Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Merck KGaA, Siemens Healthineers, RWE, Siemens, Sartorius und Infineon für Gesprächsstoff im DAX sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.02.2025, 4032 Zeichen

DAX: +0,57%

Aktie Symbol SK
Perf.
Siemens Healthineers SHL 57.36 2.03%
RWE RWE 29.2 1.92%
Siemens SIE 211.15 1.78%
Infineon IFX 36.615 -0.79%
Sartorius SRT3 249.9 -0.91%
Merck KGaA MRK 134.95 -3.71%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Siemens Healthineers
10.02 09:25
Scheid | SPECIAL
Special Situations
"Wir sind stark in das Jahr gestartet", freut sich Vorstandschef Bernd Montag von Siemens Healthineers. Damit hat der Manager auch Recht, schließlich schnitt der Medizintechnik-Konzern im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 (30. September) besser als von Analysten erwartet ab. Trotz einer anhaltend mauen Nachfrage aus China legten die Erlöse um knapp sechs Prozent auf 5,48 Mrd. Euro zu, das operative Ergebnis klettere auf 822 Mio. Euro. Am Markt wurde nur mit Werten von 5,37 Mrd. Euro und 802 Mio. Euro gerechnet. Die Jahresziele wurden bestätigt. Die Aktie reagierte positiv und könnte nun nach oben ausbrechen. Die Aktie könnte ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
10.02 09:25
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
"Wir sind stark in das Jahr gestartet", freut sich Vorstandschef Bernd Montag von Siemens Healthineers. Damit hat der Manager auch Recht, schließlich schnitt der Medizintechnik-Konzern im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 (30. September) besser als von Analysten erwartet ab. Trotz einer anhaltend mauen Nachfrage aus China legten die Erlöse um knapp sechs Prozent auf 5,48 Mrd. Euro zu, das operative Ergebnis klettere auf 822 Mio. Euro. Am Markt wurde nur mit Werten von 5,37 Mrd. Euro und 802 Mio. Euro gerechnet. Die Jahresziele wurden bestätigt. Die Aktie reagierte positiv und könnte nun nach oben ausbrechen. Die Aktie könnte ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Infineon
10.02 09:23
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Gute Nachrichten aus der zuletzt gebeutelten Halbleiterbranche: Infineon konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 nicht nur die Prognose übertreffen, auch erhöhten die Münchner das Umsatzziel für das Gesamtjahr. Zunächst aber ein Blick auf das abgelaufene Vierteljahr. Der Umsatz reduzierte sich zwar um acht Prozent auf 3,4 Mrd. Euro, der Rückgang fiel jedoch weniger hoch aus als befürchtet. Zum einen wurden die Ergebnisse durch einen schwachen Euro begünstigt, zum anderen wirkte sich die Volumenentwicklung positiv aus. Insbesondere im Bereich Rechenzentren war die Nachfrage weiterhin hoch. „Der anhaltende Trend zur Nutzung Künstlicher Intelligenz sticht positiv hervor“, erklärte CEO Jochen Hanebeck. Der CEO schraubte die Ziele für diesen Bereich für das Gesamtjahr auf 600 Mio. Euro empor, zuvor war nur von mehr als 500 Mio. Euro die Rede. Auch für den Gesamtkonzern zeigte sich Hanebeck zuversichtlicher. Anleger quittierten die aktuellen Meldungen mit Aufschlägen von mehr als einem Zehntel. Damit gelang der Infineon-Aktie die Rückkehr über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Die Aktie befindet sich somit in aussichtsreicher Position.


SHL

Siemens Healthineers am 10.2. 2,03%, Volumen 170% normaler Tage
» Details dazu hier

RWE

RWE am 10.2. 1,92%, Volumen 95% normaler Tage
» Details dazu hier

SIE

Siemens am 10.2. 1,78%, Volumen 162% normaler Tage
» Details dazu hier

IFX

Infineon am 10.2. -0,79%, Volumen 87% normaler Tage
» Details dazu hier

SRT3

Sartorius am 10.2. -0,91%, Volumen 90% normaler Tage
» Details dazu hier

MRK

Merck KGaA am 10.2. -3,71%, Volumen 340% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople S18/04: Helmut Kantner




 

Bildnachweis

1. Siemens Healthineers am 10.2. 2,03%, Volumen 170% normaler Tage

2. RWE am 10.2. 1,92%, Volumen 95% normaler Tage

3. Siemens am 10.2. 1,78%, Volumen 162% normaler Tage

4. Infineon am 10.2. -0,79%, Volumen 87% normaler Tage

5. Sartorius am 10.2. -0,91%, Volumen 90% normaler Tage

6. Merck KGaA am 10.2. -3,71%, Volumen 340% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Porr, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Uniqa, AT&S, RBI, Wienerberger, voestalpine, Lenzing, Telekom Austria, DO&CO, Gurktaler AG VZ, SBO, SW Umwelttechnik, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Siemens Healthineers am 10.2. 2,03%, Volumen 170% normaler Tage


RWE am 10.2. 1,92%, Volumen 95% normaler Tage


Siemens am 10.2. 1,78%, Volumen 162% normaler Tage


Infineon am 10.2. -0,79%, Volumen 87% normaler Tage


Sartorius am 10.2. -0,91%, Volumen 90% normaler Tage


Merck KGaA am 10.2. -3,71%, Volumen 340% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Bayer
    #gabb #1816

