06.12.2024, 2471 Zeichen
Graz (OTS) - Der Bedarf an flexibler und rasch verfügbarer
psychologischer
Beratung steigt rasant. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung
beschleunigt, eine wachsende Akzeptanz für digitale
Gesundheitslösungen geschaffen und zugleich den Wettbewerb im Segment
psychologischer Online-Dienste intensiviert. Inmitten dieses
dynamischen Umfelds erreicht Instahelp 2024 den nachhaltigen
Breakeven mit einem geplanten Jahresumsatz von 10 Millionen Euro.
Damit etabliert sich Instahelp als profitabler Vorreiter in der
psychologischen Online-Beratung und unterstreicht seine Position als
einer der führenden Anbieter digitaler mentaler Gesundheitsservices
im DACH-Raum.
„Psychologische Beratung muss einfach zugänglich, hochwertig und
leistbar sein. Zeitgleich ist es uns wichtig, dass unsere
Psycholog:innen für ihre exzellente Arbeit angemessen honoriert
werden. Wir haben für ein gesellschaftlich relevantes Thema ein
Geschäftsmodell aufgebaut, das kostendeckend ist und täglich Menschen
hilft“, sagt Dr. Bernadette Frech, CEO von Instahelp.
Qualität und Kundenzufriedenheit als Wachstumstreiber
Instahelp bleibt seinem Anspruch auf höchste Qualität konsequent
treu: Mit über 8.000 Kund:innenbewertungen und einer
durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt das
Unternehmen seine herausragende Kundenzufriedenheit. Seit der
Gründung 2015 ist die Plattform von sechs auf über 350
Psycholog:innen gewachsen und erreicht mehr als 10.000 Beratungen pro
Monat. Testimonials wie Toto Wolff und Kooperationen mit Unternehmen
wie Mercedes-Benz unterstreichen das Vertrauen in die Marke und ihre
Reichweite.
Nachhaltigkeit und Wachstum in Unternehmen
Ein starker Wachstumsmotor ist das B2B-Segment von Instahelp. Über
150 Unternehmen und 300.000 Mitarbeitende haben über ihren
Arbeitgeber Zugang zur Plattform, um mentale Gesundheit in der
Arbeitswelt zu fördern. Unternehmen wie Austrian Airlines, PwC,
trivago und waterdrop vertrauen auf die Expertise von Instahelp.
Mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter „Startup des Jahres
2019“ und „Top Brand Corporate Health 2021-2024“, sowie der
Unterstützung namhafter Investoren wie Mercedes AMG Board Members
Toto Wolff und Dr. René Berger sowie den Serial Entrepreneurs Martin
und Jürgen Pansy (Nuki), Florian Gschwandtner (Runtastic), Daniel
Zech (i.A. FJH Immobilien) und Siegbert Schützenhöfer (Venta) blickt
Instahelp optimistisch in die Zukunft. Die Plattform bleibt ihrer
Vision treu: mentale Gesundheit für alle zugänglich zu machen.
SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Von Potsdam bis Seoul
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25....
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers