Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News zu Marinomed, Wiener Börse, Aktienkäufe bei Zumtobel, Novomatic erneut zertifiziert, Research zu Porr und Immofinanz (Christine Petzwinkler)

06.12.2024, 3966 Zeichen

Marinomed Biotech erhöht, wie angekündigt, neuerlich das Grundkapital und gibt weitere 83.750 neue, auf Inhaber lautende Stückaktien aus. Die neuen Aktien werden unter Bezugsrechtsausschluss bestehender Aktionäre aus dem genehmigten Kapital 2024 ausgegeben. Der Ausgabebetrag je neuer Aktie beträgt 8,0 Euro, sodass der Gesamtausgabebetrag 670.000 Euro beträgt. Alle 83.750 neuen Aktien sind zu diesen Ausgabebedingungen von insgesamt neun individuell angesprochenen Investoren gezeichnet worden.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Aktienkäufe: Zumtobel-Chief Digital Transformation Officer (CDTO) Marcus Frantz hat über die Wiener Börse 20.000 Aktien zu je im Schnitt 5,07 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Zumtobel ( Akt. Indikation:  5,16 /5,22, 1,76%)

Die Wiener Börse erweitert die Funktionalität des Handelssystems „Xetra® T7“ und führt ab nächster Woche den Midpoint Handel ein. Damit können Aktien zu einem Mittepreis aus bestem Kauf- und Verkauflimit an der Wiener Börse gehandelt werden. Midpoint Aufträge werden laut Wienre Börse als eigener Ordertyp in einem Midpoint Orderbuch gesammelt und ausgeführt, sobald sich Angebot und Nachfrage bei diesem Mittepreis treffen. Der Handel über das Midpoint Orderbuch ermöglicht es, größere Aufträge auszuführen, ohne das diskrete Handelsinteresse offenzulegen. Dadurch können Kursausschläge aufgrund von erhöhtem Angebot bzw. erhöhter Nachfrage vermieden werden, erklärt die Börse. Zudem werden die impliziten Handelskosten reduziert, da die Ausführung beim Zugriff auf das Orderbuch zum Mittepreis und nicht zu den gegenüberliegenden Limits erfolgt.

Weitere Zertifizierung für das Gamingtechnologie-Unternehmen Novomatic: Die Global Gambling Guidance Group (G4) belegt mit der Re-Zertifizierung erneut das Verantwortungsbewusstsein und das große Engagement von Novomatic, das weit über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des G4-Standards macht eine Rezertifizierung alle drei Jahre notwendig.Novomatic stelle sich regelmäßig dieser Herausforderung. Die von Experten im Bereich Responsible Gaming ins Leben gerufene Auszeichnung gilt international als anerkanntester und strengster Spielerschutzstandard und umfasst über 100 Kriterien - von umfassenden internen Richtlinien über intensive Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der transparenten Aufklärung der Kunden über Risiken bis hin zu verantwortungsvollem Marketing.

Research: In einer Kurzmitteilung zu den Zumtobel-Zahlen schreiben die Analysten von Raiffeisen Research: "Zumtobel meldete für das 2. Quartal 2024/25 weitgehend im Rahmen liegende Ergebnisse, die jedoch mehrere einmalige Posten enthielten. Die Finanzziele wurden insgesamt bestätigt, der Margenausblick jedoch präzisiert. Das Management echnet mit einem Umsatz, der zumindest leicht über dem des Vorjahres liegt. In der Telefonkonferenz zeigte sich Zumtobel zuversichtlich, dass die Projektpipeline im Bereich Lighting und der solide Auftragseingang beim Segment Components das prognostizierte Wachstum sichern sollten. In Bezug auf die bereinigte EBIT-Marge liegt die Spanne weiterhin bei 3 bis 6 Prozent. In der Telefonkonferenz zeigte sich das Management jedoch zuversichtlich den „höheren Bereich der oberen Hälfte“ zu erreichen. Das Unternehmen will, zusätzlich zur bereits angekündigten Einstellung der Produktion im französischen Werk in Les Andelys (85 Mitarbeiter) auch das Leuchtenmontagewerk in Sydney/AUS (31 Mitarbeiter) schließen. Im Q2 wurden dafür Belastungen von knapp über 9 Mio. Euro verbucht."

Die Analysten der Erste Group stufen die Immofinanz-Aktie von "Reduce" auf "Hold" hoch. Das Kursziel wurde hingegen von 22,50 auf 17,00 Euro reduziert.

Bei Porr haben die Erste Group-Analysten die Kauf-Empfehlung bestätigt und das Kursziel von 18,8 auf 20,1 Euro angehoben.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 06.12.)


(06.12.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler




Zumtobel
Akt. Indikation:  5.02 / 5.08
Uhrzeit:  18:25:11
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  5.04 ( 1.00%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115.000 Euro (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG, CyberTron, bwin (Börse Geschi...

» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, Valneva, Aktienkäufe bei Marin...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die Ignoranz in Bezug auf den ATX T...

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechende...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, AT&S und Polytec gesucht

» ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, Polytec, dazu RBI und Andritz (...

» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag (Christine Petzwinkler)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2REB0
AT0000A2VYE4
AT0000A3FLW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    Star der Stunde: SBO 0.87%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #818: ATX fitcht heute in trüberen Gewässern, Verbund stark, Erste Group Mix, neugierige Frage an McDonalds

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis


    06.12.2024, 3966 Zeichen

    Marinomed Biotech erhöht, wie angekündigt, neuerlich das Grundkapital und gibt weitere 83.750 neue, auf Inhaber lautende Stückaktien aus. Die neuen Aktien werden unter Bezugsrechtsausschluss bestehender Aktionäre aus dem genehmigten Kapital 2024 ausgegeben. Der Ausgabebetrag je neuer Aktie beträgt 8,0 Euro, sodass der Gesamtausgabebetrag 670.000 Euro beträgt. Alle 83.750 neuen Aktien sind zu diesen Ausgabebedingungen von insgesamt neun individuell angesprochenen Investoren gezeichnet worden.
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Aktienkäufe: Zumtobel-Chief Digital Transformation Officer (CDTO) Marcus Frantz hat über die Wiener Börse 20.000 Aktien zu je im Schnitt 5,07 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
    Zumtobel ( Akt. Indikation:  5,16 /5,22, 1,76%)

    Die Wiener Börse erweitert die Funktionalität des Handelssystems „Xetra® T7“ und führt ab nächster Woche den Midpoint Handel ein. Damit können Aktien zu einem Mittepreis aus bestem Kauf- und Verkauflimit an der Wiener Börse gehandelt werden. Midpoint Aufträge werden laut Wienre Börse als eigener Ordertyp in einem Midpoint Orderbuch gesammelt und ausgeführt, sobald sich Angebot und Nachfrage bei diesem Mittepreis treffen. Der Handel über das Midpoint Orderbuch ermöglicht es, größere Aufträge auszuführen, ohne das diskrete Handelsinteresse offenzulegen. Dadurch können Kursausschläge aufgrund von erhöhtem Angebot bzw. erhöhter Nachfrage vermieden werden, erklärt die Börse. Zudem werden die impliziten Handelskosten reduziert, da die Ausführung beim Zugriff auf das Orderbuch zum Mittepreis und nicht zu den gegenüberliegenden Limits erfolgt.

    Weitere Zertifizierung für das Gamingtechnologie-Unternehmen Novomatic: Die Global Gambling Guidance Group (G4) belegt mit der Re-Zertifizierung erneut das Verantwortungsbewusstsein und das große Engagement von Novomatic, das weit über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des G4-Standards macht eine Rezertifizierung alle drei Jahre notwendig.Novomatic stelle sich regelmäßig dieser Herausforderung. Die von Experten im Bereich Responsible Gaming ins Leben gerufene Auszeichnung gilt international als anerkanntester und strengster Spielerschutzstandard und umfasst über 100 Kriterien - von umfassenden internen Richtlinien über intensive Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der transparenten Aufklärung der Kunden über Risiken bis hin zu verantwortungsvollem Marketing.

    Research: In einer Kurzmitteilung zu den Zumtobel-Zahlen schreiben die Analysten von Raiffeisen Research: "Zumtobel meldete für das 2. Quartal 2024/25 weitgehend im Rahmen liegende Ergebnisse, die jedoch mehrere einmalige Posten enthielten. Die Finanzziele wurden insgesamt bestätigt, der Margenausblick jedoch präzisiert. Das Management echnet mit einem Umsatz, der zumindest leicht über dem des Vorjahres liegt. In der Telefonkonferenz zeigte sich Zumtobel zuversichtlich, dass die Projektpipeline im Bereich Lighting und der solide Auftragseingang beim Segment Components das prognostizierte Wachstum sichern sollten. In Bezug auf die bereinigte EBIT-Marge liegt die Spanne weiterhin bei 3 bis 6 Prozent. In der Telefonkonferenz zeigte sich das Management jedoch zuversichtlich den „höheren Bereich der oberen Hälfte“ zu erreichen. Das Unternehmen will, zusätzlich zur bereits angekündigten Einstellung der Produktion im französischen Werk in Les Andelys (85 Mitarbeiter) auch das Leuchtenmontagewerk in Sydney/AUS (31 Mitarbeiter) schließen. Im Q2 wurden dafür Belastungen von knapp über 9 Mio. Euro verbucht."

    Die Analysten der Erste Group stufen die Immofinanz-Aktie von "Reduce" auf "Hold" hoch. Das Kursziel wurde hingegen von 22,50 auf 17,00 Euro reduziert.

    Bei Porr haben die Erste Group-Analysten die Kauf-Empfehlung bestätigt und das Kursziel von 18,8 auf 20,1 Euro angehoben.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 06.12.)


    (06.12.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler




    Zumtobel
    Akt. Indikation:  5.02 / 5.08
    Uhrzeit:  18:25:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  5.04 ( 1.00%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115.000 Euro (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG, CyberTron, bwin (Börse Geschi...

    » News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, Valneva, Aktienkäufe bei Marin...

    » Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die Ignoranz in Bezug auf den ATX T...

    » Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechende...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, AT&S und Polytec gesucht

    » ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, Polytec, dazu RBI und Andritz (...

    » PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag (Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2REB0
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3FLW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      Star der Stunde: SBO 0.87%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #818: ATX fitcht heute in trüberen Gewässern, Verbund stark, Erste Group Mix, neugierige Frage an McDonalds

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co