um
Betrug bei der Kontoübernahme zu verhindern und die Identität von
Kundinnen und Kunden während der Transaktionen und des Onboarding-
Prozesses zu überprüfen.
Durch den Zusammenschluss von Betreibern aus der ganzen Welt
erleichtert die GSMA Open Gateway-Initiative die Entwicklung
digitaler Produkte, die nahtlos auf allen Geräten funktionieren,
unabhängig von Land und Betreiber. Seit dem Start haben sich 67
Mobilfunknetzgruppen, die insgesamt 278 Netze und drei Viertel der
weltweiten Mobilfunkverbindungen repräsentieren, sowie 26
Vertriebspartner der Initiative angeschlossen.
Die vollständige Pressemitteilung und Zitate finden Sie unter:
https://www.gsma.com/newsroom/press-release/french-...
accelerates-deployment-of-network-apis-through-gsma-open-gateway-
initiative/
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1882833/GSMA_Logo.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news-
releases/franzosische-mobilfunkindustrie-beschleunigt-die-einfuhrung-
von-netz-apis-durch-gsma-open-gateway-initiative-302321610.html
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3E305 | |
AT0000A3FLW4 | |
AT0000A2VYE4 |
Börsepeople im Podcast S16/18: Carola Ferstl
Mein erster Gast 2025 ist Carola Ferstl, bekannt aus der legendären Telebörse und jetzt mit einem eigenen Money Mastery Plan am Start. Es war 1987, kurz vor dem Schwarzen Montag, als die Telebörse ...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Sebastian Krenn
Alles in meinem Kopf
2024
Self published