Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Rheinmetall, Microsoft, Tesla, Boeing, Meta, Starbucks und Deutsche Wohnen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.02.2025, 7294 Zeichen

Rheinmetall 
1.50%

Alleskoenner556 (BEDOLF): Das Papiergeld verliert ständig anWert. Kaufen Sie Gold und gute Aktien,eventuell auch eine Wohnung oder Krüptowährungen,denn Geldscheine sind oft das Papier nicht wert auf das sie gedruckt sind.Vor 50 Jaren erhielt man für 100 Dollar noch 80 Gramm Gold jetzt nur noch ein Gramm (Feb 2025 (03.02. 10:08)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 

Microsoft 
-0.96%

PSAnalytics (SWMPS): Die US-Zölle gegen Kanada, Mexiko und China sorgen derzeit für etwas Aufruhr an den Märkten. Kurzfristig könnte es sehr volatil und newsgetrieben bleiben. Ich möchte daher etwas aus dem Risiko gehen und verkaufe daher zunächst Microsoft, wo der Stop ja bewusst recht nah und die Positionsgröße daher recht groß ist.  (03.02. 10:05)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Tesla 
-2.49%

Scheid (SPECIAL2): Die schwachen Autoabsätze deuteten bereits auf durchwachsene Geschäftszahlen von Tesla hin. Doch Umsatz und operativer Gewinn im vierten Quartal enttäuschten selbst die niedrigen Erwartungen. Der Umsatz des Elektroautoherstellers legte im Jahresvergleich zwar um zwei Prozent auf 25,7 Mrd. Dollar zu, doch Analysten hatten mit rund 27,3 Mrd. Dollar gerechnet. Auch beim bereinigten Ergebnis pro Aktie verfehlte Tesla mit 0,73 Dollar die Erwartung von 0,76 Dollar. Dennoch konnte die Aktie deutlich zulegen. Denn CEO Elon Musk hat den Start eines Robotaxi-Angebots in der US-Stadt Austin in Aussicht gestellt. Unter anderem darauf gründet die Fantasie bei Tesla. Ich sehe die Aktie weiterhin als klaren Verkauf. (03.02. 07:05)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Boeing 
-1.07%

Scheid (SPECIAL2): Ein wochenlanger Streik und weitere teure Probleme haben dem Flugzeugbauer Boeing in seiner Dauerkrise einen weiteren Milliardenverlust eingebrockt. Wegen hoher Mehrkosten stürzte der US-Konzern im vierten Quartal erneut tief in die roten Zahlen. Für Boeing war 2024 damit das sechste Verlustjahr in Folge. Zudem wurde aus den Zahlen ersichtlich, dass dem US-Konzern beinahe das Geld ausgegangen wäre, ehe eine große Kapitalerhöhung für Entspannung sorgte. Ich sehe die Aktie weiterhin als Halteposition. (03.02. 07:05)

>> mehr comments zu Boeing: www.boerse-social.com/launch/aktie/boeing_company

 

Meta 
-0.36%

Scheid (SPECIAL2): Der Einsatz von KI bei Online-Anzeigen hat Meta ein überraschend starkes Wachstum beschert. Der Umsatz ist im abgelaufenen Quartal um 21 Prozent auf 48,39 Mrd. Dollar gestiegen. Der Gewinn betrug 8,02 Dollar je Aktie. Damit hat die Facebook-Mutter die Erwartungen deutlich übertroffen – Analysten hatten lediglich mit rund 47 Mrd. Dollar Umsatz und einem Ertrag von 6,77 Dollar gerechnet. Der Ausblick für das laufende Quartal enttäuschte zwar. Dennoch ging es für die Aktie wegen der KI-Fantasie deutlich nach oben. „Ich gehe davon aus, dass dies das Jahr sein wird, in dem ein hochintelligenter und personalisierter KI-Assistent mehr als eine Mrd. Menschen erreicht, und ich erwarte, dass Meta AI dieser führende KI-Assistent sein wird“, sagte CEO Mark Zuckerberg. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen. (03.02. 07:05)

>> mehr comments zu Meta: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

 

