Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





LinkedIn-NL: ORF verspricht Mehrwert für Mehrfachzahler, liefert aber nicht ... Ärger auch für den Finanzminister

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

07.02.2025, 3251 Zeichen

Anm. Die Podcasts wurden VOR dem gestrigen Tagesschluss aufgenommen, der ein weiteres All-time-High an der Wiener Boerse brachte. In den ORF-Medien war wieder nichts zu lesen ...

Wiener Börse Party Donnerstag hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6790 - ATX auf dem Weg zum grössten Tagesgewinn 2025 - Bankaktien so stark, als wären die Besteuerungsprobleme vom Tisch - Do&Co auch heute auf Rekordkurs - Vintage zu Wienerberger und Warimpex

- Thomas Schwabl ist Gründer und CEO von Marketagent, die Folge ist feat. Fridolin (dies aber nur via Sample) und sie ist vor allem ein Deep Dive in die digitale Markt- und Meinungsforschung, Thomas der Pionier (Gründung 2000). Aktuell designt sein Online Research Institut rund 1300 Studien pro Jahr, nur 10 bis 15 Prozent davon sind für die Öffentlichkeit bestimmt. Seasongerecht frage ich natürlich nach Strommarkt-Studien, über Thomas im TV beim großen Sex-Report, über Kooperationen mit DocLX, den Champagner-Index und einen neuen Krypto-Barometer. Auch zur Wiener Börse wollen wir etwas machen und finally gibt es noch die Story behind the Marketagent InsightHub Podcast. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6794/

- Episode 37/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nicht zuletzt anlässlich Gold für Steffi Venier in Saalbach gehört die ORF-Sportberichterstattung gelobt, das tue ich gemeinsam mit meinem Nachbarn, ORF-Legende Hans Huber. Die Börseberichterstattung kann nicht gelobt werden, denn sie fehlt. Beispiel: Der ATX TR (der mit dem DAX vergleichbare) schliesst Ende Jänner erstmals über 9000 Punkten. Berichterstattung Fehlanzeige, auch das wäre für mich Bildungsauftrag. Und wer Mehrfachzahlungen von Privaten, die zugleich Unternehmer sind, will und "Unternehmen spielen eine wichtige Rolle - denn durch ihren Beitrag kann die unabhängige Berichterstattung für ganz Österreich gesichert werden" teasert, der sollte - gerade für Unternehmer auch über zB Aktienindizes berichten. Denn nur wer überhaupt berichtet, kann unabhängig berichten. Dass die Börse kein Thema ist, ist wohl europaweit einzigartig. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6791 Podcast mit Hans Huber: https://audio-cd.at/page/podcast/6754

Tipp Fremdcontent:

- soeben ist eine neue Folge von „Finance Friday“, dem Podcast des Bundesministeriums für Finanzen, erschienen. In der aktuellen Folge spricht Finanzminister Mayr über den EU-Unterausschuss im Parlament, der letzten Freitag stattfand - dort ging es nicht nur darum, wie es gelungen ist, ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich zu verhindern, sondern auch um den Vorwurf der Sozialdemokratie, man hätte dabei verfassungsrechtlich normierte Pflichten nicht eingehalten. Was Finanzminister und Jus-Professor Gunter Mayr dazu sagt und ob der Vorwurf berechtigt ist, hören Sie in dieser Folge. Die Passage, um die es in der Diskussion geht, findet man hier: Art. 23e Abs.1 B-VG: Der zuständige Bundesminister hat den Nationalrat und den Bundesrat unverzüglich über alle Vorhaben im Rahmen der Europäischen Union zu unterrichten und ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Hören Spotify: https://spoti.fi/3BrTxa7

 


(07.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

» Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

» Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

» PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

» Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

» Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Steyr Motors, Bawag. RBI ...

» LinkedIn-NL: Rappers Delight

» Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischen...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Frequentis
    #gabb #1811

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing


    07.02.2025, 3251 Zeichen

    Anm. Die Podcasts wurden VOR dem gestrigen Tagesschluss aufgenommen, der ein weiteres All-time-High an der Wiener Boerse brachte. In den ORF-Medien war wieder nichts zu lesen ...

    Wiener Börse Party Donnerstag hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6790 - ATX auf dem Weg zum grössten Tagesgewinn 2025 - Bankaktien so stark, als wären die Besteuerungsprobleme vom Tisch - Do&Co auch heute auf Rekordkurs - Vintage zu Wienerberger und Warimpex

    - Thomas Schwabl ist Gründer und CEO von Marketagent, die Folge ist feat. Fridolin (dies aber nur via Sample) und sie ist vor allem ein Deep Dive in die digitale Markt- und Meinungsforschung, Thomas der Pionier (Gründung 2000). Aktuell designt sein Online Research Institut rund 1300 Studien pro Jahr, nur 10 bis 15 Prozent davon sind für die Öffentlichkeit bestimmt. Seasongerecht frage ich natürlich nach Strommarkt-Studien, über Thomas im TV beim großen Sex-Report, über Kooperationen mit DocLX, den Champagner-Index und einen neuen Krypto-Barometer. Auch zur Wiener Börse wollen wir etwas machen und finally gibt es noch die Story behind the Marketagent InsightHub Podcast. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6794/

    - Episode 37/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nicht zuletzt anlässlich Gold für Steffi Venier in Saalbach gehört die ORF-Sportberichterstattung gelobt, das tue ich gemeinsam mit meinem Nachbarn, ORF-Legende Hans Huber. Die Börseberichterstattung kann nicht gelobt werden, denn sie fehlt. Beispiel: Der ATX TR (der mit dem DAX vergleichbare) schliesst Ende Jänner erstmals über 9000 Punkten. Berichterstattung Fehlanzeige, auch das wäre für mich Bildungsauftrag. Und wer Mehrfachzahlungen von Privaten, die zugleich Unternehmer sind, will und "Unternehmen spielen eine wichtige Rolle - denn durch ihren Beitrag kann die unabhängige Berichterstattung für ganz Österreich gesichert werden" teasert, der sollte - gerade für Unternehmer auch über zB Aktienindizes berichten. Denn nur wer überhaupt berichtet, kann unabhängig berichten. Dass die Börse kein Thema ist, ist wohl europaweit einzigartig. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6791 Podcast mit Hans Huber: https://audio-cd.at/page/podcast/6754

    Tipp Fremdcontent:

    - soeben ist eine neue Folge von „Finance Friday“, dem Podcast des Bundesministeriums für Finanzen, erschienen. In der aktuellen Folge spricht Finanzminister Mayr über den EU-Unterausschuss im Parlament, der letzten Freitag stattfand - dort ging es nicht nur darum, wie es gelungen ist, ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich zu verhindern, sondern auch um den Vorwurf der Sozialdemokratie, man hätte dabei verfassungsrechtlich normierte Pflichten nicht eingehalten. Was Finanzminister und Jus-Professor Gunter Mayr dazu sagt und ob der Vorwurf berechtigt ist, hören Sie in dieser Folge. Die Passage, um die es in der Diskussion geht, findet man hier: Art. 23e Abs.1 B-VG: Der zuständige Bundesminister hat den Nationalrat und den Bundesrat unverzüglich über alle Vorhaben im Rahmen der Europäischen Union zu unterrichten und ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Hören Spotify: https://spoti.fi/3BrTxa7

     


    (07.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

    » Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

    » Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

    » PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

    » Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

    » Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Steyr Motors, Bawag. RBI ...

    » LinkedIn-NL: Rappers Delight

    » Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischen...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Frequentis
      #gabb #1811

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing