Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Uniqa, AT&S, wienerberger, Zumtobel ...

12.12.2024, 2046 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch den Handel knapp im Minus beendet. Der ATX sank leicht um 0,04 Prozent auf 3.626,79 Punkte. Zuvor hatte der Leitindex vier Gewinntage in Folge absolviert. An den europäischen Leitbörsen gab es überwiegend eine freundliche Tendenz. Die am Nachmittag in den USA veröffentlichten Inflationszahlen fielen wie erwartet aus und lieferten international keine Impulse. Ins Blickfeld rückt nun die Bekanntgabe der EZB-Zinsentscheidung heute Donnerstag. Vor dem EZB-Entscheid stehen in der Eurozone keine wichtigen Daten zur Veröffentlichung an und so wird sich nichts mehr an der Erwartung einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte ändern.

In Wien war die Nachrichtenlage auf Unternehmensebene und auf Analystenseite sehr dünn. Erneut im Plus zeigten sich die schwer gewichteten Bankenaktien. Die Titel von der Bawag, Erste Group und Raiffeisen Bank International verteuerten sich zwischen 0,3 und 1,6 Prozent. Die drei Aktien steuern damit auf sehr starke Jahresgewinne zu. Die BAWAG hat als ATX-Spitzenreiter im Börsenjahr 2024 um 67 Prozent zugelegt. UNIQA-Papiere legten um ein Prozent zu. Der Versicherer plant in den nächsten Jahren weiterhin zu expandieren und seine Dividenden jährlich zu erhöhen. Konkret strebt das Unternehmen ein durchschnittliches jährliches Prämienwachstum von fünf Prozent an, während der Konzerngewinn jährlich um mindestens sechs Prozent steigen soll. "Enormes" Wachstumspotenzial ortet der Versicherer in den Kernmärkten Osteuropas. Im Technologiebereich gaben AT&S leicht um 0,2 Prozent ab. Die Papiere weisen im ATX die schwächste Jahresperformance auf mit einem Abschlag von fast fünfzig Prozent. Andritz gaben zum Sitzungsende 1,5 Prozent nach. Die Papiere des Ziegelherstellers Wienerberger sanken um 1,5 Prozent. Zumtobel schlossen mit minus 0,6 Prozent. Zur Stärkung der Forschung und Entwicklung von "innovativen Lichtlösungen" hat der Vorarlberger Leuchtenhersteller nun eine Finanzspritze von der Europäischen Investitionsbank bekommen."

(12.12.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ESG-Kosten, Porr 20/20, Pierer...

» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm,...

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-to-date (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Börse Austrian Conference, Novoma...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000, Stephan Klasmann und ESG Han...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auc...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Porr, Do&Co gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Partners, Polytec, ESG Handbuch ...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FL28
AT0000A38NH3
AT0000A2SKM2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1775

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

    Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

    Books josefchladek.com

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Yasuhiro Ishimoto
    Ishimoto 石元 泰博
    2024
    Editions Xavier Barral / LE BAL

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void


    12.12.2024, 2046 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch den Handel knapp im Minus beendet. Der ATX sank leicht um 0,04 Prozent auf 3.626,79 Punkte. Zuvor hatte der Leitindex vier Gewinntage in Folge absolviert. An den europäischen Leitbörsen gab es überwiegend eine freundliche Tendenz. Die am Nachmittag in den USA veröffentlichten Inflationszahlen fielen wie erwartet aus und lieferten international keine Impulse. Ins Blickfeld rückt nun die Bekanntgabe der EZB-Zinsentscheidung heute Donnerstag. Vor dem EZB-Entscheid stehen in der Eurozone keine wichtigen Daten zur Veröffentlichung an und so wird sich nichts mehr an der Erwartung einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte ändern.

    In Wien war die Nachrichtenlage auf Unternehmensebene und auf Analystenseite sehr dünn. Erneut im Plus zeigten sich die schwer gewichteten Bankenaktien. Die Titel von der Bawag, Erste Group und Raiffeisen Bank International verteuerten sich zwischen 0,3 und 1,6 Prozent. Die drei Aktien steuern damit auf sehr starke Jahresgewinne zu. Die BAWAG hat als ATX-Spitzenreiter im Börsenjahr 2024 um 67 Prozent zugelegt. UNIQA-Papiere legten um ein Prozent zu. Der Versicherer plant in den nächsten Jahren weiterhin zu expandieren und seine Dividenden jährlich zu erhöhen. Konkret strebt das Unternehmen ein durchschnittliches jährliches Prämienwachstum von fünf Prozent an, während der Konzerngewinn jährlich um mindestens sechs Prozent steigen soll. "Enormes" Wachstumspotenzial ortet der Versicherer in den Kernmärkten Osteuropas. Im Technologiebereich gaben AT&S leicht um 0,2 Prozent ab. Die Papiere weisen im ATX die schwächste Jahresperformance auf mit einem Abschlag von fast fünfzig Prozent. Andritz gaben zum Sitzungsende 1,5 Prozent nach. Die Papiere des Ziegelherstellers Wienerberger sanken um 1,5 Prozent. Zumtobel schlossen mit minus 0,6 Prozent. Zur Stärkung der Forschung und Entwicklung von "innovativen Lichtlösungen" hat der Vorarlberger Leuchtenhersteller nun eine Finanzspritze von der Europäischen Investitionsbank bekommen."

    (12.12.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ESG-Kosten, Porr 20/20, Pierer...

    » SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm,...

    » Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-to-date (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

    » News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Börse Austrian Conference, Novoma...

    » Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000, Stephan Klasmann und ESG Han...

    » Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auc...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Porr, Do&Co gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Partners, Polytec, ESG Handbuch ...

    » Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FL28
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SKM2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1775

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

      Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

      Books josefchladek.com

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co