Starbucks 
-0.48%

Scheid (SPECIAL2): Starbucks hat trotz eines Umsatzrückgangs im ersten Quartal die Markterwartungen dank eines Restrukturierungsprogramms übertroffen. Der weltweite Umsatz ist in den drei Monaten bis zum 29. Dezember um vier Prozent gesunken. Analysten hatten einen Rückgang um 4,6 Prozent erwartet. Ohne Berücksichtigung von Sonderposten meldete Starbucks einen Gewinn pro Aktie von 69 Cent verglichen mit den Schätzungen von 67 Cent. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen. (03.02. 07:05)

>> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

 

Microsoft 
-0.96%

Scheid (SPECIAL): Der Softwarehersteller Microsoft legt dank der hohen Nachfrage nach Produkten mit KI weiter stark zu. In den drei Monaten bis Ende Dezember kletterte der Umsatz um zwölf Prozent auf 69,6 Mrd. Dollar. Die KI-Umsätze schnellten sogar um 175 Prozent auf mehr als 13 Mrd. Dollar nach oben. Operativ verdiente der Konzern fast 32 Mrd. Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Sparte Intelligent Cloud, die mit Diensten wie Azure und KI-Infrastruktur eine Schlüsselrolle in Microsofts Wachstumsstory spielt, lag mit 25,54 Mrd. Dollar allerdings leicht unter der Markterwartung von 25,89 Mrd. Dollar. Daher geriet die Microsoft-Aktie etwas unter Druck. Es gibt für Anleger dennoch keinen Grund, nervös zu werden. (03.02. 07:05)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Microsoft 
-0.96%

Scheid (SPECIAL2): Der Softwarehersteller Microsoft legt dank der hohen Nachfrage nach Produkten mit KI weiter stark zu. In den drei Monaten bis Ende Dezember kletterte der Umsatz um zwölf Prozent auf 69,6 Mrd. Dollar. Die KI-Umsätze schnellten sogar um 175 Prozent auf mehr als 13 Mrd. Dollar nach oben. Operativ verdiente der Konzern fast 32 Mrd. Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Sparte Intelligent Cloud, die mit Diensten wie Azure und KI-Infrastruktur eine Schlüsselrolle in Microsofts Wachstumsstory spielt, lag mit 25,54 Mrd. Dollar allerdings leicht unter der Markterwartung von 25,89 Mrd. Dollar. Daher geriet die Microsoft-Aktie etwas unter Druck. Es gibt für Anleger dennoch keinen Grund, nervös zu werden. (03.02. 07:04)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Deutsche Wohnen 
-2.38%

Scheid (SPECIAL): Der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia kann seine Tochter Deutsche Wohnen wie geplant noch enger an sich binden. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten 99,97 Prozent des anwesenden Grundkapitals für einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und die damit verbundene Kapitalerhöhung. Den außenstehenden Deutsche-Wohnen-Aktionären war dazu bereits im Dezember ein Abfindungsangebot unterbreitet worden. Die Aktionäre sollen demzufolge je Deutsche-Wohnen-Aktie 0,7947 Aktien von Vonovia bekommen. Wer nicht tauscht, soll eine jährliche Ausgleichszahlung von brutto 1,22 Euro je Deutsche-Wohnen-Aktie für jedes volle Geschäftsjahr erhalten. Spekulationen auf eine höhere Abfindung könnten Sinn machen. (03.02. 07:04)

>> mehr comments zu Deutsche Wohnen: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_wohnen

 

Deutsche Wohnen 
-2.38%

Scheid (SPECIAL2): Der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia kann seine Tochter Deutsche Wohnen wie geplant noch enger an sich binden. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten 99,97 Prozent des anwesenden Grundkapitals für einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und die damit verbundene Kapitalerhöhung. Den außenstehenden Deutsche-Wohnen-Aktionären war dazu bereits im Dezember ein Abfindungsangebot unterbreitet worden. Die Aktionäre sollen demzufolge je Deutsche-Wohnen-Aktie 0,7947 Aktien von Vonovia bekommen. Wer nicht tauscht, soll eine jährliche Ausgleichszahlung von brutto 1,22 Euro je Deutsche-Wohnen-Aktie für jedes volle Geschäftsjahr erhalten. Spekulationen auf eine höhere Abfindung könnten Sinn machen. (03.02. 07:04)

>> mehr comments zu Deutsche Wohnen: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_wohnen

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group, AT&S.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event AT&S
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.96%, Rutsch der Stunde: FACC -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)

    Featured Partner Video

    Blick in die Spincity

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    wikifolio whispers a.m. Rheinmetall, Microsoft, Tesla, Boeing, Meta, Starbucks und Deutsche Wohnen


