Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: News zu Palfinger, Steyr Motors, Strabag, Research zu Kontron (Christine Petzwinkler)

07.02.2025, 2249 Zeichen

Palfinger erwartet für das 1. Quartal aufgrund der schwierigen Marktlage einen EBIT-Rückgang von rund einem Drittel im Vergleich zum Vorjahres-Quartal, das auf Rekordniveau lag (EBIT Q1/2024: 54,7 Mio. Euro). Die Auftragseingänge in den europäischen Kernmärkten würden sich bereits erholen, dies sollte sich ab dem 2. Quartal in der Ergebnisentwicklung positiv auswirken, so das Unternehmen. Für das 1. Halbjahr 2025 erwartet das Management dennoch ein EBIT deutlich unter dem Vorjahreswert (EBIT HJ1/2024: 112,2 Mio. Euro). Das Management geht von einer weiteren Verbesserung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds aus. Im 2. Halbjahr 2025 wird eine wesentliche Kompensation des Ergebnisrückgangs und damit ein gutes Gesamtjahr 2025 erwartet, wie es heißt.
Palfinger ( Akt. Indikation:  22,90 /23,15, 0,55%)

Die Steyr Motors AG, die im Vorjahr an die Börse Frankfurt (Scale Segment) ging, ist ab Montag, 10. Februar, auch im direct market plus der Wiener Börse vertreten. Die Funktion des Market Makers übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe. Steyr Motors entwickelt Hochleistungs-Motoren, die hauptsächlich in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten sowie als Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt werden. Im Vorjahr hat die B&C Holding im Rahmen einer Privatplatzierung einen Anteil von 9,9 Prozent an der Steyr Motors AG erworben.

Strabag Property and Facility Services (Strabag PFS) hat mit der CA Immo einen Vertrag über die Erbringung technischer und infrastruktureller Facility Management Leistungen für zehn Objekte in München, Frankfurt, Düsseldorf und Köln mit einer Gesamtmietfläche von etwa 150.000 m² unterzeichnet. Zu den vertraglich vereinbarten Leistungen gehören die Instandhaltung und Sicherung der Gebäudetechnik im 24/7 Betrieb. Zudem beinhaltet die Zusammenarbeit infrastrukturelle Services wie Unterhaltsreinigung, Winterdienst und Sicherheit.
Strabag ( Akt. Indikation:  47,10 /47,40, 0,11%)

Research: Hauck & Aufhäuser bestätigt die Kauf-Empfehlung mit Kursziel von 37,0 Euro für Kontron. Die Analysten bleiben bei ihren optimistischen Erwartungen für 2025.
Kontron ( Akt. Indikation:  19,87 /19,91, 0,66%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.02.)


(07.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




Kontron
Akt. Indikation:  25.86 / 26.08
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  25.98 ( 4.09%)

Palfinger
Akt. Indikation:  30.40 / 30.60
Uhrzeit:  22:59:18
Veränderung zu letztem SK:  2.01%
Letzter SK:  29.90 ( 1.53%)

Strabag
Akt. Indikation:  71.10 / 71.80
Uhrzeit:  23:00:59
Veränderung zu letztem SK:  -5.24%
Letzter SK:  75.40 ( 6.20%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

» Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

» Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

» PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

» Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

» Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Steyr Motors, Bawag. RBI ...

» LinkedIn-NL: Rappers Delight

» Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischen...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Frequentis
    #gabb #1811

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 60/365: IVA verführt Analysten, Anleger und Börsenotierte zum Streiten, aber das mit guter Laune

    Episode 60/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. IVA-Vorstand Florian Beckermann lud Ende Februar zu einem Austausch zwischen Analysten und Investoren in die Wiener Börse. Am ...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama


    07.02.2025, 2249 Zeichen

    Palfinger erwartet für das 1. Quartal aufgrund der schwierigen Marktlage einen EBIT-Rückgang von rund einem Drittel im Vergleich zum Vorjahres-Quartal, das auf Rekordniveau lag (EBIT Q1/2024: 54,7 Mio. Euro). Die Auftragseingänge in den europäischen Kernmärkten würden sich bereits erholen, dies sollte sich ab dem 2. Quartal in der Ergebnisentwicklung positiv auswirken, so das Unternehmen. Für das 1. Halbjahr 2025 erwartet das Management dennoch ein EBIT deutlich unter dem Vorjahreswert (EBIT HJ1/2024: 112,2 Mio. Euro). Das Management geht von einer weiteren Verbesserung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds aus. Im 2. Halbjahr 2025 wird eine wesentliche Kompensation des Ergebnisrückgangs und damit ein gutes Gesamtjahr 2025 erwartet, wie es heißt.
    Palfinger ( Akt. Indikation:  22,90 /23,15, 0,55%)

    Die Steyr Motors AG, die im Vorjahr an die Börse Frankfurt (Scale Segment) ging, ist ab Montag, 10. Februar, auch im direct market plus der Wiener Börse vertreten. Die Funktion des Market Makers übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe. Steyr Motors entwickelt Hochleistungs-Motoren, die hauptsächlich in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten sowie als Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt werden. Im Vorjahr hat die B&C Holding im Rahmen einer Privatplatzierung einen Anteil von 9,9 Prozent an der Steyr Motors AG erworben.

    Strabag Property and Facility Services (Strabag PFS) hat mit der CA Immo einen Vertrag über die Erbringung technischer und infrastruktureller Facility Management Leistungen für zehn Objekte in München, Frankfurt, Düsseldorf und Köln mit einer Gesamtmietfläche von etwa 150.000 m² unterzeichnet. Zu den vertraglich vereinbarten Leistungen gehören die Instandhaltung und Sicherung der Gebäudetechnik im 24/7 Betrieb. Zudem beinhaltet die Zusammenarbeit infrastrukturelle Services wie Unterhaltsreinigung, Winterdienst und Sicherheit.
    Strabag ( Akt. Indikation:  47,10 /47,40, 0,11%)

    Research: Hauck & Aufhäuser bestätigt die Kauf-Empfehlung mit Kursziel von 37,0 Euro für Kontron. Die Analysten bleiben bei ihren optimistischen Erwartungen für 2025.
    Kontron ( Akt. Indikation:  19,87 /19,91, 0,66%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.02.)


    (07.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




    Kontron
    Akt. Indikation:  25.86 / 26.08
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  25.98 ( 4.09%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  30.40 / 30.60
    Uhrzeit:  22:59:18
    Veränderung zu letztem SK:  2.01%
    Letzter SK:  29.90 ( 1.53%)

    Strabag
    Akt. Indikation:  71.10 / 71.80
    Uhrzeit:  23:00:59
    Veränderung zu letztem SK:  -5.24%
    Letzter SK:  75.40 ( 6.20%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

    » Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

    » Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

    » PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

    » Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

    » Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Steyr Motors, Bawag. RBI ...

    » LinkedIn-NL: Rappers Delight

    » Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischen...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Frequentis
      #gabb #1811

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 60/365: IVA verführt Analysten, Anleger und Börsenotierte zum Streiten, aber das mit guter Laune

      Episode 60/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. IVA-Vorstand Florian Beckermann lud Ende Februar zu einem Austausch zwischen Analysten und Investoren in die Wiener Börse. Am ...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag