Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: News zu Palfinger Marine, Valneva, Addiko, Austriacard, Bechtle, Novomatic, Research zu AMAG (Christine Petzwinkler)

05.02.2025, 5414 Zeichen

Großauftrag: Palfinger Marine sichert sich einen Großauftrag in der finnischen Werft Meyer Turku über die Lieferung von Rettungsgeräten (LSA) für das vierte Schiff der Icon-Klasse von Royal Caribbean International, das 2027 auf den Markt kommen soll. Das Urlaubsschiff wird mit einem umfassenden Paket modernster LSA ausgestattet. Dazu gehören 18 Rettungsboote, die mit einer Kapazität von jeweils 450 Passagieren zu den größten vollständig geschlossenen Rettungsbooten auf dem Markt gehören. Ergänzend dazu sorgen 18 hydraulisch schwenkbare Davits für den sicheren und reibungslosen Einsatz der Rettungsboote. Darüber hinaus wird Palfinger Marine zwei A-Frame-Davits für schnelle Rettungsboote für eine schnelle Reaktion in Notfällen sowie zwei schnelle Rettungsboote liefern, die auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt sind. „Dies ist einer unserer bislang größten Aufträge für Boote und Davits im Kreuzfahrtsegment und stärkt unsere Rolle als globaler Partner für Deckausrüstung und Rettungsgeräte“, sagt Klaus Schreiber, Vice President Sales & Service bei Palfinger Marine. Der Projektzeitplan sieht die Lieferung der Davits zwischen 2025 und 2026 vor, gefolgt von der Lieferung der Boote in den Jahren 2026 und 2027.
Palfinger ( Akt. Indikation:  22,60 /22,85, 0,11%)

Zulassung: Die Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA) im Vereinigten Königreich (UK) hat dem Valneva Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® die Marktzulassung erteilt. Der Einzeldosis-Impfstoff ist zur aktiven Immunisierung zur Vorbeugung von durch das Chikungunya-Virus (CHIKV) verursachten Krankheiten bei Personen ab 18 Jahren indiziert. Die britische Zulassung ist die vierte behördliche Zulassung, die Valneva für seinen Chikungunya-Einmalimpfstoff erhalten hat. Der Impfstoff ist derzeit in den Vereinigten Staaten (USA), Europa und Kanada für Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen. Valneva erwartet, im ersten Quartal 2025 die Marktzulassung in Brasilien zu erhalten, was die erste Zulassung in einem endemischen Land darstellen würde.
Valneva ( Akt. Indikation:  2,84 /2,85, 7,72%)

Research: Die Analysten der Erste Group stufen die Amag-Aktie von Akkumulieren auf Halten zurück und passen das Kursziel von 30,5 auf 26,3 Euro an.
Amag ( Akt. Indikation:  23,90 /24,50, -0,82%)

Wie Addiko mitteilt, hat die Europäische Zentralbank (EZB) festgestellt, dass zwischen Alta Pay Group und Diplomat Pay seit dem 10. Dezember 2024, also nach Übertragung des Anteils an die S-Quad von Alexander Schütz, kein gemeinsames Vorgehen in Bezug auf die an der Addiko Bank AG gehaltenen Aktien vorliegt, und die Stimmrechte nun nicht mehr ruhend gestellt sind. Die EZB wird daher ihren Antrag auf Bestellung eines Treuhänders für die ausgesetzten Stimmrechte vor dem Handelsgericht Wien zurückziehen, teilt Addiko nach Erhalt der Information seitens der EZB mit.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  18,30 /18,65, -0,14%)

Austriacard bringt die GaiaB™-Plattform auf den Markt, die innovative agentenbasierte KI-Lösungen anbietet. Die GaiaB™-Plattform ermöglicht die Erstellung generativer KI-Anwendungen und versetzt das Unternehmen in die Lage, Systeme zu konfigurieren und einzusetzen, die nicht nur Aufgaben ausführen, Ziele setzen und sich an neue Umgebungen anpassen, sondern auch miteinander und mit Menschen interagieren. Denn im Gegensatz zu herkömmlicher Software nehmen agentenbasierte KI-Systeme ihre Umgebung wahr und arbeiten autonom, was bedeutet, dass sie selbst entscheiden können, wie sie ihre Ziele am besten erreichen.
Austriacard Holdings AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Für das Engagement zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde Novomatic auch in diesem Jahr mit dem Vollzertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Zudem erhielt Novomatic erneut auch die Auszeichnung „Leading Employer Österreich“ für erfolgreiche Recruiting-Prozesse, attraktive Arbeitsplatzgestaltung und innerbetriebliche Gesundheitsförderung. Anhand von 330 Kriterien bewertet ein ausführlicher Katalog den Bewerbungsprozess von Unternehmen. Novomatic zählt zudem niederösterreichweit zu den attraktivsten Arbeitgebern und belegt im Market Institut-Ranking unter 215 Unternehmen Platz 8. Zudem wurde das Unternehmen erneut mit dem begehrten „Top Company“-Siegel von kununu ausgezeichnet - ein Erfolg, der auf exzellente Mitarbeiterbewertungen und hohe Zufriedenheit zurückzuführen ist.

Das IT-Haus Bechtle hat nach vorläufigen Zahlen das Geschäftsvolumen im Geschäftsjahr 2024 um rund 2 Prozent auf knapp 8 Mrd. Euro erhöht. Erklärt wird der Anstieg "mit der guten Entwicklung des Softwaregeschäfts", dessen Volumen aber nach IFRS 15 nicht in voller Höhe ausgewiesen werden könne, sodass der Umsatz um circa 2 Prozent zurückgegangen sei, wie das Unternehmen mitteilt. Das Vorsteuerergebnis (EBT) liegt bei rund 345 Mio. Euro und damit etwa 8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die EBT-Marge wird mit 5,5 Prozent ausgewiesen (Vorjahr: 5,8 Prozent). Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte Bechtle 15.801 Mitarbeitende, das sind 642 Menschen oder 4,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Dieser Anstieg sei im Wesentlichen auf die 2024 getätigten sechs Akquisitionen zurückzuführen, organisch habe sich die Mitarbeitendenzahl um moderate 1,7 Prozent erhöht.
Bechtle ( Akt. Indikation:  31,32 /31,56, -0,44%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.02.)


(05.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




Addiko Bank
Akt. Indikation:  19.30 / 19.70
Uhrzeit:  07:19:31
Veränderung zu letztem SK:  -2.01%
Letzter SK:  19.90 ( -0.25%)

Bechtle
Akt. Indikation:  39.94 / 40.44
Uhrzeit:  07:18:13
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  40.34 ( 0.65%)

Palfinger
Akt. Indikation:  30.40 / 30.60
Uhrzeit:  07:26:02
Veränderung zu letztem SK:  2.01%
Letzter SK:  29.90 ( 1.53%)

Valneva
Akt. Indikation:  3.16 / 3.17
Uhrzeit:  10:07:37
Veränderung zu letztem SK:  -2.25%
Letzter SK:  3.24 ( 1.00%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Bawag, Südbahnhotel, Nvidia, Stef...

» ATX-Trends: Strabag, Mayr-Melnhof, OMV ...

» Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

» Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

» Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

» Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

» PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

» Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

» Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(4), Kontron(4), Wienerberger(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Frequentis 4.81%, Rutsch der Stunde: Strabag -10.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Wienerberger(1), Bawag(1), Porr(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Frequentis
    #gabb #1811

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void


    05.02.2025, 5414 Zeichen

    Großauftrag: Palfinger Marine sichert sich einen Großauftrag in der finnischen Werft Meyer Turku über die Lieferung von Rettungsgeräten (LSA) für das vierte Schiff der Icon-Klasse von Royal Caribbean International, das 2027 auf den Markt kommen soll. Das Urlaubsschiff wird mit einem umfassenden Paket modernster LSA ausgestattet. Dazu gehören 18 Rettungsboote, die mit einer Kapazität von jeweils 450 Passagieren zu den größten vollständig geschlossenen Rettungsbooten auf dem Markt gehören. Ergänzend dazu sorgen 18 hydraulisch schwenkbare Davits für den sicheren und reibungslosen Einsatz der Rettungsboote. Darüber hinaus wird Palfinger Marine zwei A-Frame-Davits für schnelle Rettungsboote für eine schnelle Reaktion in Notfällen sowie zwei schnelle Rettungsboote liefern, die auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt sind. „Dies ist einer unserer bislang größten Aufträge für Boote und Davits im Kreuzfahrtsegment und stärkt unsere Rolle als globaler Partner für Deckausrüstung und Rettungsgeräte“, sagt Klaus Schreiber, Vice President Sales & Service bei Palfinger Marine. Der Projektzeitplan sieht die Lieferung der Davits zwischen 2025 und 2026 vor, gefolgt von der Lieferung der Boote in den Jahren 2026 und 2027.
    Palfinger ( Akt. Indikation:  22,60 /22,85, 0,11%)

    Zulassung: Die Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA) im Vereinigten Königreich (UK) hat dem Valneva Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® die Marktzulassung erteilt. Der Einzeldosis-Impfstoff ist zur aktiven Immunisierung zur Vorbeugung von durch das Chikungunya-Virus (CHIKV) verursachten Krankheiten bei Personen ab 18 Jahren indiziert. Die britische Zulassung ist die vierte behördliche Zulassung, die Valneva für seinen Chikungunya-Einmalimpfstoff erhalten hat. Der Impfstoff ist derzeit in den Vereinigten Staaten (USA), Europa und Kanada für Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen. Valneva erwartet, im ersten Quartal 2025 die Marktzulassung in Brasilien zu erhalten, was die erste Zulassung in einem endemischen Land darstellen würde.
    Valneva ( Akt. Indikation:  2,84 /2,85, 7,72%)