    Featured Partner Video

    Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

    Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Wie Merck KGaA, Siemens Healthineers, RWE, Siemens, Sartorius und Infineon für Gesprächsstoff im DAX sorgten


    11.02.2025, 4032 Zeichen

    DAX: +0,57%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Siemens Healthineers SHL 57.36 2.03%
    RWE RWE 29.2 1.92%
    Siemens SIE 211.15 1.78%
    Infineon IFX 36.615 -0.79%
    Sartorius SRT3 249.9 -0.91%
    Merck KGaA MRK 134.95 -3.71%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Siemens Healthineers
    10.02 09:25
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    "Wir sind stark in das Jahr gestartet", freut sich Vorstandschef Bernd Montag von Siemens Healthineers. Damit hat der Manager auch Recht, schließlich schnitt der Medizintechnik-Konzern im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 (30. September) besser als von Analysten erwartet ab. Trotz einer anhaltend mauen Nachfrage aus China legten die Erlöse um knapp sechs Prozent auf 5,48 Mrd. Euro zu, das operative Ergebnis klettere auf 822 Mio. Euro. Am Markt wurde nur mit Werten von 5,37 Mrd. Euro und 802 Mio. Euro gerechnet. Die Jahresziele wurden bestätigt. Die Aktie reagierte positiv und könnte nun nach oben ausbrechen. Die Aktie könnte ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
    10.02 09:25
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    "Wir sind stark in das Jahr gestartet", freut sich Vorstandschef Bernd Montag von Siemens Healthineers. Damit hat der Manager auch Recht, schließlich schnitt der Medizintechnik-Konzern im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 (30. September) besser als von Analysten erwartet ab. Trotz einer anhaltend mauen Nachfrage aus China legten die Erlöse um knapp sechs Prozent auf 5,48 Mrd. Euro zu, das operative Ergebnis klettere auf 822 Mio. Euro. Am Markt wurde nur mit Werten von 5,37 Mrd. Euro und 802 Mio. Euro gerechnet. Die Jahresziele wurden bestätigt. Die Aktie reagierte positiv und könnte nun nach oben ausbrechen. Die Aktie könnte ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
    Infineon
    10.02 09:23
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Gute Nachrichten aus der zuletzt gebeutelten Halbleiterbranche: Infineon konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 nicht nur die Prognose übertreffen, auch erhöhten die Münchner das Umsatzziel für das Gesamtjahr. Zunächst aber ein Blick auf das abgelaufene Vierteljahr. Der Umsatz reduzierte sich zwar um acht Prozent auf 3,4 Mrd. Euro, der Rückgang fiel jedoch weniger hoch aus als befürchtet. Zum einen wurden die Ergebnisse durch einen schwachen Euro begünstigt, zum anderen wirkte sich die Volumenentwicklung positiv aus. Insbesondere im Bereich Rechenzentren war die Nachfrage weiterhin hoch. „Der anhaltende Trend zur Nutzung Künstlicher Intelligenz sticht positiv hervor“, erklärte CEO Jochen Hanebeck. Der CEO schraubte die Ziele für diesen Bereich für das Gesamtjahr auf 600 Mio. Euro empor, zuvor war nur von mehr als 500 Mio. Euro die Rede. Auch für den Gesamtkonzern zeigte sich Hanebeck zuversichtlicher. Anleger quittierten die aktuellen Meldungen mit Aufschlägen von mehr als einem Zehntel. Damit gelang der Infineon-Aktie die Rückkehr über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Die Aktie befindet sich somit in aussichtsreicher Position.


    SHL

    Siemens Healthineers am 10.2. 2,03%, Volumen 170% normaler Tage
    » Details dazu hier

    RWE

    RWE am 10.2. 1,92%, Volumen 95% normaler Tage
    » Details dazu hier

    SIE

    Siemens am 10.2. 1,78%, Volumen 162% normaler Tage
    » Details dazu hier

    IFX

    Infineon am 10.2. -0,79%, Volumen 87% normaler Tage
    » Details dazu hier

    SRT3

    Sartorius am 10.2. -0,91%, Volumen 90% normaler Tage
    » Details dazu hier

    MRK

    Merck KGaA am 10.2. -3,71%, Volumen 340% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople S18/04: Helmut Kantner




     

    Bildnachweis

    1. Siemens Healthineers am 10.2. 2,03%, Volumen 170% normaler Tage

    2. RWE am 10.2. 1,92%, Volumen 95% normaler Tage

    3. Siemens am 10.2. 1,78%, Volumen 162% normaler Tage

    4. Infineon am 10.2. -0,79%, Volumen 87% normaler Tage

    5. Sartorius am 10.2. -0,91%, Volumen 90% normaler Tage

    6. Merck KGaA am 10.2. -3,71%, Volumen 340% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Porr, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Uniqa, AT&S, RBI, Wienerberger, voestalpine, Lenzing, Telekom Austria, DO&CO, Gurktaler AG VZ, SBO, SW Umwelttechnik, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Siemens Healthineers am 10.2. 2,03%, Volumen 170% normaler Tage


    RWE am 10.2. 1,92%, Volumen 95% normaler Tage


    Siemens am 10.2. 1,78%, Volumen 162% normaler Tage


    Infineon am 10.2. -0,79%, Volumen 87% normaler Tage


    Sartorius am 10.2. -0,91%, Volumen 90% normaler Tage


    Merck KGaA am 10.2. -3,71%, Volumen 340% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Bayer
      #gabb #1816

      Featured Partner Video

      Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

      Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void