15.02.2025, 9177 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Lanxess 8,52% vor
Gilead Sciences 8,08%,
Valneva 7,17%,
BASF 7,15%,
Ibu-Tec 3,95%,
Bayer 2,05%,
Roche GS 1,9%,
Baxter International 0,65%,
Evotec 0,52%,
Sanofi 0,33%,
Fresenius 0,22%,
Linde 0,05%,
MorphoSys 0%,
Amgen -0,27%,
Pfizer -0,82%,
Novartis -1,51%,
Sartorius -2,14%,
Biogen Idec -2,75%,
Merck KGaA -2,93%,
BB Biotech -4,41%,
Merck Co. -4,89%,
Epigenomics -6,99%,
Stratec Biomedical -7,14%,
Paion -11,35%,
Medigene -12,5%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Valneva 59,68% vor
Lanxess 32,6%
,
BASF 19,8%
,
Gilead Sciences 17,81%
,
Stratec Biomedical 17,35%
,
Roche GS 11,81%
,
Sanofi 11,22%
,
Evotec 11,15%
,
Amgen 9,91%
,
Bayer 9,04%
,
Fresenius 7,04%
,
Novartis 5,84%
,
Sartorius 4,31%
,
Linde 1,34%
,
Baxter International 0,65%
,
MorphoSys 0,15%
,
BB Biotech -0,39%
,
Ibu-Tec -0,94%
,
Pfizer -3,33%
,
Merck KGaA -3,41%
,
Paion -5,2%
,
Biogen Idec -7,81%
,
Epigenomics -8,58%
,
Medigene -12,88%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
Merck Co. -16,7%
,
Weitere Highlights: Lanxess ist nun 4 Tage im Plus (8,52% Zuwachs von 27,59 auf 29,94), ebenso BASF 3 Tage im Plus (8,43% Zuwachs von 46,96 auf 50,92), Gilead Sciences 3 Tage im Plus (10,98% Zuwachs von 95,48 auf 105,96), BB Biotech 7 Tage im Minus (5,83% Verlust von 40,3 auf 37,95), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Novartis 3 Tage im Minus (2,72% Verlust von 98,04 auf 95,37), Merck Co. 3 Tage im Minus (4,08% Verlust von 86,54 auf 83,01).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter
Valneva 59,52% (Vorjahr: -54,58 Prozent) und
Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent).
Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter
Merck Co. -15,61% (Vorjahr: -8,55 Prozent) und
Biogen Idec -7,82% (Vorjahr: -42,07 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Gilead Sciences 30,98%,
Lanxess 19,08% und
Valneva 15,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
GlaxoSmithKline -100%,
Epigenomics -100% und
Linde -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter
Paion mit +3,96% ,
Pfizer mit +1,27% ,
Baxter International mit +1,04% ,
Amgen mit +0,73% ,
BB Biotech mit +0,5% ,
Evotec mit +0,49% ,
Sanofi mit +0,49% ,
Lanxess mit +0,3% ,
Roche GS mit +0,24% ,
Novartis mit +0,22% ,
Bayer mit +0,19% ,
Biogen Idec mit +0,06% ,
Merck Co. mit +0,06% ,
Sartorius mit +0,06% und
MorphoSys mit +0,04%
Stratec Biomedical mit -0%
Merck KGaA mit -0%
Ibu-Tec mit -0,16% ,
BASF mit -0,2% ,
Fresenius mit -0,27% ,
Gilead Sciences mit -0,86% und
Valneva mit -0,99% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 11,39% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:
1. Bau & Baustoffe: 20,05%
Show latest Report (15.02.2025)
2. Stahl: 13,86%
Show latest Report (08.02.2025)
3. Zykliker Österreich: 13,45%
Show latest Report (08.02.2025)
4. IT, Elektronik, 3D: 13,39%
Show latest Report (15.02.2025)
5. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,26%
Show latest Report (08.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 11,08%
Show latest Report (15.02.2025)
7. Immobilien: 10,3%
Show latest Report (15.02.2025)
8. Banken: 9,54%
Show latest Report (15.02.2025)
9. Rohstoffaktien: 8%
Show latest Report (08.02.2025)
10. Versicherer: 7,93%
Show latest Report (08.02.2025)
11. Gaming: 7,23%
Show latest Report (15.02.2025)
12. Computer, Software & Internet : 6,56%
Show latest Report (15.02.2025)
13. Global Innovation 1000: 6,29%
Show latest Report (15.02.2025)
14. Telekom: 5,68%
Show latest Report (08.02.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 5,5%
Show latest Report (15.02.2025)
16. MSCI World Biggest 10: 4,91%
Show latest Report (15.02.2025)
17. Ölindustrie: 4,21%
Show latest Report (15.02.2025)
18. Konsumgüter: 2,95%
Show latest Report (15.02.2025)
19. Sport: 1,93%
Show latest Report (08.02.2025)
20. Aluminium: 0,63%
21. Post: 0,54%
Show latest Report (08.02.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,52%
Show latest Report (15.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,43%
Show latest Report (15.02.2025)
24. Energie: -3,43%
Show latest Report (15.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,26%
Show latest Report (15.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -6,67%
Arrondierung der Positions-Spitze. |
|
Verkauft, hier ist leider nichts zu holen |
|
Verkauft |
|
Arrondierung der Positions-Spitze. |
|
Bernstein erhöht Kursziel auf 345 Franken ! Unbedingt dabei bleiben! |
|
Angetrieben von einem erfolgreichen Konzernumbau schaltete die Novartis-Aktie zuletzt in den Comeback- Modus. Der Umsatz legte 2024 um zwölf Prozent zu und übertraf damit die Erwartungen. Wachstumstreiber waren das Herzmedikament Entresto, Kesimpta gegen MS sowie die Brustkrebsarznei Kisqali. Der operative Gewinn kam überproportional um 22 Prozent voran. „Novartis hat im ersten Geschäftsjahr als reines innovatives Arzneimittelunternehmen eines der stärksten Finanzresultate der Unternehmensgeschichte erzielt“, erklärte CEO Vasant Narasimhan. Für das laufende Jahr wird weiteres Wachstum erwartet. Es droht aber auch Gegenwind von Nachahmermittel für den Umsatzrenner Entresto und zwei weiteren Arzneien. Ich sehe keinen Handlungsbedarf. |
|
Erwarteter Ausbruch bei BASF. Es könnte sich ein goldenes Kreuz bilden (50er Linie über 200er Linie), mit der heutigen Bestätigung der W Formation und dem Trend im RSI und MACD wird die 50 € kurzfristig realistisch! |
|
BASF konnte im Zuge der jüngsten Erholung beide gleitenden Durchschnitte zurückerobern. Damit wurden prozyklische Kaufsignale ausgelöst. Die 50-Tage-Linie könnte außerdem schon bald die 200-Tage-Linie überwinden und so ein Golden Cross generieren, das in der technischen Analyse ebenfalls als Kaufsignal gilt. Der Trendstärkeindikator MACD notiert klar im Plusbereich und zeigt damit einen Aufwärtstrend. Außerdem liegt er über seiner Signallinie, was die Möglichkeit einer Trendbeschleunigung beinhaltet. Eine solche dürfte für das Überwinden des horizontalen Widerstandsbereiches nötig sein. Zusätzliche Unterstützung kommt vom RSI, der ebenfalls einen Aufwärtstrend anzeigt. Außerdem liegen sowohl im RSI als auch im MACD bullishe Divergenzen vor. Das spricht ebenfalls für eine nachhaltige Trendwende. Seit Ende August letzten Jahres hat BASF eine W-Formation gebaut und wir warten nun auf den Ausburch, um diese zu bestätigen. Ein Ausbruch über den Widerstand 48€-50€ sollte zumindest kurzfristig Kurse in Richtung 55 € ermöglichen. Die Charttechnik ist auf der Seite von BASF, der allgemeine Trend ebenfalls, fehlen nur noch die Investoren die das auch so sehen. |
|
Ich hätte mehr einkaufen sollen. |
|
Heute wurde die Position geschlossen in: Fresenius + 4,33 % Ertrag |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 15.02.2025
2.
Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, UBM, Strabag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, VIG, Porr, Wiener Privatbank, Erste Group, Palfinger, Andritz, AT&S, Bawag, FACC, Frauenthal, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Heid AG, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post.
Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/16: Sebastian Stodulka
Sebastian Stodulka ist Head of the Erste Group EU Liaison Office in Brüssel, wir haben uns vor einem Monat beim ZFA-Jahresauftakt in Wien kennengelernt, als Sebastian auf Einladung des Forums unser...
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Taurus07
zu PFE (14.02.)
Arrondierung der Positions-Spitze.
wolfspelz
zu PFE (13.02.)
Verkauft, hier ist leider nichts zu holen
wolfspelz
zu PFE (13.02.)
Verkauft
Taurus07
zu PFE (12.02.)
Arrondierung der Positions-Spitze.
Oberbanscheidt
zu ROG (10.02.)
Bernstein erhöht Kursziel auf 345 Franken ! Unbedingt dabei bleiben!
Scheid
zu NOVN (10.02.)
Angetrieben von einem erfolgreichen Konzernumbau schaltete die Novartis-Aktie zuletzt in den Comeback- Modus. Der Umsatz legte 2024 um zwölf Prozent zu und übertraf damit die Erwartungen. Wachstumstreiber waren das Herzmedikament Entresto, Kesimpta gegen MS sowie die Brustkrebsarznei Kisqali. Der operative Gewinn kam überproportional um 22 Prozent voran. „Novartis hat im ersten Geschäftsjahr als reines innovatives Arzneimittelunternehmen eines der stärksten Finanzresultate der Unternehmensgeschichte erzielt“, erklärte CEO Vasant Narasimhan. Für das laufende Jahr wird weiteres Wachstum erwartet. Es droht aber auch Gegenwind von Nachahmermittel für den Umsatzrenner Entresto und zwei weiteren Arzneien. Ich sehe keinen Handlungsbedarf.
Ziel2030
zu BAS (12.02.)
Erwarteter Ausbruch bei BASF. Es könnte sich ein goldenes Kreuz bilden (50er Linie über 200er Linie), mit der heutigen Bestätigung der W Formation und dem Trend im RSI und MACD wird die 50 € kurzfristig realistisch!
Ziel2030
zu BAS (11.02.)
BASF konnte im Zuge der jüngsten Erholung beide gleitenden Durchschnitte zurückerobern. Damit wurden prozyklische Kaufsignale ausgelöst. Die 50-Tage-Linie könnte außerdem schon bald die 200-Tage-Linie überwinden und so ein Golden Cross generieren, das in der technischen Analyse ebenfalls als Kaufsignal gilt. Der Trendstärkeindikator MACD notiert klar im Plusbereich und zeigt damit einen Aufwärtstrend. Außerdem liegt er über seiner Signallinie, was die Möglichkeit einer Trendbeschleunigung beinhaltet. Eine solche dürfte für das Überwinden des horizontalen Widerstandsbereiches nötig sein. Zusätzliche Unterstützung kommt vom RSI, der ebenfalls einen Aufwärtstrend anzeigt. Außerdem liegen sowohl im RSI als auch im MACD bullishe Divergenzen vor. Das spricht ebenfalls für eine nachhaltige Trendwende. Seit Ende August letzten Jahres hat BASF eine W-Formation gebaut und wir warten nun auf den Ausburch, um diese zu bestätigen. Ein Ausbruch über den Widerstand 48€-50€ sollte zumindest kurzfristig Kurse in Richtung 55 € ermöglichen. Die Charttechnik ist auf der Seite von BASF, der allgemeine Trend ebenfalls, fehlen nur noch die Investoren die das auch so sehen.
Wolfgang921
zu BAS (11.02.)
Ich hätte mehr einkaufen sollen.
JochenGehlert
zu FRE (12.02.)
Heute wurde die Position geschlossen in: Fresenius + 4,33 % Ertrag