    03.02.2025, 7294 Zeichen

    Rheinmetall 
    1.50%

    Alleskoenner556 (BEDOLF): Das Papiergeld verliert ständig anWert. Kaufen Sie Gold und gute Aktien,eventuell auch eine Wohnung oder Krüptowährungen,denn Geldscheine sind oft das Papier nicht wert auf das sie gedruckt sind.Vor 50 Jaren erhielt man für 100 Dollar noch 80 Gramm Gold jetzt nur noch ein Gramm (Feb 2025 (03.02. 10:08)

    >> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

     

    Microsoft 
    -0.96%

    PSAnalytics (SWMPS): Die US-Zölle gegen Kanada, Mexiko und China sorgen derzeit für etwas Aufruhr an den Märkten. Kurzfristig könnte es sehr volatil und newsgetrieben bleiben. Ich möchte daher etwas aus dem Risiko gehen und verkaufe daher zunächst Microsoft, wo der Stop ja bewusst recht nah und die Positionsgröße daher recht groß ist.  (03.02. 10:05)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    Tesla 
    -2.49%

    Scheid (SPECIAL2): Die schwachen Autoabsätze deuteten bereits auf durchwachsene Geschäftszahlen von Tesla hin. Doch Umsatz und operativer Gewinn im vierten Quartal enttäuschten selbst die niedrigen Erwartungen. Der Umsatz des Elektroautoherstellers legte im Jahresvergleich zwar um zwei Prozent auf 25,7 Mrd. Dollar zu, doch Analysten hatten mit rund 27,3 Mrd. Dollar gerechnet. Auch beim bereinigten Ergebnis pro Aktie verfehlte Tesla mit 0,73 Dollar die Erwartung von 0,76 Dollar. Dennoch konnte die Aktie deutlich zulegen. Denn CEO Elon Musk hat den Start eines Robotaxi-Angebots in der US-Stadt Austin in Aussicht gestellt. Unter anderem darauf gründet die Fantasie bei Tesla. Ich sehe die Aktie weiterhin als klaren Verkauf. (03.02. 07:05)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Boeing 
    -1.07%

    Scheid (SPECIAL2): Ein wochenlanger Streik und weitere teure Probleme haben dem Flugzeugbauer Boeing in seiner Dauerkrise einen weiteren Milliardenverlust eingebrockt. Wegen hoher Mehrkosten stürzte der US-Konzern im vierten Quartal erneut tief in die roten Zahlen. Für Boeing war 2024 damit das sechste Verlustjahr in Folge. Zudem wurde aus den Zahlen ersichtlich, dass dem US-Konzern beinahe das Geld ausgegangen wäre, ehe eine große Kapitalerhöhung für Entspannung sorgte. Ich sehe die Aktie weiterhin als Halteposition. (03.02. 07:05)

    >> mehr comments zu Boeing: www.boerse-social.com/launch/aktie/boeing_company

     

    Meta 
    -0.36%

    Scheid (SPECIAL2): Der Einsatz von KI bei Online-Anzeigen hat Meta ein überraschend starkes Wachstum beschert. Der Umsatz ist im abgelaufenen Quartal um 21 Prozent auf 48,39 Mrd. Dollar gestiegen. Der Gewinn betrug 8,02 Dollar je Aktie. Damit hat die Facebook-Mutter die Erwartungen deutlich übertroffen – Analysten hatten lediglich mit rund 47 Mrd. Dollar Umsatz und einem Ertrag von 6,77 Dollar gerechnet. Der Ausblick für das laufende Quartal enttäuschte zwar. Dennoch ging es für die Aktie wegen der KI-Fantasie deutlich nach oben. „Ich gehe davon aus, dass dies das Jahr sein wird, in dem ein hochintelligenter und personalisierter KI-Assistent mehr als eine Mrd. Menschen erreicht, und ich erwarte, dass Meta AI dieser führende KI-Assistent sein wird“, sagte CEO Mark Zuckerberg. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen. (03.02. 07:05)

    >> mehr comments zu Meta: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

     

