Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.12.2024, 4217 Zeichen

Der ATX gewann am Donnerstag 0,88% auf 3574,83 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 4,07% im Plus. Es gab bisher 130 Gewinntage und 110 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,31%, vom Low ist man 7,45% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2024 ist der Donnerstag mit 0,22%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,2%.

Das Tagesvolumen lag bei 0,224 Mrd. Euro, der Durchschnitt 2024 liegt bei 0,242.

Die aktuell längste Serie: Erste Group mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 6.66%) - die längste Serie dieses Jahr: EVN 12 Tage (Performance: 13.44%).

Die ATX-Stundenentwicklung vom Donnerstag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 3543,33 Punkte, dann 3560,92 (9 Uhr), 3559,63 (10 Uhr), 3554,91 (11 Uhr), 3559,2 (12 Uhr), 3555,34 (13 Uhr), 3556,2 (14 Uhr), 3564,35 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,06 Prozent mit 3566,5 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +0,88%, der 24. beste von 240 Handelstagen bezogen auf die Performance.

Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.

Das ist der 24. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Donnerstag RBI mit 2,17% auf 19,32 (152% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,45% - es war der 17. Tagessieg 2024, Rang 4 im ATX) vor Bawag mit 2,14% auf 76,35 (190% Vol.; 1W 2,69%) und voestalpine mit 2,00% auf 18,83 (176% Vol.; 1W 3,40%). Die Tagesverlierer: Mayr-Melnhof mit -1,55% auf 69,90 (96% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,96%), OMV mit -1,26% auf 37,50 (84% Vol.; 1W -1,06%), AT&S mit -1,07% auf 13,81 (115% Vol.; 1W 8,31%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (56,2 Mio.), Bawag (31,01) und OMV (25,57). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2024er-Tagesschnitt gab es bei Bawag (190%), voestalpine (176%) und Andritz (170%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DO&CO mit 19,23%, die beste ytd ist Bawag mit 59,13%. Am schwächsten tendierten AT&S mit -17,9% (Monatssicht) und AT&S mit -47,49% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Bawag 59,13% (Vorjahr: -3,65 Prozent) im Plus. Dahinter Erste Group 48,16% (Vorjahr: 22,84 Prozent), DO&CO 24,55% (Vorjahr: 51,69 Prozent).
Am schlechtesten YTD: AT&S -47,49% (Vorjahr: -17,81 Prozent), dann Mayr-Melnhof -44,79% (Vorjahr: -16,27 Prozent), voestalpine -34,07% (Vorjahr: 15,25 Prozent).

Weitere Highlights: Erste Group ist nun 6 Tage im Plus (6,66% Zuwachs von 51,02 auf 54,42), ebenso Wienerberger 3 Tage im Plus (2,57% Zuwachs von 26,44 auf 27,12), Bawag 3 Tage im Plus (3,53% Zuwachs von 73,75 auf 76,35), Uniqa 3 Tage im Plus (1,12% Zuwachs von 7,15 auf 7,23), RBI 3 Tage im Plus (5,34% Zuwachs von 18,34 auf 19,32), Andritz 5 Tage im Minus (7,59% Verlust von 53,5 auf 49,44).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: EVN +0,42% auf 23,8, davor 4 Tage im Minus (-3,46% Verlust von 24,55 auf 23,7), DO&CO 0% auf 167,4, davor 3 Tage im Plus (4,62% Zuwachs von 160 auf 167,4).

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RBI (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, Telekom Austria (-1, von 5 auf 6), Verbund (+1, von 12 auf 11), Andritz (-1, von 11 auf 12).

Index-Performance ATX der letzten 5 Tage

 05.12.: 3574,83 +0,88%
 04.12.: 3543,55 -0,14% (2-Tagesperformance 0,74%)
 03.12.: 3548,57 +0,37% (3-Tagesperformance 1,11%)
 02.12.: 3535,50 -0,11% (4-Tagesperformance 1,00%)
 29.11.: 3539,28 +0,30% (Wochenperformance 1,31%)
 28.11.: 3528,55 +0,63% (6-Tagesperformance 1,95%)

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Bawag (76,35) mit 59,13% ytd, Erste Group (54,42) mit 48,16% ytd, Andritz (49,44) mit -12,34% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Bawag 19,37%, Erste Group 17,8% und DO&CO 12,41%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Immofinanz -34,2%, Mayr-Melnhof -31,17% und AT&S -27,08%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler




 

Bildnachweis

1. ATX, Leitindex, Trading, Börse © Wiener Börse/Akos Stiller , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2REB0
AT0000A3DYG5
AT0000A3FLW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO mit Ö-Portfolio, neugierige Frage an Wiener Börse Akademie

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Meinrad Schade
    Unresolved
    2018
    Scheidegger & Spiess

    Wiener Börse: ATX am Donnerstag im Plus


    05.12.2024, 4217 Zeichen

    Der ATX gewann am Donnerstag 0,88% auf 3574,83 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 4,07% im Plus. Es gab bisher 130 Gewinntage und 110 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,31%, vom Low ist man 7,45% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2024 ist der Donnerstag mit 0,22%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,2%.

    Das Tagesvolumen lag bei 0,224 Mrd. Euro, der Durchschnitt 2024 liegt bei 0,242.

    Die aktuell längste Serie: Erste Group mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 6.66%) - die längste Serie dieses Jahr: EVN 12 Tage (Performance: 13.44%).

    Die ATX-Stundenentwicklung vom Donnerstag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 3543,33 Punkte, dann 3560,92 (9 Uhr), 3559,63 (10 Uhr), 3554,91 (11 Uhr), 3559,2 (12 Uhr), 3555,34 (13 Uhr), 3556,2 (14 Uhr), 3564,35 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,06 Prozent mit 3566,5 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +0,88%, der 24. beste von 240 Handelstagen bezogen auf die Performance.

    Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.

    Das ist der 24. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Donnerstag RBI mit 2,17% auf 19,32 (152% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,45% - es war der 17. Tagessieg 2024, Rang 4 im ATX) vor Bawag mit 2,14% auf 76,35 (190% Vol.; 1W 2,69%) und voestalpine mit 2,00% auf 18,83 (176% Vol.; 1W 3,40%). Die Tagesverlierer: Mayr-Melnhof mit -1,55% auf 69,90 (96% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,96%), OMV mit -1,26% auf 37,50 (84% Vol.; 1W -1,06%), AT&S mit -1,07% auf 13,81 (115% Vol.; 1W 8,31%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (56,2 Mio.), Bawag (31,01) und OMV (25,57). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2024er-Tagesschnitt gab es bei Bawag (190%), voestalpine (176%) und Andritz (170%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DO&CO mit 19,23%, die beste ytd ist Bawag mit 59,13%. Am schwächsten tendierten AT&S mit -17,9% (Monatssicht) und AT&S mit -47,49% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Bawag 59,13% (Vorjahr: -3,65 Prozent) im Plus. Dahinter Erste Group 48,16% (Vorjahr: 22,84 Prozent), DO&CO 24,55% (Vorjahr: 51,69 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: AT&S -47,49% (Vorjahr: -17,81 Prozent), dann Mayr-Melnhof -44,79% (Vorjahr: -16,27 Prozent), voestalpine -34,07% (Vorjahr: 15,25 Prozent).

    Weitere Highlights: Erste Group ist nun 6 Tage im Plus (6,66% Zuwachs von 51,02 auf 54,42), ebenso Wienerberger 3 Tage im Plus (2,57% Zuwachs von 26,44 auf 27,12), Bawag 3 Tage im Plus (3,53% Zuwachs von 73,75 auf 76,35), Uniqa 3 Tage im Plus (1,12% Zuwachs von 7,15 auf 7,23), RBI 3 Tage im Plus (5,34% Zuwachs von 18,34 auf 19,32), Andritz 5 Tage im Minus (7,59% Verlust von 53,5 auf 49,44).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: EVN +0,42% auf 23,8, davor 4 Tage im Minus (-3,46% Verlust von 24,55 auf 23,7), DO&CO 0% auf 167,4, davor 3 Tage im Plus (4,62% Zuwachs von 160 auf 167,4).

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RBI (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, Telekom Austria (-1, von 5 auf 6), Verbund (+1, von 12 auf 11), Andritz (-1, von 11 auf 12).

    Index-Performance ATX der letzten 5 Tage

     05.12.: 3574,83 +0,88%
     04.12.: 3543,55 -0,14% (2-Tagesperformance 0,74%)
     03.12.: 3548,57 +0,37% (3-Tagesperformance 1,11%)
     02.12.: 3535,50 -0,11% (4-Tagesperformance 1,00%)
     29.11.: 3539,28 +0,30% (Wochenperformance 1,31%)
     28.11.: 3528,55 +0,63% (6-Tagesperformance 1,95%)

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Bawag (76,35) mit 59,13% ytd, Erste Group (54,42) mit 48,16% ytd, Andritz (49,44) mit -12,34% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Bawag 19,37%, Erste Group 17,8% und DO&CO 12,41%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Immofinanz -34,2%, Mayr-Melnhof -31,17% und AT&S -27,08%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler




     

    Bildnachweis

    1. ATX, Leitindex, Trading, Börse © Wiener Börse/Akos Stiller , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2REB0
    AT0000A3DYG5
    AT0000A3FLW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO mit Ö-Portfolio, neugierige Frage an Wiener Börse Akademie

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Charlie Simokaitis
      The Crisis Tapes
      2024
      TIS Books