Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Flughafen Wien will Dividende auf 1,65 Euro erhöhen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.03.2025, 2261 Zeichen

Die Flughafen Wien Gruppe erzielte im abgelaufenen Jahr ein deutliches Plus beim Geschäftsergebnis und erzielte erstmals mehr als eine Milliarde Umsatz. Konkret kletterte der Umsatz um 13 Prozent auf 1.052,7 Mio. Euro, das EBITDA verbesserte sich um 12,4 Prozent auf 442,3 Mio. Euro und das EBIT um 16,9 Prozent auf 306,1 Mio. Euro. Das Periodenergebnis erreichte ein Plus von 27,0 Prozent auf 239,5 Mio. Euro. Damit kann das Unternehmen seine eigenen Finanzziele mehr als erfüllen. Es soll eine Dividende in Höhe 1,65 Euro je Aktie vorgeschlagen werden (2023: 1,32 Euro). Für das Gesamtjahr 2025 rechnet der Flughafen Wien mit rund 32 Mio. Passagieren am Standort Wien und für die Flughafen-Wien-Gruppe (inkl. Malta und Kosice) mit rund 42 Mio. Reisenden. Der Flughafen Wien geht davon aus, bis Jahresende einen Umsatz von rund 1.080 Mio. Euro, ein EBITDA von rund 440 Mio. Euro und ein Periodenergebnis vor Minderheiten von rund 230 Mio. Euro zu erreichen. Vorstand Julian Jäger: „Die Buchungslage für den Sommer ist gut und wir rechnen mit einer starken Hauptreisezeit. Mit Modernisierungsmaßnahmen in den Terminals sowie mehr Personal in operativen Bereichen wie an der Sicherheitskontrolle und in der Bodenabfertigung bereiten wir uns schon heute darauf vor. 2027 wird die neue Terminal-Süderweiterung in Betrieb gehen, Passagiere genießen dann auf 70.000 m² zusätzlicher Terminalfläche mehr Aufenthaltsqualität, zusätzliche Shopping- und Gastronomieangebote, neue Lounges und hochmoderne Sicherheitskontrollen. Die Mieterakquise läuft dafür bereits auf Hochtouren. Zuversichtlich für langfristiges Wachstum stimmt uns das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung, in dem die wichtige Bedeutung des Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktors Luftfahrt in Österreich klar erkannt und bestätigt wird." Vorstand Günther Ofner: "Für die gestartete Investitionsoffensive ist 2025 ein Capex-Volumen von 300 Mio. Euro geplant, das zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert wird. Damit soll der Flughafen zukunftsfit für weiteres Wachstum gemacht werden. Positiv zu sehen ist die Kurskorrektur im Regierungsprogramm, das ein klares Bekenntnis zum Ausbau des Luftverkehrsstandortes enthält. Belastend ist die EU-Überregulierung, die dringend korrekturbedürftig ist."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




 

Bildnachweis

1. PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    Blick in die Spincity

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Flughafen Wien will Dividende auf 1,65 Euro erhöhen


    03.03.2025, 2261 Zeichen

    Die Flughafen Wien Gruppe erzielte im abgelaufenen Jahr ein deutliches Plus beim Geschäftsergebnis und erzielte erstmals mehr als eine Milliarde Umsatz. Konkret kletterte der Umsatz um 13 Prozent auf 1.052,7 Mio. Euro, das EBITDA verbesserte sich um 12,4 Prozent auf 442,3 Mio. Euro und das EBIT um 16,9 Prozent auf 306,1 Mio. Euro. Das Periodenergebnis erreichte ein Plus von 27,0 Prozent auf 239,5 Mio. Euro. Damit kann das Unternehmen seine eigenen Finanzziele mehr als erfüllen. Es soll eine Dividende in Höhe 1,65 Euro je Aktie vorgeschlagen werden (2023: 1,32 Euro). Für das Gesamtjahr 2025 rechnet der Flughafen Wien mit rund 32 Mio. Passagieren am Standort Wien und für die Flughafen-Wien-Gruppe (inkl. Malta und Kosice) mit rund 42 Mio. Reisenden. Der Flughafen Wien geht davon aus, bis Jahresende einen Umsatz von rund 1.080 Mio. Euro, ein EBITDA von rund 440 Mio. Euro und ein Periodenergebnis vor Minderheiten von rund 230 Mio. Euro zu erreichen. Vorstand Julian Jäger: „Die Buchungslage für den Sommer ist gut und wir rechnen mit einer starken Hauptreisezeit. Mit Modernisierungsmaßnahmen in den Terminals sowie mehr Personal in operativen Bereichen wie an der Sicherheitskontrolle und in der Bodenabfertigung bereiten wir uns schon heute darauf vor. 2027 wird die neue Terminal-Süderweiterung in Betrieb gehen, Passagiere genießen dann auf 70.000 m² zusätzlicher Terminalfläche mehr Aufenthaltsqualität, zusätzliche Shopping- und Gastronomieangebote, neue Lounges und hochmoderne Sicherheitskontrollen. Die Mieterakquise läuft dafür bereits auf Hochtouren. Zuversichtlich für langfristiges Wachstum stimmt uns das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung, in dem die wichtige Bedeutung des Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktors Luftfahrt in Österreich klar erkannt und bestätigt wird." Vorstand Günther Ofner: "Für die gestartete Investitionsoffensive ist 2025 ein Capex-Volumen von 300 Mio. Euro geplant, das zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert wird. Damit soll der Flughafen zukunftsfit für weiteres Wachstum gemacht werden. Positiv zu sehen ist die Kurskorrektur im Regierungsprogramm, das ein klares Bekenntnis zum Ausbau des Luftverkehrsstandortes enthält. Belastend ist die EU-Überregulierung, die dringend korrekturbedürftig ist."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




     

    Bildnachweis

    1. PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      Blick in die Spincity

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records