    Starbucks 
    -0.48%

    Scheid (SPECIAL2): Starbucks hat trotz eines Umsatzrückgangs im ersten Quartal die Markterwartungen dank eines Restrukturierungsprogramms übertroffen. Der weltweite Umsatz ist in den drei Monaten bis zum 29. Dezember um vier Prozent gesunken. Analysten hatten einen Rückgang um 4,6 Prozent erwartet. Ohne Berücksichtigung von Sonderposten meldete Starbucks einen Gewinn pro Aktie von 69 Cent verglichen mit den Schätzungen von 67 Cent. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen. (03.02. 07:05)

    >> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

     

    Microsoft 
    -0.96%

    Scheid (SPECIAL): Der Softwarehersteller Microsoft legt dank der hohen Nachfrage nach Produkten mit KI weiter stark zu. In den drei Monaten bis Ende Dezember kletterte der Umsatz um zwölf Prozent auf 69,6 Mrd. Dollar. Die KI-Umsätze schnellten sogar um 175 Prozent auf mehr als 13 Mrd. Dollar nach oben. Operativ verdiente der Konzern fast 32 Mrd. Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Sparte Intelligent Cloud, die mit Diensten wie Azure und KI-Infrastruktur eine Schlüsselrolle in Microsofts Wachstumsstory spielt, lag mit 25,54 Mrd. Dollar allerdings leicht unter der Markterwartung von 25,89 Mrd. Dollar. Daher geriet die Microsoft-Aktie etwas unter Druck. Es gibt für Anleger dennoch keinen Grund, nervös zu werden. (03.02. 07:05)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    Microsoft 
    -0.96%

    Scheid (SPECIAL2): Der Softwarehersteller Microsoft legt dank der hohen Nachfrage nach Produkten mit KI weiter stark zu. In den drei Monaten bis Ende Dezember kletterte der Umsatz um zwölf Prozent auf 69,6 Mrd. Dollar. Die KI-Umsätze schnellten sogar um 175 Prozent auf mehr als 13 Mrd. Dollar nach oben. Operativ verdiente der Konzern fast 32 Mrd. Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Sparte Intelligent Cloud, die mit Diensten wie Azure und KI-Infrastruktur eine Schlüsselrolle in Microsofts Wachstumsstory spielt, lag mit 25,54 Mrd. Dollar allerdings leicht unter der Markterwartung von 25,89 Mrd. Dollar. Daher geriet die Microsoft-Aktie etwas unter Druck. Es gibt für Anleger dennoch keinen Grund, nervös zu werden. (03.02. 07:04)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    Deutsche Wohnen 
    -2.38%

    Scheid (SPECIAL): Der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia kann seine Tochter Deutsche Wohnen wie geplant noch enger an sich binden. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten 99,97 Prozent des anwesenden Grundkapitals für einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und die damit verbundene Kapitalerhöhung. Den außenstehenden Deutsche-Wohnen-Aktionären war dazu bereits im Dezember ein Abfindungsangebot unterbreitet worden. Die Aktionäre sollen demzufolge je Deutsche-Wohnen-Aktie 0,7947 Aktien von Vonovia bekommen. Wer nicht tauscht, soll eine jährliche Ausgleichszahlung von brutto 1,22 Euro je Deutsche-Wohnen-Aktie für jedes volle Geschäftsjahr erhalten. Spekulationen auf eine höhere Abfindung könnten Sinn machen. (03.02. 07:04)

    >> mehr comments zu Deutsche Wohnen: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_wohnen

     

    Deutsche Wohnen 
    -2.38%

    Scheid (SPECIAL2): Der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia kann seine Tochter Deutsche Wohnen wie geplant noch enger an sich binden. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten 99,97 Prozent des anwesenden Grundkapitals für einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und die damit verbundene Kapitalerhöhung. Den außenstehenden Deutsche-Wohnen-Aktionären war dazu bereits im Dezember ein Abfindungsangebot unterbreitet worden. Die Aktionäre sollen demzufolge je Deutsche-Wohnen-Aktie 0,7947 Aktien von Vonovia bekommen. Wer nicht tauscht, soll eine jährliche Ausgleichszahlung von brutto 1,22 Euro je Deutsche-Wohnen-Aktie für jedes volle Geschäftsjahr erhalten. Spekulationen auf eine höhere Abfindung könnten Sinn machen. (03.02. 07:04)

    >> mehr comments zu Deutsche Wohnen: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_wohnen

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group, AT&S.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event AT&S
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.96%, Rutsch der Stunde: FACC -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)

      Featured Partner Video

      Blick in die Spincity

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published