    Research: Die Analysten der Erste Group stufen die Amag-Aktie von Akkumulieren auf Halten zurück und passen das Kursziel von 30,5 auf 26,3 Euro an.
    Amag ( Akt. Indikation:  23,90 /24,50, -0,82%)

    Wie Addiko mitteilt, hat die Europäische Zentralbank (EZB) festgestellt, dass zwischen Alta Pay Group und Diplomat Pay seit dem 10. Dezember 2024, also nach Übertragung des Anteils an die S-Quad von Alexander Schütz, kein gemeinsames Vorgehen in Bezug auf die an der Addiko Bank AG gehaltenen Aktien vorliegt, und die Stimmrechte nun nicht mehr ruhend gestellt sind. Die EZB wird daher ihren Antrag auf Bestellung eines Treuhänders für die ausgesetzten Stimmrechte vor dem Handelsgericht Wien zurückziehen, teilt Addiko nach Erhalt der Information seitens der EZB mit.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  18,30 /18,65, -0,14%)

    Austriacard bringt die GaiaB™-Plattform auf den Markt, die innovative agentenbasierte KI-Lösungen anbietet. Die GaiaB™-Plattform ermöglicht die Erstellung generativer KI-Anwendungen und versetzt das Unternehmen in die Lage, Systeme zu konfigurieren und einzusetzen, die nicht nur Aufgaben ausführen, Ziele setzen und sich an neue Umgebungen anpassen, sondern auch miteinander und mit Menschen interagieren. Denn im Gegensatz zu herkömmlicher Software nehmen agentenbasierte KI-Systeme ihre Umgebung wahr und arbeiten autonom, was bedeutet, dass sie selbst entscheiden können, wie sie ihre Ziele am besten erreichen.
    Austriacard Holdings AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Für das Engagement zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde Novomatic auch in diesem Jahr mit dem Vollzertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Zudem erhielt Novomatic erneut auch die Auszeichnung „Leading Employer Österreich“ für erfolgreiche Recruiting-Prozesse, attraktive Arbeitsplatzgestaltung und innerbetriebliche Gesundheitsförderung. Anhand von 330 Kriterien bewertet ein ausführlicher Katalog den Bewerbungsprozess von Unternehmen. Novomatic zählt zudem niederösterreichweit zu den attraktivsten Arbeitgebern und belegt im Market Institut-Ranking unter 215 Unternehmen Platz 8. Zudem wurde das Unternehmen erneut mit dem begehrten „Top Company“-Siegel von kununu ausgezeichnet - ein Erfolg, der auf exzellente Mitarbeiterbewertungen und hohe Zufriedenheit zurückzuführen ist.

    Das IT-Haus Bechtle hat nach vorläufigen Zahlen das Geschäftsvolumen im Geschäftsjahr 2024 um rund 2 Prozent auf knapp 8 Mrd. Euro erhöht. Erklärt wird der Anstieg "mit der guten Entwicklung des Softwaregeschäfts", dessen Volumen aber nach IFRS 15 nicht in voller Höhe ausgewiesen werden könne, sodass der Umsatz um circa 2 Prozent zurückgegangen sei, wie das Unternehmen mitteilt. Das Vorsteuerergebnis (EBT) liegt bei rund 345 Mio. Euro und damit etwa 8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die EBT-Marge wird mit 5,5 Prozent ausgewiesen (Vorjahr: 5,8 Prozent). Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte Bechtle 15.801 Mitarbeitende, das sind 642 Menschen oder 4,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Dieser Anstieg sei im Wesentlichen auf die 2024 getätigten sechs Akquisitionen zurückzuführen, organisch habe sich die Mitarbeitendenzahl um moderate 1,7 Prozent erhöht.
    Bechtle ( Akt. Indikation:  31,32 /31,56, -0,44%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.02.)


    (05.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




    Addiko Bank
    Akt. Indikation:  19.30 / 19.70
    Uhrzeit:  07:19:31
    Veränderung zu letztem SK:  -2.01%
    Letzter SK:  19.90 ( -0.25%)

    Bechtle
    Akt. Indikation:  39.94 / 40.44
    Uhrzeit:  07:18:13
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  40.34 ( 0.65%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  30.40 / 30.60
    Uhrzeit:  07:26:02
    Veränderung zu letztem SK:  2.01%
    Letzter SK:  29.90 ( 1.53%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  3.16 / 3.17
    Uhrzeit:  10:07:37
    Veränderung zu letztem SK:  -2.25%
    Letzter SK:  3.24 ( 1.00%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Bawag, Südbahnhotel, Nvidia, Stef...

    » ATX-Trends: Strabag, Mayr-Melnhof, OMV ...

    » Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

    » Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

    » Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

    » Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

    » PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

    » Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

    » Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(4), Kontron(4), Wienerberger(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Frequentis 4.81%, Rutsch der Stunde: Strabag -10.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Wienerberger(1), Bawag(1), Porr(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Frequentis
      #gabb #1811

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth