Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Instahelp erreicht Breakeven: Ein Meilenstein für die digitale Gesundheitsbranche

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.12.2024, 2471 Zeichen

Graz (OTS) - Der Bedarf an flexibler und rasch verfügbarer psychologischer Beratung steigt rasant. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung beschleunigt, eine wachsende Akzeptanz für digitale Gesundheitslösungen geschaffen und zugleich den Wettbewerb im Segment psychologischer Online-Dienste intensiviert. Inmitten dieses dynamischen Umfelds erreicht Instahelp 2024 den nachhaltigen Breakeven mit einem geplanten Jahresumsatz von 10 Millionen Euro. Damit etabliert sich Instahelp als profitabler Vorreiter in der psychologischen Online-Beratung und unterstreicht seine Position als einer der führenden Anbieter digitaler mentaler Gesundheitsservices im DACH-Raum.
„Psychologische Beratung muss einfach zugänglich, hochwertig und leistbar sein. Zeitgleich ist es uns wichtig, dass unsere Psycholog:innen für ihre exzellente Arbeit angemessen honoriert werden. Wir haben für ein gesellschaftlich relevantes Thema ein Geschäftsmodell aufgebaut, das kostendeckend ist und täglich Menschen hilft“, sagt Dr. Bernadette Frech, CEO von Instahelp.
Qualität und Kundenzufriedenheit als Wachstumstreiber Instahelp bleibt seinem Anspruch auf höchste Qualität konsequent treu: Mit über 8.000 Kund:innenbewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt das Unternehmen seine herausragende Kundenzufriedenheit. Seit der Gründung 2015 ist die Plattform von sechs auf über 350 Psycholog:innen gewachsen und erreicht mehr als 10.000 Beratungen pro Monat. Testimonials wie Toto Wolff und Kooperationen mit Unternehmen wie Mercedes-Benz unterstreichen das Vertrauen in die Marke und ihre Reichweite.
Nachhaltigkeit und Wachstum in Unternehmen Ein starker Wachstumsmotor ist das B2B-Segment von Instahelp. Über 150 Unternehmen und 300.000 Mitarbeitende haben über ihren Arbeitgeber Zugang zur Plattform, um mentale Gesundheit in der Arbeitswelt zu fördern. Unternehmen wie Austrian Airlines, PwC, trivago und waterdrop vertrauen auf die Expertise von Instahelp.
Mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter „Startup des Jahres 2019“ und „Top Brand Corporate Health 2021-2024“, sowie der Unterstützung namhafter Investoren wie Mercedes AMG Board Members Toto Wolff und Dr. René Berger sowie den Serial Entrepreneurs Martin und Jürgen Pansy (Nuki), Florian Gschwandtner (Runtastic), Daniel Zech (i.A. FJH Immobilien) und Siegbert Schützenhöfer (Venta) blickt Instahelp optimistisch in die Zukunft. Die Plattform bleibt ihrer Vision treu: mentale Gesundheit für alle zugänglich zu machen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, ATX, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über ein Dilemma, aus dem die USA wohl lange nicht mehr herauskommen werden. Ihre Glaubwürdigkeit ist beschädigt. Und zwar dauerhaft. Auch an den Börsen.

    ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Instahelp erreicht Breakeven: Ein Meilenstein für die digitale Gesundheitsbranche


    06.12.2024, 2471 Zeichen

    Graz (OTS) - Der Bedarf an flexibler und rasch verfügbarer psychologischer Beratung steigt rasant. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung beschleunigt, eine wachsende Akzeptanz für digitale Gesundheitslösungen geschaffen und zugleich den Wettbewerb im Segment psychologischer Online-Dienste intensiviert. Inmitten dieses dynamischen Umfelds erreicht Instahelp 2024 den nachhaltigen Breakeven mit einem geplanten Jahresumsatz von 10 Millionen Euro. Damit etabliert sich Instahelp als profitabler Vorreiter in der psychologischen Online-Beratung und unterstreicht seine Position als einer der führenden Anbieter digitaler mentaler Gesundheitsservices im DACH-Raum.
    „Psychologische Beratung muss einfach zugänglich, hochwertig und leistbar sein. Zeitgleich ist es uns wichtig, dass unsere Psycholog:innen für ihre exzellente Arbeit angemessen honoriert werden. Wir haben für ein gesellschaftlich relevantes Thema ein Geschäftsmodell aufgebaut, das kostendeckend ist und täglich Menschen hilft“, sagt Dr. Bernadette Frech, CEO von Instahelp.
    Qualität und Kundenzufriedenheit als Wachstumstreiber Instahelp bleibt seinem Anspruch auf höchste Qualität konsequent treu: Mit über 8.000 Kund:innenbewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt das Unternehmen seine herausragende Kundenzufriedenheit. Seit der Gründung 2015 ist die Plattform von sechs auf über 350 Psycholog:innen gewachsen und erreicht mehr als 10.000 Beratungen pro Monat. Testimonials wie Toto Wolff und Kooperationen mit Unternehmen wie Mercedes-Benz unterstreichen das Vertrauen in die Marke und ihre Reichweite.
    Nachhaltigkeit und Wachstum in Unternehmen Ein starker Wachstumsmotor ist das B2B-Segment von Instahelp. Über 150 Unternehmen und 300.000 Mitarbeitende haben über ihren Arbeitgeber Zugang zur Plattform, um mentale Gesundheit in der Arbeitswelt zu fördern. Unternehmen wie Austrian Airlines, PwC, trivago und waterdrop vertrauen auf die Expertise von Instahelp.
    Mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter „Startup des Jahres 2019“ und „Top Brand Corporate Health 2021-2024“, sowie der Unterstützung namhafter Investoren wie Mercedes AMG Board Members Toto Wolff und Dr. René Berger sowie den Serial Entrepreneurs Martin und Jürgen Pansy (Nuki), Florian Gschwandtner (Runtastic), Daniel Zech (i.A. FJH Immobilien) und Siegbert Schützenhöfer (Venta) blickt Instahelp optimistisch in die Zukunft. Die Plattform bleibt ihrer Vision treu: mentale Gesundheit für alle zugänglich zu machen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, ATX, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über ein Dilemma, aus dem die USA wohl lange nicht mehr herauskommen werden. Ihre Glaubwürdigkeit ist beschädigt. Und zwar dauerhaft. Auch an den Börsen.

      ...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void